TauchHistorie 11/2019 Editorial Editorial Liebe Leserinnen und Leser, unsere TH10 vom Dezember 2018 ist vielfach gelobt worden (siehe Blog www.tauchhistorie.eu). Ganz so ernst darf man das aber nun nicht nehmen, manchmal gefällt der eine Potpourri der Artikel eben besser als der zuvor. Unsere Layouterin ist aber wohl wirklich zu Hochform aufgelaufen. Die Zahl der Abonnenten und sonstigen Käufer ist deswegen kaum gestiegen, und verschenkte Exemplare auf der BOOT mildern nicht die finanziellen Probleme. Die neue Bewertung der HTG e.V. als gemeinnützig war da auch eher kontraproduktiv. Steuerlich absetzbare Spenden können wir zwar jetzt bescheinigen, sie müssen aber erst kommen. Und die HTG darf uns nun sowieso nicht mehr unterstützen, da die TH von der Finanzbehörde nicht als Vereinsblatt sondern als wirtschaftlich vermarktete Fachzeitschrift bewertet wurde, was uns natürlich schmeichelt, aber… Es geht natürlich weiter, auch, wenn «aus dem Vollen schöpfen» mehr Spaß machen würde. Eine große Freude sind für mich immer potenzielle Autoren, die irgendwo die TauchHistorie gesehen haben und mir spontan Erlebnisse aus ihrem Taucherleben für Artikel anbieten, wie Tauchermeister Dieter Harfst schon lange, jetzt der Kapitän Hermann Winkler für dieses Heft oder auch Helmut Knüfermann, der sein umfangreiches Spezialwissen für uns verfügbar macht. Wir werden alle nicht jünger, auch Zeitzeugen nicht. Leute, rafft Euch auf und lasst uns und vor allem die Jugend an Euren Erlebnissen und Erfahrungen teilhaben! Mit dem schon angekündigten dritten Teil der Beiträge über den Nachbau des Kreeft-Tauchanzuges zu Blasebalg und Erprobung müssen wir noch bis zur Dezember-Ausgabe warten, weil sich die Arbeiten etwas verzögert haben. Da sich alle Wortmeldungen für den Nachdruck vergriffener Nummern und damit gegen den «höheren Sammlerwert durch Verknappung» ausgesprochen haben, bin ich dabei, den Nachdruck zu organisieren und guter Hoffnung, noch dieses Jahr die ersten Nummern bereitstellen zu können. Die versprochene größere Darstellung interessanter Bilder haben wir im Rahmen der Möglichkeiten auch angefangen und werden das beibehalten und weiter ausbauen. Ihr Dr.-Ing. Lothar Seveke Verzeichnisse aller Artikel TH01 bis TH11 nach Kategorien oder nach Heften: goo.gl/uXn1Ar Kurzbiografien aller bisherigen Autoren (erstmalig immer jeweils unter dem Artikel): t1p.de/zs7a Sollten Kurzlinks in diesem Heft nicht funktionieren, weil es sich die Serviceanbieter mal wieder anders überlegt haben, finden Sie hier die normalen Links: www.htg-th.eu/th11/kurzlinks-th11.pdf Titelbild: Helmut Knüfermann (li) mit „Dräger-Leutnant Lund II“ und Michael Müller mit dem restaurierten „Dräger-Kleintauchgerät 138“ beim Test des 138 Siehe Artikel Seite 45. Inhalt Seite 3 Editorial Seite 4 Summaries - Résumées Seite 5 Hans Hass zum 100. Geburtstag Seite 7 Die Erfindungen des Wilhelm Bauer Seite 14 Joseph-Martin Cabirol ­Konstrukteur eines Tauchgerätes Seite 18 Die Tauchgerätefabrik - Besuch des Heinke-Werkes 1905 Seite 25 Ein Taucherlehrling erinnert sich Seite 32 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 3 Seite 45 Restaurierung eines Dräger-Kleintauchgerätes 138 Seite 50 Tauchapparate von Maurice Fernez und Yves Le Prieur Seite 54 Dräger-PA40-TG und bedarfsge­steuerte Vorgänger Seite 58 Mein Gott, ich liebe es, mit meinem DAAM zu tauchen! Seite 62 Mentor - Endpunkt der Aqualung-Zweischlauch-Ära Seite 66 Projekt „XENIE“ - Tschechien (CSSR) 1965…67 Seite 70 Neoprenanzug - zweite Haut der Surfer und Taucher Seite 75 Nürnberger Tauchsportgeschichte Seite 79 Bibliophiles Seite 80 Nachrichten: Schweizer in Lübeck, Rolleimarin-Kleinstativ... Seite 84 Treffen: Kreisel-Event, Alte Karpfen, Helmtaucher 3 Seite 87 Vorschau TGS / Impressum ######################################################## Summaries - Résumées TauchHistorie 11/2019 Page 7 Dieter Harfst The inventions of Wilhelm Bauer Among other things, around 1850 Wilhelm Bauer invented without any scien­tific education one of the first usable submarines, techniques for laying under­water cables and for salvaging wrecks. Some of his projects are traced here. Les inventions de Wilhelm Bauer Vers 1850, Wilhelm Bauer inventa entre autres, sans éducation scientifique, un des premiers sous-marins utilisables, des techniques de pose de câbles sous-marins et de levage d’épaves. Certains de ses projets sont retracés ici. Page 14 Cabirol - Inventor of a Diving Apparatus Cabirol is the inventor of a diving apparatus named after him: the Cabirol Diving Machine for working under water and underground in pestilen­tial mines. The numerous patents he has registered, the rewards he has obtained, assign him a most honorable place among the inventors of the nineteenth century. Cabirol - Constructeur d‘Appareil de Plongeur M. Cabirol est l‘inventeur d‘un appareil de plongeur qui porte son nom: le Scaphandre-Cabirol, à l‘aide duquel l‘homme peut aisément travailler, non­ seulement sous l‘eau, mais aussi sous terre, dans une mine pestilentielle. Les nombreux brevets qu‘il a pris, les récompenses qu‘il a obtenues lui assignent une place des plus honorables parmi les inventeurs du dix-neuvième siècle. Page 18 Philippe Rousseau The diving equipment factory: visit of the Heinke diving helmet factory in 1905 Have you ever visited a diving equipment factory? This is not a current recreational dive brand, but an authentic heavy-duty scuba factory that operated in the 19th and early 20th centuries. Unpublished photos, a rare testimony of the underwater world in its infancy. La fabrique de scaphandres: Visite de l’usine de pieds-lourds Heinke en 1905 Avez-vous déjà visité une fabrique de matériel de plongée? Il ne s’agit pas ici d’une marque de plongée de loisir actuelle, mais bien d’une authentique usi­ne de scaphandres pieds-lourds ayant officié au XIXe et début du XXe siècle. Des photos inédites, un témoignage rare du monde sous-marin à ses débuts. Page 25 Hermann Winkler Memoirs of an Apprentice Diver: Diver Training in the 1950s The article sheds light on the history of deep sea diver training in Warne-münde and Stralsund in the German Democratic Republic. The author de­scribes his own training as a deep sea diver on the basis of a private diary in which he kept a record of his assignments at the time. Un apprenti plongeur se souvient. Formation de plongeur sous marin dans les années 1950 L’histoire de la formation de plongeur sous marin à Warnemünde et à Stralsund en RDA est évoquée dans cet article. L’auteur décrit sa formati­on grâce à un journal qu’il a tenu autrefois sur ses interventions. Page 32 Helmut Knüfermann Timeline of closed circuit oxygen rebreathers by Draeger Military closed circuit oxygen rebreathers are subject to very special re­ quirements for the intended purpose. They differ in some construction details from civil diving devices of the same function. This is a timeline of historical, no longer built device types of Draeger. Chronologie des recycleurs d‘oxygène en circuit fermé par l‘entreprise Draeger Les appareilles militaires de plongée à l‘oxygène avec un circuit fermé sont soumises à des exigences très spéciales pour l‘usage prévu. Ils diffèrent dans certains détails dans leur construction des dispositifs de plongée civile de la même fonction. Il s‘agit d‘une histoire de développement des types non plus produits du Draeger. Seite 45 Michael Müller Restoration of the self-contained breathing apparatus Draeger 138 All work to restore functionality is described comprehensible in detail. Restauration d‘un petit scaphandre autonome Draeger 138 Tous les travaux de restauration des fonctionnalités sont décrits en détail et compréhensibles. Page 50 Des Williams The diving equipment made by Maurice Fernez and Yves Le Prieur The diving apparatus of the two partners Fernez and Le Prieur was under the first in the 1930s, allowing a largely free movement of the walking and later swimming diver. It was very simple, first with surface supply, then with a compressed air tank with constant flow and later regulated by a full-face mask. Their gear made possible a widespread use as sport diving equipment for everyone. Les scaphandres de Maurice Fernez and Yves Le Prieur L‘appareil de plongée des deux partenaires Fernez et Le Prieur a été parmi les premiers dans les années 1930, ce qui a permis un mouvement presque libre en marchant et après en nageant. Il était très simple, d‘abord avec l‘air de la surface, puis avec une bouteille d‘air comprimé, avec un débit d‘air con­ stant et ensuite régulés par le verre d‘un masque complet, permettant ainsi une utilisation comme équipement de plongée sportive pour tout le monde. Seite 54 Sven Erik Jorgensen The Draeger PA40 diving apparatus and demand controlled predecessors The first demand controlled compressed air regulator from Drägerwerk was the Pressluft Apparat 40 (PA40). The design of the PA40 can be tra­ cked back to earlier firemen gear. The latest of these was the PA30 which was modified into the diving apparatus PA40. The PA40 was a combined diving and firemen apparatus. L‘appareil de plongée Draeger PA40 et ses prédécesseurs contrôlés à la demande Le premier détendeur d‘air comprimé contrôlé à la demande de Dräger­werk était le Pressluft Apparat 40 (PA40). La conception du PA40 peut être retracée à l’appareil des pompiers antérieur. Le dernier de ceux-ci est le PA30, qui a été transformé en un appareil de plongée, le PA40. Le PA40 était encore un appareil combiné de plongée et de sapeurs-pompiers. DAMN! I love to dive my DAAM! I‘m often asked: „why the hell do you dive this old stuff instead of using a regular modern single hose reg?“ and my answer is... well this is why... Diantre que j’aime plonger avec mon DAAM! Quand je m‘équipe sur le bateau de plongée, on me demande souvent: „Pourquoi diable plonges-tu encore avec ce vieux truc au lieu d‘utiliser un détendeur moderne?“ et ma réponse est... Seite 62 Lothar Seveke The Mentor - Endpoint of the Aqualung Two-Hose Era The Mentor is the youngest member of the big family whose great-grand­father is the CG45 of Cousteau and Gagnan. It represents the most modern state-of-the-art of two-hose regulators and tells its interesting story here. Le Mentor - point final de l‘ère des détendeurs à deux tuyaux d‘Aqualung Le mentor est le plus jeune membre de la grande famille dont l‘arrière-grand­père est le CG45 de Cousteau et de Gagnan. Il représente l‘état le plus mo­derne des détendeurs à deux tuyaux et raconte ici son histoire intéressante. Page 66 Pavel Gross The Project „XENIE“ - Czech Republic (CSSR) 1965...67 In the 1960s, underwater houses played a major role in the development of diving technology. In addition to the great projects in the USA and France, there were also low-budget projects in the CSSR and the GDR, which certainly had their significance. Le projet „XENIE“ - République tchèque (CSSR) 1965...67 Dans les années 1960, les maisons sous-marines ont joué un rôle majeur dans le développement de la technologie de la plongée. Outre les grands projets aux Etats-Unis et en France, il y avait aussi des projets à budget mo­ deste dans le CSSR et en RDA, qui avaient certainement leur importance. Page 70 Hunter Oatman-Stanford California Cool: How the Wetsuit Became the Surfer‘s and Diver‘s Second Skin Northern California during the early 1950s, 20 minutes was about all sur­fers could stand in the frigid coastal waters. They tried a lot before they found a creative solution, Neopren as the ideal material for suits. California Cool: Comment la combinaison en Néoprène est devenue la seconde peau du surfeur et du plongeur Pour les surfeurs du nord de la Californie au début des années 1950, 20 minutes, c‘était à peu près tout ce qu‘ils pouvaient faire dans les eaux côtières froides. Ils ont beaucoup essayé et ont trouvé la solution créati­ ve, le néoprène comme matériau idéal pour les combinaisons. Page 75 Bernd Schneider Discovery of the history of diving in Nuremberg in the Nuremberg City Archives The author describes his way to document the history of recreational di­ving in Nuremberg. Découverte de l‘histoire de la plongée à Nuremberg dans les archives de la ville de Nuremberg L‘auteur décrit sa façon de documenter l‘histoire de la plongée sportive à Nuremberg. Page 81: Wulf Koehler From the workshop: Rolleimarin Display Tripod The Rolleimarin housing required a special support to prevent it from til­ting forward when being displayed. To advertise the Rolleimarin at exhibi­tions, the Rollei company built a small three-legged table stand which is no more on the market today. The author copied this design and produced a small series in his workshop. De l‘atelier : Trépied de présentation pour la Rolleimarin Le boîtier de la Rolleimarin nécessitait un support spécial pour l‘empêcher de basculer vers l‘avant lorsqu‘il était affiché. Pour promouvoir le Rollei­marin dans les expositions, la société Rollei a construit un petit stand de table à trois pieds qui n‘est plus sur le marché aujourd‘hui. L‘auteur a copié ce dessin et réalisé une petite série dans son atelier. ############################################################### Hans Hass zum 100. Geburtstag Hommage an Hans Hass ­ Die Legende lebt Kann man überhaupt beschreiben, wie sich Tauchen anfühlt? Hans Hass konnte es. Lässt sich ausdrücken, was der empfindet, der zum ersten Mal in einem intakten tropischen Korallenriff taucht oder seinem ersten Hai begegnet? Hans Hass beherrschte es meisterhaft, und seine Begeisterung war ansteckend! Er sah im Meer Dinge, die vor ihm kaum einer je gesehen hatte, und seine aufregenden Erlebnisse schilderte er in Wort und Bild einem begeisterten Millionen­publikum auf allen fünf Kontinenten. Der unerschrockene Abenteurer nahm den Leuten die Angst vor der damals noch unbekannten Welt unter Wasser und weckte in ihnen Inter­esse für das Meer, bei vielen sogar den Wunsch, jene Wunder selbst zu sehen. Damit hat er das Tauchen seit den 40er Jahren bis weit hinein in die 60er so po­pulär gemacht wie kein Anderer. Eben­so weittragend aber ist sein Verdienst, das Tauchen als neuartige Forschungs­methode eingeführt zu haben. Herkömmliche Denkmuster zu über­winden, scheinbar unverrückbare Grenzen zu verschieben, etwas zu rea­lisieren, was andere für unmöglich hal­ten, das faszinierte ihn ein Leben lang. G.B. Shaw unterschied zwei Kategorien von Charakteren: „Es gibt Menschen, die sehen die Dinge so wie sie sind und fragen sich, warum sie so sind. Und es gibt Menschen, die träumen sich Din­ge, wie sie noch niemals gewesen sind, und fragen sich, warum sie nicht so sein sollten.“ Für den umtriebigen Hans Hass jedoch muss diese Zweiteilung erweitert werden. Denn schon als junger Student gehörte er zu jener seltenen dritten Gattung, die über beide Eigenschaften zugleich verfügt. Und das in reichem Maße, wie er sein Leben lang bewies. Die Pas­sion des Naturforschers, stets zu fragen, warum die Dinge so sind, seine leidenschaftliche Suche nach Erkenntnis darüber, „was die Welt im Innersten zusammenhält“ belegte er über­zeugend schon in seiner Doktorarbeit, in der er die Wachs­tumsgesetze der Reteporiden untersuchte und letztlich auf mathematische Formeln zurückführen konnte. Mindestens ebenso beeindruckend aber war wohl seine Fähigkeit, sich neuartige Dinge auszudenken, die es so noch nie gegeben hatte, und diese Visionen dann tatsächlich auch zu verwirk­lichen. Entsprach etwas nicht seinen Vorstellungen, suchte er einfach nach neuen, ungewöhnlichen Lösungen für das Problem. So reichte ihm zum Beispiel die knappe Zeitspanne nicht, die ihm der angehaltene Atem unter Wasser erlaubte. Ebenso wenig konnte er sich abfinden mit dem eingeschränk­ten Aktionsradius eines Taucherhelms oder der schwerfälli­gen Ausrüstung eines Helmtauchers. Also entwickelte er gemeinsam mit der Firma Dräger das erste autonome Tauch-gerät und konnte damit „als Fisch unter Fischen“ schwimmen. Von Michael Kranzler Nachdem er in Lotte die ideale Partnerin gefunden hatte, verwirklichte er schließlich seinen Traum, mit einem eigenen Forschungsschiff zu tropischen Korallenriffen zu fahren. Er erwarb die legendäre „Xarifa“ und baute sie ohne staatliche Unterstützung zum schwimmenden Labor aus. Seine Erfah­rungen und Vorschläge ließen in Zusammenarbeit mit Fran­ke & Heidecke das Rolleimarin-Gehäuse entstehen, das über Jahrzehnte hinweg das Handwerkzeug der Spitzenfotogra­fen weltweit war. Hass war also stets beides: Visionär und Realist, Träumer und Tatmensch. Seine neuartige 26-teilige Fernsehserie „Expedition ins Unbekannte“, geboren aus der Not heraus, die zweite Xarifa-Expedi­tion wieder selbst finanzieren zu müs­sen, erwies sich Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre als Straßenfeger. Hier­bei setzte er erstmals eine TV-Kamera unter Wasser ein. Wirtschaftliche Zwänge, aber vor al­lem der Reiz, Neues zu entdecken und Bekanntes in bislang unbeachtete Zu­sammenhänge zu stellen, lenkten An­fang der 60er Jahre Hass‘ Interesse auf scheinbar völlig andere Gebiete. Diese vollständige Neuorientierung war für den wissensdurstigen Biologen nur kontinuierliche Fortsetzung seiner Suche nach Erkenntnis. Doch die Öf­fentlichkeit nahm diesen Wandel als totalen Bruch wahr. Kaum einer der Taucher, deren leuchtendes Idol er war, konnte verstehen, dass Hass seine „Xa­rifa“ verkaufte und für lange Zeit auf dem Trockenen blieb. Damit teilte er das Schicksal so man­cher Großen: Die einst glühenden Bewunderer reagierten verständnislos auf diese abrupte Veränderung und wandten sich enttäuscht ab. Denn statt in den sieben Meeren Haien und anderem Getier nachzuspüren, erforschte Hass nun mit Eibl-Eibesfeldt an Land menschliches Verhalten und wurde so zum Mitbegründer der Humanethologie. Auch hier betrat er wieder Neuland. Beispielsweise filmte er Menschenströ­me auf belebten Plätzen im extremen Zeitraffer. Anderer­seits beobachtete er die menschliche Mimik besonders von Naturvölkern in Zeitlupe. Speziell für diesen Zweck entwi­ckelte er das Spiegelobjektiv, das es ermöglicht, Menschen unbemerkt aufzunehmen, da die Kamera scheinbar in eine ganz andere Richtung zielt. Vor allem aber widmete er sich evolutionstheoretischen Studien. Er begann, nach Gesetzmäßigkeiten zu suchen, die einem Riff und einer Stadt gemeinsam wären. Gab es eine elementare Systematik, die einen Korallenstock mit einem Betrieb vergleichbar machte? Er untersuchte, inwieweit die grundlegende Funktion von zusätzlichen Organen wie Werkzeuge und Maschinen mit der von gewachsenen biolo­gischen Organen übereinstimmen könnte und betrachtete Hans Hass zum 100. Geburtstag TauchHistorie 11/2019 deren Verschmelzung als Fortsetzung der Evolution. Hass war überzeugt: So wie sich einst aus Einzellern die Vielzel­ler entwickelten, so entstehen durch die Leistungseinheit von Mensch und der ihm dienenden Hilfsmittel sogenannte Hyperzeller. Er betrachtete alle Lebewesen als „Leistungs­körper“, zu denen auch Organe gehören, die nicht vom Zell­körper gebildet werden und mit diesem nicht fest verbunden sind, wie zum Beispiel technische und wirtschaftliche Gebil­de oder auch staatliche und kulturelle Einrichtungen. Doch seine aus diesen Grundüberlegungen heraus entwickelte Energon-Theorie wurde von der Wissenschaft meist belä­chelt, verrissen oder einfach ignoriert. Hingegen fand sie in Kreisen der Wirtschaft und Unternehmensführung durch­aus Beachtung. Heute, wo Chips und künstliche Organe im­plantiert und Prothesen neurologisch gesteuert werden kön­nen, erscheint dieser Denkansatz nicht mehr so abwegig wie vor einem halben Jahrhundert. Nach rund zwei Jahrzehnten kehrte der Tauchpionier wie­der ins Meer zurück. Er arbeitete mit an der Entwicklung des ersten Tauchcomputers Deco-Brain und drehte Fernsehfil­me unter Wasser. Was er dabei sah, machte ihn zutiefst be­troffen: Ganze Riffe waren in der Zwischenzeit leergefegt, die empfindlichen Korallenstöcke zertrampelt worden. Im Bewusstsein, ungewollt diese Fehlentwicklung wesentlich gefördert zu haben, versuchte er nunmehr gegenzusteu­ern. In Manifesten wandte er sich gegen die Verwendung mechanischer Unterwasserwaffen, dann gegen den Einsatz von Meeressäugern für militärische Zwecke und schließlich gegen die „sinnlose“ Verschmutzung der Weltmeere. Damit forderte er Sporttaucher und Verantwortliche auf, sich aktiv für den Schutz der Meere einzusetzen. Auch bei dem Projekt Unterwasserhotel La Parra versuchte er, Tauchen und Tou­rismus zusammenzuführen zum aktiven Meeresschutz. Vor allem interessierte ihn daran, inwieweit sich Bewusstsein und Verhalten von Menschen verändern, die geraume Zeit im Meer leben. Er war überzeugt, wer tauchend das Meer kennen und lieben lernt, wird es auch schützen. Ganz beson­ders am Herzen lag ihm das Schicksal derjenigen Fische, die ihn einst berühmt gemacht hatten und die er für die schöns­ten Tiere überhaupt hielt: die Haie. Durch sein Engagement zum Schutz der Meere fand er endlich wieder allgemeine Be­achtung und Anerkennung. Von Kant stammt der Satz: „Je mehr du gedacht, je mehr du getan hast, desto länger hast du gelebt.“ Gemessen daran, übersteigt Hass‘ Lebensleistung seine 94 Lebensjahre um ein Vielfaches. Denn sein schöpferisches Leben war aben­teuerlich, spektakulär, bunt schillernd, voller Triumphe und Enttäuschungen, war eben außergewöhnlich. Als Hass gebo­ren wurde, kannte man Taucher nur als Männer, die im Kup­ferhelm und gummierten Anzug, mit schweren Bleischuhen an den Füßen, über den Meeresgrund stolperten. Die Be­deutung, die Hans Hass für die rasante Entwicklung des Tau­chens hat, lässt sich kaum hoch genug einschätzen. Wir alle, die wir die phantastische Welt unter Wasser erleben können, verdanken diese beglückende Erfahrung Pionieren wie Hans Hass, ihm aber ganz besonders. ######################################################################## Die Erfindungen des Wilhelm Bauer Von Dieter Harfst Sicher werden Sie sich nach den ersten Zeilen fragen, was hat Wilhelm Bauer 1 mit Kabelverlegung zu tun? Im Allgemei­nen wissen wir nur, dass er das erste U-Boot erfunden hat – vielleicht auch noch, dass dieser umtriebige Mann auch der Erfinder eines Tauchgerätes war. Darüber wird nachfolgend noch zu berichten sein. Beim Stöbern im Internet stieß ich auf einen Bericht, der mich elektrisierte: „Die deutsche Submarine und Napoleon der Dritte“. Nachdem ich meinem Freund Hans-Werner Baurycza davon erzählte, meinte er: „Da hab´ ich was für Dich: „Die Gartenlaube von 1862“. Und auch in meinem nicht ordentlich genug geführten hauseigenen Archiv wurde ich fündig. Einen Teil des Textes daraus möchte ich den Tauchinteres­sierten nicht vorenthalten: „Das erste U-Boot“2 Episode von Albert Petersen (gekürzt) Sommer 1849. Die Nordmark allein im Krieg mit Dänemark. Jenseits der Förde links die grauen Mauern des Kieler Schlos­ses. Fern, der Ostsee zu, lauern die dänischen Orlogschiffe.3 Am Strand von Ellerbek steht der Werftbesitzer Howaldt. Er spricht den bayrischen Unteroffizier Bauer an: „Na, wieder bei Ihrem Tauchboot? Funktioniert die Sache?“ – „Gestern erfolgreich Probefahrt gemacht, Herr Howaldt.“ „Donnerkiel, dass so ein bayrischer Unteroffizier a.D., so ´ne ver­deubelte Landratte, mich ollen Sprott eines Besseren belehren will! Mann, wenn ihr Düker 5 tatsächlich arbeitet, ist 1848 ein Wendejahr in der maritimen Geschichte, und sie haben in diesem vertrackten Krieg mehr für die Verteidigung der Kieler Förde ge­tan als unser Universalprofessor Himly6 mit den von ihm konstru­ierten neuen elektrischen Seeminen.“ „Wie wäre es, kann ich ihre Erfindung sehen? – Ah, da liegt der Kahn. Na, von außen der Caisson einer Docktür… .“ Weiter wird von dem Drama der ersten Tauchfahrt berichtet, dass in die U-Bootgeschichte einging: Wie der Stahlfachmann Howaldt meinte, sei das Blech7 zu dünn, was auch Bauer fest­gestellt hatte – und so kam es wohl, wie es kommen musste: Das Blech war wirklich zu dünn. Bei dem Tauchversuch konn­ten Bauer und drei Begleiter sich bekanntlich retten. 1 Sebastian Wilhelm Valentin Bauer (*23. 12. 1822 in Dillingen an der Donau; †20. 6. 1875 in München) war ein deutscher Erfinder, der das erste moderne Unterseeboot nach seinen Plänen in Kiel erbauen ließ und 1851 am Tauchversuch teilnahm. Wikipedia: „Die deutsche Submarine und Napoleon der Dritte“. 2 „Unterhaltungsbeilage zum Seberger Kreis- und Tageblatt“ – Nr. 33 von Freitag, 25. August 1933. 3 Wikipedia: Orlogschiff (auch Orlogman) war vom 17. bis 19. Jahrhundert zunächst ein Sammelbegriff für Kriegsschiffe der Flotten der Niederlande, Dänemarks und Schwedens. Später wurde er generell für Kriegsschiffe der damals seefahrenden Nationen gebräuchlich. Die Bezeichnung „Orlog“ stammt von dem niederländischen Begriff für Krieg (Oorlog). 4 Wikipedia: Am 1. Oktober 1838 gründete er gemeinsam mit dem wohlhabenden Kieler Kaufmann Johann Schweffel die Maschinenbauanstalt Schweffel & Howaldt. Diese stellte zunächst Maschinen für die Landwirtschaft im dänischen Schleswig-Holstein her, 1849 jedoch die erste Schraubenschiffsmaschine für das erste Schrauben-Kanonenboot der Welt, die „Von der Tann“. Die Maschinenbauanstalt baute nach den Plänen von Wilhelm Bauer das erste eiserne Taucher-Schraubenschiff (Unterseeboot), den „Brandtaucher“, der sich heute im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden befindet. 5 Plattdeutsch „Taucher“. 6 Wikipedia: August Friedrich Karl Himly (1811–1885), deutscher Chemiker und Mineraloge. 7 Es war eine Geldfrage: Nach der Entscheidung zum Bau mussten Entwurfspläne aus Kostengründen drastisch geändert werden: Die Wandstärke wurde deutlich von 12,5 mm auf 6 mm verringert, der Spantenabstand vergrößert, die vorgesehene Trimmung durch Ballast und Trimmtanks wurde durch ein verschiebbares Gewicht aus 500 kg Gusseisen ersetzt, das Ballastwasser wurde in den Rumpf anstatt in Ballasttanks geleitet. 10 Die Erfindungen des Wilhelm Bauer TauchHistorie 11/2019 Da erscheint in den Zeitungen plötzlich eine Meldung: „Ein schwimmender unterseeischer Telegraphen-Apparat“! Der be­rühmte Schiffbauer Armand aus Bordeaux hat ein neues Te­legraphen-Kabel entwickelt und es soll dem Kaiser Napoleon III. gewidmet werden. Dies Kabel soll nicht auf dem Boden (Seesohle) gelegt werden, sondern es soll in 30 bis 40 m, wo das Meer selbst bei heftigen Stürmen ruhig bleibt, schwim­mend erhalten werden. Es wird berichtet, dass Amerika und England bereits mit Armand wegen dieser neuen Erfindung verhandeln. Das Patent kam dann aber so nicht zum Einsatz. Für Russland (im Auftrag des Großfürsten Constantin) er­fand Wilhelm Bauer auch eine unterseeische Corvette 12 mit 24 Kanonen, die nicht gebaut wurde, und einen „Eiscanalbre­cher“. Dieser bestand aus zwei sich auf einem eigens dazu erbautem Dampfboot drehenden Kreissägen und einer Vor­richtung, durch welche die ausgesägten Eisstücke nicht nur aufbrachen, sondern zugleich zur Seite auf die Eisfläche ge­schoben werden sollten. Die Maschine arbeitete sich, so Hof­mans Ausführungen zufolge, so effektiv und schnell durch das dickste Eis im Petersburger Canal und der Newa, dass Schiffe den Hafen Petersburg schneller erreichen konnten. Nachdem das Auswandererschiff „Austria“ vor New York durch die Unachtsamkeit eines Matrosen gesunken war (Feuer)13, stellte sich Bauer die Aufgabe, entsprechende Rettungsmittel zu erfinden, da sich bei der Katastrophe he­rausgestellt hatte, dass die zu dieser Zeit üblichen völlig un­zureichend waren. Er erfand ein für seine Zeit technisch weit voraus einsetzbares Rettungsboot für zwanzig Menschen und Proviant für 10 Tage. Aber auch das sollte, vermutlich weil zu teuer, nie gebaut werden. Für den deutschen Küsten­schutz im schleswig-holsteinischen Krieg 1848 verbesserte dieser geniale Mann „schwimmende Revolver-Batterien“, die als genial und auch sehr abwertend beurteilt wurden. Erst nach dem Erfolg der „Monitor“14 im amerikanischen Bür­gerkrieg, 1862, als eine deutsche Kommission in Amerika die Konstruktion der Batterie studierte, stellte sie fest, dass Bauer auch hier die Nase weit vorne hatte. Aber was nutzte es noch? In dem Bericht wird auch aufgezeigt, dass Bauer mit Klarheit das für Politiker Wichtigste erklärte, die Finanzen. Er konnte nachweisen, dass bei einer entsprechenden Ver­einigung seiner Batterien 500 Kanonen mehr leisten, als bei den Festungsbauten und Strandbatterien nach herkömmli­cher Art 2.000 in allen Winkeln festgebannten Geschütze. Verhältnis 1:3 – das ging aber in die Köpfe der Politiker da­mals nicht hinein. Mit den drei nächsten Erfindungen kommen wir, wie oben angedeutet, zum Thema „Ohne Taucher geht es nicht – Ver­legen von Unterwasserkabeln“: dem Kabelschneider, dem Kabelträger und der Kabelauslegemaschine. Über die Kabelschneidemaschine berichtet Hofmann wie folgt: „Wenn nach der bisherigen Weise der Kabellegung, d.h. auf den Grund des Meeres, ein Kabel die Leistungsfähigkeit verlor und man den Fehler untersuchen wollte, so musste 12 Ein kleines, wendiges Kriegsschiff. 