TauchHistorie 09/2018 Editorial Editorial Liebe Leserinnen und Leser, die 8. Ausgabe der TauchHistorie 12/2017 ist mit ein bisschen Lob zum anspruchsvollen Inhalt und gleichzeitig gestiegenem Unterhaltungswert, für das ich natürlich immer empfänglich bin, und ein bisschen Kritik an der Gestaltung, für die ich natürlich gar nicht zuständig bin ;-), an uns vorüber gegangen. Die Zeitschriften sind an Wiederverkäufer und Abonnenten verkauft und 42 Freiexemplare an die Autoren, Ehrenmitglieder usw. verteilt. Die restlichen Exemplare wurden/werden hoffentlich auch noch, weitgehend auf unseren Veranstaltungen, abgesetzt. Mit einigen Spenden, für die ich mich sehr bedanken möchte, besonders bei unserem Ehrenmitglied Marianne Dräger, wird das Geld für die Bezahlung der Auflage wohl reichen, obwohl die HTG ihren Zuschuss auf 250 Euro begrenzt hat, siehe auch die Spendenaktion auf www.tauchhistorie.eu. Das halbe Jahr nach der TH08 war für einige Mitglieder der HTG ziemlich vollgepackt mit der Arbeit für das Funktionsmodell und die originalgetreue Replik des Tauchapparates von Peter Kreeft (um 1800), die die HTG im Auftrag des Meeresmuseums Stralsund übernommen hat, siehe Artikel in diesem Heft. Leider ist der größte Teil davon an nur wenigen Enthusiasten hängen geblieben. Als Beobachter muss ich sagen, dass durch die Trägheit der meisten unserer Mitglieder, sich in größerer Zahl an der Problemdiskussion und Realisierung zu beteiligen, die Möglichkeiten der Aktivisten gering waren, die Aufgaben auf viele Schultern zu verteilen. Dazu kommt die geografisch weiträumige Verteilung der Mitwirkenden, verbunden mit Problemen bei der Kommunikation über moderne Medien. Das Ergebnis wird sicherlich gut, hätte aber bei entspannterer Abstimmung vielleicht auch in besserer Atmosphäre gelingen können. Zweiter Schwerpunkt des ersten Halbjahres 2018 war die Vorbereitung unseres Internationalen Jahrestreffens erstmals an einem anderen Ort, der Hansestadt Stralsund, was natürlich auch mit dem vom Stralsunder Meeresmuseum geförderten Projekt Kreeft zusammen hängt. Hoffen wir, dass es gut gelingt und einen erweiterten Interessentenkreis aus dem «hohen Norden» erreicht. Ihr Dr.-Ing. Lothar Seveke Titelbild: Testanzug zum Nachweis des prinzipiellen Funktionierens des Kreeftschen Tauchapparates bevor der originalgetreue Nachbau vom Team der HTG in Angriff genommen wird. Inhalt Seite 3 Editorial Seite 4 Summaries - Résumées Seite 5 Leserbrief - Jupp Burnus - Kampfschwimmer des II. WK Seite 8 Nachbau der Tauchausrüstungvon Peter Kreeft, Teil 1 Seite 17 Ohne Taucher geht es nicht - Rohrleitungen Seite 21 Dennis Österlund und die Sporttauchschule auf Elba Seite 24 George Commeinhes - zu früh vergessen! Seite 33 Dräger Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 1 Seite 41 Italienisch Atmen zu Mistral-Zeiten Seite 46 Die ORCO-Vollgesichtsmaske(Berge Mask) Seite 50 Das sowjetische Tauchgerät Ukraine-2 Seite 53 Eigenbau eines Reglers im KSK 18 der DDR-Marine Seite 57 „Die“ Nikonos Seite 61 Édouard Godel - der stille Mann des Gummis Seite 66 Die Entwicklung des Trocken­tauchanzugs Seite 77 Bibliophiles - Biographie Bernhard Dräger, Taucherwelt Mitteldeutschland u.a. Seite 79 Pfiffig gelöst - Sporttauch­museum Berlin, Der legendäre Saupe-Regler (CEMA) Seite 81 2. Hemtaucher-Workshop Seite 83 Vorschau TH10 ############################################################### Summaries - Résumées Page 8 Franz Rothbrust Replica of the diving apparatus of Peter Kreeft 1800 The German Historical Diving Society built the diving apparatus by Peter Kreeft true to the original, which he used in Barth around 1800 to salva­ge a wreck from 8 m depth. Its usability was proven by a real immersion experiment. Réplique de l‘appareil de plongée sous-marine de Peter Kreeft 1800 La Société de Plongée Historique a reconstruit l‘appareil de plongée de Peter Kreeft selon l‘original, qu‘il a utilisé à Barth vers 1800 pour récupérer une épave d‘une profondeur de 8 m. Sa possibilité d‘utilisation a été prouvée par une expérience d‘immersion réelle. Page 17 Dieter Harfst Lowering polyethylene pipes by air back pressure Abaisser les tuyaux en polyéthylène par pression d‘air Page 21 Staffan von Arbin Dennis Österlund and the SCUBA diving school