TauchHistorie 10/2018 Editorial Editorial Liebe Leserinnen und Leser, es hat sich ganz schön entwickelt… Wir haben mittlerweile zwei Tauch(er)museen in Deutschland, in Trägerschaft von Vereinen, die offiziell als Museen anerkannt sind, in Berlin und Flensburg, und weitere öffentlich zugängliche private Sammlungen in Deutschland und Österreich und natürlich die «alteingesessenen» Tauchmuseen in Polen, Frankreich und Großbritannien. Und alle bauen ihre Aktivitäten nach Möglichkeiten aus, so dass man mit dem Berichten gar nicht nachkommt. Wir versuchen, die wichtigsten Ereignisse im Jahr vorzustellen, natürlich auch als Anregung für Sie, diese Orte zu besuchen. Das Meeresmuseum Stralsund, bei dem wir in diesem Jahr dankenswerter Weise mit unserem Internationalen Treffen zu Gast sein durften, die anderen maritimen und technischen Museen und das Militärhistorische Museum Dresden behandeln die Geschichte des Tauchens nur am Rande bzw. ausschnittsweise, zu sehr am Rande und nirgendwo umfassend, wie wir meinen. So lobenswert die privaten Initiativen auch sind, die Bewahrung von Geschichte halte ich eigentlich zunächst vollumfänglich für eine staatliche Aufgabe. Mit Konzentration und Spezialisierung auf Tauchgeschichte in einem (staatlichen) Museum über Bundesländergrenzen hinweg wäre schon viel getan, aber das wird bei den skurrilen politischen Verhältnissen wohl ein frommer Wunschtraum bleiben. Zurück zu meiner naheliegenden Sache hier: Einigen Bilderfreunden unter unseren Lesern sind schöne Bilder in der TauchHistorie immer zu klein und unscheinbar. Wir machen deshalb mal den Versuch, einige von Inhalt und Druckqualität her geeignete Bilder deutlich größer zu bringen. Dafür geht natürlich Platz für Textinformationen verloren. Sie können ja mal Ihre Meinung äußern, ob Ihnen größere (schöne) Bilder oder mehr Artikel lieber sind, z.B. auch im Blog www.tauchhistorie.eu Nächste Frage, es gibt immer wieder Nachfragen nach älteren Nummern der TH. Bedingt durch unsere sparsamen kleinen Auflagen haben wir aber fast keine Lagerbestände mehr. Wir hätten natürlich die Möglichkeit, Ausgaben nachzudrucken. Auch hier die Frage an alle, halten Sie das für wünschenswert (erhöht die Verbreitung) oder eher nicht (erhöht den Sammlerwert)? Ihr Dr.-Ing. Lothar Seveke Verzeichnisse aller Artikel TH01 bis TH10 nach Kategorien oder nach Heften: goo.gl/uXn1Ar Kurzbiografien aller bisherigen Autoren (erstma­lig immer jeweils unter dem Artikel): t1p.de/zs7a Sollten Kurzlinks in diesem Heft nicht funktionieren, weil es sich die Serviceanbieter mal wieder anders überlegt haben, finden Sie hier die normalen Links: www.htg-th.eu/th10/kurzlinks.pdf Titelbild: Replik des Kreeftschen Tauchapparates, für das Meersmuseum Stralsund von einer AG der HTG nach „Originalzeichnungen“ konstruiert Siehe Artikel: In der TH09 und hier ab Seite 8 Inhalt Seite 3 Editorial Seite 4 Summaries - Résumés Seite 5 Besondere Nachrichten / Leserbriefe Seite 8 Nachbau der Tauchausrüstungvon Peter Kreeft (2) Seite 12 Kurt Schaefer - Pionier der Unterwasser-Fotografie Seite 20 Ludwig Sillner - Meister derUW-Fotografie Seite 25 Vorgestellt: Dr. Martin Rauschert Seite 30 Ohne Taucher geht es nicht - Absenken einer Auslaufleitung in Israel 1982 Seite 34 Bernhard Dräger - Ein Pionier der Tauchtechnik Seite 41 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“ (2) Seite 53 Der Olrik-Regler Seite 56 CG45 und Aqua-Lung - Zwillings­brüder? Seite 60 Innovative Firmen, die wieder verschwanden - Watergill (USA) Seite 64 Filmen unter Wasser - Vater & Söhne Williamson Seite 66 ROLLEImarin ­Modell-Identifikation Seite 71 Eigenbauten nicht nur in der DDR Seite 72 Panerai - Zeit für die Helden Seite 76 Bibliophiles Seite 77 Treffen Seite84 TGS / Impressum ######################################################## Summaries - Résumés TauchHistorie 10/2018 Page 8 Franz Rothbrust Replica of the diving apparatus of Peter Kreeft 1800 (part 2) Members of the German Historical Diving Society built the diving apparatus of Peter Kreeft true to the original, which he used in Barth around 1800 to salvage a sunken load of copper bars from a depth of 8 meters. Its usability will be proven by test dives. Réplique de l‘appareil de plongée sous-marine de Peter Kreeft 1800 (2me partie) Les membres de la Société Allemande de Plongée Historique ont construit l’appareil de plongée de Peter Kreeft fidèle à l’original, qu’il utilisait à Barth vers 1800 pour récupérer un chargement de barres de cuivre d‘une profon­deur de 8 mètres. Sa facilité d‘utilisation sera prouvée par des tests en im­mersion. Page 12 Dr. Rossella Paternò Kurt Schaefer - Pioneer of underwater photography Rossella Paternò has visited him in Pressbaum in his home, see TH9 p. 56. Thanks to her charm, we now know some more interesting details of Schaefer‘s life. Kurt Schaefer - Pionnier de la photographie sous-marine Rossella Paternò lui a rendu visite à Pressbaum chez lui, voir TH9 p. 56. Grâce à son charme, nous connaissons maintenant plus de détails intéres­sants de la vie de Schaefer. Page 20 Michael Kranzler Ludwig Sillner – a passionate Master of underwater photography Ludwig Sillner was an unusualy talented underwater photographer. Born in Nüremberg in 1923 he served as war correspondent aboard U 459 during World War II. In 1947 he matriculated in Orientalism and Arabistic. From 1952 many business trips lead him to the Middle East and the Red Sea. So within a few years he became an appreciated expert in underwater pho­tography, not only for that region. By his publications all over the western world he was very popular and his photographies carried off highest prizes in most important international competitions. Ludwig Sillner – un maître passionné de la photographie sous-marine Ludwig Sillner était extrêmement talentueux de la photographie sous-mari­ ne. Née en 1923 à Nuremberg, il travaillait comme correspondant de guerre à bord d’U 459 pendant la Seconde Guerre Mondiale. En 1947, il s’est inscrit pour les études d’orientalisme et les études arabes. À partir de 1952, beau­ coup de voyages d’affaires le menaient au Proche-Orient et à la Mer Rouge. Ainsi, en l’espace de quelques années, il est devenu expert reconnu pour la photographie sous-marine, non seulement pour cette région. À cause de ses publications, partout dans le monde occidental, il était très populaire et ses photos gagnaient des prix aux concours internationaux les plus importants. Page 25 Otmar Richter Presented: Dr. Martin Rauschert - biologist, Antarctic explorer, underwa­ter photographer Présenté: Dr. Martin Rauschert - biologiste, explorateur antarctique, pho­tographe sous-marin Page 30 Dieter Harfst Impossible without divers - Lowering a spillway in Palmachim / Israel 1982 Impossible sans plongeurs - Abaissement d‘un déversoir à Palmachim / Israël 1982 Page 34 Dr. Michael Kamp Bernhard Dräger - A pioneer of diving technology A portrait of the Lübeck inventor and manufacturer Alexander Bernhard Dräger (1870-1928), co-founder of today‘s Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck. Dräger had dedicated his life and work to the respiratory protec­tion. Starting with rescue equipment for the mining industry, Dräger also engineered equipment for the underwater world, such as an escape set for submarines and a portable tubeless diving equipment. This article includes a short biography of Bernhard Dräger as well as descriptions of his innova­ tions in the field of diving technology. Bernhard Dräger, un pionnier en matière de plongée Un portrait sur l‘inventeur et le fabricant lübeckois Alexander Bernhard Drä­ger (1870-1928), qui fut un des fondateurs de l’entreprise «Drägerwerk AG & Co KGaA» à Lübeck. Tout au long de sa vie, il s’intéressât pour l’amélioration de la protection respiratoire sur de niveaux divers. Sa passion s’initiât avec l’invention d’équipements de sauvetage pour les mineurs et continuât avec le développement d’appareils désignés spécifiquement à la plongée. Parmi ceux figurèrent un «Tauchretter», machine à sauver l’équipage de sous-ma­rins, et un appareil de plongée à la fois sans tubes et entièrement portable. La contribution-ci est composé d’un résumé de la vie de Bernhard Dräger sur l’un côté, et de descriptions de ses innovations au niveau de la technologie de la plongée sur l’autre. Page 41 Helmut Knüfermann Timeline of closed circuit oxygen rebreathers by Draeger (part 2) Military closed circuit oxygen rebreathers are subject to very special requi­rements for the intended purpose. They differ in some construction details from civil diving devices of the same function. This is a timeline of historical, no longer built device types of Draeger. Chronologie des recycleurs d‘oxygène en circuit fermé par l‘entreprise Draeger (partie 2) Les appareilles militaires de plongée à l‘oxygène avec un circuit fermé sont soumises à des exigences très spéciales pour l‘usage prévu. Ils diffèrent dans certains détails dans leur construction des dispositifs de plongée civile de la même fonction. Il s‘agit d‘une histoire de développement des types non plus produits du Draeger. Page 53 Sven Erik Jorgensen The Olrik two hose regulator A Danish boy wanted to dive without having any money for equipment. But since he had the right profession, he constructed a regulator by himself, wi­thout real knowledge of the state of the art. It became an ingenious part, which already allowed falling tank pressure compensation. Le détendeur à deux tuyaux Olrik Un garçon danois voulait plonger sans avoir d‘argent pour l‘équipement. Mais comme il avait la bonne profession, il s‘est construit un détendeur sans connaissance réelle de l‘état de l‘art. C‘est devenu un élément ingénieux, qui a déjà permis de compenser la baisse de pression dans les réservoirs. Page 56 Stéphane Eyme CG45 and AqualungTrademark: twins? The regulators CG45 and the Aqualung Trademark were manufactured at the same time, using the same patent and by the same mother company. They are looking amazingly similar...nevertheless... these two regulators are hiding major differences. CG45 et Aqualung Trademark: frères jumeaux? Le Spirotechnique CG45 et l‘US Divers Aqualung ont été fabriqués la même année 1954, en utilisant le même brevet et par la même société mère. Ils se ressemblent étonnamment et pourtant ces deux détendeurs cachent des différences majeures. Page 60 Frank Werthwein Innovative companies, which disappeared again - Watergill (USA) At the end of the 60s, there was little choice in buoyancy assistance - buo­yancy compensators without inflation support were the norm. Then an in­novative company from the US came, who had a vision of automated diving and set their own accents: Watergill wanted to make the diving safer with the AT-Pac system. Entreprises innovantes, qui ont rapidement disparu - Watergill (États-Units) À la fin des années 60, l’assistance à la flottabilité n’avait guère de choix - les compensateurs de flottabilité sans soutien de l’inflation étaient la norme. Ensuite une société américaine novatrice est venu, qui avait une vision de la plongée automatisée et qui définissait ses propres accents: Watergill voulait rendre la plongée plus sûre avec le système AT-Pac. Page 64 Yves Clercin Movies under water - father & sons Williamson Going down in a tube to hunt for sunken treasures… then hunting for specta­cular movies. This is the story of the Williamsons, who found a way to record real underwater films as early as 1920. Cinéma sous-marin - père et fils Williamson Descendre dans un tube pour trouver des trésors enfoncés… et après chas­ser pour des films spectaculaires. C‘est l‘histoire des Williamsons, qui ont trouvé un moyen d‘enregistrer de vrais films sous-marins, déjà autour des années 1920. Page 66 Franz Rothbrust und John Wild ROLLEImarin - Model-Identification Franke & Heidecke (Rollei) produced underwater housings for their twin lens „Rolleiflex“ medium format cameras from 1954 to 1981 in Brunswick. Over the years, four different housings have been produced: Rolleimarin 1 to Rolleimarin 4. It is not always easy to distinguish them at first sight. The differences are shown in this article. ROLLEImarin - La détermination des versions Franke & Heidecke (Rollei) ont produit des boîtiers sous-marins pour leurs appareils à lentilles jumelles «Rolleiflex» de 1954 à 1981 à Brunswick. Au fil des ans, quatre boîtiers différents ont été produits: Rolleimarin 1 à Rol­leimarin 4. Il n‘est pas toujours facile de les distinguer à première vue. Les différences sont indiquées dans cet article. Page 71 Johann Brendel DIY not only in the GDR Bricolage non seulement en RDA Page 72 Fabio Vitale Panerai, the time for heroes The article describes the development and products of the traditional com­pany Panerai, well known to collectors and watch enthusiasts. Their pro­ducts were designed for extreme applications and have proven themselves in military use underwater. Panerai, le temps pour les héros L‘article décrit le développement et les produits de la société traditionnelle Panerai, bien connue des collectionneurs et des amateurs de montres. Leurs produits ont été conçus pour des applications extrêmes et ont fait leurs preuves dans des actions militaires sous-marines. Besondere Nachrichten TauchHistorie 10/2018 dem Kamerawerk Franke & Heidecke in Braunschweig vor und löste damit das Rolleimarin-Gehäuse für die zweiäugige Rolleiflex 3,5 f von Hans Hass ab. 1977/78 unternahm er zusammen mit Prof. Hans Fricke ei­nen 14-tägigen Sättigungs-Tauchgang im UW-Labor „Neriti­ka“ vor Eilat im Roten Meer. 1979 tauchte er im GEO-Forschungs-Tauchboot im Roten Meer, wo er auf dem Meeresgrund das weltweit erste „Su­per-Selfie“ mit seinem UW-Kameragehäuse „OceanEye Pro­fessional“ in 200 m Tiefe schoss. 1980 überraschte Wulf die Besucher der Photokina in Köln mit dem weltweit ersten autonomen UW-Video-System, produziert von JVC. Diese Aktivitäten zählen wohl zu den eindrucksvollsten Eck­punkten in seinem Leben. Der heute 78-jährige Taucher und UW-Fotograf hat in fast allen Meeren dieser Erde getaucht, einschließlich unter dem Eis der Antarktis. Zahlreiche Veröf­fentlichungen und Titelseiten auf Tauch-Magazinen, sowie ein Tieftauchgang vor zwei Jahren auf fast 900 m im Rebikoff­Forschungs-Tauchboot „LULA-1000“ zusammen mit Joachim Jakobsen, CEO der Rebikoff-Niggeler Foundation, Entwickler und Kapitän des Tauchbootes, runden das facettenreiche Le­ben von Wulf H. Koehler ab. Wulf H. Koehler erhielt als erster Deutscher diese Würdigung. Wir gratulieren unserem Mit­glied Wulf Koehler ganz herzlich zu dieser Auszeichnung. Nachruf für Wolfgang Fülber Nachruf für André Laban Wir erhielten die Nachricht, dass Wolfgang Fülber im Alter von 78 Jahren am 6. Juli 2018 verstorben ist. Er war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1994 34 Jah­re lang im Drägerwerk Lübeck beschäftigt und auch noch danach bis 2016 für Dräger tätig, indem er als Archivar im Dräger-Archiv gearbeitet hat. Dort haben wir ihn als eifrigen Unterstützer unserer Recherchen und Besuche in diesem großartigen Archiv kennengelernt. Unterwasserfotografie, Tauchen, Film, Poesie, Malerei - der Mann war angehaucht von allem, leidenschaftlich. Am Mittwoch, dem 10. Oktober, starb er im Alter von 89 Jahren in seinem Haus in Saint-Antonin-Noble Val, in der Region Tarn-et-Garonne. Er hatte ein Leben, das von der Fotografie, dem Meer und der Malerei geprägt war. In Marseille geboren, arbeitete André Laban 20 Jahre lang mit Kommandant Cousteau zusammen, entwickelte revolu­tionäre Unterwasserkameras und wirkte an Filmen wie „Le Monde du silence“ mit, der die Goldene Palme in Cannes und den Oscar für Dokumentarfilme in Hollywood erhalten hat. Er drehte viele weitere Unterwasserfilme, die auf Festi­vals ausgezeichnet wurden. Er war Dichter und auch leiden­schaftlicher Maler, und er malte.... im Meer. Er verbrachte seinen Ruhestand in einer ruhigen Ecke der Tarn-et-Garonne, immer noch intensiv an der Malerei und dem Blau des Meeres interessiert, das er schon immer ver­mitteln wollte. Dort traf ihn auch vor einiger Zeit ein Team von France 3 Midi-Pyrénées: t1p.de/1cjd TauchHistorie 10/2018 Leserbriefe Leserbrief zu dem Artikel „ Franz Rothbrust: Nachbau der Tauchausrüstung von Peter Kreeft, Teil 1“ in der TH09 S. 8-16 Von Michael Jung Als ich 1997, vor nunmehr über zwanzig Jahren, Peter Kreeft und seine „Tauchermaschine“ aus der öffentlichen Vergessenheit herausholte und „Meeresgrundwanderer“ publizierte, ahnte ich nicht, welch großes, anhaltendes In­teresse dadurch über die Jahre hinweg entstehen würde. Aber es war eigentlich klar: Die Forschung zur eigenen Tauchgeschichte steckte in Deutschland noch in den Kin­derschuhen, man kannte vorwiegend nur die Pioniere aus England und Frankreich. Dass es auch in Deutschland in­ teressante Erfindungen wie etwa die von Kreeft gab, die vielleicht sogar einen wichtigen Einfluss auf die Wirkungs­geschichte hatten, war neu. Schon kurz darauf beschäftigte sich der Ludwigsfelder Fried­rich Högner damit, eine dem Original möglichst ähnliche Re­plika zu bauen (heute im Nautineum des Meeresmuseums Stralsund). Er erprobte sie im Juli 2002 im Freibad Ludwigs­felde in 2 Meter Tiefe und fand dabei heraus, dass die Origi­nalskizzen nur sehr eingeschränkt zu verwenden sind, denn auf ihnen fehlen entscheidende Details, ohne die der Anzug nicht funktioniert haben kann. Eines davon ist die Art der Tariergewichte, die den ballonartigen Anzug auf dem Grund halten, und trotzdem eine Fortbewegung ermöglichen. Hög­ner schaffte dies erst durch je 10 Kilogramm schwere Schuh­gewichte und zusätzlich 10 Kilogramm Gürtelgewicht. Im Juni 2005, genau 200 Jahre nach dem ersten Tauchgang von Peter Kreeft, baute der Barther Beruftstaucher Dirk Leistner eine weitere, ebenfalls optisch dem Original mög­lichst ähnliche Replika, und stellte sie beim Barther Hafen-fest aus. Sie war nicht tauchfähig. Auch er machte die Erfah­rung, dass man nicht zu eng an der Originalzeichnung bleiben darf, wenn man einen wirklich tauchfähigen Nachbau erhal­ten will. Die Originalskizzen waren, wie damals allgemein üblich, aus Geheimhaltungsgründen nicht exakt ausgeführt und dienten nur der groben Illustration. Sie sollten nicht dokumentie­ren und beweisen, sondern neugierig machen und mögliche Geldgeber für weitere Projekte anlocken. Aufgrund der lü­ckenhaften Quellenlage ist es fast unmöglich, einen wirklich authentischen Nachbau zu liefern. Folgt man streng den Dar­stellungen oder dem Augenzeugenbericht, wird der Tauch­anzug mit Sicherheit nicht funktionieren. Dieser Sachverhalt ist im Artikel der TH 9 auch sehr anschaulich und nachvoll­ziehbar erklärt. Wir wissen, dass Kreeft mit seinem Anzug etwa 8 m tief vor Barth getaucht ist, was für die damalige Zeit schon sensatio­nell war, also muss seine Ausrüstung den allgemein gültigen tauchphysikalischen Anforderungen genügt haben. Die von dem HTG-Team nun gefundenen technischen Detaillösun­gen halte ich für einen guten Kompromiss zwischen den his­torischen Darstellungen und tauchphysikalischen Anforde­rungen. Dass hier die richtigen Annahmen getroffen wurden, beweist der erfolgreiche Testtauchgang in Leipzig. Wie Kreefts Anzug wirklich ausgesehen hat, werden wir wohl nie erfahren. Aber dies ist auch nicht unbedingt erfor­derlich. Um die Pioniertaten von Leif Eriksson zu würdigen, ist es auch nicht erforderlich zu wissen, wie sein Boot ganz genau ausgesehen hat, mit dem er um das Jahr 1000 Ame­rika erreicht hat. Wesentlich ist, dass mit dem Nachbau der HTG die Pioniertat von Peter Kreeft wachgehalten wird. Sie ist eine wichtige Konstruktion auf dem Weg zur modernen Helmtauchausrüstung, und wohl der erste geschlossene oberflächenversorgte Helmtauchanzug, der in Deutschland gebaut wurde. ######################################################### Nachbau der Tauchausrüstung von Peter Kreeft Teil 2: Der Bau des Tauchanzugs und der Lederschläuche Von Franz Rothbrust Nach mehreren Monaten gemeinsamer Entwicklung und Konstruktion der Einzelteile, über die in der letzten Ausgabe dieser Zeitschrift berichtet wurde, begann im April dieses Jahres der Bau des Anzugs und der Schläuche. Die Metallteile wurden in den Niederlanden von Rob Krul ge­fertigt. Rob hat bereits viel Erfahrung im Nachbau historischer Tauchausrüstungen, es war gut, auf seine Erfahrung bauen zu können. Das ovale Helmfenster wurde aus einer Messingplatte per Wasserstrahl ausgeschnitten und an computergesteuerten Maschinen gebohrt und gefräst. Die Schlauchanschlüsse und Sprachtrichter entstanden ebenfalls an CNC-Maschinen. Die Bleisandalen sind in einer einfachen Form gegossen worden. Die restlichen Komponenten wurden in Handarbeit gefertigt. Alle Teile sind handwerklich sehr sauber und solide gemacht und entsprechen unseren Vorgaben. Den Lederanzug haben in Maxain die Kürschnerin Mar­lis Eversberg und der Lederschneider Klaus Kuhl ge­näht. Der Betrieb von Herrn Kuhl ist auf die Fertigung lederner Motorradkleidung spezialisiert. Unser Tauch­anzug und die beiden Schläuche stellten die beiden daher vor einige völlig neue Herausforderungen. Die Detaillösungen wurden in ausgiebigen Vorgesprächen vor Ort in der Ledermanufaktur besprochen. Viel Auf­merksamkeit wurde auf die Auswahl des Leders und die verschiedenartigen Nähte verwendet. Frau Eversberg und Herr Kuhl haben sehr engagiert an den Problem­lösungen gearbeitet. Ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung von Motorradkleidung war von großem Vorteil. Dr. Förster vom Meeresmuseum in Stralsund hat ent­schieden, modernes, 1,3-mm-dickes Rindnappaleder zu verwenden. Es härtet nach dem Nasswerden nicht aus und wird im Museum viele Jahrzehnte überstehen. Zum Nähen wurden Synthetik-Fäden verwendet, weil diese, im Gegensatz zu Leinenfäden, nicht verrotten. Anzug und Schläuche wurden maschinell vernäht. Im alten Stil von Hand genäht, wäre sicher schöner, authentischer, aber sehr viel teurer. Unser Mitglied Gottfried Keindl hat an seiner Dreh­bank die Messingspiralen für die Schläuche gewickelt und danach zu 4 Meter langen Stücken zusammengelö­tet. Beim Kürschner wurden sie mit Leder umhüllt. Von mir wurden die noch fehlenden Teile, wie der Aus­atemschlauch-Anschluss, die Membran-Abdeckbleche, Nietkopfschrauben, Lederdichtungen usw. gefertigt und am Ende alles zusammengebaut. Dabei mussten die einzelnen Baugruppen mehrfach auseinandergenom­men, nachbearbeitet und wieder montiert werden. Aus dem Augenzeugenbericht wissen wir, dass Peter Kreeft ebenfalls viel ausprobierte und verbesserte, bis die Ausrüstung zufriedenstellend ihre Dienste tat. Daher ist anzunehmen, dass Peter Kreeft beim Zusammenbau keine Nieten verwendet hat. Es ist viel zu umständlich, diese für jeden Umbau wieder zu entfernen. Einfache Schraubverbindungen sind viel praktischer, einfacher zu montieren, leichter wieder zu lösen. Unsere Leder-Schneider: Marlis Eversberg und Klaus Kuhl vor ei­nem zerlegten Dräger-Helmtauchanzug, der als Vorlage diente. Gottfried Keindl hat ihn dankenswerterweise gestiftet. Einfache Vorrichtungen zur Druckprüfung der Schläu­che und Membranen sowie Spezialwerkzeuge zur Montage entstanden ebenfalls in meiner Werkstatt. Die nächsten Schritte Der Anzug und die Schläuche werden in den nächsten Wochen in Stralsund mit authentischen Pech- und Fett­mischungen imprägniert und abgedichtet. Die Original­rezepte aus der Zeit um 1800 sind bekannt. Eines fand sich in Hermann Stelzners „Tauchertechnik“: 6 Tl Wasser, 2 Tl Terpentin, 2 Tl Pech und 2 TL zerlassenes Schwei­neschmalz. Es soll von Karl Heinrich Klingert stammen. In Eich/Sachsen gibt es seit 1795 die Pechsiederei Pie­ring, von dort können wir einige der Zutaten bekommen. Wieweit der Anzug wasserdicht und die Schläuche luft­dicht sein werden, wird sich noch herausstellen. Danach wird mit der Ausrüstung im Schwimmbecken ein erster Tauchversuch durchgeführt. Dabei werden wir ausprobieren, wie schwer die beiden Achselgewich­te sein müssen. Wann der Balg für die Luftversorgung zur Verfügung steht, ist derzeit noch nicht abzuschätzen. Wir werden in der TauchHistorie darüber berichten. Im Forum der HTG sind alle Entwicklungsschritte in der ausführlichen Diskussion der Beteiligten nachzulesen. Dort sind auch noch mehr Bilder und Skizzen zu finden, die alles gut verdeutlichen: t1p.de/09ax Bildnachweis: Alle nichtgekennzeichneten Fotos und die Skizze sind vom Autor. Die beiden Bleisandalen mit Ledergurten und Messingbeschlägen, sie wiegen je 10 kg. Für die Tauchversuche im Schwimmbad müssen noch Gummisohlen angeklebt werden. Kurt Schaefer - Pionier der UW-Fotografie TauchHistorie 10/2018 Kurt Schaefer, das ist ein in Italien unbekannter Name. Das wäre er auch für mich gewesen, wenn nicht Kollegen der deutschen Historischen Tauchergesellschaft mich auf den jung gebliebene Österreicher von 95 Jahren aufmerksam gemacht hätten, einen echten Außenseiter, Pionier in der Konstruktion und dem Bau von Unterwassergehäusen, Kameras und amphibischen Kameras und in der Un­ terwasserarchäologie. Er war auch Ar­ chitekt mit einem Doktortitel über die historischen Boote, die auf der Donau gesegelt sind, Illustrator, Modellbauer, Kurator und Museumsberater. Tauchen war eigentlich nur das Mittel zum Zweck in seinem Leben. Seinen Ruhm und seine Bekanntheit hat er auf anderen Gebieten erreicht, aber heute Liebe Leser, natürlich kennen wir die Biografie unseres Ehrenmitgliedes Professor Dr. sc. techn. Kurt Schaefer. Aber Rossella hat ihn besucht, siehe TH9 S. 56, und ihrem Charme verdanken wir doch noch weitere interessante Details aus Dr. Schaefers so ausgefülltem Leben. Kurt Schaefer - Pionier der Unterwasser-Fotografie Von Dr. Rossella Paternò, Historical Diving Society Italia Erstveröffentlichung in SerialDiver 06/2018 t1p.de/gteu Übersetzung aus dem Italienischen von Dr. L. Seveke Er entwarf die erste amphibische Kamera, die von der Erfindung her der bekann­testen Amphibienkamera „Calypso Phot“ um mindestens zehn Jahre voraus ging und später dann von Eumig hergestellt wurde. Bekannt ist auch seine UW-Leica, die durch das strahlende Lächeln von Lotte Hass berühmt wurde. Einen Pionier der Vergangenheit mit dem Geburtsjahr 1922 zu kennen, ist schon ein großes Glück. Ihn in seinem Haus zu treffen, inmitten von Erinnerungsstücken und leib­haftiger Geschichte, und seine Erzählungen zu hören, ist ein seltenes Privileg. sucht „jeder“ an Tauchgeschichte Inte-Leidenschaften, die er von seinem Va­ressierte nach ihm und jeder möchte ter hat. Und da gab es einen anderen seinen Geschichten zuhören. Er hat Wiener mit einer Leidenschaft für das eine Klarheit und Präzision beim Erin-Meer und für die Fotografie, der in der nern an jedes Detail seiner Abenteuer Zeit schon berühmt wurde: Hans Hass. und Erfindungen, die mich stark be- Schaefer, der 1941 während des Zwei­eindruckten, als ich ihn in Pressbaum ten Weltkrieges kurz nach seinem Schul-besuchte, ein paar Kilometer von Wien abschluss zum Reichsarbeitsdienst und entfernt. Begeisterung und Lebendig­ danach zur deutschen Wehrmacht ein­ keit leuchten immer noch aus seinen gezogen wurde, war seit 1942 als Fun-Augen … und der Stolz, dass 70 Jahre ker auf dem Flugplatz von Grosseto in später seine Verdienste anerkannt Italien stationiert. Zu Weihnachten in werden. diesem Jahr erhielt er als Geschenk von Wenn wir an die schöne Lotte Hass zu-seinem Vater „Unter Haien und Koral­rück denken, sehen wir sie in ihrer gan-len“, das Buch von Hans Hass, in dem der zen Pracht mit der Leica während der von seiner ersten Expedition nach Bon-Expedition zum Roten Meer von 1950. naire erzählt, und Kurt war davon stark Nun, das ist eine von Kurt Schaefers beeindruckt. Das war der Weg, den Erfindungen, wie auch die 16-mm­ auch er gehen wollte, und in der Toska­Siemens-Kamera, die Hass während na unternahm er seine ersten Schritte in seiner ersten Entdeckungsreise in den Richtung Unterwasserfotografie, indem Sudan benutzte und auch auf dem Foto er seine Bastler-Fähigkeiten einsetzte. zeigt, wo er seine Ausrüstung in dem Er holte das gesamte von der Repara-Buch „Manta, Teufel des Roten Mee­turwerkstatt für die Flugzeuge entsorg­res“ vorstellt, siehe WebLink. te Aluminium aus den Schrottbehältern Aber fangen wir von vorne an: Kurt zurück und schmolz es nachts während Schaefer ist Anfang der 1940er Jah-des Bereitschaftsdienstes im Ofen des re ein junger Mann mit einer Leiden-Funkraums zu Barren und goss damit schaft für das Meer und die Fotografie, im Fronturlaub sein erstes Gehäuse 1952 nahm er als Kameramann an der von der Universität Wien organisierten Expedition des österreichischen Mee­resbiologen Rupert Riedl teil, der österreichischen Tyrrhe­ nia-Expedition. Der Farbfilm „Lichter unter Wasser“, der während der Expedition auf der Strecke zwischen Sorrent und Capri entstand, wurde im Kodakchrome-Farbverfahren hergestellt und ist der erste farbige Unterwasserfilm, der in Unterwasserhöhlen gedreht wurde. Schaefer entwickelte spezielle Strahler zur Beleuchtung der Höhlen. Das gewal­tige Beleuchtungssystem, das auch auf dem Filmplakat zu sehen ist, bestand aus einem Generator mit Benzinmotor, einem 12-poligen Kabel von 100 m Länge und einer Batterie von sechs Lampen, die zusammen eine Leistung von 3.000 Watt lieferten. Die sechs Scheinwerfer waren der Schlüssel zum Erfolg des Films. ############################################################# Ludwig Sillner – ein leidenschaftlicher Meister der UW-Fotografie1 Von Michael Kranzler Ludwig Sillner aus Nürnberg war in den 60er und frühen 70er Jahren einer der führenden Unterwasser-Fotografen der Welt. Seine brillanten Aufnah­men gewannen damals die bedeutendsten internationalen Preise, und seine Artikel erschienen in fast allen Tauchsportzeitschriften Westeuropas und in Übersee. Er begleitete Jacques Cousteau auf dessen legendärer „Calypso“ in den Indischen Ozean und schrieb erfolgreich Bücher. Heute, da Klein­ bild- und Rollfilm von Speicherkarten abgelöst wurden und die zweiäugige Rolleiflex im Rolleimarin nur noch Sammler interessiert, geraten er und seine Leistungen zunehmend in Vergessenheit. Deshalb soll hier an diesen Aus­nahmefotografen erinnert werden. Früh übt sich... Es gibt Menschen, die lassen ihre Begabung und spätere Ent­wicklung schon früh erkennen. Der kleine Ludwig war aus sol­chem Holz geschnitzt. Geboren am 11. April 1923 in Nürnberg, weitab von jedem Meer, verbringt er die Ferien regelmäßig bei den Großeltern in Beilngries .2 Mit neun Jahren durchquert er dort die etwa zehn Meter breite Altmühl – tauchend, denn schwimmen kann er damals noch nicht. Ein „wilder Hund“ sei er als Bub schon gewesen, der Ludwig, so beschreibt ihn ein Cousin später einmal.3 Auch Ludwigs Interesse an Sprachen sei bereits in diesem Alter deutlich geworden. So habe er jede Sendung eines Englischkurses im Radio von Anfang bis Ende verfolgt. Schon damals liest er gern und viel; besonders liebt er die Erzählungen Karl Mays, des legendären Fabulierers aus Radebeul. Die Abenteuer von Kara ben Nemsi wecken in ihm ein lebenslanges Interesse am Orient und sollten später sei­nen beruflichen Werdegang entscheidend prägen. Als Zwölf­jähriger sieht er während eines Ferienaufenthalts auf Sylt zum ersten Mal das Meer. Zwei Jahre später beginnt er zu fotogra­ fieren und darf als Gast den Kreuzer „Nürnberg“ besuchen. Ob bereits da seine Liebe zum Meer besteht, ist nicht über­liefert, aber durchaus möglich. Gleich nach dem Abitur 1941 wird er zur Marine eingezogen. Seine Ausbildung erhält er in Eckernförde, Liban, Königsberg und Neustadt in Holstein.4 Im Juni 42 wird er als Kriegsberichterstatter abkommandiert an die französische Atlantikküste. An der Loire-Mündung arbei- StadtAN, Signatur E 10/179 Nr. 46/1 tet er im Fotolabor der 5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie im Trupp La Baule. Eine Dienstreise nach Paris ist für ihn eine willkommene Gelegenheit, sein Französisch weiter zu ver­bessern. Kurz vor Weihnachten 42 sticht er mit dem Versor­gungs-Boot U 459 von St. Nazaire aus in See. Zielgebiet: die Westküste Afrikas und der Südatlantik. Dabei unterbrechen die Äquatortaufen als willkommene Abwechslung die Bord­routine.5 Von seinen Berichten über die Ereignisse auf U 459 sind drei erhalten im Militärarchiv Freiburg.6 Im tropischen At­lantik lernt er Schönheit und Gefahren des Meeres kennen, sichtet Haie und Delphine und andere Großfische. Die Tiefen jedoch, in die das U-Boot immer wieder hinab taucht, bleiben seinen Blicken vorerst noch verschlossen. Über den weiteren Weg Sillners in der Marine und wie er den Krieg übersteht, ist nichts bekannt.7 Jedenfalls gerät er gegen Kriegsende in britische Gefangenschaft. Schon wäh­rend dieser Zeit, aber vor allem später, nach seiner Entlas­sung, wird er aufgrund seiner Englischkenntnisse als Dolmet­scher eingesetzt. Doch leben kann er davon nicht. Er muss sich etwas einfallen lassen. Schon der kleine Ludwig hatte musikalisches Talent erkennen lassen, obwohl ihm die aufge­zwungenen Geigenstunden ein Graus waren. Bei der Marine dann spielt er gern Akkordeon.8 1 Für ihre freundliche Unterstützung und die vielen hilfreichen Informationen bin ich Frau Dunja Sillner, der Tochter Ludwig Sillners, zu großem Dank verpflichtet. Ebenso danke ich Bernd Schneider vom Stadtarchiv Nürnberg, der den Nachlass Sillners verwaltet und pflegt, für seine Anregungen und Hinweise. Ausdrücklich danke ich dem Stadtarchiv Nürnberg (künftig StadtAN) für die Erlaubnis, Material aus seinem Archiv zu verwenden und zu veröffentlichen. 2 Die Eltern waren noch vor seiner Geburt von der Altmühl an die Pegnitz gezogen. Sein Onkel war Bürgermeister von Beilngries. 3 „Ein Robinson mit akademischer Bildung“ in: Donaukurier v. 16./17.1.1965, Seite unbekannt. StadtAN, Signatur: E10/179 Nr. 35 4 Einzelheiten zu Sillners Militärzeit bis 1943 liegen im StadtAN, Sign. E 10/179 Nr. 42. 5 Im Nachlass finden sich für Sillner kurioserweise 2 Urkunden, eine vom 15.1.43, die andere vom 20.1.43. StadtAN, Sign.E 10/179 Nr. 46. 6 Bundesarchiv, Abt. Militärarchiv, Freiburg i. Br., RM 8 (OKM/Kriegswissenschaftliche Abt. der Marine, Propagandaberichte Bd. 36, Feb.-April 43. Titel: „Neptun auf einem deutschen U-Boot“, „Operation auf x-Meter Tiefe“, „Wiedersehen auf dem Ozean“. 7 Auch seine Tochter weiß darüber keine Einzelheiten. U 459 wurde am 24.7.43 durch eine Wasserbombe der Royal Air Force versenkt. Hier war Sillner vielleicht schon nicht mehr an Bord, denn die (unvollständigen) Listen weder der Überlebenden, noch die der Toten enthalten seinen Namen. 8 Außerdem spielte er noch Klarinette und Saxophon. Mitteilung von Dunja Sillner an den Verfasser in einer email vom 29.10.2017 Französisch-Somalia brachte 1966 einen Briefmarkensatz heraus, der nach Sillners Fotos gestaltet war. Michel-Katalog Nr. 377-380, Mai (obere Reihe) und Oktober (untere Reihe). Marken und Foto: Bernd Schneider, Nürnberg In jenen Anfangsjahren kann so mancher Sporttaucher selbst vom Mittelmeer bloß träumen. Sillner hingegen kennt nicht nur das „Mare nostrum“ von Spanien bis zum Libanon, son­dern kann bereits über seine Erfahrungen und Erlebnisse unter Wasser rund um die Arabische Halbinsel berichten, besonders vom Roten Meer. Doch er ist nicht nur außeror­dentlich produktiv, sondern auch ungewöhnlich vielseitig. In Leserbriefen und Artikeln bezieht er Stellung zu aktuellen Themen wie den Bleigurt oder die Gefahr durch Haie und bespricht einschlägige Bücher. Er berät Sporttaucher, wie sie Seekarten nutzen können, um lohnende Tauchplätze zu finden oder wie 6x6-Dias zweck­mäßig gerahmt werden. Er berichtet über Cousteau und über internationale Symposien zur Meeresforschung, interviewt Eugenie Clark und Hans Hass. Im „Blick über den Zaun“ stellt er den deutschen Lesern Persönlichkeiten der Taucherszene anderer Länder vor, wie z.B. J. Foucher-Créteau, Albert Falco, Serge de Sazo oder Victor de Sanctis. Er setzt sich durch­aus kritisch auseinander mit den sich laufend überbietenden Weltrekorden im Apnoetauchen und verurteilt scharf die damals noch weit verbreiteten internationalen Wettbewer­be für UW-Jagd. Laufend stellt er Neuentwicklungen fürs Tauchen vor, besonders für die UW-Fotografie, gibt Tipps zu neuen Kameras, Filmen und Entwicklern. Seine Können ist international dermaßen anerkannt, dass eine britische Tauchzeitschrift eine Artikelfolge Sillners über UW-Fotografie überschreibt mit dem Titel: „Fotografie auf Sillner Art“.17 Außerdem gibt er Interviews in Rundfunk und Fernsehen über seine Reisen und die Entwicklung des Tauchsports. Durch seine zahlreichen Beiträge und seine Aktivitäten wird er immer bekannter. Als er 1963 die durch Hans Hass bekannt gewordenen Röhrenaale auch im Golf von Aqaba aufspürt, gelingt es ihm, eines der Tiere zu er­legen. Er schickt es an Dr. Klausewitz, der es als neue Art klassifiziert und dem Entdecker zu Ehren „Gorgasia sill­neri“ nennt.18 Ein Jahr später trägt diese Verbindung zum Senckenberg-Museum besondere Früchte. Diese Einrich­tung fühlt sich schon seit Senckenberg der Erforschung des Roten Meeres besonders verpflichtet. Hans Hass hatte auf seiner zweiten Xarifa-Expedition die Farasan-Inseln im südlichen Roten Meer angelaufen. Nun plant die deutsche Forschungsgesellschaft eine Expedition zu diesen gottver­lassenen Eilanden. Dr. Klausewitz veranlasst, dass Sillner das Team der Wissenschaftler begleitet als ambitionierter Tau­cher, herausragender UW-Fotograf und als perfekter Dol­metscher. Im November 1964 gehen sie in Port Said an Bord des neuen Forschungsschiffes „Meteor“, das dann durch den Kanal nach Süden fährt, an Bord Geologen, Ichthyologen, Mikrobiologen, Geophysiker, Ozeanografen u.a. Spezialisten. 17 „Photography the Sillner Way“ in: Diver, Vol. 3 Dez. 64, S. 28-30 und Vol. 4 Jan. 65, S. 4-6 und 14-15. Nur diese beiden Folgen sind im StadtAN vorhanden, Sign. E 10/179 Nr. 29. Jedoch ist dem Text nach mindestens noch eine weitere Folge erschienen. 18 Klausewitz, Wolfgang: Röhrenaale im Roten Meer. In: Natur und Museum, Bd. 92, Heft 3, März 1962, S. 95-98. Derselbe: Gorgasia sillneri, ein neuer Röhrenaal aus dem Roten Meer. In: Senckenberg biologica, Bd. 43, Heft 6 v. 23.11.1962, S. 433-435. Diese wissenschaftliche Expedition liefert Sillner nicht nur neue Erfahrungen, sondern steigert auch seine Reputation und liefert Stoff für weitere Veröffentlichungen. Von den zahllosen Auszeichnungen, die er im Laufe der Zeit gewinnen kann, seien hier nur einige herausragende ge­nannt. Im italienischen >Premio Sarra< erringt er 1962 den Hauptpreis für Farbdias. Auf der International Underwater Photographic Exhibition 1963 wird eines seiner Fotos mit ei­ner Bronzemedaille prämiert.20 Im italienischen Premio Sar­ra Wettbewerb 1964 gewinnt Sillner in der Kategorie Farbe den Goldenen Stern und den mit 1.000 Dollar dotierten ab­soluten Preis für sein Gesamtwerk.21 1968 zeichnet ihn die International Academy of Underwater Sciences and Tech­niques aus, und im Jahr darauf ernennt ihn die amerikanische UW-Society in Santa Monica zum besten UW-Fotografen weltweit. Doch dem UW-Fotografen Sillner wird noch eine außer­gewöhnlich Ehre zuteil. Als er in Djibouti einen Teil seiner Dias vorführt, spricht ihn der dortige Postdirektor an. Dieser möchte, wie Sillner berichtet, für die französische Somaliküs­te „unbedingt eine Briefmarkenserie mit seinen UW-Moti­ven herausbringen“.22 Es gibt wohl nicht viele UW-Fotogra­fen, deren Aufnahmen die Vorlage für Briefmarken bilden. Glänzender Höhepunkt seiner Taucherlaufbahn ist zwei­felsohne die Fahrt mit Cousteau zu den Seychellen und den Malediven 1967. Als die weltberühmte >Calypso< in den Hafen von Mahé einläuft, berichtet die einheimische Presse ganz groß über die geplante Expedition. Im Interview weist „le commandant“ darauf hin, dass seine französische Crew vervollständigt wird durch „einen deutschen Fotografen, welcher der beste ist, den ich kenne.“23 Über seine Erlebnisse und Erfahrungen auf den Inseln der „Coco de Mer“ und den Malediven berichtet Sillner unter anderem im >Delphin< in einer 10teiligen Serie.24 Aus einer Artikelserie des >Neptun< entstanden, erscheint 1967 auch sein erstes Buch, damals das Standardwerk für die UW-Fotografie schlechthin.25 Ambitionierte Anfänger wie auch Fortgeschrittene können hier genau und verständ­lich erfahren, wie sich physikalische Phänomene wie z.B. chromatische Aberration, Gradation oder selektive Absorp­tion auf Schwarzweiß- und Farbaufnahmen auswirken. Für die zahlreichen praktischen Tipps, u.a. zum Selbstentwi­ckeln, kann Sillner natürlich auch auf seine Fotolabor-Erfah­rungen während des Krieges zurückgreifen. Heute sind wir an TTL-Belichtungsautomatik, Autofokus und nachträgliche Bildbearbeitung am Computer gewöhnt. Damals musste der Fotograf selber dies alles vor dem Auslösen richtig einstellen; nachträgliches Ausbessern war nur in ganz engen Grenzen möglich, besonders bei Dias. Deshalb sind seinerzeit neben eigener Erfahrung auch die theoretischen Grundlagen so wichtig. Nahaufnahmen mit der zweiäugigen Rolleiflex plus Rolleinar-Vorsatzlinsen werden hier erstmalig ausführ­lich behandelt. So ist es kein Wunder, dass Cousteau in sei­nem Geleitwort zu diesem Buch schreibt: „Ich glaube, dass es unmöglich ist, eine andere Abhandlung zu schreiben, die gleichzeitig so vollständig, so echt und praktisch ist wie die seinige.“26 Auch sein zweites Buch baut auf viele Artikel auf, die zuvor in verschiedenen Zeitschriften erschienen sind. Zu dieser Zeit schon hochdekorierter UW-Fotograf und renommierter Autor, nennt er sich schlicht einen „Sporttaucher“.27 Für den Schutzumschlag wählt er ohne jede Eitelkeit ein Foto von Horst Moosleitner aus, obwohl er selber wahrlich über ge­nügend hochwertige Bilder verfügt. Das Buch fasst Sillners vielfältige Erlebnisse und Erfahrungen zusammen, die er im Laufe seiner zahlreichen Reisen zum Roten Meer und auf die Arabische Halbinsel gesammelt hat. Das international bereits sehr erfolgreiche Buch von Poulet und Barincou überträgt er in eine deutsche Fassung.28 Für diese Ausgabe übersetzt er nicht nur den Text, sondern steu­ert auch zehn Fotos bei. Im Vorwort weist Hans Hass darauf hin, wie wichtig dieses Buch sei in einer Zeit, in der man sich gerade bemühe, die Ausbildung der Tauchlehrer zu verein­heitlichen. Dieses verdienstvolle „Lehr- und Handbuch“ wird weithin gelobt. Ende 1970 wirbt der >Delphin< erstmalig für den „Deut­schen Tauchsportkalender 1971“ mit „Spitzen-Farbfoto[s] des berühmten UW-Fotografen Ludwig Sillner mit Motiv-Angaben, fototechnischen Daten und dem interessan­ten UW-Lexikon“.29 Eine Idee, die in den folgenden Jahren so manchen Nachahmer findet. Ab Juli 1971 leitet er im Verband deutscher Sporttaucher verantwortungsvoll die Sachabteilung UW-Fotografie. Ein bayerisches Original Aber Ludwig Sillner hat eben auch so seine Eigenheiten. Positiv betrachtet, kann man ihn als Individualisten bezeich­nen. Weniger wohlwollend beurteilt, erscheint er manchmal als bajuwarischer Dickschädel. Denn nach eigenem Bekun­den verstößt er oft und gern gegen das eherne Gesetz der Sporttaucher und taucht am liebsten allein, „weil andere ihn stören“ bei seinen Aufnahmen.30 Auch als die Gefahren der Kreislaufgeräte längst bekannt sind und den Sporttauchern dringend Pressluft empfohlen wird, bevorzugt er noch sein Sauerstoffgerät. Dieser Apparatur hält der begeisterte Fotojäger die Treue aus zwei Gründen: Zum einen stößt sie keine Blasen aus und zum anderen lässt sich damit das hydrostatische Gleichgewicht in 19 Z.B.: Delphin 6/65, S. 30-31 und Donaukurier wie FN 3 20 StadtAN, Sign. E 10/179 Nr. 39 21 „German camera skill“ in: Triton April 65, S. 33. StadtAN, Sign. E 10/179 Nr. 35 22 “Der Golf von Tadjoura” in: Delphin 7/65, S. 28-31, hier S. 29. „Kostbarkeiten für Briefmarkensammler“ in: Neptun 4/67, S. 124. Auch regionale Zeitungen berichten über die Marken, z.B.: Nürnberger Zeitung Nr. 11/67, S. 11 (StadtAN, Sign. E 10/179 Nr. 11/3) und Donaukurier Nr. 28 v. 3.2.67, S. 7 (Sign. E 10/179 Nr. 11/4). 