13 Nur 89 Passagiere und Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden. Der Untergang der „Austria“ gilt als eines der schwersten Schiffsunglücke in der Zeit der Auswanderung. Bei der Katastrophe kamen 456 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Unter den Opfern war Henriette Wulff, eine Freundin des dänischen Schriftstellers Hans-Christian Andersen und auch der Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker. 14 Die „USS Monitor“ war das erste Panzerschiff der US-Marine. Sie wurde während des Amerikanischen Bürgerkrieges ab 1861 von dem schwedischen Ingenieur John Ericsson in Brooklyn für die Marine der Nordstaaten gebaut und lief am 30. Januar 1862 vom Stapel. TauchHistorie 11/2019 Die Erfindungen des Wilhelm Bauer 11 Kabeltiefenmeßgerät — Dükertiefenbestimmung Bauer wusste, wovon er sprach und war seiner Zeit weit voraus. Das auf dieser Zeichnung dargestellte Gerät war in den 1960er Jahren häu­fig in Gebrauch. Es wurden z.B. von der Firma Rudolf Harmstorf, Düker- und Wasserbau GmbH, Hamburg, mit dem Schiff „TH 4“ (TH= Taucher Harmstorf) im Rhein in Oberwerth bei Koblenz, für die „DFKG“ (Deut­sche Fernkabel-Gesellschaft, Rastatt/Baden) eingesetzt, um in PE­hart-Rohren eingeführte Kabel zu finden und um die Tiefenlage festzu­stellen. Dies wurde in einem Protokoll genauestens festgehalten. man an einer Stelle das ganze Kabel an die Obefläche holen oder vielmehr emporzerren oder -reißen und man brach ihm nach Bauers drastischer Ausdrucksweise, noch ehe es ans Licht kam, „das Rückgrat“. Um diesem vorzubeugen, konstruierte Bauer ein aus zwei Teilen zusammengesetztes Instrument, an deren jedem ein Tau befestigt war. Dieses Instrument wurde an bestimmten Verbindungsmitteln auf den Grund gelassen und vom Schiff aus zum Kabel hin gezo­gen. Sobald das Kabel gefunden war, machte es (durch einen elektrischen Draht) oben Mitteilung davon. Das Kabel hing dann in einer Schehre; durch einen Zug von oben öffnet sich ein Zylinder, und das mit mächtigem Druck hineinstürzende Wasser übte die Kraft aus, welche zum Zerschneiden des Kabels notwendig war, und die beiden Hälften konnten nun jedes von seinem Teil des Instruments festgehalten, ohne weitere Beschädigung des Kabels vorsichtig nach oben gezogen werden. Nachdem England, wo Bauer als Submarine-Ingenieur be­schäftigt war, ihn um den Erfolg seiner Erfindung eines Un­terwasserschiffes betrogen hatte, arbeitete er für Rußland. Hier hatte er Mittel zur Verfügung und 134 (!) unterseeische Fahrten bestätigten ihm die Richtigkeit seiner Arbeit. 1858 kehrte er, aus angeblich nationaler Gesinnung heraus, in seine Heimat zurück. Er lebte nun in München und Lindau. Nicht genug in seiner Heimat gewürdigt, kehrte Bauer nach England zurück. Dort reichte er Patente ein für seine Schiffs­hebung, seine Taucherkammer und sein telegraphisches Kabel. Durch Vermittlung Hofmanns bekam Bauer eine Berufung nach Österreich. Aber auch hier bekam er nur gute Zeugnis­se, aber keine Mittel, so dass er fast verarmt wieder im Früh­jahr 1861 nach München zurückkehren musste. Hier nahmen sich die Akademie der Wissenschaften und die Kammer der Abgeordneten seiner an. Bergung des Dampfers „Ludwig“ Für die Bergung des Dampfers „Ludwig“ auf dem Bodensee zahlte Bauer 1.000 Gulden Kaution. Das entsprach etwa 100 Monatslöhnen eines bayrischen Unteroffiziers oder dem Preis von 3 ha Wald. Drei mal schlug die Bergung vor allem durch die Schuld An­derer fehl, wie noch zu berichten sein wird. Durch eine Initiative der „Die Gartenlaube“, dem Herausge­ ber Ernst Keil und dem Journalisten und Verehrer Bauers, Friedrich Hofmann, wurde ein „Comité für W. Bauers Tau­cherwerk“ in Leipzig gegründet. Um für die Sache zu werben, reiste Bauer durch Deutschland, Nürnberg, Erlangen, Frank­furt a.M., Offenbach, Leipzig, Stettin, Hamburg, Bremen und Berlin waren Stationen. Bauer lag viel daran, den Dampfer „Ludwig“ zu bergen. Auch Ehre spielte hier, und besonders wohl in dieser Zeit, eine große Rolle, wie Hofmann schrieb. Hofmann beschrieb auch den von ihm angeregten Spen­deneingang von Vereinen jeglicher Art (u.a. Handwerker-, Gewerbe-, National-, Fortbildungs-, Schiller-, Vorschuß-, Bürger-, Lese-, Stenographen-, Singvereinen, Schulen und Arbeitergruppen) und auch den Geldeingang von Süßwas­sermatrosen, Wasserbauern und, was mir besonders als Norddeutscher ins Auge fiel, vom Kieler Ruderclub „… und deutsche Knaben wie in Lübeck gehen an der Sparbüchse den Eltern mit gutem Beispiel voran.“, (Seite 622). Das ergab eine erste Summe von 5.630 Talern15. Am Ende waren es genau 12.330 Thaler. Die Bedarfsumme betrug 12.000 Taler (Gulden). Bauer be­ lastete sich mit 6.000 Talern erheblich. Es musste also unbe­dingt gelingen, den Dampfer „Ludwig“ zu bergen. Bauer betrachtete die erforderlichen 12.000 Taler nicht als ein Geschenk, sondern als ein Darlehen der Nation, was er wie folgt zurückerstatten wollte: „Wenn es dem „Central-Co­ mité gelingt, durch freiwillige Beträge so viel Mittel zu beschaffen, dass Bauer irgendein gesunkenes Schiff von einiger Größe (hier meinte man wohl „Ludwig“) mittelst seiner Apparate zu heben vermag, nach dieser praktischer Bewährung die Vervielfältigung der „Hebekameele“ möglich sein wird.16 15 Von 1821–1871 (1873) galt in Preußen ein Neuer Reichstaler bzw. Thaler (Rst.) = 30 Silbergroschen (Sgr.) zu je 12 Kupferpfenni(n)g (.), in Österreich ab 1858 Thaler=Gulden. 16 Auch die Hebekamele waren eine Erfindung Bauers. Amerikaner meldeten diese als Patent an und änderten nicht einmal den Ausdruck dafür („Gartenlaube 1862“). TauchHistorie 11/2019 Außerdem war keine Reling vorhanden. 47 Arbeiter und drei Taucher (von acht getesteten Männern wurden nur diese drei für tauglich befunden, diese Arbeiten zu tätigen) bilde­ten das Dienstpersonal Bauers. Gleich am ersten Arbeitstag stürzten bei schlechtem Wetter zwei Mann über Bord und konnten nur mit Mühe gerettet werden. Öfter wurde eine schützende Bucht angelaufen, um nicht abzusaufen. Mit Mühe waren die Löcher mit Lumpen zu verstopfen und die Pumpen mussten unaufhörlich betätigt werden. Selbst eine provisorische Reling konnte nicht erstellt werden, weil die Nägel in dem morschen Holz nicht hielten. Eine Hilfe war die Charter eines Lindauer Schleppschiffes, das unter 14-tägiger Mietvorauszahlung und voller Kau­tion des Wertes, für ein wenig Sicherheit sorgte und auch die Möglichkeit bot, da­rauf zu übernachten. Der technische Direktor und Ober­ingenieur des Drägerwerkes in Lübeck, Hermann Stelzner, be­schrieb den weiteren Verlauf der Bergung des „Ludwig“ in seinem Buch „TAUCHERTECHNIK“ (die „Bibel“ jeden Helmtau­chers zu seiner Zeit, auf den Seiten 293-295) wie folgt18: „… Die Taucher untersuchten die Lage des Wracks und stießen die 26 Bullaugen ein, um Tragbalken hindurchzustecken. An den Bal­kenenden wurden die vorläufig noch mit Wasser gefüllten Fässer befestigt. Nach dem nun erfolgten Verdrängen des Wassers in den Fäs­sern durch Luft, trieb das Wrack an die Oberfläche. Der Verwaltungsrat der Gesellschaft wurde gerufen, besah sich das Wunder, stellte aber keinen Schlepp­ dampfer zum Einholen des Wracks, so dass es nach zwei Tagen während eines heftigen Gewitters wieder in die Tiefe sank, nachdem sechs der an sich mor­ schen Fässer in dem hohen Seegang zerschellt waren.“ Acht Tage später hatte Bauer den „Ludwig“ zum zweiten Mal gehoben. Jetzt wurde ihm ein Schleppdampfer gestellt. Un­terwegs aber verstanden es ein Mitglied der durchaus des­interessierten Gesellschaft und der bestochene Maschinist des Schleppers, das Wrack zum dritten Mal auf den Grund zu bringen, in dem sie durch falsche Manöver die Schlepptros­se brachen und durch gefälschte Angabe einer Lotung Bau­er vortäuschten, das Wrack säße auf Grund. Da es Abend wurde und um die Fässer über Nacht vor vielleicht aufkom­mender schlechter See zu schützen, ließ Bauer aus einigen Fässern Luft heraus. Das Wrack sank tiefer und brachte schließlich die längsseit angebrachten Prähme in die Gefahr des Kenterns, so dass die Taue gekappt werden mussten. Es sank in 23 Meter Tiefe! Vierzehn Tage später hatte Bauer den „Ludwig“ zum dritten Mal gehoben, aber der versprochene Schleppdampfer kam nicht und ein plötzlich aufkommender Hagelsturm zerstörte das Wrack zum dritten Male. Die Erfindungen des Wilhelm Bauer 13 Bauer überwarf sich mit der Dampfschifffahrtsgesellschaft und erlitt noch obendrein Einbuße seiner Kaution von 1.000 Gulden. Die Hebung des Wracks war ihm zur Ehrensache geworden. Er wandte sich daher an den König, ihm das Ei­gentumsrecht an dem Wrack zu übertragen, da inzwischen der bayrische Staat die Bodensee-Dampfschiffgesellschaft aufgelöst hatte. Sein Gesuch wurde genehmigt, und nun be­gann mit Hilfe seines Freundes Dr. Hofmann in der „Garten­laube“ eine starke Agitation für Bauers Unternehmen in ganz Deutschland. Eine Sammlung brachte 12.500 Taler, und mit Hilfe des Herzogs Ernst von Sachsen-Coburg kam ein noch erforderlicher Bankkredit für die Beschaffung von Ballons (Kamelen – „Cameelen“), Luftpumpen, Dampflokomobilen und dem übrigen not­ wendigen Gerät zustande. Am 21. Juli 1883 endlich gelang die Bergung. Unter dem Jubel der Bevölkerung wurde das Wrack „Ludwig“ nach Rorschach einge­schleppt. Die mit diesem erfreulichen Er­ eignis abschließende Episode in Bauers Wirken ist typisch für fast alle seine Unterneh­mungen, mit Ausnahme aller­dings des endlichen Erfolgs, der ihm weder bei seinen Unterseeboot-Bauten, seinen Flugzeugerfindungen, Kano­nenkonstruktionen oder die Erfindung einer Taucherkammer vergönnt war. “Hermann Bauer, aus „TAUCHERTECHNIK“, von Hermann Stelzner, Seite 293. Nach Einschätzung des Schreibers dieser Zeilen muss man feststellen, dass Bauer nicht nur ein besessener, genialer Ingenieur und Erfinder war, sondern auch ein im positiven Sinn äußerst sturer Vertreter seiner Zeit. Und das war gut so: Wäre sonst die Entwicklung derartiger Geräte schon um die Jahrhundertwende (1900) derart weit gewesen, als Hein­rich und sein Sohn Bernhard Dräger mit dem im Drägerwerk Lübeck angestellten Personal von Ingenieuren und Entwick­lern, hier besonders hervorzuheben sind die Ingenieure Her­mann Stelzner und Arnold Gottlebsen, begannen, sich mit der Tauchtechnik zu beschäftigen? 18 Nicht jeder ist glücklicher Besitzer eines solchen Buches, darum hier diese Schilderung von Stelzner. 14 Joseph-Martin Cabirol -Konstrukteur eines Tauchgerätes TauchHistorie 11/2019 Joseph-Martin Cabirol ­Konstrukteur eines Tauchgerätes Nach Henry Lauzac 1870 Übersetzung aus dem Französischen und Ergänzungen Dr. L. Seveke Die schweren Helmtauchanzüge, die Augustus Siebe zuerst mit den Brüdern John und Charles Deane (1830) und dann mit seinem Schwie­ gersohn Gorman (1837) entwarf, gehörten zu den vielen erfolgreichen Verbesserungen der Erfindung von Fréminet, aber die heutige Form des Helmanzugs wurde im Wesentlichen von dem Anzug bestimmt, der Joseph-Martin Cabirol (1799-1874) die Silbermedaille auf der Welt­ ausstellung 1855 einbrachte. Der 1830er Siebe-Anzug ließ den unteren Teil des Körpers des Tau­chers noch in Kontakt mit dem Wasser, aber sein Modell 1837 be­ stand schon aus einem flexiblen, wasserdichten, gummierten Gewebe, das den Körper des Tauchers vollständig bedeckte und ihn effektiver gegen Wasser und Kälte isolierte. Im Cabirol-Anzug blähte die von der Oberfläche gepumpte Luft den Anzug so weit auf, bis der Taucher ein Luftauslassventil an seinem Helm betätigte. Dieses Ventil war ein Rückschlagventil, das das Eindringen von Umgebungswasser in Helm und Anzug verhinderte. J oseph-Martin Cabirol ist der Erfinder des Tauchgeräts, das seinen Namen trägt, des Cabirol-Tauchapparates (Sca-phandre-Cabirol), mit dem der Mensch einfach arbeiten kann, nicht nur unter Wasser, sondern auch unter Tage, in einem Bergwerk mit giftigen Gasen. Mit diesem genialen Gerät gab es kei­ne Kanalisation, keinen verschmutzten Brunnen, unerforschte Höhlen, Bil­gen, Keller oder Gruben, in denen sich schädliche Gase befinden, wohin man sich mit ihm nicht hätte wagen können. Bevor wir auf einige Details zu seiner Konstruktion und Verwendung ein­gehen, lassen Sie uns sagen, was der Hintergrund von Cabirol war und wie er dazu kam, sich mit dem Anzug zu beschäftigen, der heute immer noch so wichtig ist. Joseph-Martin Cabirol wurde am 29. März 1799 in Narbonne geboren, wo einige seiner Vorfahren die Ehre hat­ten, als Konsuln und Stadtrichter zu fungieren, die damals in Südfrankreich große Achtung genossen. Seine Eltern hatten sich einen guten Stand im Woll­handel erworben; aber in diesem Ge­schäft wollte der praktisch veranlagte Joseph-Martin nicht bleiben und ver­ließ 1818 die Altstadt von Narbonne, um in Paris als Hutmacher zu arbeiten. Im Alter von 21 Jahren war er Vorar­beiter in einer bekannten Hut-Fabrik. Diese Arbeit ließ ihm aber noch Zeit, so dass er in seiner Freizeit am akademi­schen Chemieunterricht unter Julia de Fontenelle, einer Landsmännin, teilneh­men konnte, für die er später als Vor­bereitungsassistent arbeitete. Diese Studien brachten ihn auch dazu, echte Fortschritte bei der Herstellung von Hüten zu erzielen, und er war einer der ersten, der einen Seidenhut entwarf. Ab 1830 ging Cabirol neue Wege, die ihn über eine Reihe interessanter Experimente als positives Ergebnis zur Herstellung des Tauchanzuges führen sollten. Damals begann man, Kautschuk zu verwenden, durch des­sen Vulkanisierung sich viele neue technische Möglichkeiten ergaben, TauchHistorie 11/2019 Joseph-Martin Cabirol -Konstrukteur eines Tauchgerätes 17 so eine Industrie erst 1847 übernommen haben. (Anmerk. d . Redakt.: Diese Aussage scheint so nicht zu stimmen). Er erfand dann eine „atmosphärische“ Eisenbahn, aber Um­stände, die außerhalb seiner Kontrolle lagen, erlaubten es ihm nicht, sie auszuführen. Er ist auch für mehrere andere Erfindungen verantwortlich, darunter Bäder, unsinkbare Boote, Schwimmkörper für den Holztransport, tragbare Wassertröge, eine Unterwasserlampe, etc. 1850 hatte dieser intelligente Industrielle seinen Tauchan­zug, der auch von allen Straßen- und Brückenbauingenieu­ren und danach in der Marine, verwendet wurde, noch ein­mal verbessert. Im selben Jahr 1850 konnte Cabirol selbst mit seinem Gerät nach Algerien reisen, um in sehr großer Tiefe (50 Meter) nach Korallen und Schwämmen zu fischen, und seitdem wurde dieser Fang, ebenso wie der von Perl­muscheln, dank weiterer Verbesserungen nur noch mit dem Scaphandre-Cabirol durchgeführt. Als Beweis für die unbestreitbare Überlegenheit dieses Ge­räts können wir auch anführen, dass Cabirol von 1839 bis 1867 bei allen entsprechenden Ausstellungen, die stattfan­den, die ersten Medaillen erhielt. Joseph-Martin Cabirol 1874 Er wurde auch Lieferant für die kaiserliche Marine, den fran­zösischen Brücken- und Straßenbau sowie für viele ausländi­sche Regierungen. Die vielen Patente und Auszeichnungen, die er erhalten hat, sind ein Beweis für seinen Dienst am Land Quellen: unter t1p.de/6z7h [01] Ferrus, Charles, Manuel Scafandre Appareil de Plongeur Cabirol, 1875 [01a] Automatische Übersetzung des Manuals ins Deutsche [02] E. Deschamps, La Vie Mystérieuse des Mers Ausschnitt aus Petite Encyclopédie populaire illustrée, 1880 (deutsche Übersetzung) und verleihen ihm einen ehrenvollen Platz unter den Erfin­dern des 19. Jahrhunderts. Joseph-Martin Cabirol starb am 15. Dezember 1874 in Paris. Da­nach führte sein Neffe Charles Ferrus das Unternehmen weiter. Das Mausoleum Cabirol-Ferrus befindet sich auf dem Friedhof Père-Lachaise in Paris und ist als historisches Denkmal (Monu­ ment historique) eingetragen (Base Mérimée PA00086780). Den Fries ziert ein Ziegenwappen (cabirol ist das okzitanische Wort für Ziege), rechts und links flankiert von Helmtauchern. Der originale Taucheranzug aus gummierter Leinwand und der Helm befinden sich im Conservatoire National des Arts et Métiers in Paris. Der Autor Henry Lauzac publizierte innerhalb der von ihm herausgegebenen Reihe „Galerie historique et critique du dix-neuvième siècle“ (Bu­reau de la Galerie historique, Paris) Sammlungen biographi­scher Abrisse namhafter Persönlichkeiten im Bereich von Kunst, Wissenschaft und Politik, die er in mehreren Bänden veröffentlichte (1. 1856, 2. 1858-60, 3. 1864, 4. 1864, 5. 1868-72,…). Im Band 5 fand einer unserer Sammler der HTG diese kurze Biographie von Cabirol. In diesem Artikel hier sind die Entwicklung Frankreichs und auch die Rolle Cabirols, der große Teile seiner Ausrüstung von Siebe übernommen hat, etwas „überbetont“. Er bietet jedoch trotzdem eine rela­tiv geschlossene Darstellung eines zeitnahen Zeugen. 1856 Appareil de plongeur en caoutchouc dit sous-marin Cabirol 28322 30/06/1856 1857 Phare ou lanterne sous-marine 31549 30/03/1857 1860 Appareil de plongeur dit scaphandre 44000 20/02/1860 1861 Lampe sous-marine 50536 26/07/1861 Es ist mir leider nicht gelungen, die Patentschriften in den üblichen Datenbanken zu finden. Wenn Sie erfolgreicher sein soll­ten, wäre ich für einen Hinweis dankbar. L. Seveke H aben Sie jemals eine Fabrik für Tauchausrüstungen besucht? Das ist keine aktuelle Marke für Sporttaucher, sondern eine authentische Fabrik für schwere Tauchausrüstungen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert betrieben wurde, mit bisher kaum gezeigten Fotos, ein seltenes Zeugnis der Eroberung der Unterwasserwelt in ihren Anfängen. Diese komplette Tour führt uns durch die Fabrik eines englischen Herstellers von Tauchausrüstung und reicht 114 Jahre zurück, bis 1905. Leider haben wir für andere gleichartige Hersteller auf der Welt nichts an entsprechenden Do­kumenten gefunden. Von Philippe Rousseau Übersetzung aus dem Französischen von Dr. L. Seveke Der Patriarch Aber zunächst einmal, wer hat die Firma „C. E. HEINKE & Co.“ gegründet und wann? Die Geschichte beginnt ein Jahrhundert zuvor, 1806, als Gotthilf Frederick HEINKE, geboren 1786 in Miedzyrzecz, Polen (später zeitweise auch Mes­seritz, Westpreußen), nach England emigrierte. Er heiratete 1812 eine Sarah Smith, und sie hatten 5 Kinder (nacheinander 3 Jungen, dann 2 Mädchen): - John William HEINKE geboren 1816, der älteste - Charles Edwin HEINKE geboren am 4. September 1818 (er wird der „C. E.“ sein von „C. E. HEINKE & Co.“) - Gotthilf Henry HEINKE geboren am 7. Juni 1820 - Elizabeth Rosina HEINKE geboren am 16. August 1824 - Sarah Juliana HEINKE geboren am 19. Oktober 1826 Fast alle Kinder werden später eine wichtige Rolle in der Geschichte des zu­künftigen Familienunternehmens spielen. Der erste für Gotthilf Frederick HEINKE genannte Beruf ist „Lebensmittelhändler“. Im Jahr 1825 ist das Un­ternehmen als „Eisenwarenladen“ registriert und hat in der Great Portland Street 103 in London seinen Sitz. Wir haben keine konkreten Beweise dafür gefunden, dass ein Mitglied der Familie vor 1845 an der Konstruktion und Vermarktung von Tauchausrüstung gearbeitet hat. TauchHistorie 11/2019 Die Tauchgerätefabrik - Besuch des Heinke-Werkes 1905 19 Ihr erstes Erfindungspatent 1845 erschien Charles Edwin HEINKE im Patentregister den, scheinen die ersten Normen für den Bau von Tauchaus­mit der Zeichnung des Originalmodells eines Taucherhelms, rüstung im Jahr 1845 festgelegt worden zu sein. Die wich­einem Dokument, das im Britischen Nationalarchiv aufbe-tigsten Konkurrenten von HEINKE waren natürlich SIEBE, wahrt wird. aber auch SADLER und TYLOR. Neben der hohen grafischen Qualität des Dokuments fallen Jeder von ihnen versuchte, mit den jeweils anderen drei Her-die „Trapez-Form“ des Kragens und das auf ihm platzier-stellern zu konkurrieren. te Ausatemventil ins Auge, die unverwechsel- Wir wissen, dass HEINKE-Tauchausrüstun­ bare Elemente der HEINKE-Produktionen gen ab 1846 in der Royal Polytechnic bleiben werden, sowie ein seltsames School ausgestellt wurden und dass System von Mini-Drehverschlüssen HEINKE 1851 auf der ersten Welt­ „aus Kreissektoren“, die sich an je­ausstellung in LONDON eine dem Fenster befinden. Die Idee Medaille erhielt. dahinter war, dass der Taucher 1855 war er Lieferant der Ro­im Falle eines Glasbruchs in der yal Navy in PORTSMOUTH Lage sein würde, das Fenster und der Royal Engineers in damit zu verschließen, um zu CHATHAM. verhindern, dass Wasser in Vier komplette HEINKE-den Helm gelangt. Wir haben Geräte waren während des immer noch große Zweifel an Krimkriegs auf die Krim der tatsächlichen Wirksamkeit geschickt worden. Sie er-solcher Elemente. reichten nie ihr Ziel, da das Sie werden auch ein sicheres sie transportierende Schiff Verbindungssystem für die Luft­„Prince“ mit ihnen sank. Sie sind schläuche feststellen. immer noch in den Überresten Obwohl wir uns schon einige Jahre des Wracks... Helmdesign aus dem nach dem Helm der Brüder DEANE und Patent von 1845 dem ersten Helm von Augustus SIEBE befin- Zeichnung zum Originalpatent von 1845 20 Die Tauchgerätefabrik - Besuch des Heinke-Werkes 1905 TauchHistorie 11/2019 Eine außergewöhnliche historische Fotografie, die bis ins Jahr 1855 zurückreicht Dieses besonders außergewöhnliche Foto stammt von der ersten Weltausstellung in PARIS vom 15. Mai bis 15. November 1855. Das fotografische Verfahren war sehr neu: Das allererste bekannte Foto wurde 1827 von dem Franzosen Joseph Nicéphore NIEPCE erfolg­reich aufgenommen, dann verbesserte Louis DAGUERRE zwischen 1833 und 1839 das Verfahren. Genauer gesagt ist dies eine der beiden fast identischen „Stereo“-Fo­ tografien (in britischen Archiven zu finden), die gleichzeitig von zwei Kameras aufgenommen wurden, deren Objektive sich in einem Ab­stand befanden, der dem Augenabstand eines Menschen entspricht und so einen echten Raumeffekt erzeugte. Und das ist 1855! Aus den Archivdokumenten dieser ersten französischen Weltausstel­lung wissen wir, dass es nur fünf Hersteller von Tauchausrüstung als Aussteller gab: drei englische (SIEBE, HEINKE und TYLER) und zwei französische (CABIROL und ERNOUX). Trotz der sehr schlechten Qualität dieses Drucks ist zu erkennen, dass der von vorne fotogra­ fierte Anzug an einer Schaufensterpuppe derjenige ist, den HEINKE mit seinen „sektorierten“ Gesichts- und Seitenfenstern präsentierte, die nach Bruch eines Fensters helfen sollten. Im Vergleich zum ur­ sprünglichen Patent wurde nur das mittlere Fenster von quadratisch auf rund geändert. Andererseits ähnelt der andere Anzug, links und von der Seite gesehen, keineswegs HEINKE-Produktionen und auch nicht gerade SIEBE-Produkten. Es wäre überraschend, wenn die Aus­rüstung der damaligen englischen Hersteller auf dem gleichen Stand wie die Ausrüstung der französischen Hersteller präsentiert worden wäre. Ist dieser Anzug, von der Seite gesehen, TYLERs Anzug? Wir haben noch nicht die technischen und historischen Informationen, um dies festzustellen, aber das könnte möglich sein. Während dieser ersten Weltausstellung in PARIS im Jahre 1855 wur­ den in der Seine in Anwesenheit von Kaiser NAPOLEON III. Demons­ trationstauchgänge mit HEINKE-Tauchanzügen durchgeführt. Auch der französische Hersteller Joseph-Martin CABIROL wurde auf die­ ser ersten französischen Weltausstellung mit einer Medaille ausge­ zeichnet. Wir kennen keine früheren fotografischen Bilder eines Tauchers oder einer Tauchausrüstung vor diesem. Die Fortsetzung der technischen Forschung und Fertigung, 1856 Im März 1856 hielt John William HEINKE vor der Institution of Civil En­gineers in LONDON einen Vortrag mit dem Titel: „Verbesserungen an Taucheranzügen und andere Ausrüstung für die Arbeit unter Wasser“. Die anschließenden Diskussionen und Debatten dauerten drei Abende. Im November 1856 meldete sein Bruder Charles Edwin ein Patent für eine Unterwasserlampe an, die mit zwei Schläuchen zur Oberfläche versehen ist, einem für die Luftzufuhr und dem anderen für die Ablei­tung der Rauchgase. John William und Charles Edwin wurden assoziier­te Mitglieder der „Institution of Civil Engineers“. Damit haben wir verstanden, dass es nicht der Vater, Gotthilf Frederick HEINKE, sondern seine beiden Söhne John William und Charles Ed­win waren, die mit der Herstellung von Tauchausrüstungen begannen. Gotthilf Frederick HEINKE scheint sich dann auf den Großhandel mit Ausrüstungen und Lampen spezialisiert zu haben, wahrscheinlich zu­erst mit Öl und dann mit Gas. TauchHistorie 11/2019 Die Tauchgerätefabrik - Besuch des Heinke-Werkes 1905 21 1858 wurde er nach 49 Jahren in England endlich eingebür­gert. Das System der „sektoralen“ Miniaturdrehverschlüsse kam ab etwa 1857 nicht mehr in die produzierten Helme. Ihr Hauptkonkurrent blieb SIEBE, der zum alleinigen Liefe­ranten der Admiralität, d.h. der Royal Navy, wurde. Die Fir­ma HEINKE war aber der offizielle Lieferant der „Royal En­gineers“. Im Jahre 1860 änderte sich ihre Adresse, obwohl sie am selben Ort blieben! Die Straßennummerierung wurde von Nr. 103 in der Great Portland Street auf Nr. 79 geändert. Diese Adresse galt für vier kleine, zweistöckige Gebäude, einschließlich des Ladens und der Werkstätten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle englischen Hersteller von Tauchausrüstungen auch Gummi-teile herstellten. Wir gehen davon aus, dass sie Gummiform­teile von den Firmen „FOSTER“ oder „P.B. Cow“ bezogen. Im Januar 1861 brach auf dem zugefrorenen See des Re­gent Parks die Eisdecke, auf der viele Schlittschuhläufer un­ terwegs waren. Mehr als 200 Menschen fielen in das eisige Wasser und 40 von ihnen ertranken bei 4 m Wassertiefe. Taucher von HEINKE kamen schnell vor Ort, um die Leichen zu bergen, und das dauerte mehrere Tage. TauchHistorie 11/2019 Die Tauchgerätefabrik - Besuch des Heinke-Werkes 1905 23 Ausstellungsraum, beachten Sie den sehr alten Helm, in der Mitte auf der Vitrine. Die Fabrik in der Grange Road 87 - 1905 Der Besuch der Fabrik im Jahr 1905 Die Fotos wurden in den Räumlichkei­ten in der Grange Road 87 im Bezirk Bermondsey aufgenommen. Sie sind ein absolut einzigartiges Zeug­nis dieser industriellen Tätigkeit zu Be­ginn des 20. Jahrhunderts. Das damalige Personal kann auf etwa 90 Männer, Frauen und Kinder ge­schätzt werden. Zu sehen sind die straßenseitige Fas­sade, die Gerberei-und Lederverarbei­tungswerkstatt, die Gummiwerkstät­ten (Pressen, Vulkanisation, Formteile), die Werkstätten zur Herstellung von „Glatthäuten“, die langen Werkstät­ten zur Herstellung von gummierten Schläuchen für Druckluft, Maschinen- und Bearbeitungswerkstätten, Verzin­nungswerkstatt, Schreinerei (insbe­sondere für Handpumpen-Gehäuse), Heizkessel, Verpackungs- und Ver­sandwerkstatt, Laboratorien, Verwal­tung und Buchhaltung, Ausstellungs­raum, Sekretariat, Büro von Charles Edwin LACEY. 