from Elba Dennis Österlund was one of the first diving pioneers in Sweden. He was involved in the establishment of one of the first diving schools for scuba divers on Elba. Dennis Österlund et l‘école de plongée sous-marine de l‘île d‘Elbe Dennis Österlund a été l‘un des premiers pionniers de la plongée en Suède. Sur l‘île d‘Elbe Il a participé à la création d‘une des premières écoles de plon­gée pour les plongeurs sportifs. Page 24 Lothar Seveke George Commeinhes - forgotten too fast In the late 1930s, there were some interesting inventions of swim diving equipment. Georges Commeinhes developed a diving device with a demand controlled regulator even before Gagnan / Cousteau. But he failed to market the device successfully, so Cousteau won the race. George Commeinhes - oublié trop vite À la fin des années 1930, il y avait quelques inventions intéressantes de l‘équipement de plongée léger. Georges Commeinhes a développé un ap­pareil de plongée avec un détendeur à la demande déjà avant Gagnan / Cou­steau. Mais il n‘a pas réussi à commercialiser le dispositif avec succès, alors Cousteau a gagné la course. Page 33 Helmut Knüfermann Timeline of closed circuit oxygen rebreathers by Draeger Military closed circuit oxygen rebreathers are subject to very special requi­rements for the intended purpose. They differ in some details in their cons­truction from civil diving devices of the same function. This is a timeline of historical, no longer built device types of Draeger. Calendrier du développement des recycleurs d‘oxygène en circuit fermé par l‘entreprise Draeger Les appareilles militaires de plongée à l‘oxygène avec un circuit fermé sont soumises à des exigences très spéciales pour l‘usage prévu. Ils diffèrent dans certains détails dans leur construction des dispositifs de plongée civile de la même fonction. Il s‘agit d‘une histoire de développement des types non plus produits du Draeger. Page 41 Luigi Fabbri Italian breathing in the Mistral era The author presents some interesting alternatives to the market-leading di­ving equipment of La Spirotechnique in Italy. Respiration italienne à l‘époque du Mistral L‘auteur présente quelques alternatives intéressantes à l‘équipement de plongée dominant de La Spirotechnique à l‘Italie. Page 46 Des Williams The ORCO full face mask (Berge Mask) Victor Berge, a pearl diver of Swedish origin, invented a diving apparatus already in 1941. It consisted of a full-face mask with a demand-controlled mouth-regulator, which was supplied with air by a pressure reducer from the surface or by tanks with the diver. The device was manufactured in the United States during the Second World War. It was placed in large numbers at the disposal of the Allies. Le masque facial ORCO (le masque de M. Berge) Victor Berge, un plongeur de perles d‘origine suédoise, inventa un appareil de plongée déjà en 1941, qui consistait d‘un masque intégral avec un détendeur de bouche commandé par la demande, qui était alimenté avec de l‘air par un réducteur de pression de la surface ou par des bouteilles sur le dos du plon­geur. L‘appareil a été fabriqué aux États-Unis pendant la Seconde Guerre mondiale. On les a mis en grand nombre à la disposition des Alliés. Page 50 Hans Joachim Richter The Soviet diving apparatus Ukraina-2 (........ ...-2) The Ukraina 2 is a compressed air breathing apparatus for fire fighters and divers. Developed in 1965 and still in production as a fire fighting component it was used for diving by pre-military training organizations, water rescue services and even professional divers. The contribution describes several historic and technical details and the experience of present-day diving with such a piece of equipment. L‘appareil de plongée soviétique Ukraina-2 (........ ...