23 „Soyez le Bienvenu commandant Cousteau“ in: >Le Seychellois< v. 18.4.1967, S. 1. Übersetzung vom Verfasser. StadtAN, Sig. E 10/179 Nr. 18 24 „Mit der Calypso im Indischen Ozean“ in: Delphin Nr. 6/69 bis Nr. 4/70; ebenso eine unbenannte französische Zeitschrift „Avec la ‚Calypso‘, en Océan Indien“, StadtAN, Sign. E 10/179 Nr. 18 25 Sillner, Ludwig: Mit der Kamera auf Unterwasser-Jagd. Handbuch der Unterwasser-Fotografie. Stuttgart 1967. Dieses Buch wurde in mehrere Sprachen übersetzt. 26 Wie FN 25, S. 7 27 Sillner, Ludwig: Ein kleiner Sprung ins große Meer. Die Abenteuer eines Sporttauchers an und in den Meeren des Nahen Ostens. Stuttgart 1968. 28 Poulet, Guy/Barincou, Robert: Das große Buch vom Tauchsport. München 1972 29 Delphin Nr. 11 und 12/70, jeweils Rückseite 30 Neptun Nr. 4/1964, S. 77 f. 24 Ludwig Sillner - Meister der UW-Fotografie TauchHistorie 10/2018 jeder Tiefe problemlos herstellen.31 Wohl hat er auch lang­jährige Tauchgefährten, aber im VDST ist er Einzelmitglied; Unabhängigkeit geht ihm über alles. Neben seinem Interesse für Fischkunde und Tauchtechnik ist Sillner vor allem bemüht, die UW-Fotografie mit neuen Mög­lichkeiten voranzutreiben. Per Kleinanzeige sucht er für ei­nen Tauchurlaub 1970 auf Korfu ein „weibliches Unterwas­ser-Modell“.32 Im nächsten Heft äußert er in einem Leserbrief den Wunsch, auf der Titelseite nicht immer nur Fische allein abzubilden, sondern diese mit „Backfischen“ zu kombinieren, oder besser noch: „Delphin soll einmal nur Backfisch brin­gen“ und doch endlich eine „Miss Delphin“ küren.33 Tatsäch­lich prangt auf dem Titel der ersten Ausgabe im neuen Jahr ein Foto Sillners, das eine UW-Nixe zeigt, ganz „oben ohne“. Genauer gesagt: „ganz oben“ ohne. Denn ihr Gesicht wird diesmal nicht von Maske und Mundstück beeinträchtigt (von ihrer Figur sieht man so gut wie nichts). Mit diesen Vorstö­ßen löst er eine heftige Diskussion aus, die man heute als „Sexismus-Debatte“ bezeichnen würde. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung argwöhnt auch H. Moosleitner, dessen Foto zwei Jahre zuvor auf Sillners Buchumschlag im Hinter­grund eine „Nixe“ zeigte, Sillner wolle die allgemeine „Sex-Welle“ auch auf den >Delphin< ausdehnen.34 Moosleitner billigt Backfischen nur eine Nebenrolle zu; Hauptrolle müs­se die Natur spielen. Dabei verrät er jedoch nicht, weshalb Backfische für ihn unnatürlich sind. Jedenfalls sieht sich der Chefredakteur im nächsten Heft veranlasst, die Wogen zu glätten unter dem Motto: „Meerbusen oder mehr Busen“.35 Noch in der Aprilnummer beharrt ein Leser darauf, der >Del­ phin< sei – wenn schon keine „Fischzeitschrift“ – dann eine „Fleischzeitschrift“ schon gleich gar nicht.36 So ernstgemeint diese Debatte auch sein mag, schon bald darauf wirkt sie überholt; immer häufiger tauchen knapp oder gar unbeklei­dete UW-Models im Meer unter bzw. in Zeitschriften und Magazinen auf.37 Auch hier ist also Ludwig Sillner seiner Zeit einfach voraus – zumindest in der prüden Bundesrepublik. Unbändiger Schaffensdrang und Wissensdurst erfüllen den „Reisenden auf dem Grund der Meere“38 sein Leben lang; heutzutage würde er wohl als „Workaholic“ bezeichnet. Stän­dig ist er am Arbeiten; wenn ihn der Beruf nicht fordert, frönt er seinem breitgefächerten Hobby. Für die Familie bleibt da nicht gerade viel Zeit, wie sich seine Tochter erinnert, was ihr aber nach eigenem Bekunden nicht geschadet hat.39 In einem Zeitungsbericht über seine Abenteuer als „Nürn­berger Tiefseeforscher“ nimmt er u.a. auch Stellung zur Ge­fahr durch Haie, die Sillner eher humorvoll abtut. Für diesen Abschnitt wählt der Journalist die Überschrift: „Autofahren ist viel gefährlicher“.40 Wer kann damals ahnen, auf welch schreckliche Weise sich dieser Satz bewahrheiten sollte. Am 18. Februar 1973 reißt ein tragischer Autounfall auf der Kasseler Autobahn den noch nicht Fünfzigjährigen aus sei­nem so schaffensreichen Leben.41 Seine letzte Ruhestätte findet er in Beilngries, dem Ort, den er in seiner Jugend so gern und häufig besuchte. Sein tragischer Tod stürzt nicht nur die Familie in tiefstes Leid, sondern bedeutet auch für die deutsche UW-Fotografie und den Tauchsport einen un­geheuren Verlust. Kaum einer der Nachfolgenden kann in­ ternational so viel Beachtung und Anerkennung finden wie es dem Nürnberger Meisterfotografen gelungen ist. Um den Menschen Ludwig Sillner zu beschreiben, soll abschließend noch einmal Jacques Cousteau kurz und treffend zu Wort kommen: „Ludwig Sillner muss ein glücklicher Mensch sein. Er hat es fertiggebracht, seine berufliche Arbeit mit seiner Tauchleidenschaft zu vereinen und mit seiner Liebe für das Reisen und die Natur. In seinen Augen liest man eine seltene Mischung von Liebenswürdigkeit, von Idealismus und Realis­mus, von Geschmack und Technik.“42 31 Zu dieser Zeit waren Rettungswesten oder gar Tarierjackets noch nicht üblich. 32 Delphin Nr. 11/1969, S. 43 33 Delphin Nr. 12/1969, S. 41 34 Delphin Nr. 2/1970, S. 34 35 Delphin Nr. 3/1970, S. 3 36 Delphin Nr. 4/1970, S. 38 37 Wie um seine Argumentation zu untermauern, bringt Sillner schon in einem seiner folgenden Beiträge ein SW-Nacktfoto von Serge de Sazo und belegt damit, dass auch andere internationale Spitzenfotografen sich bereits zu dieser Zeit mit dem Thema UW-Akt auseinandersetzen. Sillner, L.: „Bitte recht freundlich! Eine Betrachtung über Personenaufnahmen unter Wasser“ in: Delphin Nr. 4/1970, S. 4-7 38 So nennt ihn eine arabischsprachige Zeitung, deren Daten leider unbekannt sind. StadtAN, Sign. 39 40 E10/179 Nr. 35. Übersetzung vom Verfasser Mitteilung in einer email an den Verfasser vom 31.10.2017 „Kamera jagt nach Haien“ in: Nürnberger Zeitung v. 1969, Datum unbekannt; StadtAN, Sign. E 10/179 Nr. 7 41 Mit ihm verunglückte der ebenfalls sehr bekannte und erfolgreiche UW-Fotograf und Tauchlehrer Peter Kopp. 42 Wie FN 26. 26 Vorgestellt: Dr. Martin Rauschert Weitere Aktivitäten: Zahlreiche wissenschaftliche und populärwissenschaftli­che Publikationen (Zoologie, Fischereiforschung, Unter­ wasserforschung, Unterwasserfotografie), Unterwasser-Kameramann bei den unterschiedlichsten DEFA- und Fernsehproduktionen, diverse eigene Filme (unter anderem 10-teilige Fernseh­folge über Arbeiten während der ersten Überwinterung in der Antarktis (1980-1982) und 5 Fernsehfolgen über Ar­beiten während der zweiten Überwinterung (1984-1986). Nicht zu vergessen sind seine beispiellosen Konstruktio­nen von Kameragehäusen, die er immer dann anfertigte, wenn er sie für seine wissenschaftlichen Arbeiten benötig- TauchHistorie 10/2018 te und die es auf dem Markt seiner Zeit nicht gab. Unser Museum verfügt über eine stattliche Anzahl dieser Inno­vationen, von denen hier einige vorgestellt werden sollen. Die meisten der Gehäuse sind mit Elektronenblitz-An­schlüssen, Schrägeinblick über ein Prismen- bzw. Lupen­system und Kalotten versehen. Eine Kalotte (Domport) ist eine gewölbte Frontscheibe aus Plexiglas. Die Kalottenform zur Vergrößerung des Sichtwinkels wurde mit Hilfe einer Halte- und Blasvorrichtung in einem Back­ofen auf die geforderte Ausformung gebracht. Das ist op­tisch günstiger als geschliffenes Glas, da der Brechungsindex von Plexiglas dem des Wassers näher ist als der von Glas. Gehäuse mit „Exa“, 1961, Objektiv: Flektogon 1:2.8/35 mm, sehr kleine Kamera „für alle Tage“ Gehäuse mit „Exa“ für Makro-Aufnahmen, Pentacon-Six-Objektiv: Biometar 1:2.8/80 mm, Carl Zeiss Jena. Die Blitzlampen können so platziert werden, dass die Fläche unmittelbar vor der Frontscheibe ausgeleuchtet wird. TauchHistorie 10/2018 Vorgestellt: Dr. Martin Rauschert 27 Gehäuse mit „Praktina“ für Nahaufnahmen in größeren Tiefen, Praktisix-Objektiv 1:2.8/120 mm, Carl Zeiss Jena, mit original Praktisix-Balgen sowie automatischem Druckausgleich. Bild links: Gehäuse für „Belplasca“, 1956, vollmechanische Stereokamera, Objektive: 2 x Tessar, 1:3,5-16 / 37,5 mm, synchronisierte Zentralver­ schlüsse 1/1 - 1/200 s und B, 22 Bildpaare Format 24x30 mm, auf Kleinbildfilm normal, Blitzanschluss, Zentralsucher mit Parallaxenausgleich Bild rechts: Einschätzung des Bildarchivs Koshofer: Die wohl beste deutsche Stereokamera der Nachkriegszeit war die 1954-1963 in den VEB Kamerawerken Niedersedlitz hergestellte „Belplasca“ (optional: Stereoprojektor „Belplascus“). Rauschert schrieb zum Bau des Gehäuses für seine Zwecke der Nahaufnahmen: „Mit einer Planscheibe für beide Optiken der Stereokame-ken Vorsatzlinsen für die entsprechende Entfernung sitzen. ra lassen sich keine nahen Objekte aufnehmen. Nahauf-Das Wasser wirkt als Prisma, und beide optischen Achsen nahmen sind mit der Stereokamera nur möglich, wenn die schneiden sich dort, wo sich unser Objekt bei der Aufnahme Planscheiben winkelig zueinander stehen und auf den Opti-befinden muss.“ 28 Vorgestellt: Dr. Martin Rauschert TauchHistorie 10/2018 „Six spezial“ Alte 6x6-Fotografen werden es nachempfinden können: Man hat ein Motiv, fotografiert und fotografiert, das Motiv entwickelt sich zum Höhepunkt – die Aufzugssperre blo­ckiert, der Film ist zu Ende. Schlimmer noch, wenn der Fotograf sich unter Wasser befindet. Auftauchen, an Land oder ins Boot, alles gut ab­trocknen, Hände und vor allem den Kopf, damit das Was­ ser – vielleicht auch noch Salzwasser -nicht in das nun zu öffnende Gehäuse und dann gar in das Innere der Kamera tröpfelt, Roll-Film wechseln. Der Hering ist lange weg bzw. der Wels hat längst den unvorsichtig badenden Dackel ver­schluckt. Auch Dr. Martin Rauschert, Biologe, Antarktisforscher und Unterwasser-Fotograf, war das leid. Er tüftelte und baute. Herausgekommen ist dabei eine Praktisix-Unterwasserka­mera, die ihresgleichen sucht. Zunächst die Nachrüstung mit Bal­gennaheinstellgerät mit Teilen eines „Praktina-Balgens“ für Makro-Aufnah­men wie bei den meisten seiner Kon­struktionen. Durch Bearbeitung des Originalgehäuses (Entfernung der Hal­terung des Objektivs) wurde es mög­lich, das Objektiv trotz des Balgens in der Nullstellung zu befestigen. Dazu kommt die Konstruktion zur Kopplung des Auslösers mit der auto­matischen Springblende, der nach dem Fokussieren bei offener Blende beim Auslösen die Blende auf den ermittel­ten Wert schloss. Eigenbau: Dr. Martin Rauschert, 1958, Material: PVC geklebt, Schrägeinblick durch 50°-Prisma, Frontscheibe: Kalotte (Eigenbau) aus Plexiglas, Anschluss für Elektronenblitz TauchHistorie 10/2018 Vorgestellt: Dr. Martin Rauschert 29 Eine weitere Nachrüstung für den Betrieb mit Filmspu­len für 60 Aufnahmen im Format 6x6 mit einer eigens dafür gebauten Kassette folgte. Zu diesem Zweck wur­ den 5 Rollfilme à 12 Aufnahmen in der Dunkelkammer zusammengeklebt. 60 Aufnahmen standen nun zur Ver­fügung. Ein Vorteil gegenüber jeder Kleinbildkamera mit ihren 36 Aufnahmen. Ein zusätzliches, von außen ablesbares Bildzählwerk wur­de konstruiert, an dem ein Uhrmacher seine Freude hätte. Mit jedem Betätigen des Filmtransports rückte auch die Skale mit der Anzeige von 1 bis 60 um eine Bildanzeige weiter. Eine Konstruktion, der man es gewünscht hätte, vom VEB Pentacon Dresden nachgebaut zu werden. Es erübrigt sich beinahe zu erwähnen, dass sich Rauschert bereits zu Beginn der fünfziger Jahre Flossen und Masken selbst anfertigte. Absenken einer Auslaufleitung in Palmachim/Israel 1982 Von Dieter Harfst D ies sind nur Erinnerungen. Es gibt keine Pläne und auch keine Beschreibung dieser recht abenteuerlich und unter erschwerten Bedingungen erstellten Auslaufleitung bei Palmachim am Rubin Ri­ ver ins Mittelmeer. Die von mir erstellten Fotos, von denen es eine ganze Menge gibt, sind von Dias abgezogen und deshalb nicht von bester Qualität. Tel Aviv, wo ich im Adiv-Hotel in der Mendele Street die gesamte Bauzeit über wohnte, war ca. 12 km von Palmachim entfernt. Hier von der Landstraße in Richtung Mittelmeerküste abbiegend, über­querte man einen unglaublich dreckigen Bach, den Rubin-River. Es fiel mir auf, dass in diesem Dreckwasser viele Kuhreiher herumstol­zierten und nach Futter suchten. Und Plastikzeugs? Auch in dieser so scheinbar zivilisierten Ecke des Orients schien es dieses elende Zeugs in Massen zu geben. Von dem PE-Rohrschweißer der Firma Wiik & Höglund, Jochen I., verschweißter Strang der ins­gesamt 3,4 km langen Leitung. Im Hintergrund am Strand rechts eine der zwei Peilbaken, links ein bei Arbeiten im Sturm abgesoffenes zypriotisches Baggerschiff. Im Strandbereich wurde die Trasse gesprengt und im nagelfluh-ähnlichen Gestein waren Amphorenreste erkennbar – einige Reste wie Henkel und Spitzen sind bei mir im Keller noch vorhanden. Die im Bau befindlichen Beton-Landkanäle hatten eine Dimension, dass ein kleiner PKW darin Platz hatte. Durch die verlegte Rohrleitung sollte Restwasser und die bei starken Regenfällen anfallende zusätzliche Menge unter Druck über den Diffusor in ca. 40 m Wassertiefe „hinausgepustet“ werden. Hier herrscht eine geringe nord-südliche Strömung. T auchHistorie 10/2018 Absenken einer Auslaufleitung in Israel 1982 31 Die als Ballast vorgesehenen halbschaligen Gewichte wurden vor Ort Der Kopf der letzten Leitung mit dem Absenksteuerventil am Blind­hergestellt und mittels aus Nylon hergestelltem, festen Gurtband und flansch montiert. An diesen Flansch wurde der Diffusor montiert. Klemmschlössern aus Delrin befestigt. Rechts im Bild ein mit Gewich­ten versehenes Rohr bereit zum Einzug. Bild im Hintergrund: Gesamtansicht der Baustelle. 12 km nördlich (links) liegt Tel Aviv, rechts geht es nach Gaza, ca. 65 km entfernt. Ganz rechts ist der Zaun des mi­litärischen Ausbildungslagers. 32 Absenken einer Auslaufleitung in Israel 1982 T auchHistorie 10/2018 Wir bekamen auch schon mal Besuch hochrangiger Militärs. Starker Flugverkehr war nicht spürbar, nur bei einer Übung. Für mehrere Tage waren die Arbeiten auf dem Wasser unterbrochen. Da wurde mächtig geballert. Fallschirmab­sprünge sahen wir auch. Nach der Übung wurde die Trasse in breiter Front von mehreren Schiffen der Marine mit Tau­chern an Bord auf Blindgänger abgesucht. Die geklärten Abwässer versorgen die Landwirtschaft und die Kibbuze. Hier wird kein Tropfen Wasser vergeudet, wie ich oft bei meinen Fahrten über Land feststellen konnte. Mein Partner und Bauleiter auf dieser Baustelle, auf der ich als Berater für die finnische Firma Wiik&Höglund (Büro Lübeck) arbeitet, war ein Israeli, mit dem ich mich anfreun­dete, und der uns auch zu Hause einmal besuchte. Er war, in Essen gebürtig, 1936 als Kind gerade noch aus Deutsch­land herausgekommen und mit einem Schiff in (Eretz) Isra­el angekommen. Er war nicht sehr gläubig, wie mir schien. Als meine Frau Uschi mich einmal besuchte, bat er mich, ihm Schinken und Mettwurst mitbringen zu lassen. Ihm lief schon bei dem Gedanken förmlich das Wasser im Mund zusammen, hatte ich den Eindruck. Natürlich bekam er das Erwünschte (mein häuslicher Chef Uschi hatte keinen Ärger mit dem Zoll). Später einmal war er auf Geschäftsbesuch in Hamburg, wobei er uns besuchte. In einem für gute schles­wig-holsteinische Küche bekannten Restaurant bestellte er sich, man staune, ein Schinkenbrot. Natürlich war ich auch zu ihm nach Hause eingeladen. Sei­ne Ehefrau, „Die beste Ehefrau von allen“, schenkte mir ein handgemaltes Bild, das natürlich auch noch zu Hause auf­gehängt ist und mich somit immer an diese Baustelle und nette Menschen erinnert. Taucher waren immer auf der Baustelle. Nach ca. zwei Wo­ chen fand Personalwechsel statt – immer waren es andere, außer dem Tauchinspektor von der Aufsichtsbehörde. Wie mir mein Vorarbeiter, ein Hüne von Mensch und ebenso sanft wie groß (und blond!), erklärte, waren es Militärtau- T auchHistorie 10/2018 Absenken einer Auslaufleitung in Israel 1982 33 Einzug des 2. Leitungsteils. Die Verbindung in freier See wurde auf einem Ponton (ca. 15 m Wassertiefe) mittels Flanschverbindung hergestellt. cher, die zur israelischen Marine eingezogen und für diese Abwechslung auch wohl dankbar waren. Einmal habe ich neun Taucher (ohne den Inspektor) gezählt. Bei der Versenkung des Diffusors am seeseitigen Ende der 340-er HDPE-hart-Rohrleitung bemerkte ich, dass der Inspektor nach seinem Unterwasserkontrollgang mit den Tauchern wisperte. Ich ahnte, dass etwas nicht stimmte, schnappte mir auf dem kleinen Ponton ein parat liegendes Flaschenpaket mit einer Cressi-Maske, Flossen, Bleigurt und Messer und sah mir an, was passiert war. Der Diffusor hatte sich an einer der zahlreichen Leinen verheddert und aufgehängt. Da die Sicht hervorragend war, konnte ich mit einem Schnitt das Ganze regulieren und den Diffusor in seine vorgesehene Position bringen. Das konnten die Marinetaucher wohl nicht recht überbli­ cken – wie sollten sie auch? Groß war allerdings das Erstaunen. Sie wussten nicht, dass ich einmal Berufstaucher war und ich verspürte deutlichen Respekt. Ich hatte verhältnismäßig viel Freizeit. Die nutzte ich, um Land und Leute kennen zu lernen. Tel Aviv, Jaffa, Jerusa­lem, weitere Städte und ganz besonders das damals schon geschunden Gaza sind mir noch sehr gut in Erinnerung. Heute steht hier ein hoher Zaun. Ich musste in Zick-Zack-Linie um blau-weiß gestrichene Ölfässer herum an den Kontrollen vorbei in die Stadt fahren. Einer der beiden Diffusoren wird zu Wasser gebracht und zum Verteiler am Kopfende verschleppt. TauchHistorie 10/2018 Bernhard Dräger ­Ein Pionier der Tauchtechnik Von Dr. Michael Kamp Dräger-Tauchtechnik für Filmschaffende Für seinen 1920 in Berlin uraufgeführten Stummfilm „Das ein­same Wrack“ hatte sich der deutsche Filmschaffende Heinz Carl Heiland etwas Neues einfallen lassen. Waren bisher Unterwas­seraufnahmen gedreht worden, indem der Kameramann im Tro­ckenen vor dem Fenster eines großen Aquariums oder in einer Taucherglocke arbeitete, sollte in Heilands Film der Kamera­mann direkt im Wasser agieren. Um dies in technischer Hinsicht realisieren zu können, setzte sich Heiland mit Bernhard Dräger, dem Inhaber der Firma „Drägerwerk Lübeck Heinr. und Bernh. Dräger“ in Verbindung, der einen frei tragbaren schlauchlosen Taucherapparat entwickelt hatte. Bernhard Dräger bot seine Unterstützung an und die Dräger-Techniker konstruierten für die Kamera Heilands, der neben Regie auch die Filmaufnahmen übernahm, eine wasserdichte Kassette. Dann legten sie ihm einen Dräger-Taucherapparat an und Heiland kurbelte unter Wasser seine Filmszenen. Auch die Schauspieler, allem voran die Film-Diva Loo Holl, waren mit diesen Taucherapparaten aus­gerüstet. Heilands Film wurde zwar kein großer Erfolg, doch al­lein die tauchtechnische Umsetzung macht ihn bemerkenswert. Die für die Filmaufnahmen verwendeten Taucherapparate hatte Bernhard Dräger in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter der Tauchtechnischen Abteilung des Drägerwerks, dem Oberinge­nieur Hermann Stelzner, entwickelt und erstmals im Jahr 1912 auf den Markt gebracht. Der Unternehmer und Erfinder Bernhard Dräger Alexander Bernhard Dräger wurde am 14. Juni 1870 als erstes Kind des Uhrmachers und Mechanikers Johann Heinrich Drä­ger und seiner Frau Emma in Kirchwerder in den Vierlanden bei Hamburg geboren. Bernhard zeigte schon früh handwerkli­ches und technisches Interesse und Geschick. Nach dem Besuch zweier Schulen in Bergedorf ging Bernhard Dräger auf das re­nommierte Katharineum in Lübeck, wohin die Familie im Jahr 1886 gezogen war. 1889 trat er in die inzwischen vom Vater ge­gründete Firma „Dräger & Gerling, Maschinen und Armaturen“ ein, die vor allem Kohlensäureanlagen für den Bierausschank herstellte und vertrieb. Für deren Betrieb entwickelten Bern­hard und Heinrich Dräger ein neuartiges und sehr erfolgreiches Druckreduzierventil, das „Lubeca-Ventil“. Im väterlichen Unter­nehmen arbeitete Bernhard als Werkmeister und Mechaniker. Er übernahm bald auch die kaufmännische Seite des Betriebes. 1893 ging Bernhard Dräger nach Berlin, um an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg als Gasthörer Vorlesungen TauchHistorie 10/2018 Bernhard Dräger - Ein Pionier der Tauchtechnik 35 über Kinematik, Maschinen-Elementkunde, Werkzeugkunde und Philosophie zu besuchen. Bernhard war die treibende Kraft, als entschieden wurde, sich vom Kohlensäuregebiet ab- und dem neuen Gebiet Sauerstoff zuzuwenden. Für die Ver­wendung von komprimiertem Sauerstoff entwickelte Bern­hard neue Apparaturen, wie etwa den „Oxygen-Automaten“. Schon zuvor hatte Bernhard Dräger einen Leuchtgasbrenner konstruiert, dessen zentraler Bestandteil ein spezieller Injek­tor (Saugdüse) war. Der Injektor sollte in Zukunft, neben dem Druckreduzierventil und einem Manometer, ein wichtiges Standbein der weiteren Entwicklungen auf dem Sauerstoff­gebiet der Firma werden. 1901 konzentrierten sich Bernhard Drägers Entwicklungsarbeiten auf den Atemschutz. 1903 kam es zur Eigenentwicklung des Rettungsapparates Modell Dräger 1903. Rund um die Entwicklung von Atemschutzge­räten für Bergbau und Feuerwehr führte er Versuche zur Atemphysiologie durch. Mit dem erfolgreichen Rettungsap­parat Modell 1904 gelang der eigentliche Durchbruch. Für den Sauerstoff wurden ebenfalls entwickelt: Projektionsap­parate (Kalklichtbrenner mit O2-Zufuhr), Inhalationsgeräte, Narkoseapparate, Schweiß- und Schneidgeräte und Wieder­belebungsapparate. Dabei arbeitete Bernhard Dräger inten­siv mit Experten auf den jeweiligen Gebieten zusammen, wie Medizinern und Ingenieuren. 