24 Die Tauchgerätefabrik - Besuch des Heinke-Werkes 1905 TauchHistorie 11/2019 Die Werbepostkarte von 1907 Eine interessante Werbepostkarte von 1907 macht auf das angebliche Alter der HEINKE-Produktionen aufmerksam. Sie zeigt das neueste Modell des von der Firma hergestellten Hel­mes, mit der Angabe, dass er erst 1907 auf den Markt kam, mit einem sehr seltsamen, sehr alten Helm mit zwei winzigen Rund-fenstern für die Augen, der bereits zwei Jahre zuvor im oberen Teil des Regals im Ausstellungsraum fotografiert wurde. Obwohl an der Schulter eine „HEINKE“-Markierung ange­bracht wurde, fällt es uns schwer zu glauben, dass es sich um eine ihrer Produktionen aus dem Jahr 1807 handeln soll. Es gibt keine Archivalien, die darauf hindeuten, dass bei HEIN­KE die Herstellung von Tauchausrüstung vor 1845 begann. Dieser Helm mag zu Beginn des 19. Jahrhunderts hergestellt worden sein, aber von jemand anderem (bisher nicht identifi­ziert), und er wurde dann später von HEINKE als älteres Mo­dell zum Vergleich gekauft. Als das Unternehmen schließlich von SIEBE-GORMAN gekauft wurde, wurde dieser Helm dem internen Museum von SIEBE-GORMAN einverleibt. Im Frühjahr 1998 hatte ich das große Privileg, der einzige Besucher für einen privaten Besuch im internen Museum Bild links: Der sehr alte Helm, die vermeintliche erste Version, deren Herkunft aber nicht sicher ist. Rechts: Heinke-Helm aus dem 20. Jh. von SIEBE-GORMAN zu sein. Der technische Direktor, der mich empfing, nahm diesen unbekannten antiken Helm der ehemaligen Firma HEINKE sowie den Rauchhelm DEANE / SIEBE aus der Vitrine, um sie in meine Hände zu legen, da­ mit ich sie dann fotografieren konnte. Ich war mir der Ehre bewusst, die mir zuteilwurde, als ich diese beiden Relikte für ein paar Minuten begutachten durfte. Heute sind alle Stücke des privaten internen Museums von SIEBE-GORMAN dem „Wissenschaftsmuseum“ in LONDON anvertraut. Am 29. April 1928 starb James HOLMAN im Alter von 88 Jahren, überlebte aber seine drei Söhne. Zwei von ihnen starben an Tuberkulose und der dritte an einer anderen Lun­generkrankung, was vermuten lässt, dass ihre Arbeitsbedin­gungen besonders gesundheitsschädlich gewesen sind (Me­tallbearbeitung und chemische Produkte). HEINKE produzierte weiterhin schwere Schlauch-Tauchan­züge und dann auch autonome Tauchausrüstungen und exis­tierte bis 1961, als das Unternehmen am 1. Dezember 1961 von SIEBE-GORMAN übernommen wurde. Aber das ist eine andere Geschichte... Ich danke meinen alten Freunden und Kollegen für die Unterstützung, Peter JACKSON (U-Boot-Ingenieur, ehemaliger Ingeni­eur des SIEBE-GORMAN Forschungslabors) und Gary WALLACE-POTTER (ehemaliger professioneller Tiefseetaucher in der Nordsee und im Mittleren Osten). Fotos in hoher Auflösung und Zusatzinformationen unter t1p.de/rgz9 TauchHistorie 11/2019 Ein Taucherlehrling erinnert sich 25 Ein Taucherlehrling erinnert sich ­Taucherausbildung in den 1950er Jahren Von Hermann Winkler Der Artikel erschien zuerst in: Deutsches Schiffahrtsarchiv 32, 2009 S. 385-397 / Nachdruck mit freundlicher Genehmigung von: Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven Nach einem Studienabbruch in der Fach­richtung Schiffbautechnik übernahm ich 1956 die Funktion eines Assistenten am damaligen Institut für Hochseefischerei und Fischverarbeitung Rostock in der Abteilung Fangtechnik, die von Dr. Gün­ter Kajewski geleitet wurde. Ich sollte dort eine Tauchergruppe aufbauen und leiten, die zu Forschungszwecken bei der direkten Beobachtung von Fisch­fanggeräten eingesetzt werden sollte. Mit dieser Aufgabenstellung war bereits die Definition heutiger Forschungs­taucher gegeben, die es bis dahin in Deutschland noch nicht gab. Nachdem aber der Gesetzgeber (Ar­beitsschutzinspektion) verlangte, dass der bei der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) erworbene Qualifika­tionsnachweis als Sporttaucher zum Einsatz als Berufstaucher aus arbeits­rechtlichen und Sicherheitsgründen nicht ausreichte, musste sich das Insti­ tut zu einer Qualifizierungsmaßnahme entschließen. Es wurde mit dem VEB Schiffsbergung und Taucherei Stralsund ein Vertrag geschlossen, womit der Kol­lege Winkler durch die Ausbildung von der Dauer ca. eines Jahres die Qualifika­tion eines Tauchfacharbeiters erhalten sollte, um so seinen Aufgaben besser gerecht werden zu können. Dabei waren sich alle Seiten einig, dass der spätere Einsatz grundsätzlich mit Freitauchgeräten als Schwimmtaucher erfolgen sollte und damit eine Ausbil­dung zum schweren Helmtaucher ei­gentlich wenig Sinn machte. Hier musste aber den gesetzlichen Vorschriften des Taucherwesens jener Zeit Rechnung ge­tragen werden. Dem VEB Schiffsbergung und Taucherei als einzigem Ausbildungs­betrieb für zivile Taucher konnte es egal sein, da ohnehin alle Kosten vom Institut getragen wurden. Auch mir persönlich brachte diese Entscheidung neben ei­nem ungewöhnlichen Berufsabschluss die Aussicht auf interessante Erlebnisse. So begann für mich mit 20 Jahren Anfang 1957 ein neuer Lebensabschnitt. Der VEB Schiffsbergung und Taucherei Stralsund bestand von 1950 bis 1963 und ging später in den VEB Bagger, Bugsier und Bergungsreederei Rostock über, der 1992 nach der Privatisierung aufgelöst wurde. Glücklichen Umstän­den ist es zu verdanken, dass aus der Zeit meiner Ausbildung noch eine An­zahl von Negativen erhalten geblieben ist, die – obwohl einige Namen inzwi­schen in Vergessenheit gerieten – eine Erinnerung an die alten Kollegen bedeu­ten und diesem Bericht eine besondere Authentizität verleihen sollen. Vor dem ersten Einsatz wurde eine tauchmedizinische Untersuchung beim amtlich bestellten Taucherarzt, Facharzt für Arbeitshygiene, an der Poliklinik der Volkswerft Stralsund durchgeführt, der die Taucherdienstfähigkeit im Taucher-buch bestätigte. Dieser Untersuchung mussten sich die Berufstaucher mindes­tens zweimal im Jahr unterziehen. Mein erster Einsatz unter dem Helm erfolgte am 21. Februar 1957 in Warne-münde im Alten Strom vom Hebeschiff HÜ 2, einer Schute mit einem Hebebock der früheren Fa. G. Hülskens & Co. Das bereits in die Jahre gekommene Fahr­zeug diente als Taucherbasis und war vor allem bei der Schrottbergung in den Küs­tengewässern im Einsatz. Der Schiffs­führer hieß Wilhelm Fürstenberg und war ein Rüganer. Ständiger Signalgast an Bord war der Memelländer Johannes Kurschuss, der das Telefon in seinem breiten ostpreußischen Dialekt bedien­te. In der Regel war aber der zweite Tau­cher, der als Sicherungsmann immer an­wesend war, als Signalgast tätig. 26 Ein Taucherlehrling erinnert sich TauchHistorie 11/2019 Waren die Taucher nicht im Einsatz, so hatten sie beim Ber­gungsdienst auch die Decksarbeiten zu erledigen und bedienten bei Bedarf noch die Arbeitsboote. So lernte ich nebenbei auch die zum Beruf gehörenden seemännischen Handarbeiten. Dazu gehörte der Umgang mit dem schweren Drahttauwerk ebenso wie das Rudern und Wriggen eines Arbeitsbootes bei Seegang. Mein erster Tauchgang dauerte nur 30 Minuten und ging bei schlechter Sicht im Warnemünder Hafen auf fünf Meter Was­sertiefe. Daraus wurden eigentlich nur ein Fototermin und der obligatorische Einstand für die Kollegen. Einige Tage später kam der erste Arbeitseinsatz unter dem Helm. Mit dem Hebeschiff verholten wir zum Warnemünder Fähranleger. Hier war eine Tauchergruppe auf fünf Meter Wassertiefe mit Reparaturarbei­ten an der Spundwand und am Pfahlbauwerk der alten Anlage beschäftigt. Bei schlechter Sicht und Strömung lernte ich das Unterwasserlaufen mit den schweren Eisenschuhen und die Be­dienung des Luftventils am Helm. Aus den vom Bohrwurm zersetzten alten Stützpfählen mussten Teilstücke angesägt und mit Hammer und Meißel herausge­stemmt werden, bevor wieder neue Holzstücke eingesetzt wer­den konnten. An bestimmten Stellen der Wände zimmerten wir Kästen, die dann mit Spezialzement gefüllt wurden. Es waren meist Flickarbeiten von schlechter Qualität, die unter Wasser zwar wenig Geschick, aber dafür viel Kraft erforderten. Über Wasser hätte man eine bessere Qualität verlangen können. Heute werden solche Arbeiten mit TV überwacht und unterlie­gen einer Endkontrolle. Aber damals konnte auch ein Taucher­lehrling als Hilfskraft schon seinen Beitrag leisten. Diese Arbeiten fielen im Gegensatz zur Schiffs und Schrottber­gung unter den Begriff der „Bautaucherei“, die nun während meiner Ausbildungszeit mein vorwiegendes Betätigungsfeld werden sollte. Bei diesen Einsätzen kamen in erster Linie Helmtauchgeräte der Typen DM 20 und DM 40 der Drägerwerke Lübeck zum Einsatz. Im Stralsunder Betrieb waren auch die Geräte des VEB Medi­zintechnik Leipzig schon in ausreichender Stückzahl vorhanden. Der konstruktive Unterschied zu den DrägerGeräten war ge­ring. Allerdings war die Qualität der Anzüge schlechter. Beim nächsten Einsatz ging es nun endlich zu einem richtigen Wrack. Das versprach spannend zu werden. Der Auftrag lau­tete: Sprengung und Bergung eines Holzschiffes im Bodden bei Zingst im Rahmen der Wasserstraßen-Bereinigung. Bei dem Wrack handelte es sich um einen FinnowMaßkahn, der im Fahrwasser nahe der Meiningenbrücke lag, welche die Halb­insel Zingst mit dem Festland verbindet. Das Schiff war wahr­scheinlich im Winter 1947/48 eingefroren, leckgeschlagen und gesunken. Es hatte Ziegelsteine geladen und ragte mit der Steu­erbordseite aus dem Wasser. Das Hebeschiff HÜ 2 war über See geschleppt worden und musste wegen der Wetterlage, Sturmstärke 7–8, erst einmal in Zingst festmachen. Unser Signalgast bat jeden Landgänger freundlich und diskret um einen Kurswechsel zur örtlichen Apotheke, um Hoffmannstropfen einzukaufen, die der alte Ost­preuße als Magenbitter schluckte. Als ich dann an der Reihe war, wurde ich von der Apothekerin recht unfreundlich aus dem La­den gewiesen. Die Tinktur war wegen unserer großen Nachfra­ge inzwischen ausverkauft. Auf der Schute schliefen wir mit sechs Mann im Logis, und dort roch es nicht nur nach Hoffmannstropfen. Während der Warte­zeit baute der Taucher Friedrich Harms an einem Buddelschiff. Der Schiffer, der im Dorf alte Kriegskameraden und Fischer auf­gesucht hatte, kam mit der Nachricht zurück, dass im Hafen bei Verladearbeiten eine Anzahl Schnapskisten ins Wasser gefallen seien, die noch nicht geborgen wären. TauchHistorie 11/2019 Ein Taucherlehrling erinnert sich 27 Natürlich wurde mir am nächsten Tag sofort der Helm aufge­setzt, und ich wurde zu Suchübungen ins Hafenbecken beor­dert. Vor dem Abtauchen konnte ich durch die Sichtscheibe im Helm als letztes noch das Grinsen der beiden Fischerbrü­der Haase aus Zingst erkennen, die wieder einmal ihren Spaß hatten. Obwohl ich natürlich keinen Schnaps fand, brachte mir dieses Seemannsgarn zwei bezahlte Tauchstunden ein. Am 18. März 1957 konnten wir endlich mit der Arbeit am Wrack beginnen. Zur Vorbereitung der Sprengungen wa­ren Sprengschläuche anzufertigen, die mit DonaritGelatine gefüllt wurden. Jeder Schlauch war mit einem Glimmzünder versehen. Die fertigen Schläuche wurden am Schiffskörper eingespült, hintereinander geschaltet und von einem Spreng­ meister von Bord aus gezündet. Die Boddenfische, die durch die Detonation getötet und aufgetrieben wurden, reichten gerade für ein Kapitänsessen mit dem Sprengmeister. Mein mit Spannung erwarteter erster Einsatz am Wrack wurde zu einer nachhaltigen Lehrstunde, die ich erfreuli­cherweise nicht noch einmal erleben musste. Man hatte mir einen neuen Taucheranzug der Fa. ELGUWA, eine DDR-Produktion, angezogen, den die Alttaucher testen sollten, aber selbst nur ungern benutzten. Die Handmanschetten bei Dräger waren sie aus weichem Kautschuk, bestanden jedoch hier aus hartem Gummi, und es dauerte nicht lange, bis die Handgelenke eingeschnürt waren. Als ich am Grundtau den Boden erreichte, war um mich fins­tere Nacht. Von den Wrackresten ist nichts zu sehen. Ich komme nicht vom Grundtau los. Meine Hände umklammern das Seil, aus den Fingern weicht das Gefühl und auf der Stirn steht Schweiß. Da ich mich kaum gegen den Strom halten Taucher Helmut Leis im schweren Dräger-Schlauchtauchgerät kann, lasse ich weniger Luft geben. Ich komme einfach nicht (Foto: Verf.) zurecht und gebe schließlich das Signal zum Auftauchen. Der Aufstieg an der Leiter gelingt mir nicht, weil ich das Luftventil schlechtes Wort. Am nächsten Tag darf ich mit einem alten nicht ordentlich betätige und wie ein aufgeblasener Frosch DrägerAnzug wieder ins Wasser und erledige meine Arbei­am Schlauch hänge. Kaum noch Kraft in den Händen, lastet ten, wie von mir erwartet. das Schulterstück mit Brust und Rückengewicht wie Blei auf meinem Körper. Die Beine können kaum die Eisenschuhe auf Nach fünf Tagen waren die Bergungsarbeiten abgeschlossen die Leiter heben. Schließlich zieht man mich an der Leiter und das Fahrwasser vor der Brücke geräumt. Am 10. Ap­nach oben. Ich schäme mich. Aber die Schelte bleibt aus. Der ril 1957 bestand ich vor dem Obermeister Otto Lechner in Anzug fliegt wieder zurück in die Luke, und keiner sagt ein Stralsund die Grundprüfung zum Taucher mit der Note »gut«. 28 Ein Taucherlehrling erinnert sich T auchHistorie 11/2019 Ich war nun Jungtaucher und erfüll­te die Voraussetzung, um als zweiter Taucher, d.h. als Sicherheitsmann und Signalgast, eingesetzt zu werden. Nun kam die Zeit der flexiblen Einsätze, die ich immer zusammen mit einem Alttau­cher durchführte. Dabei konnte ich von den Erfahrungen der verschiedenen Kollegen profitieren. Auch wenn ich für sie manche Tauchstunde ohne Anrech­nung absolvieren musste, wurde es nie langweilig. Es waren meist Taucherar­beiten, die wir als Dienstleistungen zu erledigen hatten und die oft auch in das Binnenland führten. Es begann mit einer Leichenbergung in einem Kreidebruch bei Sagard auf Rü­gen. Ein verunglücktes Kind musste im milchigen Wasser gesucht werden. Im Fährbecken Saßnitz sollte ich mit meiner eigenen Unterwasserkamera Fotos vom Zustand des Pfahlbauwerks machen, die aber wegen schlechter Lichtverhält­nisse und fehlender Blitztechnik nicht gelangen. Im Wolgaster Werfthafen waren ein Steinschutz zu verlegen, Hilfe beim UnterwasserBrennschneiden zu leisten und ein Fischkutter nach der Ha­varie mit einem Seezeichen zu untersu­chen. Im Fahrwasser von Warnemünde musste in Vorbereitung des Hafenneu­baus ein Kabel freigespült und geborgen werden. Am Schwimmbagger Usedom wurde ein Leck unter der Wasserlinie mit Lumpen und Holzkeilen abgedichtet und dann von innen mit einem Zementkasten ver­siegelt. Nach der Aushärtung wurden die außen überstehenden Keile einfach ab­gesägt. Die Werftzeit war hinausgescho­ben. Im Neuen Strom war in acht Meter Tiefe ein Loch für die Sprenglandung an alten Eisenteilen zu graben, für das ich volle drei Tauchstunden benötigte. Von Ende Mai bis Anfang Juli folgte wieder ein längerer Einsatz im Wis­marer Hafen auf dem Hebeschiff HÜ 2. Im Getreidehafen mussten die alten Spundwände für einen Neubau ent­fernt werden. Es waren die alten Holz­pfähle anzuschlagen und frei zu spülen, und für die neuen LarsenSpundwände musste der Grund von Steinen geräumt werden. Dazu kam der Einsatz als Si­gnalgast sowie bei Boots und Spleiß-arbeiten. Wir wohnten wieder in dem engen Logis, aber Johannes musste sich seine Hoffmannstropfen diesmal selbst besorgen. Schließlich gab es in Wismar mehr als eine Apotheke. Abends ging es an Land in eine der zahlreichen Gast­wirtschaften und am Wochenende fuh­ren wir nach Hause zur Familie. Die erste Hälfte der Ausbildungszeit war nun abgeschlossen. Insgesamt mussten bis zum Fachabschluss 144 Tauchstun­den absolviert werden. Ich lag damit gut im Plan und vermisste meine Kolle­gen im weißen Kittel vom Institut noch nicht. Von dort kam weiterhin das Geld, wofür ich mich mit Zwischenberichten über die gute Ausbildung revanchierte, die vom Meister Lechner natürlich stets wohlwollend quittiert wurden. Mit ei­nem kostengünstigen Lehrling, für den manchmal nur das Bordessen und die karierte Kojenwäsche zu Buche schlu­gen, war auch die Planerfüllung auf der sicheren Seite. Inzwischen hatte ich als Azubi auch dazugelernt. Allerdings wur­de bisher die Tauchtiefe von zehn Me­tern noch nicht überschritten. Trotzdem ging es erst einmal mit der Bautaucherei im Binnenland weiter. Auf der PeeneWerft Wolgast war das Schiffshebewerk bei zweieinhalb Me­ter Schlickhöhe während des Betriebes bis in neun Meter Tiefe zu untersu­ chen. Allein zehn Tauchstunden fielen bei der Kontrolle einer Betonspund­wand in Wolgast an, die nach Befund gleich auszubessern war. Ebenfalls in Wolgast musste in sechs Meter Tiefe ein Kabelgraben quer durch den Pee­nestrom nach Malzow mit Schüttstei­nen zugepackt werden, den der Kabel­leger Kabeljau neu verlegt hatte. Auch im Seehafen Rostock war wieder eine Metallspundwand mit Sandsäcken und Holzkeilen abzudichten. Der nächste Einsatz führte an die Ue­cker nach Nieden in die Nähe von Pase­walk. Dort waren die Betonreste einer alten Brücke zu sprengen, die einem Neubau weichen sollte. Wir mussten die Sprengladungen in Ufernähe anbrin­gen und auf dem Schlick zu der Stelle rutschen, wo wir dann gerade einmal den Helm unter Wasser drücken konn­ten. Vor jeder Detonation galt es, hin­ter einem großen Stein auf der Wiese in Deckung zu gehen. Dabei wurde ich an drei Tagen wie ein Tanzbär in Anzug und Helm, allerdings ohne Gewichte und Eisenschuhe, immer wieder über den Acker getrieben. Das war natürlich 30 Ein Taucherlehrling erinnert sich TauchHistorie 11/2019 Linkes Bild: Der später tödlich verunglückte Taucher Günter Baier als Signalgast. Rechtes Bild: An Deck des Bergungsschiffes MS BEREITSCHAFT während des Einsatzes (Fotos: Verf.) Ich war mit dem Taucher Friedrich Harms im Einsatz, als er sich bei dieser Arbeit zwei Finger quetschte, während er mit dem Gummihandschuh zwischen Seil und Seilscheibe eines Schütt­kastens geriet. Ursache war die schlechte Verständigung mit dem Maschinenführer, der die Seilwinde bediente. Die Hilfs­mannschaften wechselten oft und besaßen für Taucherarbei­ten keine ausreichende Erfahrung. Das alte Telefon funktio­ nierte nur unzureichend, und zu allem Überfluss wurde in der Nähe noch mit Presslufthämmern gearbeitet. Einige Jahre später gab es in Vockerode bei der gleichen Ar­beit am Drehrechen einen folgenschweren Unfall, bei dem der Warnemünder Taucher Günter Baier durch menschliches Ver­sagen verunglückte. Er konnte nur noch tot geborgen werden. Er war ein ruhiger, besonnener Kollege, mit dem ich bereits an anderen Tauchstellen gut zusammengearbeitet hatte. Meine Ausbildung war jetzt abgeschlossen, die erforderliche Anzahl an Tauchstunden erreicht und der Prüfungstermin an­gesetzt. Vorher ging es noch einmal auf das Taucherschiff Be­reitschaft, das vor Heringsdorf bei der Schrottbergung ope­rierte. Das Bergungsschiff war erst 1955 in Genthin gebaut worden und bei 38 Meter Länge mit 267 BRT vermessen. In Vorbereitung der praktischen Prüfung musste ich noch eini­ge Übungen im Freiwasser am ehemaligen Linienschiff Schle­sien absolvieren. Dabei lernte ich erstmals die legendären Schrotttaucher der Firma kennen, die tatsächlich eine Klasse für sich waren. Es waren meist ehemalige Marinetaucher, die ihr Handwerk als Seetaucher beherrschten. Im Binnenland kamen sie meist nur an den großen Talsperren zum Einsatz. Die Leitung auf See hatte der Tauchermeister Hoffmann, dem man unter den Kollegen noch größere Fachkompetenz als dem Obermeister nachsagte. Die Taucher waren dabei, lange Kanäle für die Sprengladun­gen unter die Bodenschale zu spülen. Bei dieser Arbeit wur­de, nach meinem Einsatz, ein Taucher unter einer gelockerten Bodenplatte im Spülkanal begraben und vollkommen einge­schlossen. Es dauerte Stunden, bis ihn seine Kollegen wieder frei spülen und bergen konnten. Auf dem Schiff gab es eine Druckkammer, in die ich zu einer kurzen Dekompressions­übung eingewiesen wurde. Zur Schrottbergung am Wrack wurde ich nicht herangezogen. Die praktische Prüfung zum Berufstaucher erfolgte dann am 20. Dezember 1957 an den Wrackresten der Schlesien, die im Grenzbereich vor HeringsdorfSwinemünde auf einer durchschnittlichen Wassertiefe von zwölf Metern lag. Der Einstieg erfolgte vom Taucherschiff Komet, einem 1949 in der Rostocker Neptunwerft gebauten Stahlkutter, der vor Ort als Sprengkutter fungierte. Vom Bordtaucher Herbert Maschke bekam ich noch gute Rat­schläge, wie ich am nächsten Tag die Prüfung vor dem Ober­meister Lechner am besten bestehen konnte. Er war mir auch ein guter Signalgast und sorgte dafür, dass ich bei allen Prüfun­gen die Nerven behielt. Bei mäßig bewegter See, auslaufendem Oderstrom und mit einer Sichtweite von 0 bis 0,5 Meter dauerte das Procedere mehr als eine Stunde. Auf dem Programm standen Abtauch­übungen und Hochschießen in einem angenommenen Notfall, Lauf und Suchübungen, Tauchen bei gestoppter Pumpe und Si­gnalübungen ohne Telefonverbindung über den Luftschlauch. Die praktischen Arbeiten mit Werkzeugen und Hebeeinrich­ tungen wurden mir erlassen, da ich meine Qualifikation bei der Bautaucherei ausreichend nachgewiesen hatte. Der Meister war mit meiner Leistung zufrieden und erteilte die Note »gut«. Die mündliche Prüfung wurde am 30. Dezember im VEB Schiffsbergung und Taucherei in Stralsund vor einer Kom­mission abgelegt, die aus dem Obermeister, einem weiteren Meister, dem Vertreter des Seefahrtsamtes, dem Arbeits­schutzinspektor des Betriebes, dem Betriebsingenieur und dem Parteisekretär der SED bestand. Geprüft wurde in den Fächern Fachkunde, Arbeitsschutz, Fachrechnen und Gesell­schaftswissenschaft. Zusätzlich war eine schriftliche Arbeit über die TaucherHandpumpe (Hebelpumpe) anzufertigen. Das Gesamtergebnis der Prüfung zum Seetaucher lautete: »Mit gutem Erfolg bestanden«. Es war also geschafft. Im Jahre 1975 wurde in der DDR mit der »Verfügung über die Ausbildung und Prüfung zum Erwerb des Befähigungszeugnis­ses zum gewerblichen Taucher und TaucherSignalgast« vom Hermann Winkler als Forschungstaucher mit leichtem Presslufttauchge­ rät, 1958. Der zweiteilige Trockentauchanzug ist eine eigene Anfertigung. (Foto: Peter Weiss) 10. April eine neue gesetzliche Grundlage geschaffen. Hier wurde, der Entwicklung Rechnung tragend, zwischen den Be­griffen Helmtaucher (schweres geschlossenes Tauchergerät, schweres Schlauchtauchergerät oder leichtes Helmtaucher-gerät) und Schwimmtaucher (frei tragbares leichtes Taucher-gerät als Flaschentauchgerät oder leichtes Schlauchtaucher-gerät) unterschieden. Mit der Abschlussprüfung erlebte ich meinen letzten Einsatz mit dem schweren HelmSchlauchtauchergerät. Ich hatte alle erreichbaren Bücher von Jacques Cousteau und Hans Hass gelesen, auch deren Filme gesehen, und wollte es ihnen gleich­tun. Eine außergewöhnliche Gelegenheit dazu bot sich bereits 1959 mit der Teilnahme an der Expedition zum Roten Meer auf dem 1956 gebauten Forschungsschiff Meteor. Mit diesem Logger von 39 Meter Länge wurden in den Polargebieten und den Tropen Testfahrten für das Amt für Material und Waren­prüfung durchführt. Mit der Untersuchung der »Fängigkeit« von Großreusen am Außenstrand der Ostseeküste erschloss sich für die Taucher ein neues Aufgabengebiet mit hohem ökonomischen Nutzen, der sogar den Einsatz eines eigenen Taucherkutters bei der Fischerei, Fahrzeugund Gerätestati­on Warnemünde rechtfertigte. Dazu erwarb ich den Befähi­gungsnachweis als Schiffsführer in der Küstenfahrt. Im Jahre 1961 bewarb ich mich beim VEB Deutsche Seereede­rei Rostock, um eine nautische Laufbahn zu beginnen. Ob diese Taucher damals als Forschungs oder Berufstau­ cher zu definieren waren, kann verschieden beantwortet werden. »In der Forschung eingesetzter gewerblicher Tau­cher« kommt der Antwort wahrscheinlich am nächsten. Als autonome Freitaucher waren sie die Vorgänger der heutigen wissenschaftlichen Schwimmtaucher, geprüfte Forschungs­taucher also, deren Aufgabe es wurde, in gleicher Aufgaben­stellung und ebenfalls von Rostock aus an Fischfanggeräten die Auswirkungen technischer Modifikationen auf die Fang­geräteform und das Fischverhalten zu beobachten und dabei auch den Taucherschlitten zu benutzen. Mit dem Sachwissen und den eigenen Erfahrungen aus einer Zeit, da die techni­schen Möglichkeiten noch sehr begrenzt waren, sind die der Fischereiforschung eingesetzt. Quellen Grunert, Manfred: Die Technische Flotte der Bagger, Bugsierund Bergungsreederei Rostock 1945–1995, Schrif­ten des Schifffahrtsmuseums der Hansestadt Rostock, Bd. 6, Rostock 2000 Hoffmann, KarlHeinz; Krenz, Waldemar; Peter, Eberhard: Praktische Hinweise für den Gesundheits und Arbeitsschutz bei Taucherarbeiten, Berlin 1977 Niedwiedz, Gerd: Forschen im Meer – Ausbildung und Einsatz von Wissenschaftstauchern in Mecklenburg Vor­pommern, in: Traditio et Innovatio 3, 1998, H. 2, S. 32–37 Winkler, Hermann: Methoden der Taucheruntersuchung an Großreusen, in: Fischereiforschung – Informationen für die Praxis 2, 1959, H. 3, S. 37f. Winkler, Hermann: Private Tagebuchaufzeichnungen aus dem Jahre 1957. Unser Autor Hermann Winkler Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) und Kapitän (A4), ist 1937 in Dresden geboren. Gelernter Berufstau­cher beim VEB Schiffsbergung und Taucherei in Stralsund, war er von 1955-1961 als 1. Forschungs­taucher am Institut für Hochseefi­scherei und Fischverarbeitung in Rostock und an der Fischereifahrzeug- und Gerätestation in Warnemünde tätig. Danach ist er als Nautiker bei der Deut­schen Seerederei in der Großen Fahrt im Einsatz gewesen. Von ihm sind bisher 6 Bücher zur maritimen Kultur und zahl­reiche Artikel in Fachzeitschriften erschienen. 32 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 3 TauchHistorie 11/2019 Dräger Tauchgeräte für „Meereskämpfer“ Chronologische Entwicklung geschlossener Sauerstoff­Kreislauf-Schwimmtauchgeräte der Drägerwerke für den militärischen Einsatz unter Wasser Von Helmut Knüfermann Teil III: Geräte in „Hartschalen“-Bauweise Die von den Drägerwerken hergestellten Sauerstoff-Kreis­laufgeräte in „Westen“-Bauweise (Teil I dieses Artikels in TH09&10) gehörten in den 1950er- und 60er Jahren zur zuverlässigen Einsatzausrüstung vieler Kampfschwimmer-Einheiten weltweit. Im Zuge einer zeitgemäßen Weiterent­wicklung richtete man als Vergleich auch schon bald einen Blick auf Tauchgeräte-Konstruktionen anderer Nationen. Gerhard Haux, damals leitender Ingenieur der Drägerwerke, beschrieb dies in seinem Buch „Typisch Haux“1 mit folgenden Worten: „In diese fröhliche klein-klein-Entwicklungszeit platzte dann, wie aus heiterem Himmel, eine französische Entwicklungsgruppe mit dem G.E.R.S2 -Gerät (Oxygers 57). Dabei handelte es sich um ein gekapseltes, äußerst kompaktes Sauerstoff-Kreislaufgerät für Kampfschwimmer, das ausschließlich auf der Brust getragen wurde, gegenüber dem „Lt. Lund II“ und den „NORGE-Geräten“, objektiv gesehen, ein wesentlicher Fortschritt.“ So begann man in der Abteilung II des Drägerwerkes und auch auf Veranlassung von Wolfgang Brinckmann, Korvetten­kapitän und Kommandeur des KdoMWa3 der Bundesmarine, die ersten Versuchsmuster eines „Lungenautomatischen Regenerationsgerätes“, „LAR“, in auf der Brust getragener „Hartschalen“-Bauweise zu entwickeln, die in den nächsten Jahren die Dräger-Sauerstoff-Kreislaufgeräte in „Westen“­Bauweise ersetzen sollten. Bei bislang hergestellten Kreislaufgeräten in „Westen“-Bau­weise mit konstanter Sauerstoffzufuhr, ließ sich eine Über­dosierung bei geringem O2-Verbrauch nicht vermeiden. Die Folge war, dass übermäßiges Gasvolumen im Atembeutel, durch das Überdruckventil oder an den Mundwinkeln abge­lassen, für verräterische Blasenbildung, als auch für unge­nutzten Sauerstoff-Mehrverbrauch sorgte. Umgekehrt war bei großer Belastung des Kampfschwimmers und hohem O2-Verbrauch ein Auffüllen des Kreislaufs durch wiederhol­tes Betätigen des Zusatzventils (heute oft Bypass-Ventil ge­nannt) erforderlich. Diese zusätzliche Handhabung, die sehr lästig sein kann, ist vermeidbar, wenn dem Kreislauf immer nur so viel Sauerstoff zugeführt wird, wie vom Taucher verbraucht. So ist es eine vergleichsweise bessere Lösung, wenn der Sauerstoffzusatz lungenautomatisch erfolgt. Ein Lungenautomat im Atembeu­tel spricht auf einen einstellbaren Unterdruck an und sorgt für das rechtzeitige Auffüllen des Gerätekreislaufes. Das genannte französische G.E.R.S-„Oxygers 57“ arbeitete nach diesem Prinzip. 1 „TYPISCH HAUX“, Gerhard Haux, HAUX PUBLISHING 2002 2 G.E.R.S „Le Groupe de Recherches Sous-Marines”, Unterwasserforschungsgruppe der franz. Marine (Mitbegründer: Cousteau und Dumas). Herstellung und Vertrieb des „Oxygers 57“: Fenzy/La Spirotechnique. 