-2) L‘Ukraine 2 est un appareil respiratoire à air comprimé pour les pompiers et les plongeurs. Développé en 1965 et toujours en production en tant que composant de lutte contre l‘incendie, il était utilisé pour la plongée par des organisations d‘entraînement prémilitaire, des services de sauvetage aqua­tique et même des plongeurs professionnels. La contribution décrit plusi­eurs détails historiques et techniques et l‘expérience de la plongée actuelle avec une telle pièce d‘équipement. Page 53 Lothar Seveke Self-made design of a 2-hose regulator in the frogmen company of the GDR navy For the foundation of a frogmen unit in the GDR Navy during the 1950s the­re was not enough diving equipment of sufficient quality available. So a dou­ble hose regulator which met all requirements was self-designed and built. In the contribution such a very rare regulator is introduced and made ready for diving. Conception d‘un détendeur à 2 tuyaux dans la compagnie des hommes­grenouille de la marine de la RDA Dans les années 50 il n‘y avait pas assez de matériel de plongée d‘une qualité suffisante pour la fondation d‘une compagnie des hommes-grenouilles dans la marine de la RDA. Donc, on a développé et construit même l‘équipement, qui répondait aux exigences. Un tel détendeur assez rare est présenté et préparé pour la plongée. Page 57 Phillip Jungschläger The Nikonos The contribution reflects the experiences of a scuba diver and active under­water photographer with various Nikonos models and their modifications. La Nikonos L‘article reflète les expériences d‘un plongeur et photographe actif sous­ marin avec différents modèles Nikonos et leurs changements. Page 61 Yves Clercin Édouard Godel - the quiet man of the rubber The French rubber manufacturer Godel made a lot of useful accessories for diving during the first decades of swim diving. The article points out that he invented it by himself and thus Godel has a significant share in the progress of scuba diving. Édouard Godel - l‘homme tranquille du caoutchouc Le fabricant français de caoutchouc Godel a produit de nombreux acces­soires utiles pour la plongée pendant les premières décennies de plongée sous-marine. L‘article indique clairement qu‘il les a inventé lui-même. Il a donc une part importante dans les progrès de la plongée sous-marine. Page 66 Sven Erik Jørgensen The development of dry suits Besides different suit materials, the development of dry suits mainly com­prises a comfortable entrance into it and methods for filling air inside du-ring submersion and air release during resurfacing. Many different solutions have been seen during time. L‘histoire du développement de combinaisons étanches En plus du matériel de la combinaison, le développement de la combinaison sèche comprend principalement une entrée facile à la combinaison et des procédés pour mettre l‘air dans la combinaison pendant la descente et inver­sement pendant l‘accent. De nombreuses solutions différentes ont été vues au cours du temps. Page 79 Otmar Richter The legendary Saupe regulator (CEMA) In the former GDR a large part of the equipment was made by divers them­selves. Depending on skills and technical options, one was specialized in cameras, the other in regulators or suits. They exchanged the results with each other. The Saupe regulator was a well-known, very small and very good single-hose regulator that engineers had developed outside of their job and which was unofficially produced in small batches. Le détendeur légendaire Saupe (CEMA) Dans l‘ancienne RDA, une grande partie de l‘équipement a été fabriquée par les plongeurs eux-mêmes. Selon les compétences et les options tech­niques, l‘un était spécialisé dans les caméras, l‘autre dans les détendeurs ou les combinaisons. Et ils ont échangé les résultats les uns avec les autres. Le détendeur Saupe était un très petit et très bon détendeur à un tuyau que les ingénieurs avaient développé en dehors de leur travail et qui était officieuse­ment produit en petites séries. TauchHistorie 09/2018 Leserbrief - Jupp Burnus - Kampfschwimmer des II. WK Ein etwas längerer Leserbrief zu „TauchHistorie 06/2016“: Die deutschen Kampfschwimmer im 2. Weltkrieg Von Tauchermeister Dieter Harfst Ein ausgezeichneter Bericht, wie ich finde – bin aber kein Experte, wie ich auch feststellen musste. Vielleicht kann ich trotzdem ein wenig dazu beitragen, die­ses Kapitel zu erweitern, in dem ich über Taucher meines früheren Arbeitge­bers Taucher Harmstorf 1 berichte, hier besonders von Jochen („Jupp“) Bur­nus, einem gebürtigen Kieler. Ich kannte ihn ganz gut – meinte ich. Dass ich ihn gar nicht so gut kannte, erfuhr ich aus [01], hier insbesondere in Kapitel 5, in dem die Autoren neben Anderen auch über die Kampfschwimmer Alfred