1914 wurde Bernhard Dräger offiziell zum Alleininhaber des „Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Dräger“. Ende 1916 verlieh die TH Berlin in Anerkennung der vielen lebensrettenden und kriegswichtigen technischen Entwicklungen Bernhard Dräger die Ehrendoktorwürde. Aus der 1897 geschlossenen Ehe mit Elfriede Stange, der Tochter eines Bergedorfer Distriktarztes, gingen drei Kinder hervor. Luftreinigungsanlagen für U-Boote Bernhard Dräger hatte sich also um die Anwendung des kom­primierten Sauerstoffs im Rettungswesen verdient gemacht, die Rettungsgeräte des Drägerwerks waren in Bergwerken und bei Feuerwehren weltweit in großer Zahl erfolgreich im Einsatz. Und um das Jahr 1904 wandte er sich auch dem Me­dium Wasser zu. Die Erschließung des neuen Betätigungs­feldes beschrieben Vater und Sohn Dräger mit den Worten „Wir tauchen jetzt in Gas, wir werden in einiger Zeit auch in Wasser tauchen“. Am Anfang standen Luftreinigungsanlagen für Unterseeboo­te. Als Bernhard Dräger im Jahr 1904 in Erfahrung gebracht hatte, dass das Reichsmarineamt den Auftrag zum Bau des ersten U-Bootes für die Kaiserliche Marine erteilt hatte, bot Dräger dem damaligen Konteradmiral Alfred von Tirpitz eine Luftreinigungsanlage für das Unterseeboot an. Luftreini­gungsanlagen arbeiteten nach dem Prinzip der Bergbaugerä­te, filterten also das durch die Besatzung ausgeatmete Koh­lendioxid über entsprechend dimensionierte Kalipatronen aus und reicherten die Luft im Boot mit Sauerstoff an. Nach Auftragserteilung wurde das erste deutsche Militär-U-Boot SM U 1 Ende 1906 mit einer Dräger-Luftreinigungsanlage in Dienst gestellt und auch nachfolgende Boote erhielten die­se Ausrüstung. Einer dieser Luftreinigungsanlagen war es zu verdanken, dass beim Untergang von SM U 3 im Januar 1911 in der Heikendorfer Bucht bei Kiel 27 der 30 Besatzungsmit­glieder gerettet werden konnten. Die Anlage war zwar aus­gefallen, aber die Mannschaft hielt sich die dazugehörigen Kalipatronen direkt vor den Mund, atmete über diese, womit die Kohlensäure in einem solchen Maße gebunden wurde, dass die Rettungskräfte mehr Zeit für die Bergung hatten. 36 Bernhard Dräger - Ein Pionier der Tauchtechnik TauchHistorie 10/2018 Schematische Darstellung einer Dräger-Luftreinigungsanlage für U-Boote. Tauchretter für die Rettung aus havarierten U-Booten Am Anfang der eigentlichen Tauch­technik bei Dräger stand der soge­nannte Tauchretter für die Rettung aus havarierten U-Booten. Inspiriert zur Entwicklung des Tauchretters wur­de Dräger durch die zunehmende Zahl von Unglücksfällen im noch jungen U-Bootwesen, besonders durch den Untergang des französischen U-Boots „Pluviôse“ (Q51) im Mai 1910 vor Ca­ lais, bei dem die gesamte 27-köpfige Besatzung ums Leben kam. Nach einer Anfrage Drägers bei der Inspektion des Torpedowesens in Kiel wurde von dieser der Bedarf an einem U-Boot-Rettungsgerät bejaht. Ein erster Prototyp des Tauchretters war offenbar schon Anfang November 1910 zu einer Vorführung verfügbar und zwei Monate später erschien der erste Prospekt zum Tauchretter. Nach dem Untergang von SM U 3 wur­den der Kaiserlichen Marine ähnliche Rettungsgeräte von anderen Herstel­lern angeboten, doch nur das Dräger-Modell konnte letztendlich die Tor­pedoinspektion überzeugen und das Drägerwerk bekam den Auftrag, die Marine zu beliefern. 1912 besaß die deutsche U-Boot-Flotte bereits 450 Tauchretter. Eine wichtige Anforderung an den Tauchretter war eine geringe Größe TauchHistorie 10/2018 bzw. ein geringes Gewicht. Der Tauch­retter war, das bleierne Ausgleich­gewicht nicht mitgerechnet, nur 500 Gramm schwer und laut Bernhard Drä­ger »ein kleines Schnurbündel, das sich leicht verstauen« ließ wie ein »Knäu­el«. Außerdem musste der Tauchretter unter wechselndem Wasserdruck eine ausreichende Atmung gewährleisten und mit Hilfe eines regelbaren Auf­triebs das selbstständige Auftauchen des Benutzers aus bis zu 60 m Tiefe zur Wasseroberfläche ermöglichen. Der Tauchretter lieferte über ein Munda­temgerät Sauerstoff für etwa 30 Mi­nuten, während die Kalipatrone das Kohlenstoffdioxid aus der Ausatemluft absorbierte. Der Aufgetauchte konnte das Gerät von der dazu gehörenden Schwimmweste ablösen. Einen Eindruck vom Einsatz eines Tauchretters schildert der Leiter der Literarischen Abteilung und Schrift­leiter der Werkszeitschrift „Draeger-Hefte“ Johann Wilhelm Haase-Lampe: „Schon sofort nach Eintritt des Un­falles hat das Kommando ›Klar bei Tauchretter!‹ die Mannschaft veran­laßt, sich mit dem Rettungsapparat auszurüsten ... Das Entrinnen aus dem Wrack ist nur möglich, wenn die Druckdifferenz im Inneren des Bootes aufgehoben wird. Da ist kein anderer Ausweg als das Volllaufenlassen des ganzen Bootes. Die Mannschaften holen tief Luft, führen das Atmungs­stück des ›Tauchretters‹ zum Mund, öffnen den Mundstückhahn und legen die Nasenklammer an. Das Ventil des Sauerstoffzylinders wird geöffnet, bis der Atmungssack auf dem Rücken prall liegt. Noch ein ›Hurra!‹ dem Kai­ser. Der letzte rettende Weg öffne sich. Er ist schwer, schaurig für manch einen, aber er ist der einzige. Das Bo­denventil wird gelöst, und gurgelnd, rauschend steigt das Wasser in den Raum, umspült die Füße der Harren­den, kriecht an ihren Leibern hoch und schließt sich über ihren Köpfen zusammen. Was tut’s! Der Retter Sauerstoff erhält sie. … Aber das Licht ist erloschen. Tastend berühren sich die Arme. Die rechte Hand liegt am Ventil des Sauerstoffzylinders, in In­tervallen den Zustrom des Nährga­ses auslösend; die Linke umfaßt das Ventil des Preßluftzylinders, um die Druckdifferenzen im Apparat zu pa­ralysieren. Nach wenigen Minuten steht der Raum bis auf eine Schicht zusammen gepreßter Gase voll Was­ser. Die Niedergänge werden geöff­net … Mann um Mann entsteigt den Luken ... In schnellem Auftrieb strebt der Erste dem Tage zu. Die im ›Tauch­retter‹ expandierende Luft entweicht blubbernd einem feinorganisierten, trefflich bewährten Überdruckventil. … Der Auftauchende hat jetzt 15 m Tiefe erreicht, verharrt dort 2 Minu­ten … Noch eine Auftauchpause von 5 Minuten in 6 m Tiefe, und dann darf der Aufstieg zum Licht und zu ret­tungsbereiten Kameraden vollendet werden. In senkrechter Schwimmlage treiben die Befreiten auf der Was­seroberfläche. … Durch die Benut­zung einer sicher funktionierenden Abwerfvorrichtung kann sich der Schwimmende von dem Atmungsap­parat befreien; der Oberkörper bleibt von der Schwimmweste umhüllt. … Es kann kein Zweifel darüber bestehen, daß die Rettung im ›Tauchretter‹ den höchsten Grad von Kaltblütigkeit und Disziplin verlangt. Aber haben wir je die Erfahrung gemacht, daß diese Tu­genden unter der heldenmütigen Be­satzung der Unterseeboote, die sich ausschließlich aus Freiwilligen rekru­tiert, schwach entwickelt sind?“ Rettungen durch Verwendung von Tauchrettern gelangen unter anderem nach den Versenkungen von SM U 51 im Juli 1916 und SM U 48 im Novem­ber 1917. Varianten des Tauchretters waren der Tauchretter für Wasserflugzeuge und der Bade-Tauchretter, der vor allem in Badeanstalten zur Rettung von Ertrin­kenden und auch zur Suche nach Wert­gegenständen eingesetzt wurde. 37 Der Dräger-Bade-Tauchretter. TauchHistorie 10/2018 Bernhard Dräger - Ein Pionier der Tauchtechnik 39 Bernhard Dräger (rechts) überwacht einen Tauchversuch mit einem Taucherapparat, 1910. Der schlauchlose Dräger-Taucherapparat wurde von Tauchern in aller Welt geschätzt, wie hier in den USA, 1913. 40 Bernhard Dräger - Ein Pionier der Tauchtechnik TauchHistorie 10/2018 Der Taucher-Schlitten von Dräger Die Unabhängigkeit von einem Luftschlauch erlaubte Bern­hard Dräger und seinen Ingenieuren auch, ein antriebloses Unterwassergefährt für Taucher zu entwickeln: den Taucher- oder Unterwasserschlitten (siehe auch TH 03/2015, S. 9 f.). Auch das hohe Gewicht des Taucherapparates verlangte nach einer besseren Fortbewegungsmöglichkeit. Der Taucher konnte mit diesem von einem Boot gezogenen Gerät über den Meeresboden „fahren“ und so schnell zu seinem Einsatz­ort gelangen. Gedacht war der steuerbare Taucherschlitten hauptsächlich zum Absuchen einer großen Fläche des Mee­resgrunds nach havarierten U-Booten, verlorengegangenen Torpedos, Seeminen und anderem. Zu diesem Zweck wurde das Gefährt auch von der deutschen Marine eingesetzt. Bernhard Dräger - Vermächtnis für die Tauchtechnik Am 12. Januar 1928 verstarb der Fabrikant, Erfinder und Vi­sionär Bernhard Dräger im Alter von nur 57 Jahren. Er legte, zusammen mit seinem Vater Johann Heinrich, den Grund­stein für die heute weltweit agierende Lübecker Firma Drä­gerwerk AG & Co. KGaA mit ca. 14.000 Mitarbeitern, die im Jahr 2017 einen Umsatz von rund 2,6 Mrd. Euro erwirtschaf­teten. Eine Produktsparte des Unternehmens ist nach wie vor die Tauchtechnik. Bernhard Dräger widmete seine ganze Schaffenskraft einem großen Ziel, der Erhaltung der Gesund­heit und des Lebens von Menschen in unatembaren Medien. Viele Bergarbeiter, Feuerwehrleute, Soldaten und Taucher verdankten und verdanken ihr Leben seinem Erfindergeist. Der Dräger-Taucherschlitten, 1912. Das steuerbare Gerät, gezogen von einem Überwasserfahrzeug, erlaubte es dem Taucher, unter Was­ser größere Distanzen schnell zu überwinden. An der Entwicklung des Taucherschlittens war unter ande­rem Max Valentiner beteiligt, den Dräger in Zusammenhang mit der Entwicklung des Tauchretters kennenlernte. Als U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg war Valentiner später für die umstrittene Versenkung der Passagierschiffe „Ancona“ und „Persia“ im Mittelmeer verantwortlich. Bern­hard Dräger hielt noch jahrelang Kontakt zu Valentiner. Im Ersten Weltkrieg schickte Dräger an Valentiner und seine U-Bootbesatzung sogenannte „Liebesgaben“, also Pakete mit Zigaretten, Büchern, Lebensmitteln etc. Das Drägerwerk hatte in der Folgezeit eine große Palette an Produkten rund um das Tauchen im Angebot, wie etwa Tau­cherhelme, Tauchermasken, Brust- und Handlampen, Tauch-schleusen, Tauchersäcke gegen Taucherkrankheit, Taucher­anzüge und -schuhe, Grundrollen und anderes. Auch die Produktion von Schlauchtauchergeräten wurde aufgrund von Anfragen aus dem Ausland aufgenommen. In abgelegenen Gegenden waren oft die für den Einsatz von schlauchlosen Apparaten notwendigen Kalipatronen und komprimierter Sauerstoff schwer zu beschaffen. Totenmaske von Bernhard Dräger. Er starb 1928. Mit dem Sauerstoffgeräten für Bergbau und Feuerwehr, Höhenat­mer für Piloten und den Taucherappara­ten hatte der Lübecker Atemschutzge­räte für alle vier Elemente Feuer, Erde, Luft und Wasser geschaffen. Unser Autor Dr. Michael Kamp ist Historiker und Autor von Sach­ büchern, vor allem von Biografien und Unternehmensgeschichten. Zu seinen Veröffentlichungen gehören unter anderem die Ge­schichte von Pfanni, Fresenius und der Bundesdruckerei. Biografi­en von ihm erschienen über den ehemaligen Thyssen-Chef Dieter Spethmann, über die Un­ternehmerin Else Kröner, die Fresenius in den Nachkriegs­jahrzehnten geleitet hat, oder über den Erfinder und Un­ternehmer Bernhard Dräger. Letztere kam Ende 2017 im Wachholtz-Verlag heraus (siehe TH09 und TGS15). Das Buch nimmt auf über 700 Seiten Bernhard Dräger als Unterneh­mer, Techniker, Bürger und Familienvater in den Blick. TauchHistorie 10/2018 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“ (2) 41 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“ Chronologische Entwicklung geschlossener Sauerstoff­Kreislauf-Schwimmtauchgeräte der Drägerwerke für den militärischen Einsatz Von Helmut Knüfermann Teil 2 von 4: Geräte in „Westen“-Bauweise 2 Sauerstoff-Schwimmtauchgerät „Leutnant Lund I“ („Dräger-Kleintauchgerät Modell 138L“) Dass die Einsätze mit den zunächst verwendeten „Dräger- Kleintauchgeräten Modell 138“ auf die Dauer für militäri­sche Operationen nicht zufriedenstellend sein konnten, war vorauszusehen. So gab es neue Entwicklungen. Leutnant Lund gestaltete Ende 1953 gemeinsam mit Oberingenieur Hermann Tietze im Drägerwerk in Lübeck ein verbessertes Sauerstoff-Kreislaufgerät nach seinen Vorgaben. Die primäre Anforderung war eine größere Einsatzdauer. Dieses neue Sauerstoff-Kreislauftauchgerät, von den Drä­gerwerken zunächst als „Dräger-Kleintauchgerät 138 L“ (Lund) bezeichnet, erhielt im Laufe der weiteren Verwen­ dung die offizielle Bezeichnung „Leutnant Lund I“. Die Beschreibung erfolgt nachstehend ausführlich, da das „Leutnant Lund I“ die Basis für die weiteren in Folge geschilder­ten Kreislauf-Tauchgeräte in „Westen“-Bauweise darstellte. Mit dem „Leutnant Lund I“ [Bild 15] entstand ein Gerät in der gleichen Bauweise wie das „Dräger-Kleintauchgerät 138“, je­doch mit zwei waagerecht übereinander angeordneten Sau­ erstoffflaschen auf dem Brustlatz zu je 0,8 Litern Inhalt, statt wie bisher einer Flasche mit 0,6 Litern Inhalt. Bei einem darü­ber hinaus erhöhten Fülldruck von 200 bar, standen dem Tau­cher nunmehr 320 Liter, statt wie bisher 90 Liter Sauerstoff zur Verfügung. Da jedoch nicht allein der Atemgasvorrat die Gebrauchsdauer von Sauerstoff-Kreislaufgeräten begrenzt, sondern maßgebend auch die Menge und CO2-Absorptions­fähigkeit des Atemkalkes, erhielt auch der Kalkbehälter ein größeres Füllvolumen von bisher einem auf zwei Liter Inhalt. Die maximale Tauchzeit betrug nun ca. 90 Minuten, wobei ein durchschnittlicher Sauerstoffverbrauch bis zu 2 l/min ohne weiteres gedeckt war. Der Sitz des ovalen Kalkbehälters im Atembeutel selbst hatte – wie bei nahezu allen Sauerstoff-Kreislaufgeräten in „Westen“-Bauweise – den Vorteil, dass der Atemkalk in der Umgebungswärme der Exspirationsluft auch bei niedrigen Wassertemperaturen eine gute CO2-Bindungsfähigkeit be­hielt. In Hartschalengeräten der späteren Generation, in de-nen der Kalkbehälter getrennt installiert ist und direkt vom Umgebungswasser umspült wird, hilft eine separate Isolierung gegen eine Auskühlung, die bei Temperaturen um 4 °C und weniger die Standzeit des Atemkalks um mehr als die Hälfte reduzieren kann. Da reiner Sauerstoff als Atemgas Verwen­dung fand, war die Einsatztiefe – wie ausnahmslos bei allen ge­schlossenen Kreislaufgeräten – infolge der Sauerstofftoxizität ab einem O2-Partialdruck von 1,6 bar, theoretisch auf etwa 7 m, praktisch jedoch (aufgrund einer nie vorhanden 100%igen O2-Konzentration im Atembeutel) auf 10 m begrenzt1. Der Druckminderer gleicher Bauart wie für das „Dräger 138“ hatte auch hier eine auf 0,9 l/min eingestellte Konstantdosierung, die ebenfalls durch das integrierte Hand-Zusatzventil spontan mit einem größeren Sauerstoffzufluss vervielfacht werden konn­te. Durch diese Funktionsweise blieb die Sauerstoffmenge über den gesamten Flaschendruck- und Tauchtiefenbereich konstant. Dieser Druckminderer, den die Drägerwerke in gleicher und auch leicht abgewandelter Konstruktion für verschiedene Atemgerä­te bauten, finden wir ebenfalls in den in diesem Artikel beschrie­benen Sauerstoff-Kreislauftauchgeräten in „Westen“-Bauweise. Die technische Zeichnung [Bild 17| und Funktionsbeschreibung gelten daher gleichermaßen für alle diese genannten Geräte. 1 W. Boczek, J. Hilbert „Tauchen mit Sauerstoff-Kreislaufgeräten“: „Testreihen mit Kampfschwimmern haben ergeben, dass selbst bei längeren Tauchgängen und vorgeschriebenen Spülvorgängen im Durchschnitt nur 76 % Sauerstoff im Atemkreislauf vorhanden ist“. Bild 20: Die dichte Lage am Körper und die günsti­ge Formgebung, insbesondere die Ausbuchtungen an der Schulterpartie, brachten in jeder Position ausgezeichnete Atemwiderstandsverhältnisse und stabilisierten die Schwimmlage. © Dräger-Archiv, Foto: HK Bild 19 Vergleich der Atem­beutelformen, links: „Dräger- Kleintauchgerät 138“, rechts: „Leutnant Lund I + II“, Die Atembeutel der Kreislaufge­räte „Leutnant Lund I und II“ erhielten im Gegensatz zum „Dräger-Kleintauchgerät 138“ eine neue Form mit zwei Ausbuchtungen links und rechts oberhalb des Kalkbehälter-Zugangs. Um bei Nichtgebrauch des Gerätes unter und über Wasser den Atemkreislauf nach außen abzuriegeln, konnte der Hahn des direkt mit den Ein- und Ausatmungsfaltenschläuchen verbundenen [Bild 30] ventillosen Mundstücks geschlossen werden. Bild 22 rechts: Die Präzisionsdruckfeder aus rostfreiem Federstahldraht zum Andruck der Ventilscheibe. Fotos: HK 44 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“ (2) TauchHistorie 10/2018 Die Atemventile des „Leutnant Lund I“ befanden sich in den geräteseitigen Schlauchanschlüssen [Bild 21 links] und enthielten Ventilscheiben aus „Glimmer“, einem Mineral aus der Gruppe der „Schichtsilikate“. Diese verwendete Dräger in Ventilen für mehrere Atemgeräte. Ventilscheiben aus Glim­mer waren sehr leicht, funktionierten dauerhaft mit weitaus geringerem Verschleiß als damalige „Flatterventile“ aus Kaut­schuk und hatten eine hohe Stabilität. Die kleine leichte Präzi­sionsdruckfeder aus rostfreiem Federstahldraht zum Andruck der Ventilplättchen war jedoch der schwache Punkt der Kon­struktion [Bild 22 rechts]. Die hohe Konzentration von O2 und CO2 in der Atemluft führte selbst bei diesem vergüteten Stahl zu einer Redoxreaktion und damit zu vielfachem Ersatz 2. Der Nachfolger dieses „Leutnant Lund I“, das Dräger „Leutnant Lund II“ (siehe weitere Beschreibung), erhielt daher später ein neues leichtes Drehschieber-Ventilmundstück aus einem see­wasserbeständigem Polymer und integrierten Atemventilen und Ventilscheiben mit ausgeprägtem viskoelastischen Verhalten. Die Formelastizität dieser neuen „Gummi-Flatterventile“, die bis heute bei nahezu allen Atem­ventilen gebräuchlich sind, machte eine Andruckfe­der entbehrlich. Obwohl reine Sauerstoff-Kreislaufgeräte prinzi­piell ohne Tariereinheit getaucht werden, muss ein Gleichgewicht zwischen Auftrieb und Ab­trieb vorhanden sein. Zur Erzielung dieses hydrostatischen Gleichgewichtes waren für das „Lund I“ speziell flache und für die rückwärtige Westentasche geformte Blei­gewichte vorhanden [Bild 23]. Bei einer maximalen Tauchtiefe von 10 m lag der optimale „Schwebezustand“ des Gerätes zwischen 4 und 5 m bei leicht gefülltem Atembeutel3. Ein- und Ausatmung (nach dem Ge­setz von Archimedes), sowie manueller Sauerstoff-Zusatz über das Handventil beim Abtauchen, oder Abgabe des über­höhten Gasanteils über Nase und Mund während des Auftauchens sorgten für eine fein abgestimmte Tarierung. In diese Rechnung ging natürlich der Auftrieb des Tauchanzuges nicht ein, der zusätzlich mit einem Bleigewichtsgürtel kompensiert werden musste. „Tauchersicherungskragen“ (nicht zur Tarierung vorgesehen) wie für die auf der Brust getragenen späteren Kampfschwim­mergeräte in „Hartschalen“-Bauweise (LAR), waren für Gerä­te in „Westen“-Bauweise nicht üblich. Das schnelle An- und Ablegen eines Sauerstoff-Kreislaufge­rätes ist für militärische Einsätze unerlässlich. Voraussetzung dafür ist ein Trage- und Befestigungssystem, das sich auch unter Wasser blind handhaben lässt. Die aus Vorder- und Rückenteil bestehende Weste wurde an den Schulterpartien über den Kopf gehoben, und durch den Kopfausschnitt auf die Schultern gesenkt; O2-Flaschen vorne, Atembeutel hin­ten. Die beiden Teile der Weste „werden durch zwei Seitengur­te und einen Schrittgurt gegeneinander gesichert, indem sie auf den Bolzen des Schnellöffnungsorgans gehakt werden“…. „Zuerst wird der Schrittgurt auf den Bolzen gehakt, danach werden die Seitengurte durch die seitlichen Ösen des Brustteils geführt und nacheinander ebenfalls auf dem Bolzen festgelegt. Ein Siche­rungsstift hindert die Gurte, wieder abzugleiten“4 . Nach heutigem Stand der Technik mag diese Befes­ tigungsvariante etwas „vorsintflutlich“ wirken und wohl kaum ein schnelles An- und Ablegen des Gerä­tes zulassen. Ehemalige Kampfschwimmer der 1950/60er Jahre bestätigen jedoch das Gegen­teil. Ausreichendes Training führte zu erstaun­lichen Rekorden. Der Zentralverschluss [Bild 25] ließ sich mit einem einzigen Hand­griff öffnen, so dass sich der Taucher blitz­ schnell vom Gerät trennen konnte. Dieses neue „Leutnant Lund I“ brachte verständlicherweise deutliche Verbes­serungen der Einsatzmöglichkeiten für umfangreichere taktische Unterneh­mungen. Verwendung fand es nicht nur bei den „Froskemenn“ der Norwegischen Marine, sondern hatte auch in begrenzter Stückzahl bei anderen skandinavischen Marineeinheiten Abnehmer gefunden [Bild 26 weblink t1p.de/os7a]. Eine darü­berhinausgehende Auslieferung an andere Nationen fand vermutlich kaum statt, da schon wenige Monate später die Dräger­werke das „Leutnant Lund II“ fertigstellten. 2 Analyse Dräger SAFETY, März 2003, anlässlich der letzten noch möglichen Dräger-Reparatur meines eigenen „Leutnant Lund II“ 3 eigene Erfahrungen aus Tauchjahrzehnten mit dem „Leutnant Lund II“ 4 Original-Text, Dräger-Bedienungsanleitung „Leutnant Lund II“ TauchHistorie 10/2018 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“ (2) 45 Das Sauerstoff-Schwimmtauchgerät „Leutnant Lund II“ (Dräger-Zeichnungs-Nr.: T3600) Für Viele ist das Tauchgerät „Leutnant Lund II“ der Inbegriff eines legendären Sauerstoff-Kreislaufgerätes. Hergestellt von den Dräger-Werken ab 1954 in Zusammenarbeit mit Leutnant Lund, dem ersten Kommandeur der „Marinens Fro­skemannsskolen Horten“ in Norwegen, setzten es weltweit zahlreiche Marineeinheiten bis Mitte der 1960er Jahre ein. Obwohl ausschließlich für den militärischen Einsatz konzi­piert, fand es auch hier und da den Weg zu zivilen Tauchern. Selbst heute noch ist das „Leutnant Lund II“ sehr gesucht und hat nichts von seinem Nimbus verloren. Auch wenn das „Leutnant Lund II“ einen beachtlichen Bekannt­heitsgrad hatte, war es doch, bis auf wenige Veränderungen, eine identische Kopie des „Leutnant Lund I“. Im Prinzip war das „Lund I - Gerät“, mit dem die Froschmänner der norwegi­schen, als auch inzwischen weiterer skandinavischen Marinen operierten, weitgehend ausgereift und für den militärischen Einsatz brauchbar. Dennoch gab es bald den Bedarf techni­scher Korrekturen, die Lund (inzwischen Kapitänleutnant) nach seinen Vorgaben und Beratung mit dem leitenden Inge­nieur Hermann Tietze umsetzen ließ. Größtes Problem war die regelmäßig auftretende Fehlfunk­tion des Überdruckventils. Das Überdruckventil des „Leut­nant Lund I“ war aus dem „Dräger-Kleintauchgerät 138“ übernommen worden, wo es für den zivilen Gebrauch viele Jahre halbwegs zuverlässig arbeitete. Das Ventil auf dem Rücken eines Kampfschwimmergerätes erfährt im Einsatz jedoch größere Beanspruchungen und quittiert schnell den Dienst. Die Demontage und Reinigung des Ventils waren an der Tagesordnung. Gerhard Haux, später Chefingenieur der Drägerwerke, er­hielt in seinen jüngeren Jahren die Aufgabe von seinem da­maligen Chef Hermann Tietze, ein neues Überdruckventil [Bild 27] für das „Leutnant Lund-Gerät“ zu konstruieren5. Herr Haux schrieb 2002: „Aus den vielen Details, die es damals zu verbessern galt, muss ich besonders ein Überdruckventil für den Atembeutel hervorheben, das in seiner ursprünglichen Konstruk­tion Anlass zu ständigem Ärger gab. Als reine Messingkonstrukti­on ausgeführt und mit einem mühsam eingeschliffenen federbe­lasteten Dichtungskegel ausgerüstet, wurde dieses Ventil bereits bei der geringsten Verschmutzung undicht. Ganz zu schweigen von sogenannten Kaltverschweißungen, die das korrekte Öffnen des Ventils nach längerer Lagerzeit ausschlossen. Unter heftigen Bauchschmerzen konnte ich schließlich eine Lösung finden, die mit einem Schlag alle Probleme löste. Das neue Überdruckventil für Atembeutel war gewissenhaft mit einer Membran-Überset­zung ausgerüstet. Gedichtet wird auf einem Nirokrater mit der verhältnismäßig weichen Neopren-Membrane, verstärkt durch eine sauber ausgewogene Spiralfeder. Das Ventil öffnet mit der gewünschten Einstellung außerordentlich zuverlässig, präzise, geräuschlos und ist auch nach Monaten der Ruhe sofort einsatz­bereit. Die Anfälligkeit gegen Verschmutzung ist minimal, da der eventuelle Fremdkörper auf dem Dichtkrater von der weichen Membrane elastisch umschlossen wird. Über 30 Jahre hat diese Entwicklung inzwischen auf dem Buckel, ist aber heute noch im­mer up to date. Was will man als Konstrukteur noch mehr?