3 Das“KdoMWa, Kommando der Marinewaffen in Kiel“, ein Fachkommando der Bundesmarine, das für alle Angelegenheiten der Bewaffnung zuständig war. Ihm unterstanden Schulen und Versuchsstellen für Marinewaffen. TauchHistorie 11/2019 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 3 33 Die Kampfschwimmer der Bundesmarine, in Deutschland ausgerüstet mit dem „Leutnant Lund II“ von Dräger, absol­vierten bereits 1959, ein halbes Jahr nach der Gründung der Kampfschwimmer-Kompanie, u.a. Lehrgänge an der Tauch-schule der französischen Kampfschwimmer in St. Mandrier, einer Schule des „Commando Action Sous-Marine“ oder „Commando Hubert“. Die Ausbildung erfolgte dort mit dem „Oxygers 57“. Im Vergleich mit den bisherigen Dräger-Kreislaufgeräten in „Westen-Bau­weise“ war dieses französische Gerät bei gleicher Gebrauchs­dauer nicht nur deutlich kleiner und leichter, sondern auch er­heblich handhabungsfreundlicher [Bild 01]. Die Trageweise auf der Brust hielt den Rücken für taktische Zusatzausrüstung frei und ermöglichte ein sehr schnelles Ablegen und Aufnehmen im Einsatz. Es war mit einer Sauerstoffflasche aus Aluminium weitgehend amagnetisch, hatte einen völlig geschlossenen Atemkreislauf ohne Überdruckventil und besaß statt eines O2-Zusatzventils (Bypass) einen Lungenautomaten, dessen An­sprechdruck während des Tauchens verstellt werden konnte. Die von den deutschen Kampfschwimmern gemachten Er­fahrungen mit diesem Kreislaufgerät waren so überzeugend, dass das „Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung“ im Juli 1960 einem Antrag von KKpt Brinckmann zum Kauf von 10 Stück Tauchgeräten „Oxygers 57“ zum Test und als Impuls für eine erste Dräger-LAR-Konstruktion genehmigte. Die Bestellung erfolgte beim Hersteller Fenzy und wurde über den damaligen Importeur Jack W. Lavanchy 4 zum Preis von DM 1.390,- / Stück an die Bundesmarine ausgeliefert. Diese 10 Exemplare sollten gem. Anweisung des Bundes­amtes für Wehrtechnik und Beschaffung vom Juli 1960 zu­nächst „von Minentauchern in der Schwimmhalle der Marinever­sorgungsschule in List auf Sylt erprobt werden“, als auch wenig später von Kampfschwimmern im Freiwasser. Erste Entwürfe lungenautomatischer Regenerationstauchgeräte „LAR“ Die naheliegende Idee, das erste LAR-Gerät nach dem „Oxygers“-Vorbild zu konstruieren, wurde nicht in die Tat umgesetzt. Die Herstellerfirma Fenzy stellte bei Lieferung der Geräte die vertraglich zu unterzeichnende Bedingung, „…dass bei der deutschen Bundeswehr weder ein Nachbau vorge­nommen noch veranlasst wird“. Die Dräger-Ingenieure hatten jedoch ohnehin eigene Vor­stellungen, zumal Bernhard Dräger bereits 1919 eine durch Lungenkraft betätigte Sauerstoffdosierung >>Depressions­automat<<5 entwickelte und im Laufe der weiteren Jahr­zehnte diese „LAR“-Steuerung in Bergbaugeräten mit Kreis­laufatmung einsetzte. Bild 03: Lungenautomat >>Depressionsautomat<<, Schema B – mit Haupt-und Hilfsatembeutel, sowie Steuerhebel, Schema-Zeichnung 1919 von Bernhard Dräger. Quelle: Manuskript von J.W. Haase-Lampe, © Lisa Dräger Lübeck, 2007 Darüber hinaus ließen sich schon bald aus der langen Dräger-Erfahrung mit Atmungs- und Kreislaufgeräten für Bergbau, Tauchereinsatz und Rettung die ersten Grundgedanken in die Tat umsetzen. Primäre Forderungen gemäß Lastenheft an eine erste Drä­ger-LAR-Konstruktion waren: • Sauerstoffzufuhr lungenautomatisch, kein konstanter Atemgaszufluss, • völlig geschlossenes Zirkulationssystem, • kein Überdruckventil, • Ein- und Ausatemschläuche getrennt, • Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyesterharz, • Trageweise komplett auf der Brust, • eine einzige Sauerstoff-Flasche querliegend unterhalb des Gehäuses, • Lungenautomat, Atembeutel, als auch Kalkbehälter inte­ griert in das schützende Gehäuse. Heute setzt man bei Dräger ohne große Zeitverluste in Ko­ordination mit Projekt- und Produktmanagement sowie mit Hilfe spezieller Software anspruchsvolle Planungs- und Kon­struktionsaufgaben von der Idee bis zur Fertigung um. In den 4 Jack W. Lavanchy, 1929-2016, Tauchpionier, Schweiz, übernahm ab Mai 1965 den Exklusivvertrieb für La Spirotechnique in der Schweiz und 1968 auch für Deutschland. 5 nach einer ursprünglichen Idee des Franzosen Rouquayrol von 1872 (Hochdruck-Frischluftapparat) TauchHistorie 11/2019 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 3 35 sen in Verbindung [Bild 08]. Je nach Füllungsgrad des Atembeutels ent­stand bei der Einatmung ein Unterdruck, der das Kipphebelventil über die Membrane öffnete und so für Sauerstoff-Nachfluss sorgte. Der fest eingebaute Kalkbehälter aus Metall hatte etwa 1,8 l Inhalt und war über eine lateral angebrachte Deckelöffnung wiederbefüllbar. Der Atem­beutel aus einseitig gummiertem Gewebe stellte ein bewegliches Volumen von etwa 8 l zur Verfügung. Die Ein- und Ausatemventile befanden sich im absperrbaren Walzenschiebermundstück aus PC (Polycarbonat). Die grundlegenden Funktionen dieser „Rohfassung“ waren fürs Erste an­nehmbar. Sie führten umgehend zum Bau des „LAR I“. Das „LAR I“, der Beginn einer erfolgreichen Dräger-Tauchgeräte-Serie (Best. Zeichen T5370) Das Versuchsmodell „LAR 0“ [Bild 10 unter WebLink] war die Basis des „LAR I“. Es erhielt ein – damals für notwendig gehaltenes - atemphysiolo­gisch zweckmäßiges Bauteil, eine „Spülpumpe“. Im Gegensatz zur Reinheit des heutigen Sau­ erstoffs in Druckflaschen als Atemgas mit 99,999 %, betrug der O2-Gehalt zur dama­ligen Zeit nur etwa 98 %. Eines der leichten Dräger-Atemschutzgeräte mit geschlosse­nem Sauerstoff-Kreislauf aus den 1950er Jahren, das „Dräger-Bergbaugerät BG 170/400“ war bereits mit dieser Spülpumpe ausgerüstet. Sie hatte die Aufgabe, die restli­chen 2 % der „unatembaren Gase“ – überwie­gend Stickstoff - aus dem Atemkreislauf zu entfernen. Zusätzliche Faktoren waren nicht ausschlag­gebend für die Unterstützung durch eine Spülpumpe, sollten aber auch nicht unbe­rücksichtigt bleiben. Einerseits erhöht der Reststickstoff aus dem Atemkalkbehälter und aus dem Residualvolumen der Lunge den Inertgasanteil, andererseits muss der im Körpergewebe gebundene und freiwer­dende Stickstoff-Anteil mit eingerechnet werden. Die inspiratorische N2-Intertgasaufnahme nimmt bei reiner O2-Atmung (auch hyper­bar) nicht zu. Es erfolgt keine Aufsättigung von Stickstoff, da dieser im Atemkreislauf fehlt. Wohl aber stellt sich unter den Bedin­gungen der reinen Sauerstoff-Atmung eine (exponentiell verlaufende) N2-Entsättigung ein, abhängig von verschiedenen Löslich­keitskoeffizienten in Körpergewebe-Grup­pen. Diese macht sich – wenn auch gering – zusätzlich bemerkbar. Das Volumen be­trägt je nach Körpergewicht insgesamt etwa 1,0 bis 1,3 l. Testreihen mit Kampfschwimmern erga­ben, dass selbst bei längeren Tauchgängen und vorgeschriebenen Spülvorgängen im Durchschnitt nur 76 % Sauerstoff im Atem­kreislauf vorhanden ist 6. Die Spülpumpe bot unter diesen Gesichts­punkten eine deutliche Sicherheit. Das „Drä­ger-Bergbaugerät BG 170/400“ konnte im Rettungseinsatz ohne zeitaufwändige und mehrmalige Vorspülung des Atembeutels mit Sauerstoff sofort eingesetzt werden. Man hielt diese Spüleinrichtung in einem militärischen Kreislaufgerät daher eben­falls für zweckmäßig und baute die Pumpe in das „LAR I“ ein [Bild 11 unter WebLink], technisch modifiziert für den Einsatz unter Wasser 7. Sie wurde jeweils vom Ansprechzyklus des Lungenautomaten gestartet. Die Pum­pe saugte gleichzeitig mit wiederkehren­der Lungenautomat-Öffnung durch ein Ventil Atemgas aus dem Atemkreislauf an und drückte, nach Überschreitung ei­nes Membrankammer-Grenzwertes, die­se Luft in regelmäßigen Abständen durch das Auslassventil der Spülventilkammer 6 W. Boczek, J. Hilbert „Tauchen mit Sauerstoff-Kreislaufgeräten“ Verlag Delius Klasing, ISBN 978-3-7688-2422-4 7 Routinierte Kampfschwimmer spülen sich heute nach spontanem Abtauchen unter Wasser ein 36 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 3 TauchHistorie 11/2019 ins freie Wasser (Die Spülmenge betrug etwa 8 % des jeweils zugeführten Atemgases). So war gewährleistet, dass sich kein unverhältnismäßig hoher Inertgasanteil im Atembeutel sammeln konnte. Bereits im Frühsommer 1961 waren der Aufbau und die praktischen Erprobungen im Drägerwerk abgeschlossen. Im Juli 1961 konnte Dräger ein Angebot über „10 Stück Lungen­automatische Tauchgeräte Modell LAR I“ zum Preis von DM 1.479,- / Stück an das Bundesministerium für Verteidigung abgeben. Bereits 14 Tage später erhielt das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung den Auftrag, nicht 10, son­dern 20 Stück „LAR I“ zu kaufen. Die Geräte sollten je zur Hälfte an die MVS8 List / Sylt und an das KdoAS9 in Wilhelmshaven zur Erprobung bei den je­weiligen Kampfschwimmereinheiten im Truppenversuch ge­liefert werden. Die Drägerwerke bestätigten den Auftrag mit einer Liefer­zeit von 8 Monaten. Im Frühjahr 1962 konnten die Kampf­schwimmer der Bundesmarine mit der Erprobung der ersten Exemplare des „LAR I“ beginnen. Aber schon im Laufe der folgenden Monate wurde klar, dass diese erste LAR-Konstruktion noch einmal überdacht wer­den musste. Das Fazit des (erst Ende 1963 offiziell dokumen­tierten) Erprobungsberichtes lautete: „Die mit dem Tauchgerät „LAR I“ durchgeführten Truppenver­suche hatten kein befriedigendes Ergebnis. Die Atemspülpumpe erforderte erheblichen Platzbedarf. Der Nutzeffekt der Spülpum­pe entsprach nicht den an sie gestellten Erwartungen. Der Wir­kungsgrad war zu gering, die Sauerstoffversorgung war schlep­pend und konnte – insbesondere bei schnellem Abtauchen – den Sauerstoffbedarf nicht ausreichend decken. Entgegen den bishe­rigen Vorstellungen ergab sich für das lungenautomatische Prin­ zip des Atemsystems die Notwendigkeit eines Bypass-Ventils … Die Geräte sind nicht truppenverwendungsfähig“. Darüber hin­aus arbeitete das Gerät durch den Gasaustritt der Spülpum­pe nicht blasenfrei. Das war das „AUS“ für das „LAR I“. Der Verwendungsvorschlag für diese 20 hergestellten „LAR I“, sie umzubauen und für die Hallenausbildung der MUWS10 zur Verfügung zu stellen, wurde nach Auftrag bei Dräger durchgeführt (Kosten: DM 221,- / Stück). Der Umbau um­fasste den „Ausbau der Spülpumpe mit Luftverteiler, Staublende und Verbindungsrohr, sowie Ausbau des Lungenautomaten und Atembeutels. Einbau eines (inzwischen) neu konstruierten Lun­genautomaten mit Bypass (wie beim „LAR II“), sowie eines Atem­beutels mit einem Volumen von 5,5 l und diverser Kleinteile“. Ob diese umgebauten „LAR I“ dann auch in der Hallenausbil­ dung verwendet wurden, ist nicht überliefert. Erwähnenswert ist jedoch, dass in den letzten Jahren zwei dieser Geräte wieder auftauchten. Äußerlich erkennbar an einer verbliebenen Rundöffnung an der linken Gehäuseseite, die zuvor ein Sieb zum Schutz der austretenden Spülpumpen-Luftleitung enthielt [Bild 13]. Diese beiden Exemplare waren (vermutlich später erfolgt) mit jeweils 1,5-l-Aluminium- Leichtmetallflaschen bestückt. Eines dieser Geräte wurde im Jahr 2017 überprüft, tauchfähig revidiert und funktionierte im Freiwasser während eines kurzen Tauchgangs problemlos [Bild 14 unter WebLink]. Das „LAR II“, Bauserie mit großem Erfolg (Best. Zeichen T6030) Vereinbarte Abgabetermine mit dem BWB11 machten die schnelle Fertigung eines Nachfolgemodells dringend erfor­derlich. „Korvettenkapitän Brinckmann, Bundesmarine (liebevoll auch Kleinkampfbrinckmann12 genannt), setzte uns nun die Pis­tole auf die Brust…..“, wie Gerhard Haux in seinem Buch „Ty­pisch Haux“ schrieb. Aufgrund der unbefriedigenden Versuchsergebnisse mit dem „LAR I“ entwickelte Dräger 1963 in eigener Regie um­gehend ein neues LAR-Modell mit kleinerem Hartschalen­gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff [Bild 15] und zahlreichen Veränderungen – mit der Modellbezeichung „LAR II“. Ein neu konstruierter kleiner Lungenautomat mit Bypass-Funktion, die von der Frontseite des Gerätes betätigt wer­den konnte, die nicht mehr vorhandene Spülpumpe und die 8Marineversorgungsschule, List / Sylt 9 Kommando der Amphibischen Streitkräfte, Wilhelmshaven 10 Marineunterwasserwaffenschule, Eckernförde 11 „BWB“ Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung 12 KKpt Brinckmann war aktiver Offizier der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine 38 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 3 TauchHistorie 11/2019 Der neue Lungenautomat wurde spe­ziell den Erfordernissen eines Sauer­stoff-Kreislaufgerätes angepasst. Die Luftlieferleistung des im „LAR 0“ und „LAR I“ zunächst eingebauten und für das Presslufttauchen konstruier­ten „Dräger-PL 67“ war zu hoch und für die zyklische lungenautomatische Atembeutelfüllung eines Kreislauf­gerätes nicht passend. Alle Faktoren – die Membrangröße, die Länge des Kipphebels, der Durchmesser der Ventilbohrung, der Anpressdruck der Kipphebelfeder und die technische Übertragung des „Bypass“-Zusatz­ventils – ergaben eine kleine und mus­tergültige Ausführung, die im Prinzip in heutigen LAR noch Verwendung findet [Bild 17 und 18] (Best. Zeichen T12940). Der Ansprechdruck des Lun­genautomaten konnte (außerhalb des Wassers) in gewissen Grenzen mittels Einstellschraube (Inbusschlüssel SW 3) verändert werden. Bild 17 oben: Neuer Kipphebelventil-Lunge­nautomat des LAR II (Schemazeichnung). Quelle: © „Dräger Bedienungsanleitung LAR II“ 12/68 Bild 18 unten: Neuer Kipphebelventil-Lun­genautomat des LAR II. Quelle © Dräger Archiv, Foto: HK Der neue, nichtmagnetische Kalkbehälter mit rundem Querschnitt aus einer seewasserfesten Aluminium-Legierung (AlMgSi) war zur Wiederbefüllung her­ausnehmbar und hatte 2 l Inhalt. Der abnehmbare Deckel an einer Seite des Be­hälters gab den gesamten Querschnitt zur Befüllung frei. Die Kalkfüllung befand sich zwischen zwei Lochblechen und wurde durch eine kräftige, zentral angeord­nete Feder rüttelsicher gehalten [Bild 19 und 20]. In Abhängigkeit von CO2-Pro­duktion, Umgebungstemperatur, Feuchtigkeitsgehalt und (frischem) Atemkalk war mit einer einzigen Füllung eine Gebrauchsdauer von max. 3 h gewährleistet. Bild 19 links: Position des runden Leichtmetall-Kalkbehälters im „LAR II“, herausnehmbar, 2,0 Liter Inhalt. Foto: HK / Bild 20 rechts: Öffnung des „LAR II“- Kalkbehälters zur Füllung, Freiga­be des gesamten Querschnitts. © Dräger Archiv Das so entstandene Modell „LAR II“ wurde – zunächst noch mit einem alten PL67-Lungenautomaten ohne Bypass und danach mit neu konstruiertem By­pass-Lungenautomaten - im Hallenbad der MVS List - im Januar 1964 technisch und physiologisch getestet. Eine Wiederholung des Tests führten Ing. Gerhard Haux, Drägerwerke, und KKpt Brinckmann, KdoMWa, zwei Monate später im Drägerwerk, als auch in der Schwimmhalle der MVS List, unterstützt von zwei Tauchern der MUWS, durch. Zur Verfügung standen je ein Gerät: a) „LAR II“, älteres Versuchsmodell (alter Lungenautomat ohne Bypass) b) „LAR II“, verbessertes Versuchsmodell (neuer Bypass-Lungenautomat) c) das französische „Oxygers 57“ Aufgabe: Physiologische Prüfung des Atemgases während mehrstündiger Dau­ erbelastung in 1 - 3 m Tauchtiefe im Vergleich aller 3 Geräte in mehreren Durch­gängen an mehreren Tagen. Die Ergebnisse wurden umfangreich dokumentiert. Ergebnis: Das verbesserte „LAR II“-Versuchsmodell hatte, selbst im Vergleich mit dem franz. Oxygers, die besten atemphysiologischen Resultate. Die techni­sche Bauweise erfüllte die Forderungen der Auftraggeber. Das Gerät war war­ tungsfreundlich und sämtliche Bauteile manuell in kurzer Zeit austauschbar. Ab 1964 erhielten die Kampfschwimmer der Bundesmarine das „LAR II“ [Bild 23]. Nicht alle waren begeistert. Ulrich W. Sassen, damaliger Kampfschwimmer erin­nert sich: „Zwischenzeitlich hatten wir einige, „auf dem kleinen Dienstweg“ beschaffte französische „Oxygers“-Geräte. Diese Geräte waren besser und wesentlich leichter als das LAR II. Ich musste aber das Gerät leider abgeben, da die deutsche Druckgasverord­nung nur Stahlflaschen für Sauerstoff zuließ“14 . Das „LAR II“ war in den nächsten Jahren bei vielen Marineeinheiten weltweit in Gebrauch und auch im harten Einsatz zuverlässig [Bild 25 unter WebLink]. Es lös­te Geräte, wie z.B. das „Leutnant Lund II“ ab. Nach erneuter Durchführung physikalischer Messreihen, sowie Test in der Druckkammer unter einem maximalen Druck entsprechend 10-m-Wasser­tiefe mit mehreren Probanden und abschließenden Versuchen in der Dräger-Schwimmhalle [Bild 22] und im Freiwasser, war die Entwicklung abgeschlossen. Das „LAR II“ ging Ende 1964 in Produktion. Bei Dräger bestanden schon immer ein ganz besonderes Sorgsamkeitsgebot und eine Verantwortung für die Herstellung von Atemgeräten. Sie entstanden in Prä­zisionshandarbeit und waren laufenden technischen Prüfungen unterworfen. So vollzog sich die Auslieferung der vom „Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaf­fung“ (zunächst) bestellten 100 Stück „LAR II“ nur schrittweise. Den vorliegen­den Quellen zufolge wurde eine gesamte Lieferzeit von 3 Jahren erwartet. Nicht vergessen werden darf, dass die Abteilung II des Drägerwerkes zeitgleich auch an unterschiedlichen anderen Konstruktionen, auch der Mischgas- und Helm­tauchtechnik, arbeitete. Bild 22: Dräger „LAR II“, Erprobung im Dräger Schwimmbecken 1964. © Dräger Archiv, Werkaufnahme 14 Die Deutsche Druckgasverordnung (heute Druckbehälterverordnung) erlaubte zu diesem Zeitpunkt die Verwendung von Leichtmetall- Hochdruckflaschen in „tragbaren Atemgeräten“ noch nicht. 40 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 3 TauchHistorie 11/2019 Modell „LAR II A“, ein gelungener Entwurf (Best. Zeichen T9800) Auch wenn im laufenden rauhen Einsatz der nächsten Jahre das „LAR II“ seine Eignung für den Kampfschwimmereinsatz bewies, blieben Verbesserungs- und Änderungswünsche er­wartungsgemäß nicht aus. Aus einer Niederschrift über die Besprechung „Tauchgeräte für Waffentaucher“ im Dräger­werk Lübeck im Dezember 1967 geht hervor, dass man sich bereits 1965/66 mit einer Weiterentwicklung beschäftigte. Anfang 1967 entstand als Nachfolgevorschlag das „LAR II A“ als Erprobungsgerät15. Das Grundprinzip entsprach dem des „LAR II“ mit lungenau­ tomatischer Funktionsweise und Bypassventil. Eines der besonderen Merkmale war der 2,5 l fassende Kalkbehälter. Gefertigt aus glasfaserverstärktem Kunst­stoff mit einem rechteckigen Querschnitt [Bild 27 unter WebLink] und unlösbar im unteren Teil des Gerätegehäuses untergebracht. Die runde Einfüllöffnung mit Schraubde­ckel war aus der linken Gehäuseseite herausgeführt [Bild 26] und ermöglichte so ein schnelles Nachfüllen von außen ohne Ausbau. Das mit Gummi ummantelte Gehäuse setzte sich in einem breiten, überstehenden Gummirand fort, der sich dem Kör­per des Tauchers anlegen sollte – ähnlich des französischen „Oxygers 57“ [Bild 28]. Bei Sprüngen ins Wasser – bis aus etwa 10 m Höhe – drang dadurch bei Aufprall nicht schlag­artig Wasser zwischen Gerät und Körper. Der einwandfreie Sitz des Gerätes blieb erhalten. Zusätzlich war die Umman­telung geräuschdämmend und stoßmindernd. Der Atembeutel bestand aus beidseitig mit Neopren be­schichtetem Gewebe. Dieses Material nahm im Gegensatz zum Atembeutel des „LAR II“ keine Feuchtigkeit auf. Das Volumen des herausnehmbaren Atembeutels betrug etwa 5 l. Die Faltenschläuche waren durch runde Öffnungen ins Gerätegehäuse geführt, wodurch weitere Schraubverbin- dungen entfielen. Die Verschraubungen der Atemschläuche bestanden im Gegensatz zum „LAR II“ aus Kunststoff. Der relativ große Kalkbehälter machte die Verwendung ei­ner O2-Flasche geringerer Größe erforderlich. Das Gerät sollte serienmäßig mit einer 1-l-Flasche / 300 bar, entspre­chend 300 l nutzbarem Sauerstoff ausgerüstet werden. Die militärische Forderung nach einer Gebrauchszeit von 3 Stun­den war damit bei einem durchschnittlichen O2-Verbrauch von 1,1 l/min praktisch gesichert. Es war also eigentlich ein gelungener Entwurf. Obwohl die Abmessungen (HxBxT: 450x380x200 mm³, Ge­ wicht einsatzklar 10,8 kg) in etwa mit dem „LAR II“ überein­ stimmten, wirkte es größer. Das „LAR IIA“ entsprach dennoch nicht den Erwartungen für den militärischen Einsatz. Die magnetischen und akustischen Messungen erfüllten nicht die Vorschriften der STANAG 1131 und 109716. Das Volumen des Kalkbehälters sollte re­duziert werden, um das Gerät zu verkleinern. Eine O2-Flasche war außerdem zu dieser Zeit zwar im Drägerwerk, nicht je­doch bei der Bundesmarine mit 300 bar füllbar. Im Zuge der bereits laufenden Neuentwicklung eines „LAR III“ legte man diese Konstruktion „auf Eis“. Es blieb auch mit praktischen Testversuchen im Freiwasser als Einzelexemplar ein Versuchsmodell. Das „KAR I“, Kampfschwimmer-Gerät mit konstanter Sauerstoff-Dosie­rung (Best. Zeichen T10198) Die Zusammenarbeit der Drägerwerke mit Marineeinhei­ten verschiedener NATO-Staaten weckte immer wieder Sonderwünsche zur Konstruktion von Sauerstoff-Kreislauf-Schwimmtauchgeräten, die von den Dräger-Ingenieuren durchdacht umgesetzt wurden. So entstand Ende 1966 das Modell „KAR I“, ein „konstantdosiertes Atemregenerations-gerät“. 15 Erprobungsbericht „Erprobungsstelle 71“ AB See-Kleinkampfmittel, 13. 12. 1967 16 STANAG, Abkürzung für „Standardization Agreement“, ein Standardisierungsübereinkommen der NATO-Vertragsstaaten über die Anwendung standardisierter Verfahren und Ausrüstung 42 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 3 TauchHistorie 11/2019 Das lungenautomatische Kreislauf­prinzip mit absperrbarem Ventilmund­stück entsprach dem des „LAR II“. Eine besondere Eigenheit dieser Kon­struktion war jedoch die (vermutlich erstmalige) Verwendung eines ovalen Kalkbehälters im O2-Kreislauf-Tauch­gerät zur Erzielung einer möglichst geringen Baugröße [Bild 33 unter Das Dräger „LAR III“ mit verstellbarem Einatemwiderstand (Best. Zeichen T9400 + T9651) Nach dem erfolgreichen Vorbild des LAR II stellten die Drägerwerke 1965 ein na­hezu baugleiches Kreislaufgerät, jedoch mit einer besonderen Eigenschaft her, dass ab Anfang 1966 verfügbar war - das „LAR III“. WebLink]. Dieser fest eingebaute Be­hälter aus Metall mit einem Füllvolu­men von etwa 1,8 l enthielt eine late­rale Füllöffnung, zugänglich über eine Schraubverschluss-Öffnung durch die Frontseite des Behältergehäuses [Bild 30]. Auf dem oberen Drittel des Ge­häuses befand sich der Bypass-Knopf des Lungenautomaten. Der Inhalt des ebenfalls nicht herausnehmbaren Atembeutels betrug annähernd 4,5 l. Ein ablesbares Manometer befand sich in der linken Gehäuseseite, insgesamt ein interessantes Modell. Der Nachteil war jedoch, dass die Fül­lung und Entleerung von Atemkalk wegen des fest eingebauten Kalk­behälters ein Rütteln des gesamten Kreislaufgerätes erforderte. Der nicht herausnehmbare Atembeutel er­schwerte die Wartung. Das Gerät war eine Spezialanferti­gung. Nähere Angaben über die Auf­traggeber und die gefertigte Stückzahl blieben – wie auch bei den meisten Tauchgeräten für die militärische Ver­wendung – bis heute verborgen. Im Gegensatz zum „LAR II“, bei dem wie beschrieben, der Ansprechdruck des Lungenautomaten nur außerhalb des Wassers in gewissen Grenzen mittels Ein­stellschraube eingestellt werden konnte, erlaubte das „LAR III“ diese Anpassung individuell unter Wasser. Atemtechnik und Atemverhalten eines jeden Tauchers sind unterschiedlich. Mehrere Faktoren wirken zusammen, die weniger beim zivilen Tauchen, dage­gen jedoch bei besonders belastungsintensiven militärischen Taucheinsätzen atemphysiologisch angemessene Tauchsysteme erfordern. Vor allem bei stark steigenden Atemzeitvolumina kann ein unter Wasser unveränderbarer und grenzwertig eingestellter Lungenautomat-Widerstand den von Taucher benötig­ ten Atemgaszufluss einschränken. Nur ein Druck auf das Zusatzventil beendet die Einschränkung. Umgekehrt kann ein zu leicht eingestellter Ansprechdruck permanent zu ungewollter Sauerstoffzufuhr führen, in taktisch kritischen Situ­ationen auch nicht gewünscht. Zusätzlich wurde (nach dem damaligen Stand der Konstruktion) die Höhe des Öffnungswiderstandes noch vom abnehmenden Druck des zugeführten Sauerstoffs beeinflusst. Das „Dräger-LAR III“ war in dieser Hinsicht komfortabel. Mittels eines Handra­des auf der rechten oberen Seite des Gehäuses [Bild 35] ließ sich der Ansprech­druck während des Taucheinsatzes unter Wasser zwischen -10 und -30 cmWS stufenlos verändern. Es wirkte direkt auf die Federspannung des Kipphebelven­tils im Lungenautomaten. Bauseitig rückte im Gegensatz zum „LAR II“ der Lungenautomat mit Bypass-Knopf, der auch hier zusätzlich vorhanden war, von der Mitte des Gehäuses ge­ringfügig nach rechts. Dies bedingte natürlich auch eine Veränderung des Atem­beutels mit entsprechend anderen Anschlüssen. TauchHistorie 11/2019 Die Verstellmöglichkeit des Ansprechdrucks unter Wasser bewährte sich. Einige der heute aktuell hergestellten Dräger­LAR-Typen (z.B. „LAR 5010“, „LAR VII Combi A“) besitzen ebenfalls ein Handrad für die Verstellung des Einatemwider­standes auf der Vorderseite des Gerätes. Während das „LAR II“ noch als „weitgehend amagnetisch ar­beitend“ geführt wurde, erhielt das „LAR III“ erstmalig die of­ fizielle Klassifizierung eines „nichtmagnetischen Aufbaus“ (mit Messzertifikat) nach STANAG 1131. Möglich wurde dies u.a. durch Verwendung einer Leichtmetall-Flasche aus Aluminium (1,5 l / 200 bar Fülldruck). Erst spät machte sich bemerkbar, dass die Messing-Druckleitungen, wie auch andere Bauteile in den bisherigen LAR-Ausführungen durch ihre vernickelten Oberflächen – wenn auch gering – eine relative magnetische Permeabilität besitzen. Man ersetzte das Vernickeln durch amagnetische Oberflächenbeschichtungen und Werkstoffe. Der nichtmagnetische Kalkbehälter aus einer seewasserfes­ten Aluminium-Legierung (AlMgSi) entsprach der Ausführung des „LAR II“. Die max. Tauchzeit betrug bis zu 3 Stunden bei einer max. Tauchtiefe von 10 m. Die Abmessungen: HxBxT: 450x360x 165 mm³, Gewicht einsatzklar 9,7 kg („LAR II“ im Vergleich: HxBxT: 450x 360x170 mm³, Gewicht einsatzklar 11,5 kg). Den vorliegenden Berichten nach gab auch hier die Königlich-Niederländische Marine den ersten Impuls für dieses „LAR III“. Alleine in der Zeit von 1966 bis 1973 (entsprechend einer Auflistung der Drägerwerke als Referenz für die Gewinnung der US-Navy als Abnehmer) wurde es an folgende Staaten ge­liefert:20 Griechenland 60 Einheiten [siehe Bild 37 unter WebLink], Türkei 40, Zypern 20, Iran 40, Norwegen 10, Niederlande 50, Deutschland (BRD) 50 und die U.S. Armee 10 Einheiten, sowie „Spezial Forces“ ….(o.A.) Nach dem Bericht des NAVXDIVINGU REPORT 11-74 (US NAVY EXPERIMENTAL DIVING UNIT) testeten verschiedene militärische Institutionen der US-Navy das „LAR III“ während des Zeitraums 15. Oktober 1973 bis 1. April 1974 „auf Herz und Nieren“. Es wurde verglichen mit dem u.a. bis dahin von den US-Einheiten verwendeten „Lambertsen Emerson MK6 Rebreather“. Auch wenn die Seals der Marine mit dem deut­schen Kreislaufgerät zunächst Eingewöhnungsprobleme hat­ten (zu geringe Luftlieferleistung, kein Überdruckventil etc.), fiel die Beurteilung positiv aus. In welchem Umfang sich das auf nachfolgende Aufträge ausgewirkt hat, wurde nicht bekannt. 43 Das „LAR III“ war kein neu entwickeltes, sondern als „LAR II“ bereits praxiserprobtes Kreislaufgerät mit einer zusätz­lich funktionalen Verstellbarkeit des Einatemwiderstandes. Es besaß in seinen Kernfunktionen eine hohe Produktreife. Die im Gerät eingesetzte solide entwickelte Technik funktio­nierte im militärischen Einsatz bei den Marineeinheiten ein­wandfrei. Eigentlich war auch nichts anderes zu erwarten. Dennoch gab es einen damals populären Reklamationsfall, der hier kurz geschildert werden soll. Die oben genannte Liste der belieferten Nationen enthielt abschließend: „Special Forces“….. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich darunter auch die jugoslawische Volksarmee be­fand. Jugoslawien erhielt, wie schon berichtet, ab 1948 US-amerikanische Militärhilfe und wurde aus den USA bereits damals mit dem Dräger „Kleintauchgerät 138“ ausgerüstet, so auch später mit dem Modell „Dräger-M 600“21 und dem „Dräger-LAR III“. Obwohl Direktlieferungen dieser Geräte vom Drägerwerk zur jugoslawischen Volksarmee bis heute nicht verbürgt sind, bestand doch zwischen Lübeck und Split ein reger Kontakt – auch aus besonderem Anlass. Die jugoslawische Volksmarine berichtete an Dräger Anfang der 1970er Jahre, dass es bei Gebrauch des „LAR III“ wieder­holt zu lebensbedrohlichen CO2-Intoxikationen bei Kampf­schwimmern kam. Nach erster Ursachensuche konnte eine Fehlbedienung während der Einsätze ausgeschlossen wer­den. Auch die Prüfung des technischen Zustandes und die Überwachung der korrekten Einsatzvorbereitung der Gerä­te ergaben keine einleuchtenden Erkenntnisse. Eine Arbeitsgruppe jugoslawischer Experten für Tauchmedi­zin befasste sich mit der Problemlage. Umfassende Messun­gen im Labor und Freiwasser fanden statt. Die Kampfschwim­mer erprobten unter Einsatzbedingungen die Tauchgeräte „LAR III“ im Vergleich zu „M600“. Eines der Messergebnisse ist in [Bild 39] dokumentiert. 