von Wurzian, Heinz Pape (bei dem von Wurzian in Hamburg wohnte), Heinz Weidemeier, Siegfried Kö­neke und eben über Jochen Burnus berichten, die dann nach dem II. Welt­ krieg ab September 1945 bei der Taucherfirma Harmstorf beschäftigt waren. Alleine Jochen Burnus sind 90 Seiten gewidmet. Bis dato wusste ich nichts über die Vergangenheit dieser tapferen Männer – und natürlich auch nicht über Jupp. Ich habe Näheres erst durch die TauchHistorie-Freunde Stefan Sa­mojauska und Rolf Vötsch erfahren, die mir auch erzählten, dass Jupp 2 noch immer in Bayern sein Alter genieße, d.h. gesundheitlich auf der Höhe sei. Hier hat der Autor noch weitere Fakten aus verschiedenen Quellen und auch Ge­sprächen mit Jupp Burnus eingefügt, die den Artikel in der TH6 ergänzen, siehe WebLink. In seinem letzten Einsatz als Kampfschwimmer, am 19. April 1945, zusam­men mit Leutnant Frohns und Obermaat Karstedt, ist der Versuch zur Spren­gung einer Pontonbrücke (Truman-Bridge) bei Barby/Elbe) misslungen. Der Torpedo blieb an einer Balkensperre hängen. Eines von vielen Fotos in [01] zeigt Burnus bei der Festnahme nahe Barby an der Elbe. Das Foto wurde am 21. April 1945 aufgenommen. Es zeigt al­lerdings nicht den Tag der Festnahme, sondern war für die amerikanische Presse gestellt. Gefangen genommen wurde er einen Tag zuvor, am 20. April, immer noch in Teilen seiner Tauchermontur. Dies ist eine mündliche Überlie­ferung von Jochen Burnus im persönlichen Gespräch mit Stefan Samojauska. Jupp Burnus kam in ein Kriegsgefangenenlager in Rheinberg. Am 23. Juli 1945 wurde er entlassen. Als ausgelernter Helmtaucher fing ich im Frühjahr 1963 bei der o.g. Taucher- und Wasserbaufirma Rudolf Harmstorf an. Jupp Burnus lief mir einige Male über den Weg und man kannte sich natür­lich, wenn Anfangs auch nur vom Hörensagen. Das war bei einer, wie dieser vor allem in Westeuropa verstreut tätigen Firma so. Manches Mal erfuhren wir auch über die „Firmenzeitungen“, wie wir einige Kraftfahrer und Bagger­fahrer nannten, Neuigkeiten. Ich war teilweise als Springer eingesetzt, der auf den verschiedensten Baustellen im In-und Ausland arbeitete – vielleicht war ich auch eine „Harmstorf-Zeitung“. „Jupp“ Jochen Burnus, der an einigen Harmstorf-Baustellen in den 1960er Jahren als mein Bauleiter (Kabelschutzrohr-Einspülungen bei Harburg, in Le Havre, Frankreich und in Hamme, Belgien) mein direkter Vorgesetzter war, wurde 1969 ein Kollege, als man mich zum Bauleiter in die­ser weltweit tätigen Wasserbau/Taucher-Firma ernannte. Er war nach dem Zusam­menbruch der Firma Harmstorf 1972 bei der Firma Meyer in Köln untergekommen, ich bei der Firma Josef Riepl Bau AG - Abt. Wasser- und Dükerbau in München. 1975, nach dem Ende meiner Tätigkeit als Bauleiter in München (u.a. Verlegung einer Gasleitung in bis zu 198 m Wasser­tiefe durch den Traunsee/Österreich) übernahm er hier meine frei geworde­ne Stelle, die er bis zu seiner Verrentung 1992 inne hatte – dann trat ich wiederum seine Nachfolge bei Riepl-Wasserbau in München an. Alfred von Wurzian Tauchlehrer Hamburg, den 1.3.1945 Bescheinigung Es wird bescheinigt, dass Herr Heinz Pape, geb. am 1.1.24 in Hamburg, einen 3-monatigen Lehrgang im Sauerstofftau­chen mit Erfolg abgeschlossen hat und befähigt ist, Arbeiten bis zu 20 m Tiefe durchzuführen. Seine praktische Lehrzeit wurde erweitert durch die Arbeit bei dem Taucher- und Bergungsbetrieb Alnwick Harmstorf im Herbst 1945. List, den 7. Juli 1945 Alfred v. Wurzian behördl. genehmigter Lehrer für Sauerstofftauchen 1 Rudolf Harmstorf, Wasserbau und Travewerft GmbH in Hamburg Altona und Lübeck (Zweigbüros in Paris, Wien, Düsseldorf und Weinheim) – s. a. TauchHistorie 4/2015 und Tauchgeschichte Spezial Nr. 2 2 Wir alle kannten ihn nur unter diesem Namen, und alle die mit ihm auf „Du“ waren, nannten ihn so. Leserbrief - Jupp Burnus - Kampfschwimmer des II. WK TauchHistorie 09/2018 Nicht nur Jochen Burnus erkannte bald, dass die schwere Arbeit des Bergungstauchens besser in den vorhandenen Dräger-Helmtauchgeräten durchzuführen war. Daran gewöhnten sich die ehemaligen Kampf-Schwimmtaucher bald, wie er berichtete. Jochen Burnus ging der Ruf voraus, alles mit der Kamera zu dokumentieren. Das änderte sich bis zu seiner Verrentung nicht – dieses „Erbe“ habe