“ Dieses Ventil war auf einen Atembeutel-Überdruck von 15 cmWS eingestellt und funktionierte auch bei den nach­folgenden Dräger-Sauerstoff-Kreislaufgeräten in „Westen“­Bauweise problemlos. Darüber hinaus kam es zu einer Modifikation der Sauerstoff-flaschen-Position. Die zwei waagerecht übereinander angeordneten Sauer­stoffflaschen auf dem Brustlatz des „Leutnant Lund I“ wa­ren „stömungsungünstig“. Man änderte sie für das „Leutnant Lund II“ in eine senkrechte Trageweise [Bild 28 und Bild 29]. Eine kleine, doch wirksame Korrektur, die sich im Falle länge­rer Schwimmwege positiv bemerkbar machen sollte. Bild 27: Neues Überdruckventil für das „Leutnant Lund II“, „Norge I und II“ und „Modell 600“, ca. ab 1954, Konstruktion von G. Haux. © Dräger-Archiv, Bearbeitung: HK 5 Gespräche mit Gerhard Haux, sowie „Typisch Haux“, Haux Publishing 2002 46 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“ (2) TauchHistorie 10/2018 Schematische Darstellung des Gerätes 1 Doppelflasche 9 Einatemventil 2 Druckminderer 10 Mundstück mit 3 Konstante Dosierung Absperrhahn 4 Druckknopfventil 11 Atemschlauch 5 Kontrolldruckmesser 12 Ausatemventil 6 Rückschlagventil 13 Abstandsfeder 7 Wiederfüllpatrone 14 Überdruckventil 8 Deckelverschluss 15 Atembeutel Eine weitere Veränderung des „Leutnant Lund I“ betraf das Mundstück. Das unvermeidbare Eindringen von Wasser ins Mundstück – besonders nach Wiederaufnahme des zuvor abgelegten Ge­rätes unter Wasser - und das dadurch entstehende „Gluckern und Gurgeln“ beim Atmen waren nicht nur auf Dauer unan­ genehm, sondern erzeugten auch Geräusche, die – so gering sie auch sein mögen – im Wasser weitergetragen werden. Dies entsprach nicht der militärischen Forderung nach Ge­räuschlosigkeit. Blasenlose Abhilfe schaffte nur das Austrin­ken, oder das Ablaufen des Wassers durch Körperdrehung über Ausatemschlauch und Ausatemventil in das Gerät. Ein dadurch zu nass werdender Kalk kann jedoch die Absorpti­onsfähigkeit mindern mit der Folge eines riskanten Anstieges der CO2-Konzentration im Atemkreislauf. Die Drägerwerke entwarfen für das „Leutnant Lund II“ ein neues, ebenfalls absperrbares Mundstück, jedoch mit einer handbetätigten Entwässerungsschraube im erweiterten un­teren Bereich des Messinggehäuses. Das kurzzeitige Drehen dieser Verschlussschraube gegen den Uhrzeigersinn öffnete den mit Wasser gefüllten Bereich einen Spalt und ermöglich­te das Ausblasen mit einem gemäßigten Luftstoß bei gleich­zeitigem Zukneifen des Ausatem-Faltenschlauches, eine Ver­besserung, aber nicht ganz blasenlos. Allerdings war das Gewicht des Mundstückes so groß, dass man zur Entlastung der Gebissmuskulatur eine Kinnstütze dazu konstruierte [Bilder 31 und 32]. Erst die späteren Ausführungen des „Leutnant Lund II“ er­hielten ein leichtes „Drehschieber-Mundstück“ aus seewas­serbeständigem Polymer, in das auch dann die Steuerventile eingebaut waren, die sich – wie beschrieben - bis dahin noch in den geräteseitigen Faltenschlauch-Anschlüssen befanden. Wie bei vielen Konstruktionen, die bei täglicher Verwendung Änderungswünsche auslösen, korrigierte man auch immer wieder Einzelheiten, die hier jedoch nicht weiter aufgeführt werden sollen. „Wer Minen sucht, ist Gott am nächsten“. Dieser schwarze Hu­mor der Minensucher des zweiten Weltkrieges hat auch für die Arbeit der Minentaucher bis heute nicht an Bedeutung verloren. Die Hauptaufgaben von Minensuchbooten enden dort, wo mit Minenräumgeräten nicht mehr gefahren wer­den kann. Meist sind dies begrenzte Räume, wie Hafenbe­cken, Kanäle oder in See genau festgelegte Punkte, in denen dann Minentaucher eingesetzt werden (heute durch Unter­wasser-Drohnen ergänzt). Da Seeminen und ähnliche Explosivkörper minimale akusti­sche und magnetische Verzerrungen registrieren, kommen nur spezielle Tauchgeräte dafür in Frage. TauchHistorie 10/2018 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“ (2) 47 Bild 30 links: Dräger-Mundstück der Kreislaufgeräte Modell „Dräger-Kleintauchgerät 138“ und „Leutnant Lund I“. Bilder 31 Mitte und 32 rechts: Mundstück des Dräger-Kreislaufgerätes „Leutnant Lund II“ mit Entwässerungsschraube und Kinnstütze. Fotos: HK Das „Leutnant Lund II“ fand für diese Einsätze bis zu einer Tiefe von 10 m Verwendung, jedoch in „amagnetischer Aus­führung“. Nahezu sämtliche Bauteile des Gerätes konnten vorab in der Herstellung in nichtmagnetischer Ausführung im Drägerwerk zusammengestellt werden. Eine Ausnahme bildeten die Sauerstoffflaschen aus einem ferromagneti­schen hochlegierten Stahl 6. Eine „Entmagnetisierung“ war erforderlich. Die Firma Dräger gab die Entmagnetisierung (mittels Wechselfeld-Methode) für diese Flaschen zur „Ma­gnetischen Messstelle Kiel-Friedrichsort“ über die „Erpro­bungsstelle 71 für Marinewaffen“ in Eckernförde. Die Durch­führung erfolgte ab 1956 nach den damals neuen Regeln des Standardisierungsabkommens der NATO (STANAG 1131). Ferromagnetische Festkörper lassen sich nicht dauerhaft entmagnetisieren. Magnetische Wechselfelder im Umfeld sorgen für den Verlust der magnetischen Signatur. So waren nach Messung der Magnetremanenz in Zeitabständen Wie­derholungen notwendig. Die Frage nach der Verwendung von amagnetischen Leicht­ metall-Druckflaschen aus Aluminium wäre berechtigt, da die Luftwaffe sie bereits zu diesem Zeitpunkt für fest installier­ te Anlagen in Strahlflugzeugen verwendete. Die „Deutsche Druckbehälterverordnung“ ließ jedoch den Gebrauch von Aluminium-Druckflaschen für „tragbare Atemgeräte“ Ende der 1950er Jahre noch nicht zu. Neben der nichtmagnetischen Eigenschaft von militärischen Kreislaufgeräten ist die Forderung nach Geräuschlosigkeit ein wichtiger Faktor. Die akustische Wirkung von selbst kleinen Blasen ist groß und mit entsprechenden Unter­wassersensoren durch die UW-Schallgeschwindigkeit (von 1480 m/s) auch über größere Entfernungen feststellbar. Passive Entfernungs- und Richtungsmessanlagen filtern aus dem durchgängig vorhandenen „Geräuschteppich“ kleinste Schallquellen verschiedener Frequenzbereiche. Das Risiko einer Aufspürung bei Einsatz von nicht vollständig geschlos­senen Kreislaufgeräten ist sehr hoch. Das Dräger „Leutnant Lund II“, als auch die weiteren be­schriebenen Kreislaufgeräte in „Westen“-Bauweise mit ei­ner konstanten Sauerstoff-Dosierung und Überdruckventil erfüllten diese Forderung nur unzureichend. Gelegentliches unbeabsichtigtes oder gewolltes Abblasen eines überhöhten Gasvolumens aus dem Atembeutel oder über die Mundwin­kel führte zur Blasenbildung. Auch aus diesem Grund sind die späteren lungenautoma­tischen Regenerationsgeräte der auf der Brust getragenen „Hartschalen“-Bauweise (LAR) für unentdeckbare Einsatz­zwecke wesentlich besser geeignet. Sie führen Sauerstoff nur „on demand“ zu, haben kein Überdruckventil und besit­zen einen hermetisch abgeschlossenen Atemkreislauf. Das lungenautomatische Funktionsprinzip war jedoch zum damaligen Zeitpunkt für Dräger-Sauerstoff-Kreislauf­tauchgeräte noch nicht entwickelt. Daher verkörperte das „Dräger-Leutnant Lund II“ für lange Zeit einen maximalen Entwicklungsstand der militärischen Sauerstoff-Kreislauf­tauchgeräte. Viele Marineeinheiten weltweit führten das Gerät ein. Es bewährte sich bei unzähligen Einsätzen. Eine Übersicht der kaufenden Nationen und gefertigten Stückzahlen blieb bis heute verborgen. Dennoch hatte dieses Kreislaufgerät ne­ben den englischen, italienischen, französischen und ameri­kanischen Geräten nicht nur in den Staaten der NATO eine große Verbreitung, sondern kam über Umwege, wie bereits erwähnt, auch in östliche Staaten. Die Drägerwerke verdanken die Entwicklung der ersten Sauer­stoff-Kreislauf-Schwimmtauchgeräte für die militärische Ver­wendung Anfang der 1950er Jahre maßgeblich dem äußerst engagierten norwegischen Marineoffizier Leutnant Lund. Da­her ist die Entstehung dieser Geräte auch eng verbunden mit der Zusammenarbeit der Norwegischen Marine und Gründung der ersten „Norwegischen Froschmannschule“ 7. Bild 33: Kapitänleutnant Ove Lund Quelle: Standbild aus der Filmdokumentation „Frykt­løse Froskemenn på Boler­ ne“ 1953 © Tbgfilm 6 Druckbehälterstahl nach DIN 17155 7 „Für das Drägerwerk war die Norwegische Marine schon seit langen Zeiten ein ausgezeichneter Kunde. So wurden zum Beispiel mit dem Norweger Lt. Lund die berühmten Sauerstoffkreislaufgeräte für Kampfschwimmer entwickelt, die dann auch seinen Namen in alle Welt trugen“, schrieb Gerhard Haux 2002 in seinem Buch „Typisch Haux“. Rückweg vom Ausbildungseinsatz mit dem Dräger„Leutnant Lund US Navy, mit dem Dräger „Leutnant Lund II“ in den 1950er Jahren. II“ im April 1961 (ausgenommen der erste rechts und der hintere Quelle: © Wictor Phalen, Sverige dritte Mann rechts, sie tragen ein Dräger „NORGE II“ Sauerstoff-Kreislaufgerät). Quelle: © Wictor Phalen, Sverige TauchHistorie 10/2018 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“ (2) 49 Ove Lund, ein überaus kreativer und einfallsreicher Marineoffizier, der nicht nur an Sauerstoffkreislaufgeräten in Kooperation mit Hermann Tietze arbei­tete, sondern auch Tauchanzüge nach seinen eigenen Entwürfen herstellen ließ, Dekompressionstabellen nach seinen Berechnungen erstellte, Misch­gastauchgeräte entwickelte, sowie Presslufttauchgeräte als auch Druck­kammern und weitere Tauchtechnik nach seinen Vorstellungen in Auftrag gab, verunglückte im Alter von 32 Jah­ren im Oslofjord tödlich. Im August 1956 kam er bei dem Versuch ums Leben, mit seinem von ihm selbst konstruierten und von Dräger herge­stellten („NITROX“-) Mischgastauchge­rät „Leutnant Lund III“, eine Tauchtiefe von 90 Metern zu erreichen. Obwohl der Verlauf des Unfalls dokumentiert ist, sind die Ursachen bis heute, mehr als 60 Jahre danach, nicht zweifelsfrei geklärt8. Im Zuge des Beitritts der Bundesrepu­blik im Mai 1955 zur NATO, der Grün­dung der Bundeswehr im November 1955 und der erneuten Einführung militärischer Strukturen in der Bundes­republik Deutschland stellte das Ver­teidigungsministerium die Weichen für die Aufstellung neuer Spezialeinheiten. Die inzwischen angespannte Lage des „Kalten Krieges“ trug zusätzlich dazu bei, baldmöglichst Kleinkampfverbände aufzubauen. 6 Jahre nach den ersten Auslieferungen der Geräte „Leutnant Lund I+II“ durch das Drägerwerk an weltweit verschie­dene Marineeinheiten rüstete die Bun­deswehr auch die deutschen Kampf­schwimmer der 1958 neu gegründeten Kampfschwimmer-Kompanie mit die­sen Geräten aus [Bild 38]. Bis Mitte der 1960er Jahre war das „Leutnant Lund II“ bei der Bundeswehr (und auch bei anderen deutschen Spezialeinheiten) in Gebrauch, bis es danach von dem damals neuen Dräger „LAR II“ in Hartschalen-Bauweise abgelöst wurde. Der tragische Unfall, bei dem Kapitän­leutnant Lund sein Leben bei einem Tauchversuch vor der norwegischen Küste verlor, bewirkte keinen Stillstand in der Entwicklung seiner gemeinsam mit den Drägerwerken begonnenen Projekte. Die Königlich Norwegische Marine führte die Zusammenarbeit mit Dräger fort. Das Sauerstoff-Schwimmtauchgerät „NORGE I“ (Dräger-Zeichnungs-Nr.: T10200)9 Kampfschwimmer sind sporadisch be­sonders hohen Belastungen ausgesetzt. Die bei mäßigem Flossenschwimmen gemessenen Atemminutenvolumina10 von etwa 30 l/min und einem O2-Bedarf von ca. 1,2 l/min können bei großen phy­sischen Anforderungen auf das Vielfa­che steigen. Atemgrenzwerte von mehr als 120 l/min bei einem Sauerstoffbedarf von über 4 l/min sind durchaus möglich. Das „Leutnant Lund II“ kam bei diesem Durchfluss an seine Grenzen. Die Quer­schnitte der Atemschläuche und Steu­erventile waren für diese Extrembelas­tungen zu gering, der Atemwiderstand nahm exponentiell zu. Zudem war die Kalkmenge des „Leut­nant Lund II“ zur Bindung des bei diesen Belastungen entstehenden CO2 kaum ausreichend. So stellte Dräger ab 1957 auf Anfor­derung der Norwegischen Marine eine abgeänderte Version des erfolgreichen, gleichzeitig weiter produzierten „Leut­nant Lund II“ her. Gerhard Haux, Ingenieur unter der Lei­tung von Oberingenieur Hermann Tiet­ze in der Abteilung II des Drägerwerkes, entwickelte das Sauerstoff-Schwimm­tauchgerät „NORGE“11. Die „Westen“­Bauweise glich dem des „Leutnant Lund“. Der Sauerstoffvorrat blieb mit dem Flaschenpaar zu 2 x 0,8 Litern und 200 bar Fülldruck ebenfalls gleich, eben­falls die Konstantdosierung mit 0,9 l/min O2 und die Möglichkeit der O2-Zugabe durch das Zusatzventil. Auch enthielt das Gerät das von Gerhard Haux entwi­ckelte Überdruckventil im Atembeutel, eingestellt mit einem Abblasdruck von 15–16 cmWS. Das Gerät wies jedoch folgende Ände­rungen auf: • einen vergrößerten Kalkwiederfüll­behälter mit einem Netto-Inhalt von 3,8 Litern (mit vier Verschluss-Hand­schrauben für den Deckel, statt vor­her einem Verschlussbügel [Bild 39]) • um ca. 60 % erweiterte Durchfluss­ querschnitte der neuen Atemschläu­che • entsprechend vergrößerte Durch­flussquerschnitte der Steuerventile in einem neuen Drehschieber-Mund­stück aus Aluminium • das Druckmanometer direkt am Druckmindererblock befestigt, nicht abklappbar • eine modifizierte, vereinfachte und geringfügig vergrößerte Atembeu­telform ohne Ausbuchtungen an der Schulterpartie mit einem bewegli­chen Inhalt von 9-10 Litern, siehe Vergleich [Bild 40]. 8 Tauchgeschichte Spezial, Band 14/2018, „Leutnant Lund, Biographie eines kreativen und einfallsreichen Marineoffiziers“, H. Knüfermann 9 „NORGE I“ und „NORGE II“: Die in Literatur und Fachartikeln genannten „NORGE I“ und „NORGE II“-Geräte werden in Original-Dräger Dokumenten als „NORGE“ und „NORGE I“ bezeichnet. Dies kann gelegentlich zu Verwechslungen führen. 10 Atemminutenvolumen: Volumen an Atemluft, das pro Minute, ein- und wieder ausgeatmet wird 11 Gespräche mit Gerhard Haux, sowie „Typisch Haux“, Haux Publishing 2002 50 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“ (2) TauchHistorie 10/2018 Diese Abänderungen bewirkten eine Verminderung des Atemwiderstandes bei gleichzeitig erhöhter CO2-Aufnahme­leistung. Die verringerte Strömungsge­schwindigkeit in der großen Kalkpatrone führte zu einem effektiveren Kontakt des Atemgases mit dem Atemkalk und schloss auch bei sehr hohen Durchflüs­sen eine zu geringe CO2-Absorption aus. Die neue Bauform des „NORGE“-Kalk­behälters, bei dem der Inspirations-, als auch Exspirationsanschluss, im Gegensatz zum „Lund II“, direkt in den Kalkbehälterdeckel führten, war zu­gleich verbunden mit einer konstruk­tiven Umkehr des Atemgaskreislaufs. Die Einatmung erfolgte hier aus dem Atembeutel über den Atemkalk des Kalkbehälters. Die Ausatmung gelang­te durch einen geschlossenen Seiten­weg des Kalkbehälters direkt in den Atembeutel ohne erneuten Kontakt mit dem Atemkalk [Bild 41]. Das Sauerstoff-Schwimmtauchgerät „NORGE II“ (Dräger-Zeichnungs-Nr.: T5650) Das „NORGE I“, als auch die Sauerstoff-Kreislaufgeräte der zuvor beschriebe­nen Bauart bestanden aus rotbraunem, teilweise von innen gummibeschichte­tem robusten Baumwollgewebe. Das Material wurde jedoch bei häufigem Gebrauch sehr strapaziert und war an­fällig für Abschürfungen. Die Trocknung dieser Kreislaufgeräte war aufwändig. In Zusammenarbeit mit der Norwegi­schen Marine entstand der Entschluss, dieses Material gegen ein kräftiges, gewebeverstärktes Gummituch aus­zuwechseln. Einer der schon damals bekannten Hersteller von technischem Gummi, die Firma „Viking Stavanger A/S“ in Norwegen, lieferte 1959 das von Dräger gewünschte schwarze, beidsei­tig mit einem Neopren-Naturkautschuk beschichteten Stretchgewebe. Es entstand das „NORGE II“, technisch vollständig identisch mit dem „NORGE I“, jedoch in nahezu komplett schwarzer Ausführung einschließlich der Sauer­stoffflaschen [Bilder 42 und 43]. Nach Anfertigung einiger Probeexem­plare der Weste bei „Viking“, erfolgte dann die weitere Herstellung aus­schließlich bei der Firma Dräger, eine Herstellungstradition, die übrigens für fast alle Dräger-Produkte galt. Damit begann ab 1960 auch die Pro­duktion des Dräger „NORGE II“, die das „NORGE I“ ersetzte. Hergestellt wurde das „NORGE II“ noch bis Anfang der 1970er Jahre – allerdings in weit­aus geringerer Stückzahl als das Ur­sprungsmodell dieses Tauchgerätetyps, das „Leutnant Lund II“. Nicht alleine die Norwegische Marine war Abnehmer der Dräger-NORGE-Ge­räte. Die Schwedische, als auch die Dä­nische Marine verwendeten diese Kreis­laufgerätetypen in ihren Einheiten12. 12 Kungl: Marinförvaltningen: „SYRGASAPPARAT FÖR ATTACKDYKARE“, Sverige, Typ Draeger-Norge I (M 7382-051010) 1964. Jørgensen, S.-E.: „Udvikling af iltapparatet (kredsløbsapparatet) -med fokus på de apparater, der fandt anvendelse i Danmark“, 2013. „The first diving apparatus used by Frømandskorpset was the Lt. Lund II, this was followed by Model Norge I and after this LAR V was adopted“, 02/2018. Krange, E.: „FRA MARINEDYKKINGENS HISTORIE I NORGE“, Erkra Forlag Kristiansand 1994. TauchHistorie 10/2018 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“ (2) 51 Bilder 45 und 46: Dräger „Modell 600“ im Einsatz, Ende der 1960er Jahre. Das Sauerstoff-Schwimmtauchgerät „Modell 600“ (Dräger Zeichnungs-Nr.: T5421) [Bild 44] Die „Netto-Zeiten“ der Unterwasser­aufenthalte von Kampfschwimmern sind im Gegensatz zu denen der Mi­nen- oder Schiffstaucher geringer. Ein Kampfschwimmer ist ein „Allround­er“, der seinen Auftrag in einem weit gefächerten Einsatzspektrum auch über Wasser sicher erfüllen muss. Erfahrungsgemäß reicht hierfür ein Kreislaufgerät mit angemessenem Sauerstoffvorrat – wie das „Leutnant Lund“ oder das „NORGE“ mit einer Gebrauchsdauer von etwa 90 Minu­ten aus. Bei basisfernen und unkalkulierbaren amphibischen Operationen mit zeit­lichen Ausdehnungen können jedoch Situationen eintreten, die dann doch eine noch längere Gebrauchsdauer für mehrere Tauchgänge während eines Auftrages erfordern. So verlan­gen außergewöhnliche Einsätze ent­sprechende Gerätekonstruktionen. In der Ingenieursabteilung II des Drä­gerwerkes entwarf man im April 1965 das „Modell 600“ nach den Maßgaben militärischer Auftraggeber [Bilder 45 und 46]. Vermutlich war die Norwegi­sche Marine erneut der Ideengeber für dieses Modell, eine veränderte Varian­te des Dräger „NORGE I“ mit 2 Stück O2-Flaschen zu je 1,5 Litern Inhalt mit 200 bar Fülldruck entsprechend 600 Liter Sauerstoffvorrat als Atemgas. Damit war lt. Gebrauchsanleitung eine Gebrauchsdauer bzw. Tauchzeit von 180 Minuten möglich, die durch spar­samen Sauerstoffverbrauch bei nur leichter Belastung unter Wasser noch verlängert werden konnte. Der große Kalkwiederfüllbehälter und die großen Atemschlauchdurchmes­ser mit den entsprechend dimensio­ nierten Durchflussquerschnitten der © Archiv-Fotos: Franjo Zeljak Steuerventile des „NORGE I“ wurden hier beibehalten. Auch alle anderen Bauteile stimmten mit dem „NORGE I“ überein. Lediglich das abklappbare Manometer zur Kontrolle des Fla­schenfülldruckes wurde im Gegensatz zum „NORGE I“ vom „Leutnant Lund II“ übernommen. Trotz der hier erstmals für diesen Ge­rätetyp verwendeten leichteren Sau­ erstoffflaschen aus Aluminium wog das „Modell 600“ knapp 20 kg, unter Wasser sicher weniger von Bedeu­tung. Im Vergleich zum Gewicht des „Leut­nant Lund“ von etwa 13 kg und dem rund 15 kg wiegenden „NORGE“ war das jedoch eine „sportliche Heraus­forderung“ für Kampfschwimmer, die zusätzlich noch Bleigürtel und wei­tere taktische Ausrüstung auch über Wasser zu tragen hatten. 52 Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“ (2) TauchHistorie 10/2018 Vergleichstabelle der von den Drägerwerken hergestellten Sauerstoff-Kreislauf-Schwimmtauchgeräte für die militärische Verwendung in „Westen“-Bauweise Vom kontinuierlichen Fluss zur lungenautomatischen Steuerung So effektiv und erfolgreich alle zuvor beschriebenen Dräger­Sauerstoff-Kreislauftauchgeräte auch eingesetzt wurden, be­saßen sie doch für die Anwendung in militärischen Operationen eine Schwachstelle. Der konstante Sauerstoffzufluss von 0,9 l/ min erforderte bei Mehrverbrauch ein regelmäßiges Nachfüllen des Atembeutels mittels Zusatzventil per Hand. Falls es versäumt wurde, das Flaschenventil zu schließen, konnte umgekehrt ein sehr geringer Sauerstoffverbrauch dazu führen, dass der Atem­beutel sich langsam füllte, das überschüssige Atemgas über das Überdruckventil abblies oder über die Mundwinkel abgelassen wurde und verräterische Blasen an die Wasseroberfläche schick­te. Genaugenommen waren es daher „halboffene Systeme“, ob­wohl als „geschlossene Sauerstoff-Tauchgeräte“ bezeichnet. Inzwischen waren Kampfschwimmertauchgeräte mit geschlos­senem Sauerstoffkreislauf ausländischer Hersteller bekannt, deren Atemgasvorrat durch einen integrierten Lungenautoma­ten immer nur so viel Sauerstoff nachfüllte, wie vom Taucher ver­braucht wurde und bei denen man daher auf ein Überdruckventil verzichten konnte, im Prinzip vollständig abgeschlossene Syste­me. Für die Dräger-Ingenieure, als auch für die Verantwortlichen der Bundesmarine war dies eine Überlegung, die Konstruktionen der Kampfschwimmer-Tauchgeräte neu zu überdenken. Gerhard Haux äußerte sich dazu 13: „In diese fröhliche klein-klein-Entwicklungszeit (1960) platzte dann, wie aus heiterem Himmel, eine französische Entwicklungsgruppe mit dem G.E.R.S.