20 NAVXDIVINGU REPORT 11-74, EVALUIERUNG DES DRAEGER LAR III, 5. May 1974 21 Beschreibung des „Dräger-M600“ im vorigen Teil dieses Artikels 44 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 3 Der abschließende Bericht vom 6. bis 9.11.197322 schildert das Resultat. Man fand deutlich erhöhte CO2-Konzentrationen, hervorgerufen durch nassen und dadurch unwirksam gewordenen Atemkalk. Nach Information eines der Dräger-Ingenieure, die damals zur Untersuchung nach Jugoslawien fuhren (u.a. Herr Haux persönlich), befanden sich nach einer Tauchzeit von etwa 3 Stunden ca. 350 cm³ H2O im Kalkbehälter des „LAR III“. Der Bericht der jugoslawischen Unter­suchungsgruppe kam zu folgendem Schluss: „Wassereinbruch durch unzureichende Abdichtung aufgrund von ungleichem Druck der Deckel auf die Kanisteröffnung und ra­sche Abnutzung“. Die weiteren Labormessungen unter Belastung der Probanden in der Druckkammer und unter verschiedenen Temperaturen „ergaben außerdem die Tendenz zur Kondenswasserbildung im Kalkbehälter“. Dräger nahm die Vorfälle sehr ernst. Man sorgte postwendend für eine Durch­sicht und Revision. Die Feststellung des Berichtes der jugoslawischen Untersu­chungsgruppe wurde nach Prüfung vom Drägerwerk bestätigt. Die Gummidich­tungen der Kalkbehälterdeckel konnten durch starke Abnutzung keinen sicheren Verschluss mehr gewährleisten. Ein rechtzeitiges Auswechseln hätte das Desas­ter sicher verhindern können. Obendrein konnte ein Unterdruck im Atemkreislauf TauchHistorie 11/2019 bei hoch eingestelltem Einatemwider­stand den Wassereinbruch durch eine undichte Stelle nur begünstigen. Außerdem wiesen die Dräger-Inge­nieure darauf hin, dass Kondenswas­serbildung im Metall-Kalkbehälter bei größeren Temperaturdifferenzen nicht fehlerhaft, sondern charakte­ristisch ist. Der Atemkalkbehälter des „LAR III“ (und baugleichen „LAR II“) enthielt aber auch keine wirkungsvol­le Wasserfalle. Dass der Vergleich mit dem „Dräger M600“ [Bild 39] nur akademischen Charakter haben konnte, war auch der jugoslawischen Marine bewusst. Den Aluminium-Kalkbehälter des „LAR III“ umspülte das freie kalte Wasser. Den Messing-Kalkbehälter des „M 600“ wärmte die Expirations­luft im Atembeutel. Zudem besaß das „Dräger-M600“ einen Kalkbehälter mit 3,8 l Inhalt im Vergleich zum 2 l Kalkbehälter des „LAR III“. Kleine Ur­sache, große Wirkung, der Fehler war behoben. Die jugoslawische Marine verwendete das „LAR III“ (neben russischen Kreis­laufgeräten) nach den Revisionen noch lange ohne Schwierigkeiten weiter. Nicht erst im Zuge dieses Ereignisses arbeitete man bereits an einem Nach­folgemodell unter Berücksichtigung aller gesammelten Erfahrungen. Drä­ger testete bereits das „LAR IV“ und brachte zwei Jahre später das gänz­lich neu entworfene „LAR V“ auf den Markt (mit dem dann unter anderem auch die jugoslawische Marine ausge­rüstet wurde). Darüber aber mehr in der nächsten Folge dieses Artikels. Ergänzend meinen herzlichen Dank an: Dr. Wataru Kähler, Schiffahrtsmedizini­sches Institut der Marine, Kiel, als auch an die ehemaligen Kampfschwimmer der Bundesmarine Gerhard Scherer, Wolfram Giebel und Jochen Gerlach. Sämtliche Abbildungen dieses Artikels mit den Bildunterschriften „© Dräger Archiv“ sind Eigentum des Drägerwerkes AG & Co. KGaA, Lübeck. Alle Rechte vorbehalten. Bildunterschriften HK = Helmut Knüfermann Alle Bilder in hoher Auflösung unter WebLink t1p.de/xmn5 IZVJEŠTAJ O FIZIOLOŠKO–TEHNICKIM ISPITIVANJIMA APARATA LAR III (BERICHT ÜBER PHYSIOLOGISCHE UND TECHNISCHE UNTERSUCHUNGEN VON LAR III-GERÄTEN Restaurierung eines Dräger-Kleintauchgerät 138 Von Michael Müller Ausgangspunkt E s begann mit folgender Mail von Helmut K. an mich: „…. Auf meinem Basteltisch liegt ein Dräger-Kleintauchgerät 138, ziemlich alt aber reparierbar. Technisch fehlt nichts. (Fast) alles ist original und unverbastelt. Die O2-Flasche ist von 1948. • Der Atembeutel muss abgedichtet werden. Würde ich in die­sem Fall mit Silikon machen und bräuchte dazu Deinen Rat… nach den Misserfolgen mit meinem Latex. • Der Druckminderer macht einen guten Eindruck, da war kein Schrauber dran. • Die Atemschläuche (Original?) sind sehr gut erhalten. • Der Mundstückhahn sitzt fest. • Das Bissstück (rot) müsste ersetzt werden. • Die Richtungsventile (Glimmer) habe ich noch nicht kontrol­liert, hört sich beim Pusten aber gut an. • Der Niederdruckschlauch (blau) bis zum Atembeutel müsste ersetzt werden. • Die O2-Flasche mit Ventil scheint noch ok, aufschrauben, nachsehen, testen. • Die Bänderung ist unbeschädigt und brauchbar. • Der Kalkbehälter ist unversehrt. • Der Kalkbehälterdeckel lässt sich einwandfrei schließen (Dichtung müsste erneuert werden)….“ Einige Tage später sahen wir uns das Gerät gemeinsam an und beschlossen, auch im Hinblick auf die geplante Verwendung als Demonstrationsgerät zum 100. Geburtstag von Hans Hass, die Restaurierung zu versuchen. Wir schätzen das Baujahr dieses Gerätes von 1952 bis 1956. Ganz so simpel wie anfangs gedacht, stellte sich die Restaurie­rung nach genauerer Untersuchung im Detail dann doch nicht dar. Grundvoraussetzung war auf jeden Fall die Komplettde­montage des gesamten Gerätes in alle Einzelteile, natürlich mit dem Ziel, möglichst wenig weitere Defekte zu erzeugen. Nachfolgend beschreiben wir die Hauptarbeitsschritte in der Reihenfolge der realen Bearbeitung. Man beachte hierbei, dass die Restaurierung nur mit den uns kurzfristig zur Verfügung stehenden Werkzeugen und Materialien, unter Beachtung des Zeitrahmens, erfolgen konnte. Das Kleintauchgerät von Dräger Das Dräger-Kleintauchgerät 138 entstand in direkter Weiter­entwicklung des von Hans Hass und Dräger entwickelten und erstmalig am 12. Juli 1942 in der Ägäis bei der kleinen Insel Argyronisos im Golf von Euböa getesteten Sauerstoff-Kreis­laufgerätes für Schwimmtaucher [02]. Das Prinzip dieses Sau­erstoffgerätes ist ebenso einfach wie genial. Alle Bauteile des Gerätes sind auf einer stabilen Weste aus gummiertem Baumwollgewebe angebracht. Auf dem Rücken Der Ausgangs­zustand befindet sich eine Gegenlunge (Atembeutel), der gleich­zeitig den Behälter mit dem CO2-Absorbtionsmittel (Atemkalk) enthält. Auf der Brust sind die Sauerstoffla­sche und der Druckminderer angebracht. Man atmet den reinen Sauerstoff in einem vollständig geschlos­senen Kreislauf, der durch Richtungsventile, die sich ebenfalls auf dem Rücken in den Schlauchanschlüssen der beiden Faltenschläuche am Deckel des Kalkbehäl­ ters befinden, gesteuert wird. Das ausgeatmete, mit CO2 beladene Atemgas passiert so den Atemkalk, wird dort von CO2 gereinigt, gelangt in den Atembeutel und wird dann wieder eingeatmet. Der Ersatz für den verbrauchten Sauerstoff wird durch eine Dosiereinrichtung im Druckminderer (Düse) kontinuier­lich mit ca. 0,8 l/min zugeführt. Erhöhter Sauerstoffbe­darf kann manuell über ein Bypass-Tastventil ausgegli­chen werden. Tauchen mit Sauerstoff-Kreislaufgeräten erfordert eine besondere Ausbildung und ist gegenwär­tig meist dem Militär vorbehalten. Die Tauchtiefen sind heute je nach Restriktionen auf 6-10 m begrenzt. 1 Sauerstoff-Flasche 8 Einatemventil 2 Druckminderer 9 Mundstück mit 3 Konstante Dosierung Absperrhahn 4 Druckknopfventil 10 Atemschlauch 5 Rückschlagventil 11 Ausatemventil 6 Wiederfüllpatrone 12 Überdruckventil 7 Deckelverschluss 13 Atembeutel 46 Restaurierung eines Dräger-Kleintauchgerätes 138 TauchHistorie 11/2019 Die Sauerstoffflasche Das Handrad und die Oberspindel des Flaschenventils wurden entfernt, mit­tels Ultraschallbad gereinigt und danach wieder zusammengebaut. Für den roten Gummiring des Handrades war kein Er­satz zu beschaffen. Deshalb reinigten wir den Ring rotierend auf der Drehbank mit Edelstahl-Politur (Viss). Dadurch wurde die Oberfläche wieder schön sau­ber und rot. Der leicht durchrutschende Ring wurde auf dem Handrad mittels Se­kundenkleber fixiert. Beim Testtauch­gang stellte sich noch leichtes Ausperlen von Sauerstoff an der Spindel heraus, hier wurde die Dichtung erneuert. Die 0,6-l-Flasche selbst blieb ein­schließlich der Originallackierung un­berührt. Die erste Prüfung war 1948 und müsste ggf. wiederholt werden. Der Atembeutel und die Weste Der Zustand der Weste war relativ deso­lat, die Farbe stark verblichen, die Nähte nicht mehr vertrauenserweckend, die Flaschenhalterung eingerissen und die komplette einseitige innere Gummierung verhärtet und zum Teil abgebröckelt. Die Weste wurde aus diesem Grunde in den Atembeutel auf links gewendet, so dass man die noch vorhandenen Teile der Gummierung bearbeiten konnte. Sicht­bar wurde nun auch das gesamte Aus­maß der Schäden. Trotzdem beschlossen wir, die Originalweste beizubehalten. Die gesamte Gummierung und die ehe­maligen Nahtklebebänder wurden vor­sichtig manuell mittels Hornspatel (Fin­gernagel) mechanisch Schritt für Schritt entfernt. Das verbleibende Gewebe, Bauwollgewebe in Köperbindng (wie Jeansstoff), war dünn aber noch relativ stabil. Einige kleine Löcher am Rücken waren aber doch vorhanden. Diese wur­ den mittels Segeltuchflicken vernäht. Da sie nicht mehr vertrauenserwe­ckend aussahen, wurden die Nähte des Atembeutels komplett mit stabilem Garn neu nachgenäht. Als Material zur Beschichtung wählten wir neutral ver­netzendes Sanitärsilikon aus der Kar­tusche in der Farbe braun, analog der Originalbeschichtung. Diese Material hatte sich schon bei vorangegangenen DIY-Projekten wie der Gummierung einer Replik der „Medi Nixe“ bewährt. Durchschlagen des Silikons auf die Au­ßenseite war so nicht zu befürchten. Um die Beschichtung auftragen zu kön­nen, musste der Atembeutel von innen abgestützt und gespannt werden. Wir wählten dazu auf Form geschnittene Schaumgummiteile. Damit die Beschich­tung in einem Schritt erfolgen konnte, musste zusätzlich eine Holzhalterung gebaut werden, die eine Fixierung des Beutels in verschiedenen Lagen gestat­tete, ohne bereits beschichtete Flächen zu berühren. Die Beschichtung selbst erfolgte mit dem unverdünnten Silikon abschnittsweise mit Hilfe eines klei­nen Spachtels, Fingern und Geduld und „Spucke“. An Stelle von „Spucke“ kam al­lerdings Wasser mit Spülmittel (Fit) zum Einsatz, denn damit wurde das Ganze abschließend geglättet. Auch die Auf­doppelung aus Baumwollsegeltuch zum Schutz des Kalkbehälters und Atembeu­tels wurde mit Silikon aufgeklebt. Sie wurden etwas größer als die Originale gewählt, um die Kräfte vom Gewicht des Kalkbehälters besser zu verteilen. Wie sich später bei der Dichtprobe zeigte, mussten die Nähte des Beutels nochmals von innen nachbeschichtet werden. Einige Stressstellen der Wes­te und der Flaschenaufnahme mussten teilweise neu verklebt und ebenfalls nachgenäht werden. Der Druckminderer Der Regler wurde komplett demontiert, im Ultraschallbad gereinigt und wieder zusammengebaut. Dabei erfolgten die Einstellung des Konstantflow auf 0,9 l/ min und die Justierung des Hubs des Zu­satzventils. Ebenso wurden der Flow des Zusatzventils mit 6 l/min gemessen und die Dichtung der Gehäusekappe ersetzt. Das Überdruckventil TauchHistorie 11/2019 Restaurierung eines Dräger-Kleintauchgerätes 138 47 Das Überdruckventil wurde demon­tiert, mittels Ultraschall gereinigt und wieder zusammengebaut. Es dichtet im Original „nur“ Metall auf Metall. Eine potenzielle Stelle für Undichtigkeiten? Die Atemschläuche und Richtungsventile Die vorhandenen Schläuche waren stoffbezogene Schläuche von UdSSR-Gasmasken. Um dem Gerät ein authen­tisches Aussehen zu geben, suchten wir nach passenden Gummischläuchen. In der Originalfarbe Grün waren keine aufzutreiben. Wir entschieden uns deswegen für dun­kelolivgrüne NVA-Gasmaskenschläu­che. Diese wurden gewaschen, ausge­kocht und ebenfalls auf der Drehbank, aufgesteckt auf ein rotierendes Rohr, mit Edelstahlschleifmittel gereinigt. Da der Innendurchmesser etwas zu groß war, musste der Durchmesser der Rohr­stutzen durch Gummiband, wir nutzten Felgenband, vergrößert werden. Da­nach wurden die Schläuche mittels Per­lonschnur (Angelschnur) und einem Ta­keling straff und gasdicht eingebunden. Die Gehäuse der Richtungsventile mit den federbelasteten Glimmerscheiben lassen sich nicht zerstörungsfrei öffnen. Da Glimmer ein sehr dauerhaftes Materi­al ist, wurden sie nur auf Funktion geprüft, gereinigt und original weiterverwendet. Das Mundstück wurde mit Ultraschall gereinigt. Jetzt stellte sich heraus, dass der Verschlusskonus (Küken) des Mundstücks festoxydiert war. Beim Lö­sungsversuch über die Hebelwirkung des Verschlusshebels brach dieser in­folge einer Vorschädigung leider ab. Nachdem zwei passende Metallhülsen hergestellt waren, konnte der Konus aber im Schraubstock ausgepresst wer­den. Damit ließ sich das gesamte Mund­stück demontieren. Die konischen Dichtflächen wurden mittels Edelstahl- Scheuermittel „nachgeläppt“. Der abgebrochene Verschlusshebel wurde, um die Nickelschicht nicht zu be­schädigen, weich angelötet. Dabei stell­te sich heraus dass dieser bereits früher schon einmal eingelötet worden sein muss. In diesem Zuge konnte auch die Fehlstellung des Konus korrigiert wer­den, denn dieser gab den Atemgasweg trotz Stellung „Offen“ nicht vollständig frei. Das Einsetzen des Konus‘ in das Mundstück erfolgte mit Silikonfett. Das verhärtete rote Gummi-Bissstück wurde durch ein Original-Dräger-Bissstück mit größerem umlaufenden Kalkbehälter, Spann­klammer, Deckel und Einbaurahmen Der Kalkbehälter wird in den Atem­beutel in einen Messingrahmen einge­setzt. Dieser ist mit einem Spannband eingedichtet und befestigt. Beim Lösen brachen dort die kleinen umgebogene Enden ab. Diese mussten also ersetzt werden. Dazu wurden am Spannband kleine Messingstreifen hart angelötet. Nach dem Ausbau des Einbaurahmens stellte sich heraus, dass dieser durch die Krafteinwirkung der Spannklam­mer verzogen und nicht mehr plan war. Er wurde vorsichtig im Schraubstock Dichtrand, welches durch HTG-Mit­glied Franz R. zur Verfügung gestellt wurde, ersetzt. gerichtet. Der Einatemstutzen und die daran befestigte Sauerstoffzuführung mit dem Gummi-Richtungsventil wa­ren in gutem Zustand und blieben er­halten. Auch der umgebördelte Dicht­rand des Kalkbehälters war verzogen, auch hier erfolgte ein vorsichtiges Richten auf der Tuschierplatte mit ei­nem Hartholzklotz und Hammer. Ebenso musste die Spannklammer auf den gerichteten Rahmen angepasst werden. Das erfolgte durch millime­terweises vorsichtiges Aufbiegen im Schraubstock. Der Deckel war komplett in Ordnung und wurde nur gereinigt. Für den Rahmen und den Deckel wur­de aus 4-mm-Gummi jeweils eine neue Dichtung geschnitten. Schläuche mit Richtungsventilen Demontierter Kalkbehälter Der Sauerstoffschlauch Der alte Schlauch war stark verhärtet, konnte aber leicht durch neuen blauen Sauerstoffschlauch aus aktueller Pro­duktion ersetzt werden. Dieser wurde an die vorhandenen Anschlussstutzen mittels Perlonschnur und einem Take­ling straff und gasdicht eingebunden. Der Zusammenbau Nachdem alle Teile einzeln getestet waren, erfolgte der Zusammenbau. Zuerst musste der Einbaurahmen des Kalkbehälters wieder in dem Atem­beutel eingesetzt werden. Dies er­folgte unter Zugabe von Silikondicht­mittel mit Hilfe des Spannbandes. Danach wurde der Einatemstutzen mit neu geschnittenen Gummidich­tungen eingeschraubt. Für die innere Ringmutter musste ein Stiftschlüssel improvisiert werden. Dabei zeigte sich beim Festziehen der Ringmuttern, dass die Gummidi­chtungen aus den Unterlegscheiben seitlich heraus gepresst wurden. Aus diesem Grund wurden nochmals neue Dichtscheiben aus formstabilem ge­webeverstärkten Gummi hergestellt. Das Gleiche war beim Einbau des Überdruckventils nötig. Der Einbau der restlichen Teile war mit Standardwerkzeug oder per Hand problemlos möglich, überall wurden aber neue Gummidichtungen einge­baut. Der anschließende Dichtheitstest erfolgte in der Badewanne. Um eini­germaßen Druck ausüben zu können, wurde das Überdruckventil mit Hilfe von Gummischeibe und Distanzstück komplett dichtgesetzt. Schon bei die­sem ersten Test war das Gerät relativ dicht. Einige Gasblasen traten aber aus den Nahtstellen des Beutels und an den Dichtungen des Deckels aus. Das demontierte Gerät in allen Einzelteilen Test in der Badewanne TauchHistorie 11/2019 Restaurierung eines Dräger-Kleintauchgerätes 138 49 Hier musste also Nacharbeit erfolgen. Die Nähte des Beu­tels wurden nochmals von innen mit Silikon im „Fingerauf­streichverfahren“ versiegelt. Da kein dickerer weicher Gummi zur Verfügung stand, wurden die Deckeldichtungen mehrfach mit 1-mm-EPDM-Gummi (Teichfolie) aufgedoppelt und verklebt. Ideal wären also Dichtungen aus 5-mm-dickem und sehr weichem Gum­mi. Weiche dicke Dichtungen gleichen noch vorhandene Unebenheiten besser aus und dichten dadurch besser ab. Nach einer weiteren Badewannen-Dichtprobe sowie Trockentest mittels aufgelegter Gewichte erschien uns das Gerät zum Tauchen geeignet. Historischer Tauchgang auf der Boot 2019 Am 23.01.2019 war es dann soweit. Im Rahmen der Feierlich­keiten zum 100. Geburtstag von Hans Hass wurde ein „his­torischer Tauchgang“ im dortigen Taucherbecken durchge­führt. Jens Höner alias Hans Hass und Anna von Boetticher alias Lotte Hass tauchten gemeinsam ab. Das restaurierte Kleintauchgerät wurde vorher klargemacht und mit frischem Atemkalk gefüllt. Da der letzte TÜV der 0,6 Liter Sauerstofflasche von 1956 war, wurde aus Sicherheits­gründen nur bis 90 bar gefüllt. Anna tauchte ebenfalls stilge­recht historisch mit einem Dräger-Zweischlauchautomaten PA61/II aus dem Jahr 1966. Der Testtauchgang Der Testtauchgang am 11.11.2018 bewies die Funktions­tüchtigkeit des Gerätes. Wir denken, dass das Dräger-Klein­tauchgerät 138 nun wieder öfter zu besonderen Anlässen unter leichten Bedingungen zum Einsatz kommen kann. Für härtere Einsätze unter Bedingungen innerhalb des vor­gesehenen Einsatzbereiches von Sauerstoff-Kreislaufgerä­ten wäre es u.U. sinnvoll, eine komplett neue Weste zu her­zustellen. Leider steht nach unseren Recherchen aktuell kein historisch vergleichbares industriell hergestelltes einseitig gummiertes Baumwollgewebe zur Verfügung. Dazu laufen aktuelle Experimente mit einem selbst hergestellten Gummi-Baumwoll-Laminat-Gewebe. Michael Jung, einer der Hauptinitiatoren der Feierlichkeiten, beschreibt den kurzen Tauchgang folgendermaßen: „Die Tauchvorführung war ein Highlight während des Bühnenpro­grammes am Vormittag. Es gab viel Medienaufmerksamkeit und viele Fragen zu den Geräten, ihrer Herkunft und Funktionsweise. Es war ein toller Kontrast zu den hightec-Geräten in der Halle.“ Dem ist nichts weiter hinzuzufügen. Wir freuen uns, dass wir als Historische Tauchergesellschaft einen würdigen Beitrag zum Gelingen der Hans-Hass-Ehrungen leisten konnten. Weitere Infos [01] Knüfermann, H.: Dräger-Tauchgeräte für „Meeres­kämpfer“ (2), TH 10 S. 41-52 t1p.de/buhq [02] Müller, M.: Ägäis 1942 - Das verschollene O2-Kreis­laufgerät von Hans Hass, TH 02 S. 13-19 t1p.de/87zx 50 Tauchapparate von Maurice Fernez und Yves Le Prieur TauchHistorie 11/2019 Die HDS Australien platziert kurze Artikel zu tauchgeschichtlichen Themen in den Zeitschriften zum modernen Sporttauchen. Das erscheint uns als sehr geschickte Methode, um Wissen zur Tauchgeschichte unter jungen Tauchern zu verbreiten und auch für die HDS zu werben. Hier ist so ein Artikel, der 2018 in zwei Teilen in der australischen Zeitschrift DIVE LOG erschienen ist. Wir versuchen Ähnliches in den Zeitschriften DIVEMASTER und TAUCHEN. Die Tauchapparate von Maurice Fernez und Yves Le Prieur Von Des Williams, HDS Australien Übersetzung aus dem Englischen und Ergänzungen durch Dr. Lothar Seveke M aurice Fernez (1885 -1952) war ein wichtiger Erfinder für den Übergang von Taucherhelm und Anzug des neunzehnten Jahrhunderts zum Freitauchen mit der autarken Ausrüs­tung des zwanzigsten Jahrhunderts. Er hatte als Kind einen Ertrinkungsunfall, der ihm bleibende Schäden hinterließ, und suchte nach Möglichkeiten, dass Menschen unter Wasser überleben können. Alle seine Geräte wurden zwar von der Oberfläche mit Luft ver­sorgt, aber sein eigens konstruiertes Mundstück, ausgestattet mit einem Einwegventil, inspirierte den Pionier Yves Le Prieur später, freischwimmen­de Tauchgeräte zu bauen. Fernez war auch ein tüchtiger Ge­schäftsmann, der 1912 eine Firma gründete, um das von ihm erfundene Atemgerät herzustellen und zu ver­kaufen, und erweiterte seine Pro­duktpalette um Gasmasken, Atem­schutzmasken und Filter. Die Firma wurde von seinen Kindern bis 1997 weiter geführt. Sein Atemgerät war sehr erfolgreich, weil es nur einen Bruchteil des Prei­ses eines traditionellen Taucheran­ zugs kostete und außerdem einfach, kompakt, leicht, bequem tragbar und schnell in Betrieb zu setzen war. Nach anfänglichen Experimenten ohne Luft­pumpe, um dem Taucher Luft bei Um­gebungsdruck zu geben, erkannte Fer­nez schnell, dass die Luft dem Taucher unter ausreichendem Druck zugeführt werden muss, um dem Umgebungs­druck des Wassers, in dem der Taucher arbeitete, entgegen zu wirken. Also fügte er für sein Modell 1 eine manuel­le Michelin-Luftpumpe hinzu, die zum Aufpumpen von Autoreifen verwen­det wurde. Die Ausrüstung umfasste auch eine Klemme für die Nase des Tauchers, um das Eindringen von Wasser zu ver­hindern, und eine Schutzbrille, um die Augen zu schützen und das scharfe Sehen unter Wasser überhaupt zu er­ möglichen. Die Luft wurde kontinuierlich durch den Schlauch gepumpt und strömte aus dem Auslassventil des Mundstücks, wodurch der Druck im Mundstück genau dem Umgebungswasserdruck entsprach. Der Taucher konnte problemlos aus diesem Luftstrom ein- und ausatmen. Maurice Fernez demonstriert seine Tauchausrüstung am 20 August 1912 in der Seine. Quelle: George Grantham Bain Collection (Library of Congress), no known restrictions on publication Während des Sommers 1912 de-Stahl mit Picards Oxyacetylen-Aus­monstrierte Fernez seine Ausrüstung, rüstung unter Wasser zerschnitt. Ein machte mehrere Tauchgänge in der anderer Erfinder, Cmdr. Yves Le Prieur, Seine in Paris, bis in sechs Meter für war auch auf dieser Ausstellung und bis zu 58 Minuten, bevor die Kälte des nur drei Jahre später wurde das erste unabhängige Atemgerät (SCUBA) ent- Wassers ihn zwang aufzutauchen. wickelt. tigte Fernez 1920 Modell 2 mit einem 45 Meter langen Atemschlauch an und ersetzte die Autoreifen-Luftpum­pe durch eine stärkere, von zwei Män­nern betriebene Hebelpumpe. Für geringe Tiefen kann der Tau­cher die auch von Fernez paten­tierte Schutzbrille tragen, aber in größeren Tiefen ist eine Gummi-Voll­gesichtsmaske nötig, die so auch unter Atemdruck steht. Sie wurde ebenfalls in der Firma von Fernez hergestellt. Fernez erhielt Besuch von einer grie­chischen Handelsmission, um das neue Fernez Modell 2 zu sehen, und als Konsequenz wurde eine Bestellung aufgegeben, Ausrüstungsteile nach Griechenland zu liefern, um sie in der Schwammtaucherei einzusetzen. Im Jahr 1923 gewann Fernez eine Goldmedaille bei der Exposition Pas­teur in Paris, und seine Tauchaus­rüstung wurde der Öffentlichkeit im Dezember desselben Jahres auf einer anderen Ausstellung in Paris (Expositi­ on de Physique et de Télégraphie Sans Fil) von einem Taucher gezeigt, der Cmdr. Yves Paul Gaston Le Prieur (1885-1963) war Offizier der französi­schen Marine, der in Asien diente und Japanisch studierte und schließlich Militärattaché und Übersetzer an der französischen Botschaft in Tokio wur­de. Er war ein ziemlicher Abenteurer und wurde 1909 der erste Mensch, der in einem Flugzeug (einem selbst­gebauten Segelflugzeug) von japani­schem Boden abhob. Während des Ersten Weltkrieges erfand er den Le­Prieur-Flugzeug-Raketenwerfer, der bemerkenswert wirksam gegen die deutschen Beobachtungsballons war, aber bald durch Leuchtspurmunition der MGs ersetzt wurde. Schon 1905 erlernte er das Tauchen mit Rouquayrol-Denayrouze-Ausrüs­tung. Im Jahre 1923 sah Le Prieur also die genannte Demonstration eines Tauchers mit einem von Maurice Fer­nez erfundenen Atemgerät auf der In­dustrie- und Technikmesse in Paris. Le Prieur war beeindruckt von der Ein­fachheit der Fernez- Ausrüstung und der freien Beweglichkeit, die sie dem Taucher gab, und das einfache Aus- Yves Paul Gaston Le Prieur (1904) war Offizier der Französischen Ma­rine und ein bekannter Erfinder. Quelle: WikiMedia Commons, public domain lassventil brachte ihn auf eine Idee. Er war davon überzeugt, dass er den Fernez-Apparat frei vom Schlauch zur Oberflächenpumpe machen konnte, indem er Stahlflaschen von Michelin als Luftspeicher verwendete, kein lan­ ger Schlauch mehr an die Oberfläche, stattdessen ein Lufttank am Taucher. So wurde die Zwangsverbindung des Tauchers zur Oberfläche unnötig und der heutige SCUBA möglich. Es war eine Revolution in der Entwicklung der Tauchtechnik, von der heute alle Tau­ cher profitieren. Die Michelin-Zylinder enthielten drei Liter Druckluft, komprimiert auf 145 bar, geliefert von Michelin an die Autowerkstätten ohne eigene Luft­kompressoren, zum Aufpumpen von Autoreifen. 52 Tauchapparate von Maurice Fernez und Yves Le Prieur TauchHistorie 11/2019 Le Prieur im Stade de Tourelles (Schwimmbad in Paris) Le Prieur wandte sich an Fernez mit seiner Idee und sie arbeiteten zusammen, um den Fernez-Apparat zu modi­ fizieren, und am 6. August 1926 feierte der Fernez-Le­ Prieur-Tauchapparat seine öffentliche Erstvorführung im Schwimmbad von Tourelles in Paris. Die Einheit bestand aus einem Druckluftzylinder, der in ei­nem Brustgeschirr getragen wurde und mit einem von Le Prieur entworfenen Drucksteller verbunden war, den der Taucher manuell einstellen konnte, um den freien Luftstrom zu steuern. Das Gerät enthielt zwei Manometer, eines für den Flaschendruck und eines für den Druck nach dem Stel­ler. Die Luft wurde also kontinuierlich mit einem konstan­ten (einstellbaren) Druck ohne einen Bedarfsregler an das Mundstück geliefert und durch ein kurzes Ausatemrohr ausgestoßen, das mit dem Fernez-Entenschnabel-Ausatem­ventil ausgestattet war. Das Fernez/Le Prieur-Patent von 1926 enthielt zwar ein bedarfsgesteuertes Ventil, aber aus unbekannten Gründen kehrten sie zur manuellen Einstellung zurück, vielleicht, weil deren Einfachheit und der geringe Preis für leichte Tauch­gänge die Nachteile überwog. Das originale Fernez/Le Prieur-Gerät hatte eine einzelne Fla­sche auf dem Rücken. Aber um 1934 wanderte die Flasche auf die Brust, das Einstellventil war so direkt an der Flasche, und ein Faltenschlauch führte zur Vollgesichtsmaske, an Ein­fachheit nicht zu überbieten. 54 Dräger-PA40-TG und bedarfsgesteuerte Vorgänger TauchHistorie 11/2019 Das Dräger-PA40-Tauchgerät und bedarfsgesteuerte Vorgänger Von Sven Erik Jørgensen / Übersetzung aus dem Dänischen von Dr.-Ing. L. Seveke Atemgeräte zum Aufenthalt in mit giftigen Gasen verseuch­ten Bergwerken und verrauchten Gebäuden und Schiffen werden schon seit einigen hundert Jahren verwendet. Die ersten Geräte waren schlauchversorgte Luft-Atemgeräte oder autonome Sauerstoff-Kreislaufgeräte. Es wurden aber auch Versuche mit autonomen Druckluft-Atemgeräten in Rauch unternommen. Die ersten dieser Geräte arbeiteten mit manueller Dosie­rung, wie z.B. die in den Feuerwehren von Wien um 1850. Aber da die damaligen Kompressoren und Druckbehäl­ter nur für etwa 25 atü geeignet waren, erwiesen sich die Druckluftatmer wegen der nicht ausreichenden Betriebs­dauer gegenüber den Kreislaufgeräten als unterlegen. Die Franzosen Rouquayrol und Denayrouze haben dann 1861 erstmals bedarfsgesteuerte Pressluftatmer gebaut, und um 1900 war es möglich geworden, Druckluft mit 150 bis 200 bar zu erzeugen und zu speichern. Damit waren die Pressluftatmer zu echten Konkurrenten der Kreislaufgerä­te geworden. Vergleichsparameter waren zunächst die Nutzungsdauer, das Gewicht und die Größe der Geräte. Dabei hatten die Kreislaufgeräte klare Vorteile. Sie hatten aber auch Nach­teile im Vergleich zu den Druckluftgeräten. Bei der Qualität des Atemgases waren Druckluftgeräte überlegen. Durch die Abkühlung bei der Entspannung im Druckregler liefern sie relativ kalte Luft, was bei schwerer Arbeit in u.U. heißer Umgebung angenehm ist. In Kreislaufgeräten wird die Luft über die Lunge des Tauchers und den wiederholten Durch­lauf erwärmt. Außerdem konnte hier der CO2-Absorber ausfallen, z.B. durch Wassereinbruch, oder mit verringerter Wirkung ar­beiten, z.B. durch zu lose Schüttung des Atemkalks oder zu starke Atmung. Die reduzierte Abscheidung von CO2 kann dann zu einer gefährlichen Kohlendioxid-Vergiftung führen. TauchHistorie 11/2019 Dräger-PA40-TG und bedarfsgesteuerte Vorgänger 55 Diese Gefahr gibt es bei Pressluftatmern nicht, denn das Atemgas kommt aus sicheren Flaschen. Die Drägerwerke in Lübeck, die unter anderem Sauerstoff­Kreislauf-Atmer produzierten, experimentierten auch mit Druckluftgeräten zum Atmen in Rauchumgebung. 