ich von ihm gelernt und auch beibehalten. Davon habe nicht nur ich sehr profitiert. Auf zwei Baustellen Mitte der 1960er Jahre war Jochen Burnus mein Bauleiter. Mit dem Kabelleger „Eider“ wurde ein Kabelschutzrohrdüker durch den Tancarville-Kanal bei Le Havre verlegt und desgleichen in Hamme/Belgien durch die Schelde. Das letzte Mal im Arbeitsleben sah ich Jochen Burnus in Wasserburg am Inn, als wir für unsere Firma Taucher-Dienst Nord GmbH Taucherarbeiten und die Reparatur eines Ent­wässerungsrohres durchführten. Auch dort erschien er mir nicht sehr gesprächig. Was mir noch auffiel beim Lesen der spannenden persönli­chen Erzählungen von Jochen Burnus in [01] war, dass auch ein Kurzlehrgang im mir benachbarten Trappenkamp statt­fand. In dem Ort befand sich von 1935 bis 1945 das Marine­sperrwaffenarsenal. Reste dieser großen Anlage sind noch heute deutlich sichtbar. Hier wurde auch kurz vor seinem Einsatz Jochen Burnus in den Umgang mit Torpedos einge­wiesen. Natürlich erwachte nach dem Lesen des Buches „Vintage Pa­nerai“ mein Interesse auch für die übrigen „Harmstorf-Tau­cher“, die der „Keller-Gruppe“ angehört hatten, der ehema­ligen Kampfschwimmer. Waren sie in gewissem Sinne doch auch ehemalige Kollegen von mir in dieser (Nachfolge-) Firma Harmstorf. Heinz Pape beschreibt in dem Buch die Handhabung soge­nannte „Päckchen“. Das waren zwei Torpedo-ähnliche Minen mit einer Sprengladung von je 500 kg (zwei Minen ergaben ein „Päckchen). Heinz Pape gehörte der sog. „Einsatzgruppe Keller“ (Leutnant Keller) an. Schon bei einem Einsatz an der Oder Ende 1944 war Siegfried Köneke mit Heinz Pape in ei­ner Kampf-Gruppe zusammen. Heinz Köneke war der beste Freund von Jochen Burnus. Er hatte für Einsätze an der Oder die Auszeichnung „Deutsches Kreuz in Gold“ erhalten. Oft lagen sie nach dem Krieg mit ihren Arbeitsschiffen bei Bergungsarbeiten im zerstörten Hamburger Hafen abends an ihrem Liegeplatz am Fisch­markt zusammen und erzählten sich, was über Tag so pas­siert war und sonst noch über alles von Gott und der Welt. Am 14. März 1945 kam das Harmstorf-Taucherchiff von Sieg­fried Köneke ohne ihn zurück. Er hatte bei seinem letzten Tauchgang die Sprengstoff-Ladung, verhakt an den Schuh-schnallen, wieder mit hochgebracht. Der Sprengmeister und Helfer hatten das nicht bemerkt und die Ladung gezündet. Die danach von den Berufsgenossenschaften vorgeschriebenen Kippleitern nutzten ihm nichts mehr. Die Mutter von Siefried Köneke schenkte seine Panerai-Uhr dem besten Freund ihres Sohnes – Jochen Burnus. Seine ei­gene hatte man ihm an dem Tag seiner Festnahme an der Elbe abgenommen. Ich weiß, dass diese Uhr später für 30.000 DM den Besitzer gewechselt hat. Jupp Burnus hat damit einen Teil der Summe abbezahlt, die er in Vilshofen in sein neues Heim steckte, das zu erbauen auch die Firma Riepl Bau AG half, wie mein/unser Direktor der Abteilung Wasserbau, Ernst Wex, mir glaubhaft versicherte. Wie ich auch zu wissen vermeine, ist, dass der jetzige Besitzer der „Köneke Panerai- Radomir 3646, Typ D – 260334“ ein Vielfaches mehr dafür hingelegt haben soll. Wie oft sah ich den Blick von Jupp Burnus auf diese Uhr! Im Mai 2017 besuchte ich meinen alten Arbeitskollegen Jochen Burnus in Vilshofen a. d. Donau. Mitte Januar erfuhr ich dann, dass Jupp am 30. Dezember 2017 verstorben ist. Er hatte ein aufregendes und erfülltes Leben. Ich hoffe, ihn auch mit diesen Zeilen für die Öffentlichkeit in Erinnerung zu halten. Es waren in gewissem Sinne schon „Helden“, die Kampf­schwimmer, die aber auch das „Tausendjährige Reich“ nicht mehr retten konnten. [01] Ralf Ehlers, Volker Wiegmann, Vintage Panerai (History1 + History2) Einige Ergänzungen unter: t1p.de/9rqy Jochen Burnus (rechts) und Dieter Harfst erinnern sich an alte Zeiten. (Foto: Frau Burnus) Es war nicht das einzige Mal, dass so etwas passierte: Im trüben Wasser, manchmal noch durch Ölfilm und treibendes Gut verdreckt, brachte der Taucher eine mit Zünder (erzeugt ca. 2400° bei der elektrischen Zündung mittels einer Zündmaschine) versehene Ladung meistens an Ecken von Stringern und Spanten an, um größtmögliche Wirkung zu erzielen. Nach dem Hochkommen durch die manchmal w.o. beschriebene Brühe an die Taucherleiter, waren die schweren Schuhe bei niedriger Reling noch