-Gerät14. Dabei handelte es sich um ein gekapseltes, äußerst kompaktes Sauerstoff-Kreislaufgerät für Kampfschwimmer, das ausschließlich auf der Brust getragen wurde, gegenüber dem Lt. Lund II und den NORGE-Geräten, objektiv gesehen, ein wesentlicher Fortschritt.“ So begann man in der Abteilung II des Drägerwerkes bereits Anfang 1961 - auch auf Drängen der Bundesmarine - die ersten Prototypen eines „Lungenautomatischen Regenerationsgerätes“ „LAR“ der auf der Brust getragenen „Hartschalen“-Bauweise zu entwickeln, die in den nächsten Jahren das legendäre „Leutnant Lund II“, das „NORGE I“- und „II“, als auch das „Modell 600“ ersetz­ten. Eine Reihe von Testgeräten mit neuen Erkenntnissen und Modifikationen führten in den Jahren danach zur erfolgreichen „LAR“-Tauchgeräteserie für Kampfschwimmer, die bis heute in technologisch hochentwickelten Varianten hergestellt werden. Der Teil 3 dieses Artikels (in der nächsten Ausgabe der Tauch-Historie) beschreibt die Entwicklung dieser ersten Dräger-LAR-Kreislaufgeräte in „Hartschalen“-Bauweise“. Darstellung der von der „SJØFORSVARETS DYKKER- OG FRO­SKEMANNSSKOLEN“, Norwegen, seit der Gründung bis 1997 verwendeten Tauchgeräte, großformatige Fotos und ein Ausbil­dungsvideo unter weblink t1p.de/os7a All jenen vielen Dank, die wissentlich oder unwissentlich zu diesem Artikel beigetragen haben. Ganz besonders aber herzli­chen Dank an Gerhard Haux und Bjørn W. Kahrs, die mir viele Informationen gaben, die als schriftliche Dokumente vermut­lich nicht mehr existieren, sowie auch speziell an Thomas Peyn, Leiter des Dräger-Geräte,- und Dokumentenarchivs, der mir den Zugang zum historischen Gerätearchiv, als auch zum Dokumen­tenarchiv der Drägerwerke ermöglichte. Quellen siehe Teil 1 des Artikels in TauchHistorie 09 2018/06 13 Gespräche mit Gerhard Haux, sowie „Typisch Haux“, Haux Publishing 2002 14 “Oxygers 57”, ein franz. Kreislauftauchgerät, entwickelt von der G.E.R.S. („Le Groupe de Recherches Sous-Marines”, Unterwasserforschungsgruppe der franz. Marine), Herstellung und Vertrieb: Fenzy/La Spirotechnique TauchHistorie 10/2018 Der Olrik-Regler 53 Der Olrik-Regler Von Sven Erik Jørgensen / Übersetzung aus dem Dänischen L. Seveke E s war ein schöner und sehr inter­ essanter Abend, an dem auch Oles Sohn, Martin Bülow, und Henriks Sohn Jacob, beide ebenfalls Sporttaucher, teilnahmen. Zu all den Dingen, die dis­ kutiert wurden, gehörte auch die Ge­ schichte des Olrik-Reglers. Ich hatte erwartet, einen Automaten zu sehen zu bekommen, der auf den damals gän­ gigen technischen Prinzipien beruhte - aber ich wurde überrascht. Eine Leidenschaft entsteht Henrik besuchte im Jahr 1955 mit seinem Vater eine Vorführung des Schwimmtauchens im Schwimmbad von Østerbro. Es war Villy Arp, der die Ausrüstung zeigte, einen Dräger-Pressluftatmer mit dem blau lackier­ten PA60-Regler. Am Ende der Vor­führung fragte Villy Arp, ob einige Lust hätten, das Gerät auszuprobie­ren. Henrik hatte, und bald schwamm er auf dem Boden des Pools herum. Hier bemerkte er u.a. schon den zu­nehmenden Atemwiderstand mit ab­nehmendem Flaschendruck. Diese Erfahrung entfachte seinen Wunsch zu tauchen, und als Henrik dann noch das Cousteau-Buch „Die schweigende Welt“ von seinem Vater bekam, war es um ihn geschehen. Er musste so ein Gerät haben. Aber was tut man, wenn das Lehrlingsgeld so eine Anschaffung nicht erlaubt? Man baut sich selbst ei­nen Automaten! Und da Henrik Fein-mechaniker-Lehrling war und großes Interesse an Technik hatte, war das kein großes Problem. Eine Neuentwicklung Henrik hatte noch nie gesehen, wie diese Automaten im Innern aufgebaut waren. Er kannte nur die Außenan­sicht. Was er konstruierte, war also nicht eine Nachahmung der zeitgenös­sischen Regler sondern eine neuartige Lösung. Er war sich bewusst, dass der fallende Flaschendruck die Ursache für den zunehmenden Atemwider­stand war und dass man diese Wirkung im Regler kompensieren musste. Was er dann konstruierte, war ein 1-stufiger Lungenautomat, dessen Ventilsteuerung bezüglich des Ein­gangsdrucks kompensiert war. Das will heißen, dass die Öffnungskraft für das Ventil weniger vom Flaschendruck abhängig wurde. TauchHistorie 10/2018 Der Olrik-Regler 55 Olrik-Regler-Oberschale mit dem Logo „HGO“ für Henrik Gerner Olrik Die mit Leinwand verstärkte gelbe Gummi-Membran wird mit einer Edelstahl-Platte montiert. Die gedrückte Unterschale der Serienaus­führung mit der Schraubverbindung für ein HD-Manometer. Es ist auch ersichtlich, dass die Ausat­mung jetzt durch die Löcher am Ausatem-Schlauchstutzen erfolgt, hinter denen sich ein Scheibenventil befindet. Die Manometer für die Montage am Regler waren normale Druckmes­ser, die man in ein Aluminiumgehäuse packte und mit wasserdichter Ver­schraubung und Glas versah. Henrik versuchte, den Regler paten­tieren zu lassen, gab aber wegen der hohen Kosten auf. Verkauf von Reglern und Geräten Der Verkauf erfolgte direkt an die Tau­cher. So kaufte auch Ole Søndergaard 1957 seinen Automaten von Henrik. Den Regler hatte er bis 1964 in Ge­brauch, als Ole einen Regler Sea Lion von Jan Uhre kaufte. Der alte Olrik-Regler wurde viele Jah­re später wieder in Betrieb genommen, als sein Sohn Martin tauchen lernte. Der Markt aus „organisierten“ Tau­chern war nicht ausreichend. So brachte Henrik oft auf seiner Moto Guzzi zwei Tauchausrüstungen an den Strand, um „Schnuppertauchen“ zu veranstalten. Oft konnte er so ein Gerät an einen interessierten zukünf­tigen Taucher verkaufen. Die Produktion von Tauchausrüstung lief nur bis 1958, als Henrik einsehen musste, dass das zeitlich nicht mehr mit seinem Ingenieurstudium verein­bar war. Henriks Abschlussarbeit für das Inge­nieurstudium war ein 4-Stufen-Hoch­druck-Verdichter für Luft, bei dem die Zylinder paarweise übereinander in V-Form angeordnet waren. Nach dem Studium kam Henrik nicht mehr mit dem Tauchen in Berührung, aber er hatte im gesamten Berufsleben mit Technik zu tun, kein Wunder. Auch jetzt im Ruhestand, hat Henrik nicht aufgehört, tätig zu sein und arbeitet noch als Ideengeber für Grundfos goo.gl/rVUCt2 Heute sind wir an balancierte Druck­regler in Tauchgeräten gewöhnt, aber im Jahre 1956 war das noch nicht so. Die Frage ist, ob wir hier das erste ein­ stufige balancierte Bedarfsventil der Welt haben - ich denke schon. Aber ob es der erste Regler dieser Art ist oder nicht, es ist beeindruckend, dass er von einem 17-jährigen Jugend­lichen entworfen wurde, der keine Vorkenntnisse hatte, wie ein Lungen­automat gebaut wird. Aus dieser Sicht war Henriks Regler ein einzigartiger Entwurf. Henrik hat freundlicherweise den Pro­totyp für die HDS DK gespendet und Ole hat seinen Serien-Olrik-Regler ebenfalls an die HDS übergeben. Wir freuen uns sehr, diese einzigartigen Geräte bewahren zu können. Detaillierte Fotos mit Abmessungen und weitere Bilder unter t1p.de/dszj Von Stephane Eyme Übersetzung aus dem Französischen Dr. L. Seveke CG45 und Aqua-Lung (Trademark) ­ US2485039 1947. Der Handelsname Aqua-Lung stammt von René Bussoz, um die CG45 auf dem US-Markt zu verkaufen. Seine Firma, US Divers, hatte die offiziellen Rechte für deren Vermarktung an der Westküste der Vereinigten Staaten von 1949 bis 1955, zu einem damals recht hohen Preis für diese 6 Jahre gekauft. Der CG45 wurde in den Werkstätten von Spirotechnique in der rue Cognac Jay in Paris, hergestellt, während der Aqua-Lung (überwiegend) im Hinterhof der Boutique „René Sport“ in der Broxton Street in Los Angeles zunächst montiert und dann auch hergestellt wurde. In der Tat wurden anfangs Tei­le in Kanada hergestellt und nach Kalifornien verschifft, um dort montiert zu werden, da die Einfuhrsteuern auf Teile niedriger waren als auf montierte Geräte. Die beiden Regler stellen das Ende ihrer jeweiligen Produk­tionslinie dar, im Falle des Aqua-Lung zumindest dem Namen nach. Spirotechnique wird die Produktion des CG45 im fol­genden Jahr einstellen, und der Aqua-Lung (Trademark) wird 1955 in „Navy Type“ umbenannt (auch wenn kein anderer Unterschied als der Name erkennbar ist). Allerdings werden wir noch genauer sehen, wie unterschied­lich diese beiden Regler da schon waren, so dass wir die Fort­setzung der Ereignisse, nämlich das Ende der CG45 im Jahre 1955 und die außergewöhnliche Entwicklung der Fa. Aqua­lung während mehr als 20 Jahren bis 1973, erahnen können! Beide Seriennummern-Folgen entsprechen streng den pro­duzierten Stücken, was bedeutet, dass im Jahre 1954, als Spirotechnique 5.002 CG45 gebaut (und verkauft) hatte, die US Divers Corp. (René Bussoz) bereits 26.609 Einheiten in kürzerer Zeit verkauft hatte.... Das gibt uns eine Vorstellung davon, wie die Tauchindustrie in den Vereinigten Staaten ex­plodiert war, René Bussoz sah das sehr früh kommen und be­eilte sich, die kommerziellen Rechte zu erwerben. M eine Regler CG45 von Spirotechnique und Aqua-Lung von US Divers wurden im selben Jahr 1954 mit dem­ selben Patent und von derselben Muttergesellschaft her­ gestellt. Sie sind überraschend ähnlich und doch verbergen diese beiden Regler große Unterschiede.... Ich fand es interessant, eine vergleichende Analyse dieser beiden Brüder zu machen; um ihre Unterschiede herauszu­arbeiten. Einer wurde in Frankreich produziert, der andere (überwiegend) in den Vereinigten Staaten. ABER wir werden sehen, dass unter der Leitung des genialen Ingenieurs Emile Gagnan, der von Kanada aus wirkte, bereits viele Verbesse­rungen am Aqua-Lung vorgenommen wurden, während der andere in Frankreich gegenüber dem ursprünglichen Zu­stand des Designs unverändert blieb. Meine beiden Regler wurden in derselben Periode, wenn nicht sogar zur selben Zeit hergestellt. Die Seriennummer meines CG45 ist 5.002, was bedeutet, dass er wahrscheinlich Mitte 1954 gebaut wurde, die Namensplatte des Aqua-Lung (Trade­mark) hat die Nummer 26.609, die ihn 1954 und wahrschein­lich auch in der Mitte des Jahres platziert. Es ist schwierig, den genauen Monat zu sagen, aber aus meinen Recherchen ergibt sich, dass diese beiden Daten sehr wahrscheinlich sind. Beide basieren auf denselben Patenten von Cousteau und Gagnan (bzw. seiner Firma Air Liquide) fr937032 1943 und Emile Gagnan (Air Liquide/La Spirotechnique) und René Bussoz (U.S. Divers) in Kalifornien 1956 TauchHistorie 10/2018 CG45 und Aqua-Lung - Zwillingsbrüder? 57 Äußerlich sind die beiden Regler sehr ähnlich mit dem ab­nehmbaren Ausatemstutzen, den C-Clips zum Zusammen­halten der beiden Schalen, leichtem Unterschied beim Chrom (glänzend vs. matt) und der Bügelschraube. Der Aqua-Lung benötigt aber keinen Schlüssel mehr, um ihn auf dem Fla­schenventil zu befestigen, wie der CG45. Die Gewindeanschlüsse des CG45 für die Faltenschläu­che gab es nur in der Professional-Version des Reglers, in der Standardversion sind die beiden Anschlüsse denen des Aqua-Lung ähnlich. Die Hauptmembranen sind sehr ähnlich, auch wenn die CG45-Membran aufwändiger zu bauen ist als die Aqua­Lung-Membran, die weniger Montagenieten benötigt. Die beiden Entenschnabel-Ausatemventile sind genau gleich. Es gibt jedoch vier wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Reglern, die aus Emile Gagnans Labor stammen und die die Leistung, die Sicherheit und die Herstellung des Aqua-Lung erheblich verbesserten. 1. Unterschied: Die Feder-Spannschraube der ersten Stufe des Aqua-Lung ist in zwei Teile unterteilt: eine Mutter, die die Membran der ersten Stufe fest an den Ventil-Körper presst, und eine Ein­stellschraube, die eine einfache und schnelle Einstellung des Zwischendrucks durch Erhöhen oder Verringern des auf die Feder ausgeübten Drucks ermöglicht. Durch diese Verbes­serung kann der Zwischendruck so fein eingestellt werden, dass das Ventil der zweiten Stufe nicht undicht wird und der Aufwand zum Anheben des Hufeisen-Hebels minimal ist. Mit anderen Worten, dieser kleine Unterschied ist ein großer Schritt, der das Atemverhalten des Reglers verbessert. Wie man sehen kann, hat der CG45 links diese Eigenschaft nicht, er hat nur eine einzige Schraube, um die Feder der ersten Stufe zu halten, was bedeutet, dass man sie einschrau­ben muss, bis sie die HD-Membran genügend anpresst, damit sie dichtet. Der resultierenden Zwischendruck ist so erstmal fest. Die einzige Einstellmöglichkeit besteht darin, große Flachringe auf die Membran zu legen, die den Zwischendruck reduzieren, oder Ringe unter oder auf die Feder zu legen, um den Zwischendruck zu erhöhen. 58 CG45 und Aqua-Lung - Zwillingsbrüder? TauchHistorie 10/2018 2. Unterschied: Der Hauptkörper des Aqua-Lung, der bereits von Emile Gagnan neu entworfen wurde, hat einen anderen vertikalen Winkel des Verbindungskanals zwischen der ersten und der zweiten Stufe, wodurch das Durchbohren des großen äuße­re Gewindes nicht nötig ist und so die Herstellung erheblich erleichtert wird. 3. Unterschied: Der Aqua-Lung (Trademark) mit der blauen Namensplatte ist der erste mit einer Maßnahme, die verhindert, dass sich der Reglerkörper in der Gehäuseschale drehen kann. Diese Eigenschaft scheint an sich nicht sehr wichtig zu sein, aber wenn Körper und Gehäuse sich im Laufe der Zeit etwas lösen und zueinander verdrehen, sind die Membranlappen nicht mehr auf die Hufeisen-Schenkel ausgerichtet, so dass die Membran nicht richtig auf den Hebel drückt, um das Ven­til anzuheben. Das bedeutet, dass der Regler den Taucher nicht mehr (genügend) mit Luft versorgt.... während des Tau­chens.... oupps..... Diese Funktionalität ist daher aus sicherheitstechnischer Sicht äußerst wichtig. Der Aqua-Lung-Reglerkörper hat zwei halbkreisförmige Ausschnitte, die in das Gewinde gefräst sind und den beiden Vorsprüngen im Gehäuse des Reglers entsprechen, was jede Möglichkeit der Drehung verhindert und den Körper korrekt in Bezug auf den Hufeisenhebel und den Einatemstutzen po­sitioniert. Dies ist eines der wichtigsten Merkmale, die den Aqua-Lung vom CG45 unterscheiden. 4. Unterschied Die Rückseite der Schale des Aqua-Lung hat an ihrem unte­ren Teil eine Abschrägung, die der CG45 nicht besitzt. Die­ se Abschrägung befindet sich am untersten Teil des Reglers - dem Teil, der am nächsten an der Schulter der Flasche ist - was mich denken lässt, dass es so gemacht wurde, um den Aqua-Lung auf Aluminium-Einzelflaschen oder -paketen montieren zu können, viel beliebter in den Vereinigten Staa­ ten als in Europa. Aluminiumflaschen sind bei gleichem Innenvolumen im Ver­gleich zu Stahlflaschen etwas größer (Aluminium ist weicher als Stahl, erfordert dickere Wände, um dem gleichen Druck standzuhalten). Die Schulter der Aluminiumflasche ist breiter, verlangt also diese Abschrägung, um den Regler montieren zu können. In Europa ist Stahl die Norm für Zylinder und die Reg­ler brauchen diese Eigenschaft nicht (spätere Modelle wie der Mistral von Spirotechnique werden es auch nicht haben). Ein weiterer, eher unwahrscheinlicher Grund für diese Schräge könnte der Versuch sein, einen turbulenten Luft­strom im Reglergehäuse zu erzeugen, der die Leistung er­höht, da die aus dem Ventil der zweiten Stufe austretende Luft auf die 45°-Schräge trifft, was den Luftstrom umkehrt. Dies ist nur eine Annahme und ich habe keine relevanten Stu­dien dazu gefunden. Alles in allem: Es ist erstaunlich, dass diese beiden ursprünglich so ähnli­ chen Regler schon bald so unterschiedlich waren, und wenn ich darüber nachdenke, kommen mir viele Fragen in den Sinn: Warum wurden die von Emile Gagnan am Aqua-Lung vorge­ nommenen und von René Bussoz in den Vereinigten Staa­ten vermarkteten Verbesserungen nicht auch beim CG45 realisiert? Emile Gagnan entwickelte in seinem Labor in Quebec mit dem Geld von Air Liquide / Spirotechnique und erfand be­deutende Verbesserungen und Innovationen, die nur dem Aqua-Lung zugutekamen! Könnte es daran liegen, dass Spirotechnique die zweistufige Reglerlinie bereits aufgegeben hatte, und sich voll auf den neuen Mistral ausrichtete? Selbst nach 1955/56, als Spirotechnique die kommerziellen Vertriebsrechte von Aqua-Lung in den Vereinigten Staaten wiedererlangte, US Divers Co. kaufte und einen französi­schen Manager für die Leitung ernannte - François Villa­rem - hat der CG45 nicht von diesen Entwicklungen und Verbesserungen profitiert und Spirotechnique stellte seine Produktion 1956 trotz des außerordentlichen Erfolgs des Aqua-Lung in den Vereinigten Staaten ein! TauchHistorie 10/2018 CG45 und Aqua-Lung - Zwillingsbrüder? 59 Darüber hinaus wurde der Aqua-Lung während seiner ge­samten Lebensdauer weiter verbessert, mit der Einführung des DA AM (Demand Apparatus Aqua Master) im Jahr 1958 mit einem brandneuen Ventil der zweiten Stufe, das durch seinen Venturi-Effekt einen großen Einfluss auf den Komfort hat, und später im Jahr 1964 mit der Einführung des RAM (Royal Aqua Master), dessen erste Stufe kompensiert wurde und von vielen als „der Regler für diejenigen, die das Beste verlangen“ bis 1973 angesehen wird. Vom Aqua-Lung (Trademark) bis zum Royal Aquamaster haben die US Divers Zweistufen- und Zweischlauch-Regler eine Lebensdauer von fast 25 Jahren gehabt und stellen zweifellos eine einzigartige kommerzielle Erfolgsgeschichte in der Tauchausrüstungsindustrie dar! Dank Leuten wie Bryan vintagedoublehose.com, Allan vinta­gescubastuff.com oder Rob thescubamuseum.com und vie­len anderen ist es auch heute noch möglich, nicht nur neue Ersatzteile zu bekommen, sondern auch viele neu konstru­ierte Teile, die diese Regler stark verbessern, also sehr ver­gleichbar mit modernen „1-Schlauch“-Reglern machen und den Erfolg des Aqua-Lung fortsetzen! Weitere Beiträge zum Thema: • Campbell, Siebe Gorman Mistrals, TGS09/53 • Campbell, Spirotechnique - narguiles twin hose regs, TGS09/53 • Fabbri, Italienisch Atmen zu Mistral-Zeiten, TH9/41 • Howell, Mark, A Guide to American Two Hose Aqua-Lung Regulators, Hist.Diver, Vol. 11, No. 34 • Icorn, Nick, The Early Regulators, Historical Diver, No. 16, Summer 1998 • Jeanrond, Christian, Die Tauchgeräte von Cousteau, TH5/36 • LaRochelle, Ed, Voit - Double Hose Regulators, TGS06/87 • Nuytten, Phil, EMILE GAGNAN AND THE AQUA-LUNG: 1948 -1958, HIST.DIVER Volume 13. Issue 1, Number 42 • Pennington, Bryan, The US Divers 1010 Aqua-Master - The ‚Best‘ Regulator in the World • Pennington, Bryan, Royal Aqua-Master - King of Professi­onal Regulators • Pennington, Bryan, US Divers Mistral Family, vintagedoublehose.com • Roberts, Fred M., BASIC SCUBA, Nostrand Company Inc., Princeton, NJ, 1960 • Seveke, Lothar, CG45 & Mistral - DIE Initiatoren … TH4/40 & TH5/18 • La Spirotechnique, Le Scaphandre Autonome Cousteau-Gagnan, Éditions Durel 1946 • Werthwein, Frank, Abkömmlinge von CG45 und Mistral, TH6/32 Unser Autor Stephane Eyme taucht seit den 1980er Jahren und hat sehr unterschiedliche Erfahrungen im Gerätetauchen gemacht, vom Marine-Taucher an Bord eines französischen Kriegs­schiffes in Südamerika bis hin zu seiner eigenen Tauchbasis auf den Kanarischen Inseln, vom UW- Rettungsteam des Spanischen Katastrophenschutzes bis zur Arbeit in einem Tauchgeschäft in Paris; von der Bergung von Leichen in der Bucht von Fort-de-France bis zum Tauchen mit Walen auf Teneriffa oder der Bergung griechischer Ampho­ren bei archäologischen UW-Ausgrabungen in Port-Cros ... Seine Leidenschaft für Vintage Scuba Diving begann vor 25 Jah­ren in Südfrankreich, als ihm ein Royal Mistral von La Spirotech­nique angeboten wurde. Mit ein bisschen Neugier und viel Stolz, diesen Schatz zu besitzen, öffnete, reinigte und tauchte er ihn sofort, der Vintage-Tauchvirus war in ihm und hat seitdem nie aufgehört zu wachsen ... Im Jahr 2001 hat er seine Flossen als professioneller Taucher an den Nagel gehängt und taucht jetzt nur noch zum Spaß und genießt das Vergnügen, alte Sachen zum Leben zu erwecken und seine Lei­denschaft mit den Kindern und Freunden zu teilen. Von Frank Werthwein Schaut man sich die Entwicklung der Tarierhilfen an, so er­gibt sich diese generelle Entwicklungslinie: Kragenwesten, AT-Pac, Stabilizing Jacket, Adjustable Divers Vest (ADV), Wing-Jacket und neuerdings Sidemount-Lösungen. Nun ja, die Kragenwesten, landläufig auch Klodeckel (bes­ser wäre Klohbrille) genannt, sind bekannt. Ebenso haben sich die Stabilizing Jackets (eingeführt von Scubapro) ins Gedächtnis eingebrannt – ja genau die, die mit ohnmachts­sicherer Lage werben und dann bei einer Rettungsübung das Leben schwer machen, da eine separate Bebänderung innen zu finden ist. Die ADVs wurden unter US Divers/Seaquest groß und die Wing-Jackets wie auch Sidemount sind bei vie­ len Herstellern zu finden. Aber was zum Geier ist ein AT-Pac? Um fair zu sein – ein Taucher aus den Staaten kann mit dem Begriff eher etwas anfangen, da sich diese bemerkenswerte Tarierhilfe nie so richtig bis Europa verbreitet hat. Schauen wir mal zurück in die 60er Jahre: Manche Taucher tauchten noch ganz ohne Tarierhilfe und hatten maximal eine Plastiktüte als Notfallhilfe dabei, die Mehrheit tauchte mit Kragenwesten verschiedenster Hersteller – jeder Her­steller musste so ein Teil im Sortiment haben. Bekannt waren damals die Modelle von Fenzy und anderen namhaften Her­stellern. Wer sich so etwas noch nicht leisten konnte, griff evtl. auf Rettungswesten wie die in den Staaten bekannten Mae-West-Westen zurück. Beiden Typen war gemeinsam, dass sie eigentlich mehr für den Oberflächenschutz konstru­iert waren und in der Regel per Mund aufgeblasen wurden. Mit etwas Komfort hatten sie eine Notaufblasmöglichkeit per CO2 oder separater kleiner Pressluftflasche. Und da kommt dann 1970 eine kleine Firma in den USA daher und propagiert eine komplett andere Lösung: Eine integrier­te Einheit, wie sie erst in den 90ern wieder so richtig bekannt wurde – Tarierblase auf dem Rücken (Butterfly/Wing), inte­grierte Tragschale und integriertes Blei mit Abwurfeinrich­tung, und das Aufblasen ging jetzt auch noch mit einem Infla­tor direkt über den Atemregler. Das Ganze wurde auf Wunsch auch noch in einer Hartplas­tikschale verpackt. Dass sich da der Eine oder Andere wie in Science Fiction vorkam, kann ich mir gut vorstellen. In der Diskussion bildeten