1935 führte Dräger den autonomen bedarfsgesteuerten Press­luftatmer Modell 10 ein. Das Gerät war mit zwei 2-l-Druckluftflaschen für 150 bar ausgestattet und erlaubte damit eine Betriebszeit von 30 Mi­nuten. Zwischen den Flaschen war ein Bedarfsventil in einem rohrförmigen Gehäuse angeordnet, das über einen Gummi­sack den Kipphebel bewegte, der das Ventil betätigte und so die Luftzufuhr frei gab oder stoppte. Das Gerät wog 13,2 kg. 1948 veröffentlichte die Kopenhagener Feuerwehr die Er­gebnisse einer Untersuchung zum Einsatz eines Kreislauf­atmers der Dräger KG, eines französischen und eines ame­rikanischen Druckluftatmers. Der Bericht forderte u.a., dass ein Pressluftatmer nur 10­11 kg wiegen und nicht länger als 45 cm sein dürfe und min­destens 2.000 l Luft mitführen müsse. Diese Forderungen wurden auch an Dräger gegeben, ließen sich aber mit dem damaligen Stand der Technik nicht reali­sieren. In Deutschland wurde später das maximale Gewicht von Atemgeräten bei Feuer- und Grubenwehren auf 17,5 kg festgelegt. Tatsächlich konnten bis zum Jahre 2000, als endlich die Verbundflaschen eingeführt wurden, diese For­derungen der Kopenhagener Feuerwehr zu Gewicht und Luftkapazität nicht erfüllt werden. Bei Dräger entwickelte man weiter am Druckluftatmer, und 1953 kam das Pressluftatemgerät R 1600 in den Vertrieb. Die Bezeichnung wurde später auf PA30 (Pressluft-Atmer 30) geändert. Das Gerät konnte mit zwei 2-, 3- oder 4-l-Flaschen bestückt werden, die in einem Tragegestell mit den Ventilen nach un­ten montiert wurden, was für die Erreichbarkeit und den Schutz der Ventile günstig war. Das Gerät war nicht mehr voll verkleidet, nur über den Reg­lerteilen war ein schützendes Blech. Dadurch konnten die Flaschen für einen Wechsel einfach erreicht werden. Im T-Stück waren Rückschlagventile, die den Flaschenwechsel in giftiger oder rauchgefüllter Umgebung zuließen. Der Flaschendruck wurde in zwei Stufen, die über ein Me­tallrohr verbunden waren, auf den notwendigen Atemdruck reduziert. In der zweiten Stufe wurde das Bedarfsventil über eine kreisförmige Membrane gesteuert. Der Regler war in das Tragegestell integriert. Der Nutzer trug eine Vollgesichtsmas­ke, die über einen Faltenschlauch mit dem Regler verbunden war. Die Ausatmung lief über ein Scheibenventil in der VGM. Es gab ein Manometer zur Anzeige des Flaschendrucks, das vorn über der linken Schulter lag und zum bequemen Ab­lesen herausgeklappt werden konnte. Der PA30 hatte au­ßerdem eine Reserveschaltung, die den Atemwiderstand stark erhöhte, wenn der Flaschendruck unter 35 bar fiel. Das zeigte dem Nutzer, dass es Zeit wurde, die Flaschen zu wechseln. Er konnte die Warnung über einen Hebel an der Unterseite zwischen den Flaschen wieder abschalten. Pressluftatmer Dräger Modell 10 Schema des PA33 56 Dräger-PA40-TG und bedarfsgesteuerte Vorgänger TauchHistorie 11/2019 Die Flaschen hatten einen Durchmesser von 100 mm, und die 4-l-Flaschen waren 710 mm lang, was für die Arbeit in verrauchten Räumen ziemlich ungünstig war. 1956 gab das Deutsche Komitee für Grubenrettung Richtli­nien heraus, in denen für Atemschutzgeräte ein akustisches Signal gefordert wurde, wenn die Luftreserve eine voreinge­stellte Grenze unterschritt. Um diese Anforderung zu erfül­len, wurde der PA30 mit einer Pfeife ausgestattet. Das neue Gerät hieß PA33/1200. Die Bezeichnung „1200“ bezog sich auf die Gesamtmenge der Luft, die in den zwei 3-l-Flaschen gespeichert werden konnte. Man hatte auch erkannt, dass diese 4-l-Flaschen für Feuerwehr-Geräte zu lang waren. Mit den 3-l-Flaschen war das Gerät 610 mm lang. 1.200 l Luft reichten für eine Betriebszeit von 40 Minuten bei einem Luftverbrauch von 30 l/min. Dies war an der unteren Grenze der Forderungen, deshalb wechselte man zu Flaschen mit einem Durchmesser von 115 mm. Dadurch wurde die Länge des Gerätes mit 4-l-Flaschen von 710 auf 610 mm reduziert. Dieses Gerät hatte die Typen­bezeichnung PA33/1600 und konnte 50 min lang genutzt werden. Das Gerät blieb mit 17 kg auch unter den 17,5 kg, die in Deutschland als maximales Gewicht für Atemgeräte in Feuer und Grubenwehr gefordert waren. Abgesehen von einem einzigen technischen Problem war der PA 30 auch zum Tauchen in Wasser geeignet. Das Problem trat auf, wenn die Maske, und damit das Ausatemventil, im Wasser höher als der Regler war. Die Luft strömte durch die Maske und das Ausatemventil in das Wasser ab. Das war na­türlich das gleiche Problem, das Gagnan und Cousteau auch hatten, als sie 1943 ihren Zweischlauchregler CG43 in der Marne erprobten. Die erste Idee, den Federdruck im Ausatemventil zu erhö­hen, wurde bei Dräger schnell aufgegeben, da damit der Ausatemwiderstand zu hoch wurde, wenn der Taucher waa­gerecht im Wasser lag. Man kannte offensichtlich das grund­legende Patent von Gagnan/Cousteau nicht, was das Prob­lem löste. Dann ging man aber doch den gleichen Weg, indem man die Ausatemluft durch einen zweiten Faltenschlauch zu einem Ventil führte, das in der Nähe der Reglermembran lag und so den Druck am Bedarfs- und am Ausatemventil nahezu gleich machte. Das Auslassventil steckte oben im Tragestell, wo es auch verbleiben konnte, wenn das Gerät an der Luft mit nur einem Schlauch verwendet wurde. Das Ausatemventil bestand aus zwei hintereinandergeschal­teten Ventilen aus je einer Glimmer-Scheibe, um das Eindrin­gen von Wasser sicher zu verhindern. Die beiden Faltenschläuche konnten zum Tauchen entweder mit einem Mundstück und einer Halbmaske oder mit einer Vollgesichtsmaske eingesetzt werden. Dräger hatte damit ein universelles Rettungsgerät, was so­wohl über als auch unter Wasser verwendet werden konnte. Die Einheit wurde PA 40 benannt. Das Gerät hatte zwei 4-l-Flaschen mit einem Durchmesser von 100 mm. Das Tragegestell war aus Aluminium und die Bebänderung aus Leder. Die erste Reglerstufe befand sich unten zwischen den Flaschen unter einer Abdeckung. Zur zweiten Regelstufe führte ein verchromtes Kupferrohr. Die zweite Stufe dichtete mit dem Druck, sodass wegen ihrer eventuellen Blockierung in der ersten Stufe ein Sicherheits­ventil eingebaut war. Zwei Kipphebel übertrugen die Be­wegung der Membran auf den Ventilkolben, die sich beim Einatmen, mehr oder minder unterstützt vom Wasserdruck, absenkte und so das Ventil öffnete. Durch den Zustrom der Luft hob sich die Membran bei Ende des Einatmens wieder und verschloss das Ventil. Der PA40 war das erste autonome Tauchgerät von Dräger für den Einsatz von Schwimmtauchern. Das Gerät wurde in Dänemark von der Marine, dem Falck Rettungskorps und auch Amateurtauchern seit 1953 verwendet. Neben dem TauchHistorie 11/2019 Dräger-PA40-TG und bedarfsgesteuerte Vorgänger 57 Gerät in der HDS gibt es heute noch eines in der historischen Sammlung der Marine Tauchschule und eines im Falck Rettungskorps. Das Falck-Gerät ist nach einer gründlichen Renovierung durch Finn Jensen und Philip Nathansen wieder tauchbar. Alle Bilder: © Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck. Alle Rechte vorbehalten. Schema des PA40 2 -Rückschlagventile für schnellen Flaschenwechsel, 3 -Drosselventil Reserve, 4 -Hochdruckstufe, 5 -Mittel­druck-Leitung, 7 - 2. Stufe, 8 - Membrane der 2. Stufe, 11 - Ventilkolben, 13 - Feder, 15 - Reserveumschalter, 20 - Aus­atem-Doppelventil, 58 Mein Gott, ich liebe es, mit meinem DAAM zu tauchen! TauchHistorie 11/2019 Mein Gott, ich liebe es, mit meinem DAAM zu tauchen! Von Stéphane Eyme Übersetzung aus dem Französischen von Dr.-Ing. Lothar Seveke Wenn ich mich auf dem Tauchboot ausrüste, fragen mich die Leute oft: „Warum zum Teufel tauchst du immer noch mit diesem alten Ding, anstatt einen modernen Regler zu benutzen?“ und meine Antwort ist..... siehe Ende des Artikels. M ein Regler ist alt - sicherlich...... Es ist ein DAAM von U.S.Divers - DA steht für Demand Apparatus und AM für AquaMaster. Das Aqua­ Lung-Markenzeichen des ursprünglichen CG45 hat sich über den Navy Type DA und den DA Navy Approved zum DAAM entwickelt. Mein Regler stammt wahrscheinlich aus dem Jahr 1958 und die Weiterentwicklung die­ses Reglers im Vergleich zu seinem Vorgän­ger liegt hauptsächlich im Hebelsystem des Ventils der zweiten Stufe. Es ist ebenfalls ein 2-stufiger Regler und er basiert auch auf den von Cousteau und Gagnan angemeldeten Pa­tenten fr0937032 von 1943 und us2485039 von 1947. Wir alle kennen Cousteau, aber Emile Gag­nan ist in der Öffentlichkeit weniger bekannt. Er war der Ingenieur der französischen Fir­ ma „Air Liquide“, der Mitte der vierziger Jahre einen aufgrund des Mangels während des Zweiten Weltkriegs in Frankreich ent­wickelten Regler für den Antrieb von Autos mit Gas statt Benzin an die Luftversorgung zum Tauchen anpasste. Dieser Regler redu­ziert also den hohen Druck der in der Flasche enthaltenen Luft (maximal 150 bis 200 bar) auf einen Zwischendruck von etwa 8 bar (zu­züglich des Umgebungsdrucks) und liefert schließlich die Luft bei Bedarf mit Umge­bungsdruck (abhängig von der Tiefe) an den Taucher. Insgesamt ist es ein guter Atemregler, der durch die Aktualisierung einer Reihe von Tei­len noch stark verbessert werden kann, um ihn zu einem absoluten Meister der Atmung zu machen, der in der Lage ist, mit modernen Atemreglern zu konkurrieren und sie sogar zu schlagen..... Das ist es, was ich mit meinem gemacht habe, indem ich ihn mit der gesamten Palette der verfügbaren Updates ausgestattet habe. Zunächst ist es unerlässlich, den INT-Bügel zu wechseln, um den Regler an moderne Ventile (im Allgemeinen größer als in den 1950er und 1960er Jahren) anschließen zu können und auch dem höheren Druck in den Flaschen (der von ca. 150 bar auf über 200 bar gestiegen ist) standhalten zu können. TauchHistorie 11/2019 Mein Gott, ich liebe es, mit meinem DAAM zu tauchen! 59 Die erste Stufe ist nicht kompensiert. Die Veränderung des Luftdrucks in der Flasche während des Tauchens beeinflusst also den Mitteldruck zwischen erster und zweiter Stufe, der leicht ansteigt, wenn der Flaschendruck sinkt (ja, es ist ein we­nig seltsam). Das bedeutet, dass der Regler am Ende des Tauch­gangs leichter „öffnen“ kann als am Anfang.... nun, das werden wir in einem anderen Artikel näher erläutern. Diese Stufe habe ich gegen das kompensierte Modell Cyclone ausgetauscht, das man bei www.vintagedoublehose.com kau­ fen kann. Es wurde dort für die Aqua-Lung-Regler-Familie von U.S.Divers mit modernen Methoden neu entwickelt. Der Cyklone ist etwas länger, da er über eine Kompensationskammer verfügt, die den Effekt der Mitteldruckverän­derung bei Änderung des Flaschendrucks verhindert und etwas mehr Platz im Inneren benötigt. Vor dem schwarzen Reglerkörper sieht man die Ausgleichskammer, auf der rechten Seite die alten Teile. Das Cyklone-Ventil hat eine Öffnung, über die der Zwischendruck in die Ausgleichskammer eintritt, um den Druck auf beiden Seiten des Sitzes auszugleichen. Damit beeinflusst der Hochdruck nicht mehr die Anstrengung, das Ven­til vom Sitz anzuheben (kompensiert), und folglich bleibt der Mitteldruck am Ausgang der ersten Stufe während des gesamten Tauchgangs gleich. Wenn wir unseren Weg fortsetzen, indem wir dem Luftstrom fol­ gen, kommt nun die zweite Stufe. Dafür gibt es den HPR (high performance regulator) zu kaufen, um die Leistung des gesamten Reglers zu verbessern. Der HPR ist eine völlig neu gestaltete zweite Stufe, die den Einatemwiderstand senkt und die Einstellung des Reglers erleichtert. Wie die ursprüngliche zweite Stufe bietet der HPR einen starken Venturieffekt, der die Membran während der Einatemphase ohne zusätzlichen Aufwand nach dem Anatmen in einer niedrigen Position hält. Aber der große Unterschied liegt in dem Hebel und dem Mechanismus zur Feinab­stimmung, ein echter Fortschritt. So wird es auch möglich, das Ventil der zweiten Stufe zu wechseln, ohne es erneut einstellen zu müssen. 60 Mein Gott, ich liebe es, mit meinem DAAM zu tauchen! TauchHistorie 11/2019 Lasst uns unsere Reise entlang des Luftstroms fort­setzen und einen Blick auf die Membran werfen. Die Membran ist ein Schlüsselelement des Reglers. Durch Einatmen am Mundstück wird ein Unterdruck in der Reglerkammer erzeugt, der die Membran verformt. So wird der Hebel der zweiten Stufe heruntergedrückt und hebt den Ventilkolben an, um dem Taucher Luft zuzu­führen (weshalb wir es „on demand“ nennen). Der HPR verwendet nicht die Laschen der ursprüngli- Alte Gummimembran mit den Laschen, auf denen der Hebel ge­ chen DAAM-Membran und ermöglicht somit den Ein­ nau aufliegen muss, und neue Silikon-Membran, bei der der HPR- bau einer modernen Silikonmembran mit einem einfa- Hebel an beliebiger Stelle des Tellers liegen kann. chen flachen Teller. Silikon ist hier der Schlüssel, um den Einatemwider-als der ursprüngliche Gummi hat, da es gegen eine lange stand zu reduzieren, weil es eine bessere Empfindlich-Liste von Chemikalien immun ist, die leider nicht so sel­keit beim Anatmen und eine viel höhere Langlebigkeit ten im Meer (oder gar im Schwimmbad) vorkommen..... Schauen wir uns nun die Schläuche mit dem Mundstück an. Hier gibt es nur wenige Modernisierungen, außer der Tatsache, dass die Baugruppe aus Silikon besteht, also wieder einmal eine bessere Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, was auch den Richtungsventilen zugutekommt. All dies trägt auch dazu bei, den Atemaufwand zu reduzieren. Das Mundstück/Ventilsystem wird als „Kleer EZ“ für „clear easy“ be­zeichnet. Dies ist die us-amerikani­sche Ausführung des Mistral-Aqua­stops. Die Schlauchanschlüsse und damit die Durchmesser der Ventile sind mit 1 1/2 inch allerdings grö­ßer als beim Royal Mistral (1 inch). Die Entleerung des Mundstücks ist sehr gut. Die beiden Ventile auf je­der Seite des Bissstücks bilden einen unidirektionaler Durchlass, so dass die Luft nur in die richtige Richtung strömen kann. Das Durchblasen des Mundstücks ist daher effizient und die Luft, die Sie atmen, ist genau das.... Luft, nicht ein Wasser-Luft-Gemisch. TauchHistorie 11/2019 Mein Gott, ich liebe es, mit meinem DAAM zu tauchen! 61 Grundsätzlich lassen beide Systeme auf unterschiedli­che Weise Luft entweichen und verhindern ebenso, dass Wasser eintritt. Die Verbesserung durch den Duckbill Eliminator liegt in einer geringeren Kraft beim Ausat­men der Luft und einer besseren Begrenzung des Was­sereintritts. Es ist nicht viel, aber ich schätze, es ist, als ob man, wenn man auf die Waage tritt, die Uhr ablegt (und manchmal sogar ausatmet!). Aber es gibt einen anderen erstmal unvermuteten Vor­teil. Der Eliminator wird in den Stutzen des Ausatem­schlauchs eingeklebt. Das Entfernen des Schlauchs, z.B. um ihn gut trocknen zu können, ist damit viel einfacher als mit dem Entenschnabel, dessen Schlauch über den Stutzen gestülpt wird und meist mit abgezogen wird, wenn man den Schlauch entfernt. Schließlich wurden die C-Clips des alten Reglers durch einen Spannring ersetzt, um die Demontage und Wie­dermontage des Reglers zur Wartung wesentlich zu erleichtern. U.S. Divers wie La Spirotechnique verwen­deten diese C-Clips viele Jahre, um die beiden Regler-schalen zusammenzuhalten. Tatsache ist, dass es bei weitem nicht das perfekte System war, kompliziert in der Montage, und oft das Chrom der Schalen beschä­digend. Außerdem erlaubte diese Methode nicht, dass ein gleichmäßiger Druck auf den äußeren Rand der Membran (zwischen den beiden Schalen eingeschlos­sen) ausgeübt werden konnte. Es ist daher eine gute Idee, diese Clips durch einen Spannring zu ersetzen, der auch schon bei den Nachfolgern des DAAM zur Anwendung kam. Warum tauche ich also gerne mit meinem DAAM? Vielleicht weil er nicht wirklich alt ist, viele Verbesserungen und Updates machen ihn im Vergleich zu den anderen mo­dernen Reglern sehr effizient in Bezug auf Atemarbeit, War­tungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Aber es gibt 4 gute Gründe, warum moderne Regler nicht mit meinem DAAM mithalten können, und das sind starke Grün­de, ihn zu benutzen: - Zuerst, keine Blasen vor den Augen! Tatsächlich sieht man beim Tauchen überhaupt keine Blasen, die ausgeatmete Luft wird zurück zum Regler auf dem Rücken geleitet und tritt dort aus. Das ist eine große Verbesserung, vor allem, weil man ja zum Tauchen geht, um etwas zu sehen, und diese Bla­sen direkt vor den Augen zu haben, ist nicht so toll! - Zweitens hört man viel weniger Lärm! Das Geräusch, das durch die Ausdehnung der Luft im Regler und das Entwei­chen von Blasen entsteht, produziert man auf dem Rücken, so dass man dem Meeresleben näher kommen kann. Es ist gut für UW-Fotografen, aber es ist auch gut für alle. Das macht einen echten Unterschied. - Drittens, das Mundstück wiegt nichts! Die Schläuche und das Mundstück schweben tatsächlich leicht. Das Ergebnis ist, dass man kein Ziehen im Mund spürt, kein anderer moderner Regler kann das übertreffen! - Viertens ist die Luft, die man atmet, viel angenehmer als die eines modernen Reglers, denn die Luft wird nicht scharf in den Mund gespritzt, sondern strömt von hinter dem Kopf bis zum Mund und hat Zeit, sich durch den Schlauch aufzuwär­men und turbulent zu werden. Dadurch ist sie, wenn sie im Mundstück ankommt, weniger kalt und natürlicher. Und das ist auch eine unschlagbare Eigenschaft. Tauchen mit einem Zweischlauch-Regler ist also sicher, komfortabel, leise, angenehmer und blasenfrei und deshalb tauche ich gerne mit meinem DAAM! Der Autor betreibt unter https://vintagescubadiving.com ei­nen ständig aktualisierten Blog, auf dem er interessante Ar­tikel zum Alten Tauchen veröffentlicht. Diesen Artikel auf Englisch, Französisch und Spanisch und weitere Bilder zum Thema unter t1p.de/e149 TauchHistorie 11/2019 Mentor - Endpunkt der Aqualung-Zweischlauch-Ära 63 Als Nemrod die Produktion des Snark III wieder aufnahm, kaufte die Navy diese Regler bis sie auch aus dem Pro­gramm genommen wurden. Jetzt saß die Navy in der Klemme. Für die Grundausbildung in der Un­derwater Demolition/Seal (BUD/S), der Ausbildungseinrichtung für Taucher der Navy, wurden Zweischlauchreg­ler für viele Trainingsszenarien zur Rebreather-Ausbildung benötigt. Der Zweischlauch-Regler ermöglicht den BUD/S-Schülern eine relativ preis­werte Gewöhnung an das weiche biegsame Zweischlauchsystem, wie sie es dann bei allen militärischen Re­ breathern vorfinden würden. Und mit den mehr als tausend auszubilden­den Tauchern pro Jahr in der Schule kam es natürlich zu erheblichem Ver­schleiß an den Geräten. Im Juli 1999 rief Ltd. John Morris, Tauchoffizier in der BUD/S, Aqua- Lung America (ALA) mit einer drin­genden Bitte um Hilfe an. Es waren eigentlich zwei Bitten: Erstens, Unter­stützung bei der Instandhaltung der alternden Nemrod Snark III, vor allem von Faltenschläuchen und Mund­stück, und zweitens, die Entwicklung und Herstellung eines Ersatzes für den Snark III. Dominique Sumian, Manager für die militärischen Produkte bei ALA, Dave Stancil, Vizepräsident für den Mili­tär-Absatz, und Carson Atkinson, Ex­BUD/S-Instruktor und jetzt Program-Manager bei ALA, untersuchten am Hauptsitz der ALA in Vista, Kalifor­nien, die Sinnhaftigkeit und Mach­barkeit der Produktion eines neuen Zweischlauch-Reglers im Unterneh­men. Bill Bruhmuller, ehemaliger Navy-Seal und ebenfalls Program-Manager bei ALA, untersuchte das bei der Na­val Experimental Diving Unit (NEDU) in Panama City, Florida. Sumian, Stancil und Atkinson besuch­ten im Oktober 1999 die BUD/S-An­lage im Naval Special Warfare Center in Coronado, Kalifornien, um die An­forderungen der Navy an Ausfüh­rung und Funktion des Reglers (fff -fit-form-function) zu ermitteln. Laut Dave Stancil, einem der stärksten Be­fürworter des Mentor, fühlte sich ALA seit langem verpflichtet, die Navy op­timal zu versorgen und nahm die Her­ausforderung an, so ein einzigartiges Produkt zu liefern. Der Name „Aqua- Master II“ wurde dafür in Betracht gezogen, aber der Vorschlag „Men­tor“ von Morris von der BUD/S wurde dann für den neuen Regler festgelegt. Im November 1999 genehmigte das Management von ALA unter der Lei­tung von Präsident Don Rockwell die notwendigen Projekte und Mitte Dezember wurden Pläne für die vor­gesehenen Phasen I (Upgrade Snark III) und II (Entwicklung Mentor) auf­gestellt. Ein Muster des Snark III ging an Aqualung France (ALF) für das Schlauchdesign in Phase I. Man mo­difizierte für das Snark-Upgrade Tei­ le vom OXY-2C-Rebreather von ALF, und ein Prototyp-Set war bis Januar 2003 verfügbar (immerhin 3 Jahre Entwicklung?). Mitte Juli konnte ALA endlich 100 Sätze von Schläuchen und Mundstücken an BUD/S für das Upgrade des Snark III liefern. Bei La Spirotechnique (jetzt ALF) wurde ein junger Ingenieur, Yannick Bonnemaiso (später Oxygen systems R&D manager bei Airborne Systems, USA) beauftragt, den neuen Regler zu entwerfen. Bonnemaiso setzte sich für den Mentor das Ziel, dass er bis 135 fsw (feet of sea water, etwa 41 m Tiefe) leicht atmen sollte (nach EN 250 heute 3 Joules/l) und bemühte sich stark, damit auch aktuelle Ein­schlauch-Regler zu übertreffen. Im November 2000 war der erste von 5 Prototypen fertig und wurde am 1. Dezember ausgeliefert. Die Prototy­pen wurden zuerst an die NEDU zum Testen geliefert und obwohl sie danach gereinigt, gefettet und wieder zusam­mengebaut werden mussten, funktio­nierten die Regler auch in der BUD/S einwandfrei. 64 Mentor - Endpunkt der Aqualung-Zweischlauch-Ära TauchHistorie 11/2019 Allerdings bestätigte die NEDU auf­grund der kurzen Testzeit und des Einsatzzweckes als Trainingsgerät im Pool nur eine Einsatztiefe von 8 m. Die produzierten Regler folgten bald und wurden an Aqua-Lung America zum Test vor der Auslieferung an BUD/S versendet. Zu den Produktionszah­len gibt es unterschiedliche Angaben, [Roc] nennt 200 Stück, [Fro] spricht von 130 Stück, [Dep] von 125. Die einzige Veränderung, die an den Teilen aus der Produktion gegenüber den Prototypen zu bemerken war, war ein kleines Aqualung-Logo, das man in die Mitte der verchromten Regler- Oberschale geätzt hatte. Der Mentor kostete die Marine um $ 995 pro Stück. Der Snark III hatte ei­nige Jahre zuvor $ 798 gekostet. Der Preis war also nicht übertrieben, wenn man die Kosten für Design, Werkzeug-bau, Fertigung und Test für die weni­gen Stücke betrachtet. Der Mentor ist wirklich schön anzu­sehen. Obwohl er ursprünglich mit schwarzem Chrom vorgesehen war, macht die Hochglanzausführung einen sehr guten Eindruck. Es ist ein zwei­ stufiger balancierter Regler, der aber nicht dem ursprünglichen Aqualung entspricht. Seine erste Stufe beruht auf dem membrangesteuerten Con­shelf XIV, und die meisten seiner Be­standteile gleichen denen von den Ti­ tan- und XLC-Reglern von Aqualung/ Spirotechnique. Schnitt durch die erste Stufe des Conshelf XIV Der ziemlich hohe Reglerkörper hat zwei Niederdruck-Anschlüsse und ei­nen für ein Hochdruck-Manometer. Dies vor allem ist der Schritt zu einem Regler in moderner Tauchumgebung, der den alten USD-Teilen wie dem Ro­yal Aquamaster fehlte, obwohl ande­re Hersteller wie AMF/Voit mit dem Trieste ihn auch schon damals vollzo­gen hatten. Die Nachrüstung des RAM mit dem Phoenix von Vintage Double­hose heute macht ihn funktionell mit dem Mentor vergleichbar und nimmt diesem etwas von seiner Exklusivität. In der zweiten Stufe wird über ei­nen hufeisenförmigen Hebel ein downstream-Tellerventil betätigt. Eine Besonderheit hierbei ist, dass der Ventilsitz von der Außenseite des Reglerkörpers eingeführt wird und mit einem Inbus-Schlüssel verstellbar ist. Das macht das Ansprechverhalten der 2. Stufe von außen einstellbar. Die Hebelhalterung, in der sich der He­bel der zweiten Stufe bewegt, ist der kritische Teil des Designs. Sie leitet die Luft aus der ersten Stufe mit Mittel­druck in die Unterschale und bläst sie in den Einatemschlauch. Der daraus resultierende Venturi-Effekt hilft, das Reglergehäuse zu leeren, die Hauptmembran herab zu ziehen und so das Ventil der zweiten Stufe vollständig zu öffnen. Mit die­ser „Überdruckaktion“, die aber auch schon in den Aquamaster- und Royal Aquamaster-Modellen angewendet wurde, kommt die Luft aus der ersten Stufe effektiver zum Taucher. Die Un­terschale ist deutlich höher als die vom RAM, wodurch der Hebelweg länger wird und das Ventil „weiter“ öffnet. Die Ventilbohrung kann damit kleiner sein, was einen geringeren Feder-Ge­gendruck erfordert. Das Mundstück, und damit die Schei­ben der Richtungsventile, haben einen großen Durchmesser, da sie wie die für das Snark-III-Upgrade von einem Kreislaufgerät übernommen wurden. All dies trägt zu dem geringen Eina­temwiderstand bei. Der Ausatem-Kanal dagegen hat (un­verständlicherweise) ein ziemlich kleines Pilzventil, das sich in der Ober-schale des Reglers befindet. Die Tes­ter um den Mentor-Projektingenieur Ed Szostak waren darum nicht allzu überrascht über das, was sie auf dem Ausdruck des ANSTI-Atemsimulators sahen, siehe t1p.de/9o01 Die Einatem-Arbeit (Inhalation Work of Breathing, WOB) war niedriger als die des als Vergleichsbeispiel genomme­nen XLC-Einschlauchreglers, aber die Ausatem-Arbeit war an oder über der zulässigen Höchstgrenze. Das konnte in jeder Tiefe anstrengend werden. Im August 2002 wurde der Mentor im TauchHistorie 11/2019 Mentor - Endpunkt der Aqualung-Zweischlauch-Ära 65 Trainingstank des College of Oceanee­ring in Wilmington, Kalifornien, getestet. Das mühelose Einatmen war für die Tester ein reines Vergnügen, und das zeigte, wie nahe an die perfekte Lö­ sung die Aqualung-Ingenieure mit dem neuen Zweischlauch-Regler-Design gekommen waren. Der Ausatemwiderstand wurde als er­träglich eingeschätzt, natürlich bei der geringen Arbeitsbelastung und unter­stützt durch die günstige Schwimm­lage, deren Druckunterschied dem Taucher beim Ausatmen half. Alle waren also zufrieden bis begeistert, aber leider hatte Aqualung nicht vor, den Mentor auf dem zivilen Markt zu verkaufen. Wahrscheinlich vorwie­gend, weil es wegen der wirklichkeits­fremden Formulierung der zustän­digen Euro-Norm kein CE-Prädikat für diesen Regler geben konnte. Für den später kurzzeitig auf den Markt gebrachten sog. „Neuen Mistral“, der erstaunlicherweise die CE erreichte, wurde deshalb auch nicht das Mentor-Konzept verwendet, auch noch, weil er sonst zu „vintage“ ausgesehen und so noch mehr „moderne“ Käufer abge­schreckt hätte. Quellen [Dep] Depoorter, JC, Celui qui n‘existe pas!, Chercheurs d‘Eau, no.17, 2008, siehe t1p.de/v6r8 [Fro] frogmanmuseum.com, t1p.de/dzre [Roc] Rockwell, Kent, BUD/S Mysterious Mentor, Buddy Line, Newsletter of Fraternal Order of Underwater Swim School, Key West, Florida, November 2003 [Sev1] Seveke L., CG45 und Mistral - DIE Initiatoren für das Sporttauchen, TH04 S. 40/TH05 S. 18 siehe t1p.de/i9hv und t1p.de/w9u1 Weitere Informationen zum Mentor: t1p.de/pkve 66 Projekt „XENIE“ - Tschechien (CSSR) 1965…67 TauchHistorie 11/2019 Das Projekt „XENIE“ ­Tschechien (CSSR) 1965… 67 Von Pavel Gross © Die folgende Einführung ist für die­jenigen Leser bestimmt, die mit dem Prinzip des „Sättigungsstauchens“ und seiner Historie nicht vertraut sind. Sättigungstauchen ist von den gän­gigen Tauchverfahren und der dazu­gehörenden Technik grundsätzlich verschieden. Dem liegt die Erkenntnis zugrunde, dass das Körpergewebe