im Wasser. Der äußerst dünne, zweilitzig isolierter Sprengdraht, an dem die Ladung mit dem Zünder hing (durch „halbe Schläge“ vor dem Herausziehen gesichert), verfing sich schon mal irgendwo, auch durch Strömung bedingt, auch an den Schnallen der Schuhe vom Taucher. Er konnte bei der Schwere der Schuhe gar nicht bemerken, dass der Draht sich verfangen hatte. Und dann passierte das, was nicht passieren durfte: der Sprengmeister zündete die Ladung. Diese explodierte an der verkehrten Stelle. Durch derartige Unfälle wurden von den Berufsgenossenschaften Kippleitern gefordert, welche den Taucher vollständig sichtbar machen sollten. Die Schnittansicht des Helms passt einigermaßen zu beiden obigen Darstellungen. Beide Schlauchanschlüsse scheinen durch das Leder nur hin­durch gesteckt. Das Leder wölbt sich nach innen vom Flansch weg. Auf beiden Seiten fehlen die inneren Gegenhalter zum äußeren Flansch. Diese Konstruktion ist absolut untauglich. Anhand der voneinander abweichenden Helmformen und der Befestigung der Flansche und des Helmfensters ist deutlich zu erkennen, dass der Zeichner ein technischer Laie war. Im Helminnern gab es ein Stützgerüst: Gestäbe des Busseruhns. Auch hier ein quadratischer Querschnitt auf den Ebenen von Hals und Stirn. Die vertikal angeordneten Stäbe verlaufen nach unten ins Leere. Seitlich ist das Gerüst den Schultern angeformt. Es gibt keinen Hinweis, ob und wie die seitlichen Anschlüsse oder das Fenster am Gestäbe fixiert wurden. Nach dieser Darstellung muss der Helm sehr groß gewesen sein, damit der Taucher mit seinem Kopf zwischen die geraden horizontalen Stäbe passt. Ein unnötig großer Helm hätte viel Auftrieb, der durch Gewichte kompensiert werden musste. Im Zusammenhang mit dem Gestäbe ist untersucht worden, ob der Tauchanzug von Kreeft mit einem Druckkörper im Bereich des Oberkörpers ausgestattet war, der Taucher Luft unter atmosphärischem Druck atmete. Für ein Stützgerüst im Anzugoberteil würde folgendes sprechen: • der entspannt pumpende Mann im Bootsheck mit großem Balg, • das Sprachrohr, mit dem laut Zeugenbericht selbst das At­men gehört werden konnte und die Atemluft ihren Aus­gang nahm, • die Abbildung des Gestäbes, die Eisenstangen scheinen nach unten weiter zu führen. Gestäbe des Busseruhns, ist damit ein Gerüst im ganzen Ober­teil gemeint? Im Zeitzeugenbericht steht dazu: Der sogenannte Busseruhn über dem Kopfe besteht bloß aus einigen dünnen eisernen Stäben(fig 5) worüber Leder in Gestalt einer Jacke mit Ärmeln und Handschuhen bis auf die Hüften herabgehend gezogen ist. Der Text lässt beide Deutungen zu: • über dem Kopfe grenzt auf den Kopf ein, • Gestäbe des Busseruhns kann als Stützgerüst im ganzen Oberteil gedeutet werden. Gegen das Stützgerüst gibt es folgende Argumente: • kein Hinweis im Text des Augezeugenberichts, • einige dünne Stäbe würden dem Wasserdruck nicht widerstehen, • keine Darstellung eines Körpergerüsts in den Zeichnungen, • keine Dichtmanschetten an den Oberarmen und Beinen, • die große Fensterscheibe von 20 - 22 cm Durchmesser hät­te dem Wasserdruck nicht widerstanden, schon gar nicht in 20 Klaftern Tiefe. • kein Gerüst im Patent von Bethell, • mit einer Membran verschlossener Sprachschlauch bei Bethell, • Druckluftversorgung entsprechend der Tauchtiefe bei Bethell. Wie bereits erwähnt, wissen wir, dass Bethell Kreefts Kon­struktion mindestens teilweise unter seinem Namen hat patentieren lassen. Wir haben uns daher entschieden, den Anzug ohne inneres Stützgerüst zu bauen. Wie der Anzug tatsächlich gebaut wurde, ob mit oder ohne Gerüst, wird man erst wissen, wenn sich weitere historische Dokumente mit genauerer Beschreibung finden. Jacke, Hosen und Stiefel Die Jacke oder der Busseruhn ist einteilig mit angesetztem Helm, Ärmeln und Handschuhen. Die Hose reicht bis unter die Knie. Sie hat eingebaute runde Kauschen auf Bauchhöhe und unterhalb der Knie. Jacke, Hose und Stiefel werden über die drei Kauschen miteinander verbunden. Die Verbindun­gen werden außenherum durch mehrere gespannte dünne Seile zugezogen und abgedichtet. Die Fransen am unteren Jackensaum erleichtern wohl das Überziehen an der Bauchkausche. Vielleicht sind sie aber nur der Fantasie des Zeichners entsprungen. Der Anzug ist sehr eng geschnitten. Leder