sich schnell zwei Lager – die, die nichts Besseres kannten und die, die das Gerät als richtig gefähr­lich kategorisch ablehnten. Dass in den USA dann die Aus­bildungsorganisation NASDS von John Gaffney das AT-Pac ins Zentrum ihrer Ausbildung stellte, machte die Lage nicht besser, war die NASDS doch selbst umstritten. TauchHistorie 10/2018 Innovative Firmen, die wieder verschwanden - Watergill (USA) 61 Watergill (USA) Bild links: Inflator AT-Pac: Der Inflator war mit einem im Faltenschlauch geführten Mitteldruckschlauch mit dem Anschluss verbunden. Wenn dieser innere Schlauch brach, kamen spezielle Notfallprozeduren zum Einsatz. Bild Mitte: Inflatorschlauch-Anschluss: Es wurde nur ein kurzer Anschluss-Schlauch benötigt, da weit oben angekoppelt wurde. Bild rechts: FSDS-100: Die erste Stufe hatte wenig Platz in der Verkleidung. Spe­ ziell die Schlauchführung des Inflatorschlauchs ist optimierbar. Aber der Reihe nach: Auch wenn einer der ersten Tauchshops in den USA Watergill hieß, so hat die Namensgleichheit nur den Charakter eines Zufalls -Die Firma Watergill, von der wir sprechen wollen, wurde zu Ende der 60er Jahre von Lar­ry Scott und Bill Waters gegründet. Bill Waters war es auch, der Ende der 60er Jahre das Patent für eine bleiintegrierte Flaschentrage beantragt hatte. Diese bildete das „Rückgrat“ für das ab November 1970 angebotene AT-PAC (Abkürzung für Attitude-Pac). Die ersten Exemplare hatten eine Blase, die aus zugeschnittenen LKW-Reifen produziert wurde. Neu war nun, dass der Taucher die Blase auf dem Rücken hatte (besser für die Tarierung unter Wasser) und diese per Press­ luft mittels Inflator befüllen konnte (anders als heute üblich war der Inflatoranschluss oben am Faltenschlauch und damit baulich von der Handbedieneinheit getrennt). Wer wollte, konnte das AT-Pac noch per Glasfaserschale (sogenanntes „Ferring“) verkleiden. Später erhielten die Blasen auch noch Bungeestraps, um die Oberfläche und damit den Lufttot­ raum zu verkleinern. Neben diversen Qualitätsmacken war der größte Kritikpunkt am neuen System, dass an der Ober­fläche keine ohnmachtssichere Lage gegeben sei. Qualitati­ve Probleme waren die Haltbarkeit des Material sowie bei späteren Modellen die Naht. Kritischer war ein Versagen des Inflator-Systems – so konnte der innere Schlauch brechen, was zu einem unkontrollierten Aufblasen führte, und auch der Anschlusskrümmer konnte spröde werden und brechen. Auch Nahtstellen und das Bungee-System waren immer wieder Grund zu Beanstandungen, so dass sich in manchen Taucherkreisen sogar extra Verfahren zum Umgang mit kri­tischen Situationen bildeten. Ungeachtet dieser möglichen Defekte war das System aber ein zuverlässiges und von ein­ gefleischten Kennern gerne genutztes System, was andere Hersteller dazu brachte, es zu kopieren. Fast jeder große Hersteller hatte Ende der 70er Jahre eine Tariereinheit mit hinten angeordneter Blase, manchmal auch mit zusätzlicher Schutzschale (z.B. Scubapro, Dacor, White Stag). Leider war die Lage durch herumwandernde Luft nicht super stabil und Bequemlichkeit war auch noch nicht groß geschrieben. Fol­ ge: Der Inflator wurde übernommen, und auf längere Sicht setzte sich das bequemere ADV-Jacket durch. Heute aller­dings ist speziell im technischen Bereich das Prinzip der Blase auf dem Rücken nicht mehr wegzudenken. Allerdings werden die AT-PACs heute immer noch produziert, – nicht mehr von den Ursprungsfirmen und ohne Verkleidung, – dafür aber auch in einer Soft-Variante. Interessanterweise war allerdings das AT-PAC nur ein Bau­stein im Plan von Watergill, das Tauchen einfacher und si­cherer zu machen. Wenn man die Einführung des AT-PACs als erste Stufe im Watergill-System („Push-Button-Diving“) sieht, so war die zweite Stufe die Einführung eines innovati­ven Atemregler-Systems in Form des FSDS-100. FSDS steht für Fail-Safe Diving System und bezeichnete alle Regler des Hauses. Doch das Modell „100“ war besonders: Es handelte sich um einen Atemregler mit der regulären Downstream-Stufe als zweiter Stufe. 62 Innovative Firmen, die wieder verschwanden - Watergill (USA) TauchHistorie 10/2018 Manche Nutzer heben vor allem das natürliche Atemgefühl dieses Mund­stückautomaten hervor – doch be­sonders war die erste Stufe: Ein mas­siver Block aus Metall mit 2 Kolben und Schnickschnack… Das zweikolbi­ge System zielt auf Redundanz ab, so dass der Taucher aus dem integrier­ten Zweitsystem atmen kann, wenn der Hauptautomat versagen sollte. Auch wenn das schon eine Besonder­heit ist, so wartet diese spezielle erste Stufe noch mit zusätzlichen Features auf. Beide Kolben arbeiteten mit un­terschiedlichen Mitteldrücken, und beide Kolbenkammern waren über eine dünne Bohrung verbunden, sie­he WebLink. Damit strömt sukzessive immer etwas Luft vom Ersatzkolben­system mit dem höheren Mitteldruck ins Hauptsystem. Atmet der Taucher die Zusatzluft nicht ab, so erhöht sich auch im Hauptsystem der Mittel­druck und sorgt automatisch dafür, dass das Jacket langsam gefüllt wird und der Taucher damit zwangswei­se den Tauchgang beendet. Auch bei nachlassendem Flaschendruck wurde bei Reserveniveau per Konstruktion das Jacket langsam belüftet. Beides erfolgte natürlich nicht ohne Vor­ warnung – nach akustischem „Plopp“­ Signal konnte der Taucher aktiv durch Entlüften gegensteuern. Nun ja – nicht jedem gefiel die Aus­sicht auf Bevormundung und der Preis tat sein Übriges, so dass das kein Markterfolg wurde. Die dritte Stufe wäre dann übrigens ein automati­sches tiefensensitives Aufstiegssys­tem mit Geschwindigkeitsüberwa­chung gewesen… Auch ein innovatives Flossendesign wurde entwickelt, doch auch hier blieb der Erfolg aus. Bei den puris­tischen Flossen mit über Metall­spangen gehaltenen Flossenblättern klappte das Flossenblatt im Laufe der Beinbewegung – da konnte man unter Wasser seinen Partner beim Schwim­men hören. Heute sind diese Flossen absolute Raritäten… Bereits 1978 verschwand Watergill vom Markt – es wurde künftig un­ter SeaPro (einer Bezeichnung un­ter der man schon produziert hatte) verkauft. Gerüchteweise wollte man damit Schadensersatzklagen wegen Produktionsproblemen beim AT-PAC zuvorkommen. SeaPro produzierte die alten Produk­ te mit Veränderungen weiter. So fiel das Bungee-System wieder weg und auch beim FSDS-100 – der nun bei SeaPro FSDS-50 hieß – wurde abge­speckt: Der Bypass fiel weg und da­mit das Aufschwimmen, wenn man zu lange den Atem anhielt. Später erhielt der Regler einen Nachfolger, bei dem die zwei Kolben nicht nebeneinander sondern Kopf an Kopf angeordnet wa-ren. Auch dieses Modell verschwand dann und taucht heute noch ab und zu auf. Als weitere Atemregler-Rarität kam dann noch die 2. Stufe „Zepher“ auf, die auch von Submarex unter der Be­zeichnung Atmos X angeboten wur­de. Das eigenwillige Design und die komplizierte Konstruktion sorgten auch hier nicht für viel Erfolg. SeaPro verschwand dann auch bald aus den Regalen. Leider ist das endgültige Ver­schwinden nicht datierbar. TauchHistorie 10/2018 Innovative Firmen, die wieder verschwanden - Watergill (USA) 63 Zepher: Diese sehr besondere zweite Stufe wur­de auch von Submarex (Schweiz) vertrieben. Wer mehr über die Firma Watergill, die verschiedenen Versi­onen des AT-Pac und der Regler wissen will, dem sei ein Blick ins Download-Archiv von vintagedoublehose.com empfoh­ len. Bei den Manuals&Catalogs findet sich mit der ATPac Watergill Seapro History eine sehr zu empfehlende Abhand­lung, t1p.de/sp3a (search by filename: watergill). Zusatzinformationen und relevante Patente finden Sie unter: t1p.de/yirv 64 Filmen unter Wasser - Vater & Söhne Williamson TauchHistorie 10/2018 Filmen unter Wasser - Vater& Söhne Williamson Von Yves Clercin Übersetzung aus dem Französischen von Dr. L. Seveke Die Erfindung des Kinos ist ein her­vorragendes Ereignis in der Ge­schichte unserer Zivilisation. Die ki­ nematografische Show ist durch die Anwendung von Techniken, die (fast) alles können, über alle Maßen ein­drucksvoll geworden. Im Sommer 1912, vor der Insel Wat­ling auf den Bahamas, wo Christopher Columbus seine ersten Erkundungen auf dem neuen Kontinent machte, tauchten zwei junge Amerikaner, die Williamson-Brüder, in einem Caisson, den ihr Vater, Captain Charles Wil­liamson, gebaut hatte, um damit nach Perlen, Schwämmen und ... Schätzen zu tauchen. Seitdem das Filmen sich verbreitet hatte, bauten die William­son-Brüder an einer Kamera, die sich in einem seitlichen Rohr an ihrer Tau­cherglocke befand, das mit einer sta­bilen Glasscheibe verschlossen war. Die gesammelten Bilder sollten zum ersten Mal in der Welt die Ansicht einer bisher unberührten Umwelt zeigen. Der Reiz dieser Dokumente resultierte natürlich aus der Neugier, die ein solches Spektakel in der Öf­fentlichkeit hervorrief. Die Verwertung ihrer Filme gab ih­nen die Mittel, ihre Ausrüstung zu perfektionieren. Ein Gestell mit neun Cooper-Hewit-Quecksilberdampf-Lampen wurde an der Außenseite des Caissons angebracht, um ein großes Unterwasserfeld zu beleuchten. Von da an wurden die Unterwasser-Ex­peditionen der Williamson-Brüder in Zusammenarbeit mit Ozeanographen ein durchschlagender Erfolg, bis zu dem Punkt, an dem die mächtige Ge­sellschaft Universal Pictures ihnen die Verwirklichung von „20.000 Meilen unter dem Meer“ anvertraute, laut den Plakaten nach einem Szenario des Schriftstellers Jules Verne. Das Unterwasser-Auge von 1918 war ein meisterhaftes Werk der William­son-Brüder, die nur Produzenten der Unterwasser-Kinoszenen waren, die dann von solchen Kino-Gesellschaf­ten wie Gaumont-Palace-News, Om­nia-Pathé und Cirque D‘Hiver vorge­führt wurden. Im Jahr 1933 wurde das Unterwasser­auge wieder der Öffentlichkeit ange­boten, es wurde für den Film „Ozean ohne Geheimnisse“ eingesetzt. Hoch­dramatisch zeigte es die gefährliche Arbeit der Taucher, die versuchen, Schiffswracks ihre uralten Schätze zu entreißen. Wir kommen nochmal zurück zur Er­findung des Vaters, Charles William­son. Sein Gerät wurde im frühen 20. Jahrhundert für die Auffindung von Schätzen gebaut. Ein Artikel aus dem Jahr 1911 in der New York Times zeigt die Aufregung, die die Suche nach 500.000 Dollar in Silbermünzen im Wrack der „Merida“ hervorrief, das vor der Küste von Norfolk, Virginia, lag, der Heimatstadt von Williamson. Der Schatz der „Merida“ wurde aber bis 1920 nicht entdeckt. Der Artikel aus dem Januar 1915 in „The American Magazine“, wo mit ei­ner Röhre nach versunkenen Schät­zen gesucht wird, ist ein Beweis für dieses Unterwasserabenteuer. Die Williamson-Söhne untersuchten die Eignung der Erfindung ihres Vaters für das Studium des Unterwasserlebens. Die Röhre war perfekt geeignet, dies durch Fotografie und Film aufzuneh­men. Die Erfindung von Richard Williamson bestand in einer großen Arbeitskabine aus Stahl, die am Meeresboden saß. An dieser Kabine war eine lange fle­xible Röhre aus Stahl befestigt, die im Innern eines Schiffes endete. Sowohl die Kabine als auch das Stahl­rohr konnten einem Wasserdruck von 140 Pfund pro Quadratzoll (140 psi = 9,65 bar) standhalten. Diese so für Unterwasser-Aufnahmen angepasste Anordnung erlaubte den Dreh des Films „Die Schrecken der Tie­fe“ im Hafen von Nassau. Georges Wil­liamson, einer der beiden Söhne des Erfinders, übernahm die Hauptrolle in dem Film (6. Juni 1923), der auf dem Grund des Ozeans in einer Tiefe von fünfundvierzig Fuß (etwa 14 m) spiel­te. In einem Tauchanzug konnte er drei bis fünf Minuten unter Wasser arbei­ten, entsprechend den vereinbarten Zeichen, die ihm von der Kabine aus gegeben wurden, wo der Regisseur M. Gregory war. 66 ROLLEImarin - Modell-Identifikation TauchHistorie 10/2018 ROLLEImarin Modell-Indentifikation ROLLEImarin Model Identification Von Franz Rothbrust und John Wild Der weltberühmte deutsche Kamerahersteller Franke & Heidecke (Rollei), gegr. 1919, produzierte in Braun­schweig Unterwassergehäuse für seine zweiäugigen „Rolleiflex“-Mittelformat-Kameras von 1954 bis 1981. Zu jener Zeit war diese professionelle Kamera eine der erfolgreichsten weltweit. Über die Entstehung des Un­terwasser-Gehäuses Anfang der 1950er Jahre wurde in [1] berichtet. Während der 27-jährigen Produktionszeit gab es immer wieder neue, verbesserte Modelle der Roll­ eiflex-Kameras. Entsprechend musste das Unterwasser- Gehäuse angepasst werden. So sind im Laufe der Jahre vier verschiedene Gehäuse entstanden, Rolleimarin 1 bis Rolleimarin 4. Es ist nicht leicht, sie auf den ersten Blick zu unterscheiden. Im Folgenden sind die wichtigsten Unter­schiede dargestellt. Franke & Heidecke (Rollei), a world famous German ca­mera manufacturer was founded in 1919. They produced underwater housings for their twin lens „Rolleiflex“ me­dium format cameras from 1954 to 1981 in Brunswick. During it’s time, this professional camera was one of the most successful in the world. In the first edition of this magazine, the origin of the Rolleimarin housing in the early 1950s was discussed [1]. During the 27-year pro­duction period there were several new, improved models of Rolleiflex cameras available. Accordingly, the under­water housing had to be modified. Thus, over the years, four different housings have been produced: Rolleimarin 1 to Rolleimarin 4. It is not always easy to distinguish them at first sight. The main differences are shown on the fol­lowing pages. Kontrollknöpfe für Verschlusszeit und Blende Control knobs for shutter speed and aperture Rolleimarin 1 Rolleimarin 2 & 3 Rolleimarin 4 Bild LINKS: Rolleimarin 1: Der Blenden-Regler rechts hat eine un­regelmäßige Gravureinteilung. Die Verschlusszeiten links sind in gleichmäßigen Schritten, „B“ in größerer Entfernung eingraviert. Bild MITTE: Rolleimarin 2 & 3: Gleichmäßig geteilte Gravur für Blende und Verschlusszeit, B und 500 in gleicher Entfernung. Bild RECHTS: Rolleimarin 4: Gleichmäßig geteilte Skalen für Blende und Verschlusszeit, B und 500 in größerer Entfernung. Die meisten Stellknöpfe für die Verschlusszeit zeigen die Gravur „3,5F“. Einige wenige tragen die Gravur „3.5E3“ mit der gleichen Skalenteilung wie Drehknöpfe von Rolleimarin 2 und 3. Diese Gravur unterscheidet zwischen den Kupplungsstücken für zwei verschiedene Kameras, die bei der Rolleimarin 4 mit zwei Schnappverschlüssen am abnehmbaren Lichtschacht der Kamera am Prisma befestigt sind und nicht, wie beim Rolleimarin 2 und 3, mit einem verchromten Hebel (siehe „Sucherprisma“ weiter unten). Picture LEFT: Rolleimarin 1: The aperture control knob on the right has an irregularly engraved scale. The shutter speed engravings on the left are in even steps, but „B“ has a larger spacing. Picture MIDDLE: Rolleimarin 2 & 3: Evenly divided scales for aperture and shutter speed. B and 500 have the same spacing. Picture RIGHT: Rolleimarin 4: Evenly divided scales for aperture and shutter speed. B and 500 have a larger spacing. Most shutter speed control knobs are engraved on the top “3,5F” but some knobs are engraved “3.5E3” (those have the same spacing as the Rolleimarin 2 & 3 speed knobs). This engraving is to differentiate between the turrets for the two different cameras, which are attached to the prism by the camera’s removable view finder hood snap catches in the RM4 rather than, as with the Rolleimarin 2 & 3, with the chrome sprung bar catch (see “Viewfinder Prism” further below). 70 ROLLEImarin - Modell-Identifikation TauchHistorie 10/2018 Weiteren Unterscheidungsmerkmale Further distinctive features Es gibt eine weitere Reihe von Indikatoren, nach denen Rol­leimarigehäuse nach Typ oder zeitlich eingeordnet werden können. • Die ersten 500 gebauten Gehäuse waren, oben an der Dichtfläche gemessen, 150 mm lang. Alle nachfolgenden Gehäuse, wohl ab Seriennummer 1000, sind länger, 160 mm. Daher gibt es zwei verschiedene Größen der Deckel­dichtung. • Die Blitzreflektoren aus Aluminium waren zu Anfang auf der Rückseite nicht mit Hammerschlag-Lack lackiert. Ab wann sie lackiert wurden, ist unbekannt. • Der Farbton der Hammerschlag-Lackierung änderte sich mit den Jahren von graugrün bis hin zu mehr gelbgrün. Der gemusterte Hammerschlag-Effekt selbst wurde im Laufe der Zeit weniger. • Bis einschließlich der Rolleimarin 3 wurden die Batteriefä­cher mit Rändelmuttern innen an der Gehäuserückwand befestigt. Teile der Rolleimarin 3-Produktion wurden spä­ter auf Steckverbindungen umgestellt. Die Rolleimarin 4 wurde ausschließlich damit bestückt. • There are a further number of indicators accordingly as to how such housings can be arranged in chronological order. • The first 500 housings were 150 mm deep from front to back, measured at the top of the sealing surface. All subsequent cases, probably from serial number 1000, are deeper, 160 mm. Therefore, there are two different sizes of lid gaskets. • The flash reflectors, made of aluminum, were initially not painted with a hammered paint finish on the rear side. From when they were supplied painted is unknown. • The color of the hammered finish changed over the years from gray-green to more yellow-green. The coardeness of the hammer finish effect was less over time. • Up to and including the Rolleimarin 3, the flash battery ca­ses were attached to the back of the housing with knurled nuts. Some Rolleimarin 3 housings were later produced with pin connectors. The Rolleimarin 4 was exclusively equipped with pins. Bild OBEN: Die Stativschiene mittig unter dem Gehäuse ging zu Beginn bis auf 15 mm an die Gehäusevorderkannte (A). Vermutlich ab der Seriennummer 1000 vergrößerte sich der Abstand auf 20 mm. Bild MITTE: Die ersten 500 Rolleimarin-Gehäuse, wohl bis Serien-Quellenverzeichnis nummer 1000, hatten einen geraden Übergang vom Gehäuse zum List of references rechtshändigen Griff. Bild UNTEN: Danach war der Übergang wellenförmig, vielleicht, um [1] Franz Rothbrust „Das System Hans Hass und die die Griffigkeit im oberen Bereich zu erhöhen. Entwicklung der Rolleimarin“ TauchHistorie 1/2012 [2] Claus Prochnow “Rolleireport 2”, Lindemanns Verlag Picture ABOVE: On the first 500, the distance from the front of the tripod rail on the bottom of the housing to the lens port ring was 15 mm (A). Probably from the serial number 1000, the distance increased Kurzlink zu den Ersatzteil-Explosionszeichnungen u.a. Infos: to 20 mm. t1p.de/ub86 Picture MIDDLE: The early housings had a smooth mounting boss on Short link to the parts list explosion drawings: t1p.de/ub86 the housing for the right hand side grip. Alle nicht gekennzeichneten Fotos wurden vom Autor aufge- Picture BELOW: The later ones were scalloped, probably for a better grip at the upper end. nommen. All unmarked pictures taken by the author. TauchHistorie 10/2018 Eigenbauten nicht nur in der DDR 71 Eigenbauten nicht nur in der DDR … Von Johann Brendel Anmerk. d. Redakteurs: Auf einigen Malediven Bootsturns war ich in den 2010er Jahren meh rere Jahre hintereinander mit einer Gruppe alter Herren aus Ingolstadt unterwegs, von denen welche schon 1978 auf den Malediven getaucht hatten. Unter ihnen war Hans Bren del, der noch mit 80 Jahren so einen manchmal recht anspruchsvollen 2 Wochen Turn mit Bravour durch stand. Er hatte eine solide Ausbil dung bei der DLRG durchlaufen und auch lange dort ehrenamtlich gear beitet. Da wir beide Techniker sind, verstanden wir uns auf Anhieb gut und hechelten auch die Tauchtech nik unserer langen Laufbahn durch. Dabei wurde mir erstmalig klar, dass auch dort, wo es „alles zu kaufen“ gab, kreativ selbst Gerätschaften gebaut wurden. Ich konnte Hans überzeu gen, uns mal aufzuschreiben, was er so gemacht hatte. Hallo Lothar, da das Wetter recht besch....... und kalt ist und alle Gartenarbeiten erledigt sind, habe ich es tatsächlich fertig ge­ bracht, meine Werke zu fotografieren. Zur Größe der einzelnen Stücke : Erstlingswerk mit S8-Kamera und Scheinwerfer, Alu-Rohr von 13 cm Durchmesser, Kamera 24 cm lang, Scheinwerfer 26 cm lang. Zugänge von vorn durch abnehmbare, O-Ring gesi­cherte Plexischeiben. Nach dem Tauch­gang musste das Gehäuse über eine Flügelschraube belüftet werden (kleine Handpumpe), zum Ausstoß der Front­scheibe. Zu damaligen Zeiten waren die Scheinwerfer noch mit Strom fressen­den Quarzlampen bestückt, heute wählt man eine 8 Watt, weiße LED, da reicht der Saft für fast den ganzen Urlaub. Ich benutzte dieses Gerät von 1980 - 1987, ab dann dachte man an VIDEO. Mit dem ersten handlichen!! Camcor­der ging ich an mein zweites Werk. Sony hatte bereits ein Gehäuse für ihre Video-Kamera, viel zu teuer und mei­ner Ansicht nach zu schwer, außerdem mit externem Scheinwerfer samt Akku. Ich wollte leichter und viel billiger sein. Aus der Überlegung heraus benötigte ich wenigstens 4-5-mm-Dural um ein druckfestes Gehäuse dieser Größe zu bauen, L-B-H 34 x 34 x 20 cm³. Wozu arbeitet man eigentlich im Flugzeug­bau mit den verschiedensten Werk­stätten? Nach einem halben Jahr stand der Kanister auf dem Tisch, und jetzt begann die Tüftelei mit den Bedie­nungs-Wellen. Alle Funktionen sollten von außen bedienbar sein, und auch der Akku für die Lampen sollte in das Gehäuse. Ein 1“-Sucher wurde anstatt des Kamera-Suchers benötigt. Sorge machte dann noch die Abschlussklap­pe. Würden ein O-Ring und 6 Flügel­schrauben für die nötige Dichtigkeit sorgen? Im Hallenbad-Sprungbecken erfolgte der erste Versuch. Das Sys­tem war dicht, aber der Auftrieb viel zu stark. Jetzt wurde mir auch klar, warum Sony so schwer war. Eine fla­che Bleiplatte behob dann das Manko. Die Video Sache lief von 1989 bis 1995, dann verlegte ich mich wieder auf die UW-Fotografie, denn ich hat­te die Schlepperei satt. Ab 2006 dann was völlig Neues, die „GOPRO“!! Das non plus ultra bis heute. 