des Tauchers nur so viel Inertgas absor­biert, wie zur vollen Sättigung notwen­dig ist. Danach gibt es keine weitere Absorption mehr, wenn der Taucher dem gegebenem Druck länger aus­gesetzt ist. Der menschliche Körper besteht aus verschiedenen Gewebe-typen, innere Organe, Muskeln, Fett­gewebe, Gelenke, Knochen usw., und jeder dieser Typen wird verschieden schnell gesättigt. Zur vollen Sättigung von allen Gewebetypen sind etwa 12 Stunden nötig. Die Dekompressions-zeit verlängert sich damit auch nicht mehr, unabhängig davon, ob der Tau­cher in der gleichen Tiefe 20 oder 200 Stunden verbringt. Diese Tatsache hat im professionellen Tauchen eine gros­se Bedeutung, da sie den Anteil der Dekompressionszeit an der gesam­ten Arbeitszeit wesentlich verringern kann. Das war zweifellos auch schon ei­nem der Schöpfer der heutigen De­kompressionsverfahren, John Scott Haldane, bekannt, wurde aber expe­rimentell zum ersten Mal von Edgar Ende und Max Nohl im Jahr 1938 untersucht. Diese zwei Taucher ver­brachten in der „Country Emergency Hospital Recompression Facility“ in Milwaukee, Wisconsin, 27 Stunden in 34 m Tiefe. Die Dekompression dauerte 5 Stunden, und wegen Anzei­chen einer Dekompressionskrankheit mussten sie sich noch einer Rekom­pression unterziehen. Die theoretischen Grundlagen des Sät­tigungstauchens hat Albert Behnke 1942 ausgearbeitet. Im Jahr 1957 hat George Bond vom „Naval Submarine Medical Research Laboratory“ das „Genesis Projekt“ ge­startet, das zur Gewinnung weiterer Die Tauchkabine XENIE (hier später im Au­ßengelände des Technischen Museums Prag) Erkenntnisse in der Physiologie des Sättigungstauchens dienen sollte. Das Thema des Sättigungstauchens hat dann wieder nach einigen Jahren der US-UW-Archeologe und Erfinder Ed­win Link aufgegriffen. In Februar 1962 präsentierte er im „National Geografic Society`s Committee for Research and Exploration” sein Projekt “Man-in-Sea”. Nach vielen Vorversuchen verbrachte sein Experimentaltaucher Robert Ste­nuit (Belgischer Taucher) die Zeit vom 6. bis 10. September 1962 unter Druck, davon 24 Stunden in der Tiefe von 60 m mit anschliessender Dekompression von 65,5 Stunden. Eine Woche später hat Jacques Yves Cousteau auf die Schnelle ein kessel­artiges Habitat „Diogenes“ in der Tiefe von 10 Meter organisiert, in dem sein erfahrener Taucher Albert Falco zu­sammen mit Claude Wesly ab 14. Sep­tember eine Woche lang verbrachte. Dieses Unternehmen hatte offenbar eher nur medialen Charakter. Danach folgte 1963 „Conshelf 2“ (Aufenthalte in 10 und 25 m Tiefe). Mit Vorbereitungsexperimenten hat auch die US Navy weiter gemacht (kontinuierlich ab 1957), welche 1964 im UW-Labor „Sealab1“ gipfelten (11 Tage in 59 m Tiefe). In diesem Zeitabschnitt, im Juli 1965, wurde auch in der damaligen CSSR, nach zweijährigen Studien und Vor­bereitungen, das Projekt „XENIE“ mit bescheidenen Mitteln im Adriatischen Meer realisiert, und danach, im Jahr 1967, das Projekt „XENIE 2“. Im Folgenden wird über diese beiden Projekte berichtet. Die Grundidee Es ist eine bekannte Tatsache, dass die Limitierung der Mittel zur Durch­führung eines Vorhabens oft zu neuen Lösungen führt. So war es auch beim Projekt „XENIE“. Die Berichte über die Verwirklichung des ersten Sättigungstauchgangs im Rahmen des US-Projektes „Man-in-Sea“ (1962) haben mich, damals Stu­dent der Prager Uni, voll begeistert. Ich war überzeugt, dass ein solches meh­rere Millionen teure Projekt mit seiner tonnenschweren Technik auch anders realisierbar wäre, mit geringeren ma­ teriellen und finanziellen Mitteln. Ich begann gleich danach, mich mit dieser Problematik zu beschäftigen. Mit der Erforschung der Physiologie des Sättigungstauchens haben sich in dieser Zeit schon hyperbare Labors in den USA intensiv befasst. Es hatte des­halb kaum Sinn, an etwas Ähnliches nur zu denken, und schon aus finanzi­ellen Gründen wäre das im damaligen Ostblock im Reich der Fantasie gewe­sen. Als angehender Maschinenbau-Ingenieur wusste ich aber schon, dass die Realisierung solch eines einfachen und billigen Systems des Sättigungs­tauchens einer neuen Auffassung der Technik bedarf. Zuletzt, um sich nicht in der Menge der technischen Möglichkeiten zu ver­lieren, habe ich mich für eine Lösung entschieden, die auf dem Gedanken des minimalen Lebensraumes beruh­te. Diese Lösung war vielleicht nicht in allem gerade die ideale, aber sie schien genügend realistisch, und es war nötig, das zu untersuchen. So entstand das Projekt „XENIE“. Der Leitgedanke dieses Vorhabens könn­te als „Sättigungstauchen für Jeder­mann“ bezeichnet werden. Die nötigen Studien und zuletzt auch den Entwurf habe ich als Student im Alleingang ge­macht. Bei der Umsetzung hat mir dann die Leitung der Universität (CVUT) in Prag geholfen, und die Kabine mit den nötigen Einrichtungen konnte ich in den Uni-eigenen Werkstätten bauen. Projekt „XENIE“ 67 Die Realisierung Bei der praktischen Erprobung und dem Betrieb des Ha­ bitats „XENIE 1“ hat sich maßgeblich Professor Jože Štirn, Direktor des Slovenischen Ozeanographischen Instituts „Zavod za Raziskovanje Morja“ in Portoroz/Istrien, beteiligt, der die Dienste des Instituts zur Verfügung stellte. Grosse Unterstützung hatten wir auch von Dr. Jože Lokar aus dem Institut der Pathophysiologie in Ljubljana. Er war für die medizinische Forschung und Betreuung zuständig. Grosse Hilfe leistete ebenfalls die Jugoslawische Marine, deren Werkstätten uns zur Verfügung standen und die für den Notfall in Bereitschaft war. Bei der Durchführung des Experimentes „XENIE 1“ haben sich die Prager Taucher unter der Leitung von Prof. Arnost Navrátil aus der Prager Uni (CVUT) und Josef Mergl maß­geblich beteiligt. An der Vorbereitung des Experimentes „XENIE 2“ haben dann besonders Zdenek Vonka und Dr. Feró Nagy aus der Taucher-Prüfanstalt 312 b mit gearbeitet. Das Experiment „XENIE 1“ wurde in der Adria in der Bucht von Portorož/Slowenien durchgeführt. Der Tauchgang begann am Montag, dem 19. Juli 1965, um 13.05 Uhr und endete am Donnerstag, dem 22. Juli, um 13.35 Uhr. Ich verbrachte 72 Stunden und 30 Minuten unter Wasser in der Grundtiefe (= Sättigungstiefe) von ca. 8 m. 68 Projekt „XENIE“ - Tschechien (CSSR) 1965…67 T auchHistorie 11/2019 Die Schlussdekompression mit O2-At mung in der Kabine dauerte 80 Minu ten und der Freiaufstieg im Wasser 40 Minuten, also insgesamt 2 Stunden De kompression. Diese Dekozeit war aus heutiger Sicht zu kurz. Richtigerweise sollte sie ca. 6 Stunden dauern, und einen anderen zeitlichen und tieferen Verlauf haben. Die Deko Verfahren von einigen anderen Sättigungstauch-Unternehmungen aus dieser Zeit wa ren allerdings aus heutiger Sicht auch nicht ganz korrekt. Mit diesem Experiment hat die dama lige CSSR nach den USA und Frank reich die Sättigungstauch-Forschung angefangen, wenn auch mit beschei denen Mitteln, allerdings auch mit an deren Zielstellungen, wie aus diesem Bericht hervorgeht. Noch im gleichen Jahr, im September 1965, folgte das Britische Experiment „Glaucus , bei dem Colin Irwin und John Heith eine Woche in der Tiefe von 11 m verbrachten, und startete auch das US Programm „Sealab 2 . 1966 wurde der Aufenthalt in der Ka bine „Caribe in einer Tschechisch Ku banischen Zusammenarbeit realisiert. Josef Mergl und der Kubaner Monta nez verbrachten 3 Tage in einer Tiefe von 16 m. 1967 folgte das Experiment „XENIE 2“ und noch im gleichen Jahr das UW Habitat „Permon“ in der CSSR, in dem die Taucher Vilém Kocián und Vladimir Geist 3 Tage in 10 m Tiefe verbrachten. 1968 folgte die UW Station Malter I in der DDR, in der Manfred Börner und Karl Heiz Foltyn in der mit Eis be deckten Malter Talsperre zwei Tage zubrachten [01]. Das Experiment „XENIE 2“ wurde im Jahr 1967 bei Pula/Kroatien durchge führt. Die Kabine wurde in 20 m Tiefe auf dem Meeresboden verankert. Die Kabine war, in Unterschied zur vori gen Oberflächen Luftversorgung, mit einer von der Oberfläche unabhängi gen Atemgas Versorgung ausgerüstet, nach dem Prinzip des geschlossenen Kreislaufs. Die Systeme zur Erneue rung und Kontrolle der inneren Atmo sphäre wurden speziell entwickelt, um die vorgegebenen Kriterien, insbeson dere die minimale Größe, zu erfüllen. Während des Aufstellens der Kabine auf dem Ankerplatz hat sich leider ergeben, dass die vorausgesetzte Un terstützung seitens der Druckkammer in Pula nicht zustande kam. Deswe gen verbrachte ich in der „Xenie 2 in der Tiefe von 20 m nur 6 Stunden mit anschliessender Dekompression im Beim Aufrichten aus der liegenden in die sitzende Lage folgt der Kopfscheitel einer Kreisbahn, deren Mittelpunkt sich ungefähr in der Mitte des Körpers befindet. Dieser Punkt ist ebenso ein Punkt der Symmetrieachse der zylindrischen Fläche, welche so der Bewegung des Kopfes folgt. Analog ist die Bewegung der Beine aus der liegenden Lage senkrecht hoch beschreib­bar (bei Relax-Übungen). In der Mitte der Kabine ist es möglich zu stehen, wenn ein Teil der Liege verschoben wird. In dieser stehenden Haltung gibt es genug Freiheit zum Anlegen des Tauchan­zuges, insbesondere deswegen, weil die Arme diagonal in die Ecken der sich durch­dringender zylindrischen und parabolischen Wandfläche gestreckt werden können. Dieser parabolische Zylinder dient ausserdem als eine Wanne für die Aufnahme der aufklappbaren Luftmatratze. freien Wasser mit einer Dauer von ca. 3 Stunden. Deshalb entfielen auch die physiologischen Messungen, und in dieser Hinsicht wurde das Vorhaben nicht erfolgreich erfüllt. Die Grundideen zur Gestaltung einen mini­malen Lebensraums Schon als Student hatte ich irgendwo gelesen, dass der berühmte Starar chitekt Le Corbusier die Anwendung eines von ihm erfundenen Längenma ßes propagierte. Dieses Maß, „Mo dulor“ genannt, war von den Ab messungen des durchschnittlichen menschlichen Körpers abgeleitet. Die Abmessungen von Wohnräumlichkei ten wurden dann als Multiplikationen des „Modulors ausgedrückt. Solche Denkensart fand ich sehr in spirierend und die Überlegungen darüber, wie ein absolut minimaler Lebensraum mit maximaler Bewe gungsfreiheit und auch mit gewissem Empfindungskomfort aussehen soll, sind auch in diese Richtung gegangen. Es ist evident, dass der minimale Le bensraum eines UW Habitats auch ein minimales Volumen und damit minimalen Auftrieb zur Folge hat, die ganze Einrichtung ist dann leichter, mobiler, billiger und seine Anwend barkeit somit breiter. In diesem Zusammenhang tauchen folgende Fragen auf: Welche Bewegungen zur Ausübung der nötigen Tätigkeiten in einem mi nimalen Lebensraum sind nötig bzw. häufig? -Bei welchen Bewegungen ergibt sich das subjektive Gefühl der möglichst großen räumlichen Freiheit? Welche Form des Raumes empfin den wir als größer als eine andere? -Welche Bewegungen sind notwen dig zum Relaxen oder Stärken der Muskulatur usw. Am wenigsten geeignet sind zylindri sche oder kugelförmige Räume. Die grösste Auswahl der Möglichkeiten für das Design des optimalen minimalen Raumes bieten dagegen die Durch dringungen der einfachen geometri schen Körper, welche dann aus gera den, verschiedenen zylindrischen oder sphärischen Flächen gestaltet sind. Die kreiszylindrische Fläche kann bei spielwese einer Kreisbewegung vom TauchHistorie 11/2019 Projekt „XENIE“ - Tschechien (CSSR) 1965…67 69 Ende des gestreckten Armes folgen. Eine wichtige Eigenschaft bieten die „Ecken“ der sich durchdringenden Flächen, analog zu den Ecken eines viereckigen Wohnraumes. Solche Ecken in einem minimalen Raum erlauben die Bewegung der Glieder „am weitesten ohne überflüssigen Raum darum herum“. Der Gestaltung der „XENIE“ sind auch ergonomische und Modell-Vorversuche vorausgegangen, und die Formgebung ist wahrscheinlich nach den erwähnten Kriterien und der Größe die optimale. Die Form der Kabine ist die Durchdringung einer Parabel- Zylinderfläche und einer Kreis-Zylinderfläche. Die Hauptabmessungen nur der Kabine sind: 2 x 1 x 1 m³, Verdrängung 1.100 l und Gewicht an der Luft (nur der Kabine) 120 kg. Die räumlichen Verhältnisse der Form der Kabine und die Bewegungsabläufe sind aus der Skizze ersichtlich. Kurze Analyse des Experimentes Das Gesamtprojekt „XENIE“ wurde wegen der ungenügen­den Finanzierung und indirekt als Folge des Sowjetischen Einmarsches in die CSSR 1968 eingestellt. Nun, nach 52 Jahren, habe ich mich wieder dem Thema zu­gewandt. Zurückblickend muss ich feststellen, dass bei den damaligen Experimenten nicht viel fehlte, um eine ideale Einrichtung zu bauen, welche als eine „preiswerte“ Katego­rie des Sättigungstauchens zu bewerten wäre, und auch in heutiger Zeit eine gewisse Anwendung finden könnte. Eine solche Einrichtung eines Tauchsystems, die sehr bündig als „Sättigungstauchen für Jedermann“ zu bezeichnen wäre, beruht auf den bescheidenen Forderungen: -Tätigkeitsbereich des Tauchens beschränkt sich nur auf den Tiefenbereich von 12 bis 50 Metern, -ausschliessliche Benutzung von Luft für die Sättigung, -Standard-Grundtiefe (= Sättigungstiefe ) 12 m, -Begrenzung der Aufenthaltsdauer auf max. 1 Woche. Diese Forderungen bringen immense Vorteile mit sich, ins­besondere die Vereinfachung der Technik und ihrer Hand­habung. Zusammen mit der Minimierung des Lebensraumes würde dies zu einer Kleinbudget-Einrichtung führen. Eine solche Einrichtung wäre geeignet für Klein-Tauchunterneh­men bis 50 m Tiefe, „In Situ“-UW-Forschung bzw. Spezial­anwendungen der Marine. Zu den Hauptmängeln der damaligen Experimente 1965 bis 1967 gehörte insbesondere: lang dauerndes und um­ständliches Aufstellen der Kabine am Ankerplatz, und die Unmöglichkeit einer Dekompression ausserhalb des Ha­bitats in einer stationären Druckkammeranlage mit voller Betreuung (bei schlechter Wetterlage oder bei der Schluss-Dekompression nach Beenden des Taucheinsatzes). Diese Mängel sind inzwischen konstruktiv lösbar. Das Re­sultat wäre ein System, ausbaubar mit einer gewünschten Anzahl von Einmann-Wohnzellen (Typ „XENIE“), mit einer standardisierten Saturationstiefe von 12 m, welche die UW-Tätigkeit im Tiefenbereich 12 bis 50 m ermöglicht, ohne Dekompression, mit folgenden Nullzeiten: Die optimale Standarddauer des UW-Aufenthaltes scheint erfahrungsgemäß eine Woche/Mann zu sein. Die Dekompression zur vollen Entsättigung dauert etwa 11 Stunden. Da es sich um eine Standard- Sättigungstiefe von 12 Meter handelt (nur 1,2 bar Überdruck ), ist es einfach, den Taucher in einem aufblasbaren elastischen „Airbag“ jederzeit nach Bedarf in eine stationäre Dekompressionsanlage zu brin­gen, auch zur Durchführung der Enddekompression nach Beenden des Taucheinsatzes. Die typische Aufstellungszeit einer 1-Mann-Zelle am Anker­ platz sollte durchschnittlich nicht 3 Stunden überschreiten. Zum Transport einer oder zweier 1-Mann-Zellen komplett: ein spezieller PKW-Anhänger mit Slip-Wagen oder auf dem Wasserweg ein Katamaran. Der geschätzte Beschaffungspreis pro 1-Mann-Zelle wür­de komplett mit dem Transport-„Airbag“ bei 60.000 Euro liegen. In diesem Sinne sollte sich diese zu heutiger Zeit noch nicht existierende Kategorie des Sättigungstauchens durch die Einfachheit, Miniaturisierung, schnelle Handhabung und begrenzte Tauchtiefe bis 50 m, im Kleinbudget-Bereich als vorteilhaft erweisen. Eine solche Technik wäre dadurch komplementär zu den unvergleichbar schwereren, komplizierten Tiefsee-Anlagen, welche auf der Nutzung von Helium-Gasgemischen ba­sieren und eindeutig im Bereich tiefer als 50 m sind. Sol­che Technik würde dann einen Gegenpol zu den Tiefsee-Einrichtungen bilden und neue Möglichkeiten in kleineren Offshore-Tiefen eröffnen. Quellen [01] Richter, O.: Wohnen unter Wasser - Erinnerungen an „Malter I“, TauchHistorie 08/2017, S. 80-82, siehe t1p.de/utcy [02] Seveke, L.: Das Forschungs-U-Boot GEO, TauchHistorie 08/2017, S. 64-69, siehe t1p.de/k6c3 [03] Gross, P.: Hlubiny a posedlosti (Tiefen und Besessen­heit), ISBN 978-80-905625-0-9 Unser Autor Pavel Gross ist Tauchenthusiast seit seiner Ju­gend. Er lebt in der Schweiz und in Tschechien, hält immer noch Verbindung zu den alten Tauch-freunden und beteiligt sich an der Arbeit der tschechischen HDS. Er hat sich auch nach seiner Studi­enzeit mit UW-Aufenthalten und preisgünstigen Klein-U-Booten beschäftigt und war u.a. einer der maßgeblichen Entwickler des bekannten Forschungs-U-Bootes GEO [02]. Über seine Entwicklungen und Sehnsüchte hat er auch ein Buch ge­schrieben [03]. TauchHistorie 11/2019 Neoprenanzug - zweite Haut der Surfer und Taucher 71 Diver John Foster trägt zwei von Bradners frühen Prototypen für Neoprenanzüge, Eine Anzeige der frühen 50er Jahre für den EDCO-circa 1952. Bilder mit freundlicher Genehmigung des Scripps Institution of Ocea-Tauchanzug nography Archives der UC San Diego Library. (EDCO), um seinen „Sub-Mariner“ -Anzug herzustellen. Wie in einer An­zeige aus dem Skin Diver Magazin zu entnehmen ist, wurde eine Kurzversi­on des Sub-Mariner für 45 US-Dollar verkauft, was heute etwa 400 US-Dol­lar wären, während die Langversion 75 US-Dollar kostete. Ungeachtet des Preises konnte Bradners Firma nicht mit Marken konkurrieren, die von den Athleten entwickelt wurden, die Wet­suits verwendeten, wie der Surfer Jack O‘Neill. Im selben Jahr, in dem Bradners Firma begann, eröffnete Jack O‘Neill den ers­ten O‘Neill-Surfshop in seiner Garage in der Nähe von Ocean Beach in San Francisco. Als begeisterter Surfer und Taucher hatte O‘Neill verschiedene Methoden getestet, um sich beim Sur­fen vor der nordkalifornischen Küste warm zu halten. Dazu gehörten das Einweichen von Pullovern in Kerosin, um sie wasserab­weisender zu machen, sowie das Ex­perimentieren mit Gummi-Trockenan­zügen, die von Navy-Froschmännern getragen wurden. Die zweiteiligen Froschmänner-Outfits waren an den Handgelenken und im Gesicht mit Manschetten versehen, um zu verhin­dern, dass Wasser in den Anzug ein­drang. Darunter wurde lange Unter­wäsche getragen, um warm zu bleiben. „Sie rollen Ober- und Unterteil zu­sammen, um die Taille abzudichten“, erklärt Brian Kilpatrick, Director of Marketing Communications bei O‘Neill. „Sie sind eine halbe Stunde lang gut, bevor die Wicklung undicht wird und der Anzug sich mit Wasser füllt. Sie können sich vorstellen, wie gefährlich das war: Er würde am Oce­an Beach im Wesentlichen in einem mit Wasser gefüllten Gummioverall surfen, super beängstigend.“ Obwohl der Trockenanzug O‘Neill län­ger im Wasser aushalten ließ, wurde ihm klar, dass dies keine sichere Lö­sung war. Ungefähr zur gleichen Zeit, als Bradner seine Experimente in Ber­keley durchführte, erhielt O‘Neill von einem Apothekerfreund den Tipp mit Neopren, der ihn als Isolator vorschlug. O‘Neill hat eine dünne Schicht PVC-Folie auf eine Seite aufgetragen, um das Material zu verstärken, und dann die Neoprenplatten von Hand auf die gewünschte Größe zugeschnitten. Mit einem Badeanzug und einer Weste hat O‘Neill seine ersten Wetsuit-Designs selbst konstruiert und getestet. O‘Neills frühester Wetsuit-Prototyp war diese Weste, die um 1953 mit PVC-Kunststoff beschichtet wurde. Zwei Taucher tragen froschmännerartige Trockenanzüge, wie sie O‘Neill während seiner frühen Surftage getragen hatte. Mit freundlicher Genehmigung der Scripps Institution of Oceanogra­phy Archives in der UC San Diego Library. 72 Neoprenanzug - zweite Haut der Surfer und Taucher TauchHistorie 11/2019 Im Jahr 1956 stellte O‘Neill den Neo­prenanzug einem breiteren Publikum vor. Auf einer Sportartikelmesse in San Francisco richtete er ein volles Schwimmbecken ein und ließ seine Kinder in ihren durchgehenden Neo­prenanzügen mit Surfboards und auf­blasbaren Flößen sowie große Eisbro­cken herumschwimmen. Die ersten Aufträge liefen ein. In Redondo Beach hatten Bob Meis­trell und sein Zwillingsbruder Bill mit ihren eigenen Wetsuit-Designs ex­perimentiert. Die Meistrells, die in Missouri aufgewachsen waren, waren vom Meer fasziniert und versuchten zunächst, in einem örtlichen Teich mit einer Pflanzenöl-Dose als Helm zu tauchen, der mit einer Fahrradpumpe aufgerüstet wurde, um frische Luft zu liefern. 1944, im Alter von 16 Jahren, zogen die Brüder Meistrell nach Man­hattan Beach und konnten endlich das Meer erkunden, wie sie es sich immer gewünscht hatten. Nach der High School wurden die Jungen 1950 zu den Korea-Kriegs­anstrengungen eingezogen. Bill ging nach Südkorea und Bob nach Fort Ord im kalifornischen Monterey. An vielen Abenden, nachdem er seine Schicht beendet hatte, traf Bob sich mit Freunden, um am Pleasure Point in der Nähe von Santa Cruz zu sur­fen. In dem schwachen Schein seiner Autoscheinwerfer wurde Meistrell glücklich von dem kalten Wasser um­geben, eins mit den Wellen. „Ich war dort mit dem Autolicht zwei Jahre lang nachts surfen“, erklärte der kürz-lich verstorbene Meistrell. »Und nur mit einem Pullover, einem Wollpul­lover, der aus der Armee stammte.« Der dicke Wollkörper hielt Meistrells Torso für ein paar gute Ritte warm, durchnässte sich jedoch schnell und ließ die Kälte herein. Nachdem Bill aus Korea zurückge­kehrt war, wurden die Brüder zwei der ersten zertifizierten SCUBA- Instruktoren im Staat. Aber Jahre nachdem sie sich in das Meer verliebt hatten, konnten sie immer noch nicht im kalten Wasser bleiben, solange sie wollten. Zum Glück hatte ihr Freund Bev Morgan Hugh Bradner kennenge­lernt, als er bei Scripps recherchierte. Morgan entwickelte seinen eigenen Wetsuit-Prototyp basierend auf ei­nem Design, das Bradner mit ihm geteilt hatte und stellte sie für Surfer-freunde wie die Meistrells her. 1953 eröffnete Morgan den ur­sprünglichen Redondo Beach Dive N ‚Surf-Shop und bat schon bald die Meistrells, Partner des Geschäfts zu werden und bei der Herstellung sei­ner Wetsuits mitzuhelfen. „Wir haben sie nur von Hand heraus­geschnitten“, sagte Meistrell über die frühen Designs von Dive N ‚Surf, „und wir fügten sie mit einem Klebstoff zusammen und klammerten sie noch zusätzlich.“ Aber die meisten Surfer waren von den Vorteilen der Wetsuits nicht über­zeugt. Viele betrieben ihren Sport weiterhin ohne Kälteschutz im kalten Wasser. Frühe Designs schränkten oft die Beweglichkeit ein, und ihre raue Innenauskleidung aus Gummi reizte die Haut. Außerdem machte das dicke Neoprenmaterial und das Fehlen von Reißverschlüssen das Anziehen sehr schwierig, so dass die Dive N ‚Surf-Crew Wettbewerbe veranstaltete, um zu sehen, welcher Surfer am schnells­ten in ihren Neoprenanzug einsteigen konnte. „Das Tragen eines Tauchanzuges bei kaltem Wasser war keine so fremde Idee, aber es kam uns einfach nicht in den Sinn, was dieser für das Surfen bedeuten würde“, sagt Steve Pezman, ein Surfer, der das Surfer-Team Jour­nal gegründet hatte. „Die Tauchan­züge waren so eng, dass man beim Paddeln diese wirklich schlimmen Hautausschläge unter den Armen bekam. Sie waren einfach nicht für TauchHistorie 11/2019 Neoprenanzug - zweite Haut der Surfer und Taucher 73 kräftigen Armgebrauch gedacht. Man könnte darin schwimmen, aber beim Tauchen geht es meistens darum, mit den Füßen zu treten. Da die Arme sie beim Surfen vorwärts brachten, musste das Design an dieser Stelle verbessert werden.“ Bis dies geschah, hatte der Neopren­anzug ein kleines Stigma. „Für eine Weile sagten sie, nur Sissies (Feig-linge/Homos) würden Wetsuits tra­gen“, sagte Meistrell. Allerdings nicht lange, als Bill nach einem leichteren, dehnbareren Material suchte, das ihn zurück zum Hauptsitz von Rubatex in Bedford, Virginia, führte, um mehr über die verschiedenen Gummipro­dukte zu erfahren, sowie um mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten, um den bestmöglichen Neoprenan­zugstoff herzustellen. Die Meistrells verwendeten den Be­griff „Thermocline“ für ihr Wetsuit-Branding. Was eine Zone aus Luft oder Wasser beschreibt, in der sich die Temperatur nicht schnell ändert. Aber Duke Boyd, den die Brüder als Marke­tingberater anheuerten, meinte, „Dive N ‚Surf Thermocline Wetsuits“ sei ein schwerfälliger Name für angesagte, neue Surfausrüstung. Laut Bob Meis­trell fragte Boyd sie: „Was macht Eure Anzüge besser als alle anderen?“ Und die Brüder antworteten: „Sie passen wie angegossen.“ Einige Tage später kehrte Boyd mit einer fertigen Versi­on des Klassikers in seinen Laden zu­rück, kreisförmiges Handlogo mit der Aufschrift „The Body Glove“. Die Brüder produzierten ihre Neo­prenanzüge für alle, die sie brauchten: Berufstaucher, Militärpersonal, Film­schauspieler und sogar einige Tiere. „So weit werden Filmproduzenten mit ihren Geschichten mitgerissen“, sagte Meistrell. „Sie waren besorgt, wenn Lassie ins Wasser ging und nicht schwimmen konnte, so dass ein Neo­prenanzug Lassie beim Schwimmen helfen musste. Also haben wir am Ende einen gemacht, der Fell auf der Oberseite hatte.“ Seit jeher haben Body Glove und O‘Neill ihre Designs für Neoprenan­züge weiter verbessert. Aber das zen­trale Konzept ist unverändert geblie­ ben. Als 1966 der ultimative Surffilm „The Endless Summer“ veröffentlicht wurde, hatten Wassersportler eine Vielzahl von Anzügen zur Auswahl und mussten nicht mehr über die Welt wandern, um kälteres Wasser zu vermeiden. Das Surfen nahm in der Realität und der populären Vor­stellungskraft zu und wurde zu einem Profisport und internationaler Frei­zeitbeschäftigung. „Ich glaube nicht, dass Jack jemals eine Industrie, die Surfbranche, vor­ausgesehen hat“, meint O‘Neills Pu­blizist Kilpatrick. „Wenn Sie über die Branche sprechen, darüber, dass er Geschäftsmann und Unternehmer ist oder etwas anderes, lacht er nur und sagt: „Ich bin ein Surfer.“ Letztes Jahr feierte O‘Neill Wetsuits sein 60-jähri­ges Bestehen. Body Glove macht der­zeit das gleiche. 74 Neoprenanzug - zweite Haut der Surfer und Taucher T auchHistorie 11/2019 Die erste Neoprenanzug-Größen­tabelle von Body Glove verwende­ te dieses fotografische Diagramm. Mit freundlicher Genehmigung von Body Glove. „Ich erinnere mich daran, ein kleines Kind gewesen zu sein“, fährt Kilpatrick fort, „und mein erster Neoprenanzug war ein Biberschwanz, nur die Jacke. Es war ein Albtraum, nur mit einer Jacke ohne Shorts durch den Winter zu kommen.“ Kilpatrick, der in Santa Cruz lebt, sagt, dass er heute nie ohne Neoprenanzug surfe. „Ich kann nicht glauben, wie weit wir ge­kommen sind. All diese geringfügigen Anpassungen und Verbesserungen in Bezug auf Material, Haltbarkeit, Ein- und Ausgänge und sogar die Knieschützer, die Handgelenksabdichtungen. All diese Feinabstimmung dieser winzigen Details verbessert die Benutzerfreundlichkeit wirklich und sorgt so für viel mehr Spaß.“ Wetsuits verbesserten nicht nur das Erlebnis für erfahrene Surfer, sondern machten den Sport auch für Millionen von Menschen zugänglicher, die es viel­leicht nie probiert hätten. „Als Surfbret­ter in den 1940er Jahren von Rotholz-Planken zu Glasfaser- und Balsa-Formen wurden, war dies der erste Durchbruch“, erklärt Pezman, „weil das Surfbrett be­nutzerfreundlicher, leichter, haltbarer und verfügbarer wurde. Der nächste große Deal war der Neoprenanzug, da er das ganze Jahr über das Surfen er­möglichte. Heute gibt es keinen Ort, an dem dies nicht geschieht. Im Nordosten surfen sie im Schnee. Sie surfen in Island, sie haben in der Antarktis gesurft, daher hat sich die Küstenlinie, die für Wellen geeignet ist, vervierfacht, und einige der besten Wellen der Welt liegen an die­sen kälteren Küsten. Es hat also einen großen, tiefgreifenden Einfluss auf den Surfsport.“ „Der Neoprenanzug hat den Wasser­sport enorm verändert“, stimmt Bev Morgan, der Gründer von Dive N‘Surf, zu. „Ein Mensch kann sich in viel kälte­rem Wasser wohlfühlen, daher wurde die Saison für alle Wassersportarten das ganze Jahr über erweitert. Die ge­schlossenzelligen Kammern innerhalb des Materials machten den Benutzer auch schwimmfähig, was den Wasser­sport auch sicherer machte.“ Bob Meistrell betont auch die Lebens­ rettungsfähigkeit des Wetsuits. Ein Vorteil, der weit über den körperlichen Komfort hinausgeht, den sie für Taucher und Surfer bieten. Er hat unzählige Ge­schichten über das Leben gehört, das sie gerettet haben, nachdem jemand in tiefem Wasser verletzt oder bewusstlos geschlagen wurde. „Eine Schwimmwes­te hält sie über Wasser, bis sie wieder zu sich kommen“, sagte Meistrell, „aber ein Neoprenanzug wird Sie über Wasser halten, bis man Sie lebend findet.