ist nicht dehnbar, wie dargestellt, hät­te man ihn nicht an- oder wieder ausziehen können. Der Luftablass Es gibt dazu bei Kreeft weder auf den Darstellungen noch im Augenzeugenbericht irgendwelche Hinweise. Die Schläuche sind genähte Lederschläuche mit innerer Stützspirale aus Messing. Anschlüsse erfolgen über Muttern am Helm, Balg und dem Sprachtrichter. Gewichte Der Taucher wurde mit Gewichten behangen. Wie das im Detail gemacht wurde, ist weder in den Zeichnungen noch im Zeitzeugenbericht zu erkennen: Der Strom hob zwar anfangs die Maschine samt dem Erfinder; doch wurde diesem sehr bald durch schwere Gewichte, deren vie­le ihm angehängt wurden, um ihn zum Grunde hinab zu ziehen, abgeholfen. In der Folge schnallte er sich bleierne Sohlen an die Stiefel und stieg an einer Leiter in die Tiefe hinab. Immer mehr und mehr Versuche wurden gemacht....... Die Bleischuhe haben dicke konvex gewölbte Bleisohlen, konkave Fuß­ flächen. Fußbefestigungen durch Riemen. Es fällt auf, dass die Bleisohlen sehr dick sind, in der Mitte fast halb so hoch wie lang. Bei einer angenom­menen Fußlänge von 30 cm wäre die Sohle zwischen 10 und 15 cm stark und würde gut 20 bis 25 kg wie­gen. Das ist viel zu schwer, um damit laufen zu kön­nen. Zudem wissen wir, dass der Taucher mit weiteren Gewichten behangen wurde. Es wurde diskutiert, ob mit den gewölbten Schuhunterseiten ein besseres Fortkommen unter Wasser auf steinigem Meeresbo­den möglich war. Das müsste ausprobiert werden. Auf schwankendem Boot wären sie sicher von Nachteil beim Gehen. Der Blasebalg hat zwei gänzlich verschiedene Darstellungen, einmal groß und fast kreisrund, einmal klein und dreieckig. Der auf dem Ruderboot zu sehende Balg ist viel zu groß. Um einen Druck von 0,5 bar für fünf Meter Tauchtiefe zu erzeugen, hätte er mit einigen Hundert Kilogramm zusammengedrückt werden müssen. Der zweite Balg (Tab II, unten) hätte die richtige Größe, da­für sind die Hebel viel zu kurz. Fazit Würden wir die Tauchausrüstung im Detail so bauen, wie dargestellt, könnte sie nicht funktionieren. Infor­mationen zu notwendigen Details wie dem Luftablass und den Gewichten fehlen. „Geheimnisse“ wurden wegen der fehlenden Patentierungsmöglichkeit ver­schwiegen, falsche Fährten gelegt. Viele Details sind widersprüchlich gezeichnet, weichen von­einander ab, sind nicht realistisch. Die Zeichnungen stammen von einem Künstler, der kein technisch physikalisches Ver­ständnis hatte und die Ausrüstung wohl nie wirklich gesehen hat. Darauf wird bei der Abhandlung der einzelnen Kompo­nenten unseres Nachbaus noch ausführlicher eingegangen. Der Nachbau Es ist belegt, dass Kreeft 5 bis 8 Meter tief getaucht ist, also muss seine Ausrüstung tauchphysikalischen Anforde­rungen genügt haben. Dies sind eine ganz wichtige Fest­stellung und eine entscheidende Basis für den Nachbau. Sie hilft uns, die historischen Quellen nach realistischem Inhalt zu filtern. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse haben wir den Nachbau so entworfen, dass er den historischen Stichen soweit wie möglich entspricht und trotzdem taucherischen und physi­kalischen Anforderungen gerecht wird. Um es gleich vorwegzunehmen, es gibt meist mehrere Mög­lichkeiten, wie die Ausrüstung damals hätte konstruiert sein können. Den einzig richtigen authentischen Nachbau gibt es nicht. Dazu ist die Quellenlage zu unvollständig und mehr­deutig. Der Tauchanzug Wir haben zwei mögliche Formen des Helms entwickelt: Diese Konstruktion weicht von der historischen Darstel­lung ab. Sie ist jedoch aus mehreren Gründen von Vorteil. Der Helm ist relativ klein, hat wenig Auftrieb. Beim Test-tauchgang haben wir festgestellt, dass aufgrund der leich­ten Helmbauweise aus Leder und wenigen Metallteilen, dieser den Taucher in einer senkrechten Position hält. Es ist fast nicht möglich, sich ohne Brust und Rückengewicht damit nach vorn zu beugen. Die Gitterkonstruktion ist handwerklich logisch und einfach auszuführen. Die 6 senkrechten Stäbe stehen wie Längen­grade am äußeren Umfang. Sie sind in der Waagrechten auf halber Höhe über ein umlaufendes Messingblech miteinan­der stabilisiert. An diesem lassen sich die Schlauchanschlüs­se und das Helmfenster befestigen. Das innere Helmgerüst folgt der Detailzeichnung in Tab II. Die