72 Panerai - Zeit für die Helden TauchHistorie 10/2018 Panerai - Zeit für die Helden Von Fabio Vitale / Aus dem Italienischen übersetzt von Rossella Paternó Es gibt keinen anderen Namen, der es in der Welt der Samm­ler oder auch nur einfacher Enthusiasten geschafft hat, so starkes Interesse und Emotionen zu erregen wie Panerai. Das wäre jedoch nicht der Name geworden, den wir heute kennen, ohne die Kämpfer der Decima Flottiglia MAS (Zehn­te Flottille MAS), die mit ihren unglaublichen Leistungen bis zur Grenze des Möglichen den Namen Panerai mit helden­haften Unternehmungen, bekannten und bewunderten Epi­soden auf der ganzen Welt verbunden haben. Die Ursprünge dieser Firma gehen auf das Jahr 1860 zu­rück, als Giovanni Panerai (1825-1897) auf der Ponte delle Grazie in Florenz ein kleines Uhrengeschäft eröffnete. Vom Vater zum Sohn geht es 1890 an Guido Panerai, Urenkel des Stammvaters Giovanni, der Guglielmina Fracei heiratete, de­ren Vater wiederum der Besitzer einer gut etablierten me­chanischen Werkstatt war. Mit dem Eintritt von Giuseppe, dem Sohn von Guido, in die Firma erweiterten sich die Aktivitäten der Panerai-Werk­stätten bis 1934 erheblich, wo fast ihre gesamten Arbeiten im Auftrag des Ministero della Guerra und der Regia Marina (Kriegsministerium und Marine) erfolgten. Die Panerai-Werkstätten haben der Regia Marina nicht nur die heute legendären Instrumente wie Uhren, Kompasse und Tiefenmesser, sondern auch hochmoderne Geräte mit nachts gut sichtbaren Anzeigen auf Radiomir-Basis, Chrono­graphen für Torpedos und andere Zeitgeber geliefert. Gerade das Wort Radiomir wird zum Synonym für Panerai. Mit dieser Warenmarke patentierte Guido Panerai 1914 ein phosphoreszierendes Gemisch von Zinksulfid, Radiumbro­mid und Mesothor (Radium 228, radioaktives Isotop des Ra­diums), das in der Lage war, bei Dunkelheit eine sehr starke Leuchtkraft zu entwickeln. Anfangs wurde es in Pulverform in verschlossenen Glasröhrchen verwendet. Diese Röhrchen wurden dann an solchen Vorrichtungen wie Zeigern und Skalen angebracht, die auch in der Nacht verwendet werden sollten. Bei Unterwasseruhren wurde Radiomir zunächst verwendet, um die Ziffern und Markierungen des Zifferblat­tes zu erhellen. Danach hat man ein Sandwich-Ziffernblatt aus zwei Blättern entwickelt. Auf das untere wurde das Radiomir in gröberer Zeichnung aufgetragen, aus dem oberen wurden die Ziffern und Markierungen fein ausgefräst und maskierten so das leuchtende Radiomir. Auf diese Weise wurde die Leuchtkraft stark erhöht, allerdings mit einer daraus folgenden Erhöhung der Radioaktivität, die beunruhigende Werte erreichte. Wie viele andere Erfindungen wurden auch die Radiomir-Geräte von dem Marineoffizier Kapitän Carlo Ronconi ent­wickelt, einem Verwandten von Panerai und für einige Jahre Partner in der Firma. Während des II. Weltkriegs war die Zusammenarbeit zwischen Panerai und den Konstrukteu­ren der Regia Marina sehr intensiv. Unter all den Werkzeu­gen, die für die Kämpfer in den Angriffsbooten entwickelt wurden, ist die Uhr die berühmteste. Die Experimente für eine wirklich wasserdichte Uhr bis zu großer Tiefe und leicht abzulesen in heller und dunkler Umgebung hatten um 1936 mit dem Bau eines ersten Prototyps begonnen, der in 55 Ex­emplaren gebaut wurde. Ab 1938 wird die Produktion eines wirklich funktionsfähigen Modells begonnen, von dem in den vierziger Jahren insgesamt rund 1.290 Exemplare herge­stellt wurden. Nach dem II. Weltkrieg wurden dagegen weniger als 800 Stü­cke für die Marine-Abteilungen produziert. Die ersten Uhren, deren großes Gehäuse einen Durchmesser von 47 mm hatte, waren mit einem Rolex-Werk ausgestattet, das nach Panerais Vorgaben hergestellt wurde. Die Bügel für die Befestigung des gestanzten Lederarmbandes wurden an das Gehäuse ge­schweißt. Dies erwies sich als eine der Schwächen des ersten Modells, weil das Gehäuse durch die Spannung der Riemen sehr belastet wurde, die oft in beträchtlicher Länge über den wasserdichten Anzügen (Belloni) gespannt wurden. Deshalb wurde das Gehäuse noch in den Kriegsjahren neu gestaltet, wobei die Armband-Bügel aus dem gleichen Block wie das Gehäuse gefräst wurden. Einen weiteren Grund zur Besorgnis über die Zuverlässigkeit der Wasserdichtheit lag in der Aufzugsvorrichtung, der soge­nannten Krone. Die Uhren mit Rolex-Werk mussten täglich aufgezogen werden, wodurch die Dichtung stark belastet wurde. Also wurde ein weiteres Uhrwerk eingeführt, der An­gelus, der eine Gangreserve von acht Tagen hatte. So war die Einwirkung auf die Krone viel seltener. Dieses Uhrwerk hatte auch Sekundenzeiger. Ein kleiner Sekundenkreis lag auf dem Zifferblatt bei 9 Uhr, im Gegensatz zu den ersten Rolex-Uhr­werken, die ihn nicht hatten. Diese Uhren wurden so gebaut, dass sie einem Druck von 100 m Tiefe standhalten konnten. Anschließend wurde, gerade um die Druckfestigkeit zu erhö­hen, 1943 eine weitere Änderung der Aufzugskrone einge­führt. Das geschah durch Anbringen eines Stahlhalbmondes an dem Gehäuse mit einem exzentrischen Hebel, der, wenn er eingerastet war, die Krone anpresste. Durch diesen Mecha­nismus wurden die Uhren bis zu 200 m wasserdicht. Dieses Patent ist vom Jahr 1955, aber viele sind überzeugt, dass es in Wirklichkeit schon in den letzten Jahren des Krieges entwi­ckelt und angewendet wurde. In den ersten Nachkriegsjahren erkannte man auch die Not­wendigkeit, die Radioaktivität von Radiomir-Zifferblättern zu reduzieren und darum wurde eine Verbindung auf Basis von Tritium, Luminor, die nur eine erheblich reduzierte Strah­lung abgibt, untersucht und eingesetzt. Seit 1936 wurden von Panerai viele Uhrenmodelle produ­ziert, abwechselnd Serien und Prototypen. Es gab auch eine begrenzte Produktion von zwei Modellen für die ägyp­tische Marine mit insgesamt 50 Stück. Zusätzlich zu den Uhren existiert eine ganze Panerai-Welt, die aus anderen legendären Instrumenten wie Kompassen, Tiefenmessern, Zielgeräten, Signalanlagen usw. besteht. Aus der Sicht der Sammler ist die Uhr auf jeden Fall das begehrteste Objekt und wir beziehen uns auf die Originale, die ab 1936 für die ausschließliche Verwendung in Spezialeinheiten hergestellt wurden und nicht auf die für den Enthusiasten-Markt, die vom selben Panerai als Repliken hergestellt wurden, auch diese wertvoll und angebetet. In der Welt der sogenann­ten „Originale“ tauchen heute hohe Werte auf, die Aukti­onen erreichen Preise mit vier Nullen. Um einen Eindruck zu geben, das Panerai Museum kaufte 2005 einen seltenen Uhren-Prototyp, der 1943 von Panerai in zwei Exemplaren hergestellt wurde, das „Mare Nostrum“. Die Versteigerungs­summe war rund 85.000 Euro. Eine Hilfe für die Datierung der Panerai-Produkte kommt von den verschiedenen Un­ternehmensumwandlungen, die im Laufe der Jahre stattge­funden haben. Der erste Name des Unternehmens zu seiner Eröffnung im Jahr 1860 war “OROLOGERIA G. PANERAI & C.” Es war dann Anfang 1900, dass Guido dem Laden den Namen der Schweizer Uhrenunternehmens gab und dass er gleichzeitig die “GUIDO PANERAI OFFICINA MECCANICA” („Guido Panerai Mechanische Werkstatt“) gründete. Im Jahr 1925 eröffnete Guido zusammen mit seinem Sohn Giovanni die „GUIDO PANERAI & FIGLIO“, OFFICINE MECCANICHE. Im Jahr 1972, nach dem Tod von Giovanni, nahm das Unter­nehmen den Namen „OFFICINE PANERAI SRL“ an, unter der Leitung von Ing. Dino Zei. Modell 3646 „Mare Nostrum“ Uhr Kompass TauchHistorie 10/2018 Panerai - Zeit für die Helden 75 Unser Autor Fabio Vitale ist Vorstandsmitglied von HDS Italien und Gründungsmitglied von HDS Spanien, Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses des Internationalen Artiglio-Prei­ses und Vorstandsmitglied der Artiglio-Stiftung, Sammler und Historiker für Unterwasseraktivitäten, Autor mehrerer Bü­cher zu diesem Thema. Er hat als Berater für die Realisierung von dokumentarischen Sendungen mit dem TV-Sender RAI zusammengearbeitet. 76 Bibliophiles TauchHistorie 10/2018 Bibliophiles Von Frank Werthwein beschreibt – ist das nicht anders. Er vermittelt umfassend, wie sich die Helmtaucherei ausgehend von dem Ort Whits­table über die Welt verteilte (wir waren recht spät dabei…). Ein Muss für jeden Interessierten, der sich in die Geschichte der Helmtaucherei einlesen möchte. Noch ist dieses Buch regulär erhältlich (limitierte Auflage). Betrachtet man das Meeresgrundwan-Vorgängerbuch, könnte es ratsam sein, beizeiten zu kaufen. „The infernal diver“ ist mittlerweile vergriffen und es werden derer, Michael Jung teilweise sehr hohe (Sammler-) Preise dafür aufgerufen. ISBN 3-929370-65-4 Bereits 1997 veröffentlichte Michael Jung auf etwas über 40 Seiten seine Nachforschungen zu einem bis dahin nahezu un­bekannten Tauchpionier: Peter Kreeft aus Barth (damals Un­tertan Schwedens). Heute bekannt durch den Nachbau des dokumentierten Tauchanzugs, bildet dieses kleine Büchlein, das im Scheunen-Verlag veröffentlicht wurde, den Kern der Informationen über das vergessene Talent von der Ostsee­küste. Auch der aktuelle Artikel aus der Tauchgeschichte Spe­zial basiert in wesentlichen Teilen auf dieser Arbeit. Eine vor­zügliche kurze Abhandlung, mit der Michael Jung Geschichte neu schrieb. Ging man nach John Bevans Buch über die Dea­ne-Brüder davon aus, dass der Ursprung des Helmtauchens auf der Britischen Insel liegt, so muss nun ein maßgeblicher Einfluss von Kreeft angenommen werden. Ein – mittlerweile nur selten gebraucht zu bekommendes – Buch, das in jeder Buchsammlung über das Helmtauchen stehen sollte. Another Whitstable Trade, John Bevan Wenn John Bevan ein Buch in Angriff nimmt, dann kommt in der Regel ein sehr umfassendes Ergebnis dabei heraus. Schon bei seinem Buch über die Deane-Brüder (The infernal diver) hatte er bewiesen, dass er mit umfangreichster Recherche ein wahrlich gewichtiges und optisch wie qualitativ anspre­chendes Buch erschaffen kann. Auch im nun vorliegenden Buch – das das Tauchen in der Keimzelle der Tauchbranche Dräger-Hefte (seit 1912) Deutschlands Traditionshersteller im Tauchbereich ist unbe­stritten das Drägerwerk aus Lübeck. Die firmeninterne In­formationsschrift „Dräger-Heft“ bei Dräger gibt es schon seit 1912 und damit seit deren Eintritt in den Tauchmarkt. Zwar ist die Tauchsparte nur ein kleiner Teil der Unternehmensak­tivitäten und damit auch der Anteil in der Schrift anteilig re­ präsentiert, doch finden sich hier oft interessante Artikel zu deren Produkten und Fragestellungen aus der Praxis. Auch Artikel aus der Gasrettung, bei denen ähnliche Geräte zu fin­den sind, sind häufig zu finden. Wer sich ausschließlich für die Entwicklung der Tauchtechnik interessiert, trifft nicht in je­ dem Heft auf einen passenden Artikel. Doch dafür finden sich dann immer wieder detaillierte Informationen, so zum Beispiel in Heft 185/1936 eine Übersicht über die ersten 25 Jahre des Taucherwesen bei Dräger oder in Heft 249/1962 eine Ab­handlung zum Dräger Zweischlauchautomaten PA 61 II. Diese kleinen und feinen Darstellungen sind nicht zu unterschätzen. Die Dräger-Hefte sind nicht auf dem freien Markt erhältlich, doch finden sich auf dem Gebrauchtmarkt immer wieder Hef­te für einstellige Euro-Beträge (ca. 6-9 Euro pro Ausgabe). Wer selber Dräger-Hefte in seiner Sammlung hat, möge sich doch bei mir melden, damit wir einen möglichst kompletten Index erstellen können. Wir werden auch daran arbeiten, alle Hefte in das digitale Archiv der HTG aufzunehmen. TauchHistorie 10/2018 Treffen / Veranstaltungen 79 Wer wollte, konnte sich auch gleich einmal das von der Fir­ma Dräger 1969 erbaute Unterwasserlabor Helgoland von außen und innen anschauen, in dem vier Taucher für meh­rere Tage Platz hatten, den Meeresboden zu erforschen in Nordsee, Ostsee und später auch im Nordatlantik. Im Herbst 1998 ist es - stillgelegt - als Geschenk an das Deutsche Mee­resmuseum in Stralsund übergeben worden. Um 13.30 Uhr führte Dr. Thomas Förster die Teilnehmer durch das NAUTINEUM. Begonnen wurde in der Unterwasser-Ab­teilung, wo es einige maritime Taucher- und Unterwassertech­nik-Raritäten zu entdecken gab, so einen von Friedrich Högner nachgebauten Tauchanzug mit genähtem Helm, erfunden von Peter Kreeft, vor rund zweihundert Jahren, von dem wir noch hören sollten. Man konnte auch eine umfangreiche Sammlung der unterschiedlichsten Boote aus Holz bestaunen. Ulf Bar­thel spazierte danach mit Mitgliedern der HTG ausgiebig über die Insel Dänholm, das ehemalige Marinetaucher-Areal der Nationalen Volksarmee (NVA). Viele Gebäude sind bis heute erhalten. Ulf konnte einige Geschichten von der Marine-Tau­cher-Ausbildung zu Zeiten der DDR erzählen. Am späteren Nachmittag hielt Franz Rothbrust einen Vor­trag über Peter Kreeft, der als Kapitän um 1800 in Barth am Darß zuhause war und eines Tages feststellen musste, dass das Meer seine ganze Schiffsladung verschlungen hatte. Sie lag in 5 bis 8 Meter Wassertiefe, was ihn veranlasste, einen aus Leder genähten Tauch-Anzug mit einem genähten Helm und sogar mit genähten Leder-Schläuchen zu erfinden, durch die er – unterstützt durch einen kräftigen Blasebalg - zu at­men vermochte. Dazu hatte er zwei schwere Bleisandalen, die wohl jede ca. 10 kg wogen, und weitere Gewichte, damit er auf dem Meeresboden aufrecht stehen und gehen konnte. Diese Tauchausrüstung von Peter Kreeft soll im Auftrag des Meeresmuseums Stralsund mit den Möglichkeiten und den Werkstoffen der Zeit um 1800, durch die HTG nachgebaut werden! Die HTG hat dazu eine Arbeitsgruppe Kreeft unter der Projekt-Leitung von Franz Rothbrust gegründet, die auch fachliche Unterstützung von anderen HDS-Mitgliedern und Spezialisten erhält. Ein zweiter Vortrag von Sven Erik Jorgensen berichtete über die schwere Arbeit dänischer Wracktaucher nach dem II. Weltkrieg. Am Samstag-Abend gab es bei weiter anhaltenden angeneh­men Temperaturen am Bootsschuppen des NAUTINEUMS ein zünftiges Spanferkelessen mit Blick auf die neue Rügen­brücke. Die einzigartige Stimmung an diesem Vor-Sommer­abend war nicht zu toppen. Das Wetter konnte nicht besser sein und das Essen schmeckte. Einen großen Dank an die Organisatoren dieses Wochenen­des auf der Insel Dänholm und an die Unterstützer Dr. Förs­ter und Jens Heischkel vom Nautineum und Dirk Leistner von BB-Barth Taucher. Den darauffolgenden Tag, Sonntag den 17. Juni, fand - wie im­mer auf den Internationalen Klassik-Tauchertreffen - diesmal im „Kettenkasten“ des NAUTINEUMS die Technikschau und Tausch-Kauf-Börse statt. Jeder, der mochte, baute seinen Stand auf und bot Geräte oder seltene Literatur aus seiner Sammlung zum Verkauf, Tausch oder auch nur zum Anschauen an. Am Nachmittag konnte man sich noch das Deutsche Meeres­museum, ein Naturmuseum für Meereskunde, Fischerei und Aquarium, im Zentrum von Stralsund anschauen. Das Deut­sche Meeresmuseum ist Haupthaus der Stiftung Deutsches Meeresmuseum; daneben gibt es noch drei weitere Stand­orte der Stiftung: das OZEANEUM, das NAUTINEUM sowie das NATUREUM auf dem Darß. Am folgenden Montag, dem 18. Juni, stand eine Führung in­teressierter HTG-Mitglieder durch die Ausstellung der Firma Dräger in Lübeck auf dem Programm. Thomas Peyn, der Leiter der Dräger Archive und Corporate Communications, hatte zusammen mit unserem Mitglied Helmut Knüfermann alles akribisch geplant: die Führung durch die Firmen-Ausstellung in aufgeteilten Gruppen mit ihren professionellen Begleitern, dann das Mittagessen in der Werkskantine gleich nebenan und anschließend einen Besuch des Geräte-Archivs, das zur Zeit noch in offenen Re­galen die verschiedensten Dräger-Tauchgeräte zeigt, Geräte-Typen mit denen einige HTG-ler in jungen Jahren so diverse Male abgetaucht sind. Das ganze lange Wochenende: es war eine rundherum gelun­ gene Veranstaltung! Ich habe nach meiner Rückkehr noch lange an den schönen grünen Platz des NAUTINEUMS auf der Insel Dänholm ge­dacht - mit allen Eindrücken von dort - und habe einige Zeit gebraucht, um wieder ganz im Augenblick und im Tagesge­schäft meines Lebens anzukommen. Mein Mann und ich, wir haben‘s genossen. Stralsund, wir kommen wieder! Unsere Autorin, Marianne Dräger ist die Ur-Enkelin von Johann Heinrich Dräger, dem Firmen­gründer der Drägerwerke in Lü­beck, gegr. 1889, und seit 2013 Ehrenmitglied der Historischen Tauchergesellschaft e.V.. Sie tut viel für die Tätigkeit des Vereins und hat an den meisten grö­ßeren Veranstaltungen teilge­ nommen, immer mit großem Interesse an Tauchgeschichte. Weitere Bilder überwiegend von M. Dräger unter: t1p.de/r855 TauchHistorie 10/2018 Treffen / Veranstaltungen 81 Die diesjährige Veranstaltung „Retro Diving 2018“ wurde vom Vorsitzen­den der HDS CZ, Ing. Oldrich Lukš, eröffnet. Er erinnerte an das Jubiläum der Gesellschaft und daran, dass es sich schon um den 4. Jahrgang des Jirí­Trpík-Memorials handelte. Der lang­jährige Koordinator dieser Veranstal­tung Jarda Klepal informierte alle über die Organisation und den Zeitplan der beiden Wochenendtage, der wahrhaft vollgeladen war. Zum Tauchen standen vier Sätze von Helmtauchanzügen zur Verfügung (Medi Stg-721, Dräger und zwei rus­sische), Vollgesichtsmasken und Halb­helme der Firma Comex und einige historische Zweischlauchregler. Das Interesse am Tauchen mit Helm war so riesig, dass wir Reihenfolgelisten anfertigen mussten. Die größte Auf­merksamkeit galt dem Tauchen in Ulf Barthels MEDI-Taucheranzug. Der Grund war sehr einfach – das Anziehen war mit Reißverschluss ganz mühelos. Diejenigen, die am Samstag noch nicht an die Reihe kamen, hatten die Mög­lichkeit dann am Sonntag. Der Samstagnachmittag war mit drei Präsentationen ausgefüllt. Die erste war ein Vortrag von Ing. Pavel Gross über sein altes Projekt der UW-Kabine XENIE I und II, verbunden mit der Pro­ jektion von historischen Fotografien und Dokumenten. Der zweite Vortrag von Mgr. Wieslaw Wachowski, Prä­sident der HDS Polen, widmete sich den Tieftauch-Experimenten Hydra der Firma Comex unter Verwendung des Gasgemisches Hydreliox (H, He, O). Anschließend hat Mirek Lukáš eine Präsentation gehalten über die Rekon­struktion des balancierten Saturn nach der Entwicklung von Josef Voríšek, so­wie die erhalten gebliebenen Skizzen der Konstruktion des bestehenden Sa­turn. Alle drei Auftritte stießen auf gro­ßes Interesse, wie der Beifall am Ende zeigte. Am Abend gab es dann freund­liche Gespräche bei gegrillten Steaks und Bier, die sich bis spät in die Nacht hinzogen. Am nächsten Tag ging es für die übrig gebliebenen Interessenten mit dem schon erwähnten Tauchen in Helmanzügen weiter und anschließend haben sich alle mit neuen Erlebnissen auf dem Weg nach Hause gemacht. Großer Dank gehört denen, die ihre Helmtauchgeräte und andere alte Tau­chertechnik zum Tauchen bereitge­stellt haben und vor allem Ulf Barthel für seine Hilfe bei der Vorbereitung der Taucher. Weitere Fotos von Uwe Gläser, Miroslav Netrefa, Zdenek Otradovský, Dušan Šuráni unter: t1p.de/871c Die Teilnehmer des Treffens in Borená Hora . TauchHistorie 10/2018 Treffen / Veranstaltungen 83 Vor allem hat der Museumsführer Volker zu vielen Exponaten eine lustige und in­teressante Geschichte parat. Vielen von uns waren genau diese Geschichten ge­nauso wichtig wie das alte Blech. Wir hätten da sicher noch länger zu­gebracht, aber einige wollten noch mit ihren alten Gerätschaften tauchen. Sie gingen damit nicht auf 70 m, waren aber schon vom Uferbereich sehr angetan und sahen viel Fisch und eine interes­sante UW-Landschaft. Wir möchten uns bei Volker und seiner Frau für die Gastfreundschaft bedanken und wollen versuchen, die Kontakte auszubauen. Weitere Fotos unter: t1p.de/8ee6 Dank an Lutz Drößler, Michael Müller, André Nicolaus und Familie Seiffert. TauchHistorie 10/2018 84 Nachrichten Von Yves Clercin Nachrichten Saint-Jean-de-Luz: Ehrung des Erfinders der Schwimmflossen Louis de Corlieu Am 9. Juni 2018 schwammen vier Marineangehörige und ein Surf-Sportler von Saint-Jean-de-Luz t1p.de/e3t8 nach Handaye t1p.de/1u4e, acht Kilometer in etwa zwei Stunden mit Anzü­gen und Flossen. Das war eine Strecke zur Erinnerung an die Stanislas (ganz links) und Hervé de Corlieu (mit Tochter) sind Angehörige der Familie De Corlieu in der dritten Generation. Es ist großartig, dass sie sich an allem beteiligen, was die Erinnerung an Louis de Corlieu, ihren Urgroßvater, wach hält. Distanz, die vor 85 Jahren von Louis de Corlieu zurück­gelegt worden war. Zwischen dem 10. und 13. Juni 1933 testete der Ma­ rineoffizier dort seine Kälteschutzbekleidung und Schwimm- und Rettungsflossen, die Vorfahren unserer heutigen Anzüge und Flossen. Er verbrachte beim letz­ten Test 10 Stunden im 12 Grad kalten Wasser, um die­se Strecke zu schwimmen. Die französische Marine Nationale war dabei vertre­ten, konnte jedoch von der neuen Ausrüstung nicht überzeugt werden. Aber 1939 wurde die Lizenz in den USA erworben und Owen Potter Churchill, ein ehema­liger Schwimm-Olympiasieger, vermarktete die von De Corlieu entworfenen Flossen. 1944 wurden z.B. die Kampfschwimmer der US Navy für die Landung in der Normandie mit ihnen ausgerüstet. Dem Bürgermeister von Saint-Jean-de-Luz wurde vor­geschlagen, den Namen Louis de Corlieu dem Vergessen zu entreißen, indem man seinen Namen an einer Stelle in dieser alten Hafen- und Festungsstadt verewigte. Die Wassersport-Information „Antenne nautique“ am Hei­mathafen der Triathlon- und Rettungsschwimmer des Belharra Watermen Clubs, nördlich des Hauptstrandes, war dafür der richtige Platz. Seit dem Morgen des 9. Juni 2018 zeigt also eine Eh­rentafel auf dem Boulevard Thiers an, dass die „Anten­ne nautique“ den Namen Louis de Corlieu, 1888-1967, Korvettenkapitän, Erfinder der Schwimmflossen, trägt. 40 Jahre Tauchausbildungszentrum Attersee Tauchpionier Herrmann Kadasch feierte am 11. Juli 2018 das 40-jährige Bestandsjubiläum des Tauch­ausbildungszentrums Attersee. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Österreichischen Wasserrettung, die jeden Mittwoch an einer der vielen Einstiegsstellen am Attersee gemeinschaftlich abtauchen, wurde der Tauchplatz „Föttinger“ an diesem so denkwürdigen Tag als Tauchlokation gewählt. Bei Grammel-, Speck- und Fleischknödel mit gschmackigen Sauerkraut und Bier vom Fass feierten rund 25 TaucherInnen das Jubiläum. Kadasch ist selbst seit 1962 Mitglied der „ÖWR“ und fungierte später sogar als Tauchlehrer der ÖWR. Die Mitgliedsnummer „17“ stammt aus dem Jahr 1962, als es noch nicht einmal einen TSVÖ gab (Tauchsport­verband Österreichs). Kadasch erhielt auch anlässlich der 53. Generalversammlung des TSVÖ die „Ehrenmit­gliedschaft im TSVÖ“ verliehen. Erst im Juli 2017 er­öffnete Kadasch das Taucher-Museum in Weißenbach am Attersee.