“ O‘Neill und ein anderer Surfer demonstrieren den immensen Nutzen von Neoprenanzügen, indem sie auf See die Zeitung gemütlich lesen. Besonderer Dank geht an die Scripps Institution of Oceanography Archives Originalartikel: t1p.de/1xa9 TauchHistorie 11/2019 Nürnberger Tauchsportgeschichte 75 Die Entdeckung der Nürnberger Tauchsportgeschichte im Stadtarchiv Nürnberg Eine Anregung zur Erforschung der Tauchgeschichte vor Ort Von Bernd Schneider Der Beginn war eine gewöhnliche Re­cherche am Stadtarchiv Nürnberg, quasi Alltagsgeschäft. Bei dieser stieß ich auf den Namen Werner Fuchs, eine Erinnerung aus meiner frühen Kind­heit. Dazu an anderer Stelle mehr. Beim Nachhaken fand sich in einem Akt eine Anfrage dieses Werner Fuchs an die Stadt Nürnberg auf Übernahme der Schirmherrschaft für eine Unterwas­serexpedition im Frühjahr 1961 nach Ägypten *1 (StadtAN C 29, Nr. 1476) Dieser Antrag wurde übrigens ab­gelehnt – aus heutigem Blickwinkel sehr kurzsichtig gedacht. Aber in dem Akt waren Zeitungsausschnitte u.a. aus Nürnberger Zeitungen aber auch einer Illustrierten über zwei frühere Unterwasserexpeditionen, an denen Werner Fuchs teilgenommen hatte: Die Erste fand im August 1956 zum Stromboli statt, wobei deren Leitung der zeitweise in Nürnberg ansässige Österreicher Wolfgang Bayer hatte und bei der u.a. ein Unterwasserfilm, teilweise in Farbe und auch in einer 3D Fassung entstanden war, und die zwei­te 1957 zum Vulcano, jetzt unter der Leitung von Werner Fuchs. Dies wurde dann der Anfang einer um­fangreicheren Recherche ausgehend von den Namen der im Zusammen­hang genannten Personen, dem Ma­terial über Vereine und dann natürlich eine Anfrage an das Archiv der Nürn­berger Nachrichten, welche Artikel zu dem Themenkomplex „Tauchen“ vor allem in den 50er und 60er Jahren er­schienen waren. Die Durchsicht dieses Materials ergab dann zwar eine ganze Reihe von Infor­mationen, aber kein wirklich brauch­bares Bildmaterial. Also begann ich mit den Daten der einzelnen Personen und deren feststellbaren Aktivitäten. Alle vorhandenen Daten flossen erst einmal in eine Art lexikaler Liste ein. Über folgende Personen fanden sich dabei zunächst Informationen: • Walter H. G. Müller, Ägyptenreise 1956 *2 (StadtAN E 10/188, Nr. 8, 29 und 30) – er verzog aber dann nach München und verstarb bereits 1986, • Werner Fuchs, Reisen zum Strombo­li 1956, Vulcano 1957 und Ägypten 1961, • Heinz Eder, Vulcano 1957 und Mit­begründer des Deutschen Unterwas­serclubs Nürnberg (DUC) 1962 *3 (StadtAN E 1/2268 und E 10/178), • Theo Falk, u. a. Mitbegründer und 1. Vorstand des DUC Nürnberg *4 (E 10/176), • Wolfgang Bayer aus Österreich, Stromboli, • Stefan Röck, u.a. Gründungs­mitglied des DUC Nürnberg *5 (StadtAN E 10/188), • Hans Buchner, auch ein Gründungs­mitglied des DUC Nürnberg *6 (StadtAN E 10/176 und E 10/178). Über andere Personen war außer den Namen zunächst nicht viel zu erfah­ren. Auch auf den Zeitungsfotos wa­ren die Namen der gezeigten Perso­nen meist nicht genannt, vor allem bei den Gruppenbildern. Es war alles recht dünn. Eine Wen­de kam dann durch einen Artikel im 78 Nürnberger Tauchsportgeschichte TauchHistorie 11/2019 Wann und wie er zum Tauchsport kam, war nicht mehr in Erfahrung zu bringen. Er betrieb jedenfalls auch Wasserball und Turmspringen. Einige Fotos davon haben überlebt. Ab 1955 besaß er jedenfalls ein eigenes Tauchgerät, was ein Foto aus diesem Jahr belegt, das ihn und einige andere mit einem solchen Dräger-Kreislauf-Tauchgerät zeigt, mit wel­chem auch Hans Hass zunächst unterwegs war. 1956 nahm er als quasi 2. Mann an der Unterwasserexpedi­tion zum Stromboli teil. Sein Vater verstarb, während er sich auf dieser Reise befand. 1957 war er der Leiter der Unterwasser-Expedition zum Vul­cano. Von dieser Expedition sind durch die beteiligten Heinz Eder und Karl Merkel deutlich mehr an Fotos und Material vorhanden, auch ein Artikel, der in verschiedenen Zeitungen abgedruckt wurde. Auch ein ihm passierter Tauchunfall wird darin beschrieben. 1958 heiratete Werner Fuchs Ingeborg Reinthaler, welche auch bei den beiden genannten Unter­wasser-Expeditionen dabei war. 1961 machte Fuchs mit drei anderen, darunter Walter Engelhardt aus Nürnberg-Buchenbühl und ein Karl Helm­schrott aus Schwabach eine Tauchreise nach Ägypten, die die vier u.a. nach Safaga und anscheinend bis nach Hamata im tiefster Süden Ägyptens führte. Leider sind nur wenige Bilder und ein Zeitungsartikel von dieser Reise geblieben *16 . Ein Zeitungsartikel in einer Nummer AZ vom Früh­jahr 1962 berichtete nochmals über diese Reise und er­wähnt, dass Fuchs wieder in Ägypten auf einer Tauchreise wäre. Von dieser Reise ist aber nichts mehr erhalten. Sie hat stattgefunden, wie mir von der Schwester von Werner Fuchs bestätigt wurde. Er blieb dem Tauchsport treu, ver­legte aber offensichtlich seine Aktivitäten mehr in die nä­here Umgebung. So berichtete mir Frau Falk, deren Mann den ersten Tauchsportladen in Nürnberg in der Allersber­ger Str. betrieb, dass Werner Fuchs sich bei Ihr einen wär­menden Unterzieher hatte anmessen lassen. Im Septem­ber 1966 kam die Tochter von Inge und Werner Fuchs zur Welt. Am 25.2.1967 erlag Werner Fuchs zu Hause einem Herz­infarkt. An dieses traurige Ereignis habe eine persönliche Erinnerung, obwohl ich noch keine sechs Jahre alt war. Die Familie Fuchs wohnte am gleichen Laubengang und als wir an jenem Tag heimkamen, herrschte dort Aufregung und Bestürzung, die auch an einem Kind meines Alters nicht spurlos vorübergehen konnte. Leider hatte dann seine Frau fast alles weggeworfen, ohne zu bedenken, dass sie ihrer Tochter wichtige Erinnerungen an ihren Vater nahm, an den sie selbst ja noch keine Erin­nerungen haben konnte. Auch der auf der Ägyptenreise harpunierte Kugelfisch, dem Werner Fuchs den Namen Agamemnon gegeben hatte und den er hatte präparieren lassen, wanderte in den Müll. Vor allem seiner Schwester ist zu verdanken, dass doch ein paar Fotos von Werner Fuchs dieser Entsorgung entgangen sind. Der Name von Werner Fuchs war auch quasi ein Türöffner, da niemand damit gerechnet hatte, von diesem nach all den Jahren noch einmal etwas zu hören. Es gibt sicher noch eine ganze Reihe solcher „unbekannten“ Tauchpioniere an verschiedensten Orten in Deutschland und der Welt. Vielleicht lässt sich doch noch der eine oder andere von jenen dem Vergessen entreißen. Unser Autor Bernd Schneider ist am 6.7.1961 in Nürnberg geboren, hat 1972 einen Ge­hirntumor überstanden, 1980 Abitur, anschließend in Er­langen Studium der Geschichte und Kunstgeschichte. Seit 1987 ist er Mitarbeiter im Stadtarchiv Nürnberg. Er sagt: 2011 begann ich mit dem Tauchsport und hatte trotz meiner Handicap-bedingten Probleme viel Spaß und Freude dabei. Das war oft auch Ansporn. Ich habe immer viel Zuspruch erfahren, für den ich sehr dankbar bin. Bis zum letzten Jahr habe ich 310 Tauchgänge gemacht. 2014 entdeckte ich durch Zufall Material über den Tauchsport in Nürnberg. Einige Artikel im Blog der Nord­bayerischen Archive zu diesem aber auch anderen Themen habe ich schon geschrieben. TauchHistorie 11/2019 Bibliophiles 79 Von Frank Werthwein Bibliophiles 10 Jahre nach seiner Gründung bekam die „Sporttaucher Ge­meinschaft Schwaben“ ihre eigene Zeitschrift. „Der Taucher“ wurde von Eberhard Fiedler und Gert Kugler, später von Ger­hard Binanzer (Die Taucher, Böblingen) und Friedrich Nagl­schmidt (Naglschmidt Verlag) geführt und war keine reine Ver­einszeitschrift. Die vierteljährlich erschienene und öffentlich zu erwerbende Zeitschrift ist von Anfang an recht umfangreich und wird gegen Ende vergleichbar dick. Das war für eine „ne­benher“ geführte Zeitschrift richtig viel Arbeit für die Beiden und führte dazu, dass es ab 1978 zu einer Vereinigung mit dem zuvor teilweise heftig bekämpften „delphin“ kam. Die neue Zeitschrift heißt dann „Tauchen“ – und die sollte wohl jedem bekannt sein. Seinerzeit wurde die Zeitschrift – ähnlich wie der „Skin Diver“- wegen der recht üppigen Werbung angegangen. Heute ist das für uns unschätzbar, da genau diese Anzeigen hilfreiche Informationen zur Tauchgeschichte liefern. Zum Jah­resende finden sich oft sehr umfangreiche Produktübersich­ten, die als Anregung für Weihnachtseinkäufe gedacht waren. Divers in Time, Jeff Maynard ISBN 0-9581092-0-6, first print 2002 „Australias untold History“ ist der Untertitel dieses Buches. Jeff Maynard betreute über 12 Jahre eine Kolumne über Tauchgeschichte im Scuba Diver Magazine, bevor er begann, die Tauchgeschichte seines Heimatlandes aufzuschreiben. Wir finden in diesem schönen Buch im A4-Format Tauchge­schichte von den frühen Helmtauchgeräten bis hin zu Ted Eldred mit seinen Einschlauch-Automaten, die man als die ersten weltweit betrachten kann. Dieses Buch gehört in jede Bibliothek über Tauchgeschichte. Helmtauchbegeisterte fin­den viele Infos und Bilder und auch der allgemein Interes­sierte sollte in dieses Buch schauen. Mein Exemplar habe ich schon oft und gerne als Referenz gelesen. Mit Jörg Timm erschuf der begeisterte Sporttaucher einen jugendlichen Helden, den wir durch 3 Bücher auf seinen Abenteuern begleiten dürfen. Während er im Buch „Wir tauchten in der Juwelenbucht“ mit seinem neuen Freund Ben die Unterwasserwelt Mallorcas schnorcheltauchend erkundet, so lernt er im zweiten Buch „Piraten auf dem Meeresgrund“ durch den Tauchkurs der Väter in Griechen­land das Gerätetauchen kennen. So ganz nebenbei lernt von Siegfried Schlieter auch der Leser dabei – abgestuft wie bei heutigen Kursen – zuerst die Grundlagen des Schnorcheltauchens, um dann ins Gerätetauchen reinzuschnuppern. Der dritte Band “Bis die Haie kommen“ rundet dann die Geschichten um die bei­den Freude ab. Nun ja – es sind Bücher für Jugendliche und wie damals oft üblich auch teilweise moralisierend – aber geschenkt: Sie lesen sich trotzdem noch gut und werden von mir empfohlen…. 80 Nachrichten TauchHistorie 11/2019 Ein Schweizer in Lübeck Interessantes aus dem Archiv des Drägerwerks Von Frank Werthwein Anlässlich des Klassik-Tauchertreffens 2018 hatten wir die Möglichkeit, das Drägerwerk und dessen Archiv zu besuchen, was von vielen Teilnehmern gerne genutzt wurde. War schon die Unternehmensausstellung sehr interessant, so ist das Archiv eine Fundgrube an verschiedensten Produkten aus der Geschichte Drägers. Diese ist nicht in Form einer Aus­stellung organisiert, besser kann man sich das als den „Dach­boden“ des Traditionshauses vorstellen. So finden sich in vie­len Schwerlastregalen massenhaft Relikte, angefangen von Rauchhelmen und Taucherhelmen über diverse Taucheraus­rüstungen hin zu Objekten aus den verschiedensten anderen Sparten des Dräger-Reichs. Bei dem blauen Amf-Regler fiel mir dann gleich der Deckel auf. Da dämmerte es schon etwas: Wenn der kein Klon des Deckels von Delphin II, PA 51, PA 60 und anderen ist… Zuhau­se habe ich die vorliegenden Papiere gesichtet: Den Katalog von Ammafoco S.A. (Amf) aus der zweiten Hälfte der 50er Jahre hatte ich ja schon erwähnt. Die Ammafoco S.A. gehör­te zu American Machine and Foundry (AMF), die bereits um 1900 gegründet worden war. Sie kauften zu Mitte des letz­ten Jahrhunderts viele Firmen im Sportbereich, darunter Spearfisherman, dann Voit und später auch Mares auf. Selbst Harley gehörte eine Zeitlang zum Club. Daneben habe ich auch das Patent zum Regler gefunden, das einen Schweizer Für uns als Besucher war es natürlich super spannend, hier zu stöbern. Mich besonders interessierte der Bereich der Atemregler-Technik. Neben den vielen Schnittmodellen un­terschiedlichster erster und zweiter Stufen fanden sich auch zwei Zweischlauchautomaten, die ich jedoch nicht näher un­tersuchen konnte. Die erste Überraschung war ein Regler mit der Aufschrift „Amf“. Diesen kannte ich bereits von einem Schweizer Katalog aus den 50er Jahren, den ich vor einigen Jahren von Eric Sou­verville bekommen hatte. Allerdings hatte ich noch nirgends diesen Regler im Original finden können. Warum der nun aber ausgerechnet im Regal in Drägers heiligen Hallen lag, war mir nicht klar. Nun ja, um ehrlich zu sein – der hätte gut in meine Sammlung gepasst – aber abkaufen ist keine Option, also habe ich ihn mal von außen detailliert fotografiert und weiterge­schaut. Des Weiteren fand ich einen als Dräger PA 61 bezeichneten Regler mit einer seltsamen Schraube. Wird wohl ein Experi­ment mit einem Hochdruckabgang gewesen sein, war meine Vermutung. Da es noch so viel zu sehen gab, konnte ich auch nicht näher nachforschen, machte aber auch hier ein Bild. Schnell war der Nachmittag vorbei und die Zeit zur Heim­fahrt angebrochen. Doch gedanklich haben mich beide Fun­de weiter beschäftigt und ich habe mir die Bilder nochmals Erfinder als Patenanmelder für die Ammafoco S.A. ausweist. Doch der Blick im Katalog auf die gezeichnete Abbildung war interessanter: Auch das Mundstück und die Schläuche müs­sen von Dräger sein – das Design ist unverkennbar. Warum also sollte nicht Dräger im Auftrag produziert haben? Dann wäre es nachvollziehbar, dass da so ein Stück bei Dräger ver­ blieben ist. Mitte Februar hatte ich nun nochmals die Möglichkeit, dem Dräger-Archiv einen Besuch abzustatten und die beiden Stü­cke näher anzusehen. Der Leiter des Archivs, Herr Peyn, gab mir auch die Einwilligung, mal unter die Haut zu schauen. Die Besonderheit des Reglers ist, dass er im Grunde aus zwei Reg­ lern besteht, die parallel arbeiten. So eine Konstruktion findet sich auch bei einigen Pressluftatmern von Dräger, wie z.B. dem PA 54 II oder PA 80. Allerdings wird dort ein einfaches Nadel- Kippventil verbaut – im Amf finden sich hingegen Ventile mit Hebelübersetzung, wie wir sie vom einstufigen Ventil bei PA 34, PA 61, Mistral oder Ähnlichen kennen. Wer da nun von wem beeinflusst wurde, lässt sich nicht so einfach klären. Derzeit gibt es keine Übersicht über die ge­bauten Pressluftatmer-Typen und deren Produktionszeiten, anhand der so etwas abgeglichen werden kann. Leider ist nicht viel mehr über die Firma und den Regler bekannt – viel­ angeschaut und nachgeforscht. leicht findet sich hierzu noch etwas. TauchHistorie 11/2019 Nachrichten 81 Auch den Dräger Zweischlauchautomaten durfte ich öffnen. Was von außen vielversprechend aussah, entpuppte sich dann als eine professionell eingebaute Buchse, die vermutlich zur Messung des Innendrucks verwendet wurde. Da ich an diesem Tag ausreichend Zeit hatte, konnte ich nochmals die Regale sichten. So fanden wir auch eine alte seltene Helmtaucher­lampe und Gehäuse zum Dräger PA 60/S. Dieser war eine Schlauch­taucherversion des PA 60, bei dem der Regler in ein Rückengehäuse eingeschraubt wurde und von dort an dann der Hochdruckschlauch Das Rolleimarin-Stativ Aus der Werkstatt von Wulf H. Koehler (ehemals: OceanOptics Germany) A ls in den frühen 1950er Jahren die ersten Prototypen eines Un­terwasser-Kameragehäuses bei den Rollei-Werken entstanden, stellte man schnell fest, dass das UW-Gehäuse am unteren Gehäu­seboden eine besondere Vorrichtung benötigt, damit es beim Auf­stellen nicht nach vorne kippt, sondern gerade steht und in dieser Position geeignet ist, auch auf einem normalen Landstativ mit Ku­gelkopf befestigt zu werden. Um bei Ausstellungen eines gutes Bild abzugeben, baute man ein kleines dreibeiniges Tisch-Stativ, so, wie es später auch im Handel zu erwerben war. Franz Rothbrust aus Neustadt/Deutschland kopierte später dieses Stativ und fertigte zunächst eine Kleinserie von 25 Stück an. Als die­se Stative im Laufe der Jahr verkauft waren und weiterhin Bedarf bestand, entschloss ich mich jetzt, die Arbeiten von Franz (mit des­sen Einwilligung) fortzuführen und somit die Kopien des Originals aus Braunschweig heute allen Interessenten anbieten zu können. Es besteht aus 14 präzise gefertigten Teilen, von denen die meisten bereits zu einem Kit von vier Teilen zusammengefügt wurden, der schnell und einfach zusammengebaut (und für den Transport zerlegt werden kann), um das Rolleimarin Gehäuse auf dem speziell dafür entwickelten Dreibeinstativ in Vitrinen, auf Ausstellungen und zu Hause so zu präsentieren, wie es sich für ein würdiges Stück aus der Geschichte der Unterwasser-Fotografie ziemt. Ohne dieses Hilfsgerät kippt das Gehäuse nach vorne und sieht einfach nicht gut aus. Bis auf die 3 Füße aus schwarzem Kunststoff bestehen alle Teile aus Aluminium. Das Stativ ist nicht für den Ge­brauch unter Wasser konzipiert, es würde jedoch einen Einsatz ohne Schaden überleben. Das Stativ wird zerlegt verschickt, drei Beine und ein kompletter Kopf mit Exzenterwelle und Klemmvorrichtung. Rechtzeitig zum 100sten Geburtstag von Dr. Hans Hass (am 23. Ja­nuar 2019) habe ich die erste Kleinserie von 25 Stück fertig gestellt und kann es allen Rolleimarin-Besitzern anbieten. Das Stativ kann unter folgender Email-Adresse bestellt werden: info@wulfkoehler.com zur Luftversorgung an die Oberfläche geführt wur­de. Den PA 60/S konnte ich in Deutschland bis heu­ te nicht mehr finden – lediglich in Norwegen sind mir noch wenige Exemplare bekannt. Vielen Dank für die interessanten Einsichten sende ich an die Herren Thomas Peyn und Dieter Harfst. Weitere Bilder unter: t1p.de/lt8v 82 Nachrichten TauchHistorie 11/2019 Vorgestellt: Peter Scharf ­Präzision ist sein Geheimnis Von Otmar Richter Pete Scharf ist Jahrgang 1936. Seine Be­rufsabschlüsse und Tätigkeiten reichen vom Zementfacharbeiter, dem Elektrome­chaniker, dem Kameramann bis zum Dip­lom-Ingenieur. Das alles wird aber in den Schatten gestellt durch seine Verdienste, die er sich um das Sporttauchen erworben hat. Da fallen zunächst die Prüfung zum leichten Taucher und seine Tätigkeiten als Taucher und Techniker bei der Akademie der Wissenschaften ins Gewicht. Spricht man in alten Sporttaucherkreisen über Peter Scharf, so ist das meist ver­bunden mit seinen genialen Einfällen und deren präziser Umsetzung. Dem Großteil der Tauchergemeinde wurde er bekannt durch den Bau von exzellenten Lungenau­tomaten, zum Beispiel dem „Saupe-Regler (CEMA 7), siehe TH 09, Seite 79: „Eine Legende - Der Saupe-Regler“. Aber auch mit den akribisch gefertigten Unterwasser-Gehäusen für Foto-, Film-und Videokameras der unterschied­lichsten Fabrikate erregte er in der Sporttaucher-Gemeinde immer wieder Aufmerksamkeit. Viele dieser Gehäuse gehören heute zum Bestand unseres Museums. Vor dem Bau dieses Gehäuses für die „Admira 16A elektrik“ (Meopta, Prerov/rSSR, 1963) wurde die Kamera für den Überwasserbetrieb mit ei­nem Objektiv-Revolver ausgerüstet. Außerdem wurde der Rahmensucher für den Parallaxenausgleich mit der Entfernungseinstellung am Objektiv gekoppelt. In der Kamera selbst fand der Einbau eines halbdurchlässigen Prismas sowie eines Umkehrspiegels zur Projezierung des aktuellen Bildes in das Okular statt. Damit wurde diese Kamera zur vollwertigen Spiegel­ reflex-Filmkamera. TauchHistorie 11/2019 Nachrichten 83 UW-Gehäuse für Mini-DV-Video-Kamera „SONY DCR-TRV900“, Material: PVC Eine Besonderheit ist die bei uns ausgestellte Stereo-Kamera mit Gehäuse, die bereits 1967 aus zwei mit einer Säge gekürz­ten und an diesen Stellen zusammengefügten EXA-Kameras gefertigt wurde, ein Meisterstück und ein Novum bis heute. Beim Bau einer Unterwasser-Stereokamera galt es, einige Hürden zu überwinden. Die beiden Kamerareste wurden so wieder zusammengefügt, dass der Abstand der beiden opti­schen Achsen der beiden Objektive ca. 60-70 mmm beträgt, Basis genannt, dem Durchschnittsabstand des menschlichen Auges. Verwendet wurden zwei Objektive „Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30. Nach dem Zusammenfügen der beiden Kamera-Rudimente begann die eigentlich konstruktive Arbeit. Mussten doch alle Bedienungselemente der Kameragehäuse so miteinander ver­bunden werden, dass eine synchrone Betätigung über jeweils ein Hebelsystem möglich war. Dazu gehörten Aufzug mit Film­transport und Rückspulmöglichkeit, Verschlusszeit, Blende und Entfernung. Besondere Aufmerksamkeit verlangte der Auslöser, sollten doch beide Verschlüsse synchron arbeiten. Dann erst konnte mit der Konstruktion des Unterwasser-Ge­häuses begonnen werden. Alle Durchführungen mussten an später bedienungsoptimalen Stellen platziert werden. Recht bald zeichnete es sich ab, dass bei der erforderlichen Genau­igkeit der gesamten Konstruktion an ein permanentes Heraus­nehmen zum Beispiel zum Filmwechsel nicht zu denken war. So wurde das gesamte Stereosystem fest im Unterwassergehäu­se installiert. Der Film konnte durch einfaches Öffnen des Ge­häuses und des Deckels für die Kameragehäuse eingelegt und nach dem Rückspulen auch entnommen werden. Alle Elemente waren von hinten nach Abnahme des Deckels zugänglich. Peter Scharf war mit seiner Fantasie seiner Zeit weit voraus. Erst jetzt, nach über fünfzig Jahren, werden Stereoaufnah­men und Wiedergaben durch die fortschreitende Digitalisie­rung zu einem emotionalen Erlebnis. Den Bau von Gehäusen für Video-Kameras, die sich kaum von kommerziell hergestellten Exemplaren unterscheiden, hat er noch lange fortgeführt. Dabei spielt das Gehäusema­terial, ob nun Messing, Aluminium oder PVC für Peter Scharf keine Rolle. Er beherrscht den Umgang mit allen Materialien. 84 Treffen: „Alte Karpfen“ TauchHistorie 11/2019 18. Treffen der „Alten Karpfen“ beim Tauchsportklub Adlershof Von Heinz-Dieter Seiffert W ie bereits schon in den zurückliegenden Jahren so hat auch diesmal wieder Otmar Richter, als erfahrener Organisator und Ex-Vorsitzen­der des Tauchsportklub Adlershof im PSB 24, zu dieser inzwischen schon traditionellen Zusammenkunft der „Alten Karpfen“, d.h. zum 18. Treffen, am 10. November 2018, in den Tauchsportklub Adlershof eingeladen. Nach einer freundlichen Begrüßung durch den Klub-Vorsitzenden Jan Steppe und zusätzlichen Worten von Otmar Richter stand im Programm ein Film von 1967, der unter dem Titel „Cuba-Expedition“ die Unterwasser-Arbeiten einer ausgewählten und erfahrenen Berliner Tauchergruppe beim Abbau und der späteren transportgerechten Verladung eines Koral­lenriffes vor der Kubanischen Küste aufzeigte. Unter wissenschaftlicher Aufsicht wurde ein 10 m breiter Korallenblock ausgewählt, unter Wasser mühevoll abgebaut und artengerecht aufgelistet. Als Empfänger galt das Naturkundliche Museum in Berlin. Dort wurden später die Korallenteile als Riff fachkundig wieder zusammengesetzt. Dieser Filmbericht entstammte aus den DEFA-Studios für populär­wissenschaftliche Filme aus dem Jahre 1967. (Drehbuch und Regie von Trutz Meinl) Anschließend an diese Einführung begannen natürlich die gespannt er­warteten Gespräche untereinander. Bei einem kleinen Imbiss fand daher so mancher der „Alten Karpfen“ gleich ein offenes Ohr im Kreis der an­gereisten gut 50 Teilnehmer beim Gespräch miteinander über die zurück­liegenden und vielleicht auch gemeinsam erlebten „alten“ Zeiten. Mit einer Führung und mit erklärenden Hinweisen auf neue Exponate im schon reichlich bestückten Sporttaucher-Museum Adlershof nahm auch dieses Treffen schließlich wieder einen angenehmen Ausklang und man verabredete sich bereits erneut auf ein Wiedersehen mit den „Alten Karpfen“ in Adlershof im Jahr 2019. 1. Kreislauftaucher Workshop der HTG in Löbejün Von Ulf Barthel Am Wochenende vom 26. bis 28.10. 2018 trafen sich Mit­glieder der HTG auf der Tauchbasis Löbejün zum 1. Kreis-lauftaucher-Workshop der HTG. Wichtigstes Ziel dieses Treffens war neben dem Fachsimpeln über die mitgebrach­ten Kreisel und einer Fachdiskussion das praktische Tau­chen mit historischen Geräten, aber auch ultramodernen Rebreathern. Von unserem Verein waren Jürgen Müller, Helmut Knüfer­mann, Michael Müller, André Steinbrecher, Volker Mundt, Uwe Gläser, Jens Höner und Ulf Barthel angereist. Jens hat für diese Veranstaltung das Kommando übernommen und uns alle am Freitagabend herzlich begrüßt. Die Tauchbasis Löbejün bot uns beste Möglichkeiten. Am Sonnabendvormittag haben wir unter dem Vordach der Ba­sis unsere Technik zur Präsentation aufgebaut. Zum Glück ist das Vordach sehr groß, dadurch passte die große Menge an Kreiseln dort gerade so hinein. Die vorgestellten Geräte lie­ßen den Puls rasant ansteigen: Dräger Kleintauchgerät 138; Dräger LAR-I; LAR-II; LAR-V; LAR-VI; LAR-VII, MEDI-NIXE; RG-UF/M aus deutscher Produktion, französische, italieni­sche und russische Rebreather, sowie diverse Eigenbauten sorgten für tiefgründige Fachdiskussion über die Vor- und Nachteile des jeweiligen Gerätes. Es kamen viele schöne Stü­cke, teilweise Pretiosen der Kreislauf-Tauchgeräte-Geschich­te, zusammen. Erkennbar war, dass die angereisten Gäste auch begeisterte Schrauber sind. Gerne erklärten sie unterei­nander, wie und warum sie mit technischen Background und handwerklichen Geschick innovative Änderungen an indust­riellen Geräten oder in ihren Eigenbauten umgesetzt haben. Am späten Vormittag hielt Jens dann einen Vortrag über die Besonderheiten des Tauchens mit Kreislaufgeräten. Die schlüssige Darlegung, warum das Spülen beim Tauchen mit 100% O2 eigentlich nicht nötig ist, fanden wir besonders Kreisel soweit das Auge reicht, alle Fotos von Teilnehmern des Treffens Beim Vorbereiten der Kreisel war schnell zu merken, dass die meisten Teilnehmer fundierte Erfahrungen mit diesem Metier hatten. Gerne halfen sie aber den Kameraden mit Rat und Tat, die weniger oder gar keine Kenntnisse von Kreislaufgeräten hatten. Jens hatte das LAR-VII mit kom­plettem Zubehör mitgebracht. Mit dem derzeitigen Stan­dard-Kreisel der Kampfschwimmer der Bundesmarine zu tauchen, war natürlich ein Höhepunkt. Der Taucherkessel (Steinbruch) Löbejün ist ein idealer Tauchspot für den Test der Ausrüstungen gewesen. Besonderer Dank gilt unserem Kameraden Jens Höner für die kostenlose Bereitstellung der Tauchbasis, des Tauchge­wässers, gratis Atemkalk und ein leckeres Grillessen! Das erste Treffen war ein Erfolg, ein schöner Anfang, aus dem etwas Großes werden kann. Es wäre schön, wenn auch in diesem Jahr solch ein O2-Workshop stattfände. Interes­senten für einen zweiten Kreisel-Workshop können auf jeden Fall mit der Unterstützung des Vorstandes rechnen! Der 1. Kreisel-Workshop sollte eine Initialzündung sein, ger­ne möchte ich nun den Staffelstab für die Organisation an einen ambitionierten Kreisel-Enthusiasten weiterreichen. Bereits zum dritten Mal traf sich die Helmtauchertruppe der HTG auf Ein­ladung der Organisatoren Ulf Barthel und Josef Helpenstein vom 22.3.­24.3.2019 in den Räumlichkeiten der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-schule Rheinland-Pfalz in Koblenz. W ährend beim ersten Treffen 2017 die Herangehensweise an das Helm-tauchen und die Gruppenabstimmung im Vordergrund standen, so war dies im letzten Jahr um zusätzliche Unterwasserarbeiten und das Ablauftrai­ning in Notfällen erweitert worden, ideale Vorbereitungen für das dann in Stral­sund beim IKTT abgehaltene Tauchen auf dem Gelände des Nautineums. Nun 2019 hatten Ulf und Josef sich eine weitere Steigerung ausgedacht: Neu hinzu kam nun das autonome Helmtauchen mit Kreislaufgerät in Form des DM 40. Hierzu trafen sich die Teilnehmer am Freitagabend zum theoretischen Teil mit Einweisung in die Historie und Besonderheiten der Geräte DM 20, 30 und 40 in unterschiedlichen Konfigurationen. Für die praktische Betauchung am Samstag und Sonntag hatten Ulf Barthel und Gottfried Keindl je ein Dräger-DM 40-Gerät aus der eigenen Sammlung mitge­bracht und stellten diese zur Verfügung. Während das Gerät von Gottfried im blanken Zustand glänzte, hatte das zweite Gerät noch den weißen Schutzan­strich, der bei späteren Geräten zum Schutz vor elektrischer Leitung aufgebracht worden war. Zuerst wurde zur Einstimmung und Koordinierung noch mit Luft-schlauch getaucht, um dann ab Samstagmittag auf Kreislaufversorgung umzu­rüsten. Durch die autonome Bauweise waren dann deutlich weniger Luftblasen im Wasser, was auch von oben eine gute Sicht auf die Taucher ermöglichte. Nach regen Tauchgängen mit beiden DM 40 bot dann George Kamarinos die Möglich­keit mit einem mitgebrachten Freeflow-Helm italienischer „Neu-Bauart“ die ab­schließende Erprobung einer anderen Art von Helmen an. Auch dieses Mal waren die 16 Teilnehmer mit Elan und Begeisterung dabei. Er­gänzend sollen künftig auch Veranstaltungen im Freiwasser hinzukommen, um die Routine weiter zu erhöhen.