waagrechten Stäbe wurden nach au­ßen gebogen, der kugligen Helmform angepasst. Aus gleichen Gründen wie oben, ist auf halber Höhe ein Messingstreifen eingelötet. Diese Kon­struktion entspricht mehr den historischen Dar­stellungen. Es wurde deshalb entschieden, diese Form zu bauen. Aus dem Patent von John Bethel wissen wir, dass im Helm eine Membran verbaut wurde um den Druckverlust zu verhin­dern. Wir sehen den Sprachschlauch als das gefährlichste Teil der Ausrüstung an. Daher haben wir uns entschlossen, eine zweite Membran am anderen Schlauch­ende einzulöten. Das hindert zwar die Sprachübertragung, Sicherheit hat jedoch eine höhere Priorität. Unsere Konstruktion entspricht den historischen Quellen. An den Schlauchenden ist ein zusätzlicher Knickschutz aus Leder angesetzt. Wie um 1800 schraubbare Schlauchanschlüsse ausgesehen haben, war bisher nicht zu ermitteln. Wir verwenden daher handelsübliche Anschlüsse aus dem Baumarkt. Soll­ten wir eines Tages authentische Darstellungen fin­den, können die Anschlüsse ausgetauscht werden. Wegen des geringen Drucks, haben wir uns für einen inneren Schlauchdurchmesser von 1 Zoll entschie­den, um einen guten Luftdurchlass zu gewährleisten. Letztlich haben wir uns für eine seemännische Variante der X-Form entschieden. Sie ist auch bei Deane, Rouquayrol-Denayrouze und Bikkers verwendet wor­den und in alten Darstellungen zu sehen. Die Gewich­te hängen links und rechts unter den Achselhöhlen auf halbem Weg zur Hüfte. Der Knoten lässt sich im Notfall mit einem Ruck öffnen. Unser Nachbau entspricht keiner der alten Darstellun­gen. Er wurde nach tauchphysikalischen und techni­schen Anforderungen entworfen. In stehender Position ist er von zwei Personen über längere Zeit zu bedienen. Wir haben diese Konstruktion aus den Erfahrungen an­derer mit solchen Rekonstruktionen erarbeitet. Sie hat­ten drei kleine Balgen mit längeren Hebeln verwendet, die in Bodennähe auf einem Gestell montiert waren. De­ren Bedienung war nach einer viertel Stunde kraftrau­bend [2]. Aufgrund der Tatsache, dass Peter Kreeft seine versunkene Kupferladung aus 5 bis 8 m Tiefe geborgen hat, ist anzunehmen, dass er längere Zeit unter Wasser war. Das ist nur unter bestimmten technischen und be­dienerfreundlichen ergonomischen Voraussetzungen beim Pumpen möglich. Geplante Luftlieferleistung 40 Liter pro Minute bei ei­nem Druck von 0,5 bar. Maximale Hebelkraft 10 kg. Beide Balgen arbeiten im abwechselnden Rhythmus, ermöglichen einen konstanten Luftstrom. Sie sind auf­grund der Empfehlung unseres Balgenbauers jeweils mit nur einer Falte versehen. Von innen mit Holzscheiben und Pferdesehnen verstärkt, können sie so mehr Druck aufbauen. Die Bedeutung des Nachbaus Die Erfindung eines funktionierenden Taucherhelms mit Luftversorgung von der Oberfläche wird Charles und John Deane in England um 1830 zugeschrieben. Mit dem Nachbau können wir belegen, dass drei Jahrzehnte zuvor ein solcher von Peter Kreeft um 1800 in Barth an der Ostsee konstruiert wurde. Dass Kreefts Erfindung funktionstüchtig war, haben wir mit der Erprobung eines Testanzugs im Februar diesen Jahres bereits bewiesen. Michael Müller hat den Anzug ge­baut, Jörg Böttcher einen Film dazu gedreht: t1p.de/tw1e Der Nachbau hat für uns auch persönliche Bedeutung. Wir haben sehr viel dabei gelernt und ein Gefühl dafür bekom­men, wie historische Darstellungen und Texte zu interpre­tieren sind. Ich hatte ein erstes Musterstück Lederschlauch in den Hand, das ist solide, vertrauenswürdig. Ich bin sicher die anderen Ausrüstungsteile werden ebenso gut sein. Der Schleier von 200 Jahren ist durchsichtiger geworden. Der Artikel gibt nur einen Einblick in die Entwicklung. Wir ha­ben jedes Detail ausführlich in unserem Forum diskutiert, vie­le weitere Alternativen durchdacht. Dazu wird im Verlag Nor­bert Gierschner zu Jahresende ein Sonderheft erscheinen. Darin wird auch über Projekte ähnlicher Art zu lesen sein. Im nächsten Schritt wird die Tauchausrüstung mit den Mög­lichkeiten und Werkstoffen der damaligen Zeit nachgebaut. Die Metallteile werden in einer auf historische Tauchaus­rüstungen spezialisierten Werkstatt in Holland gemacht. Der Balg zur Luftversorgung wird von einem Orgelbaumeis­ter im Stil der damaligen Zeit gefertigt. Den Lederanzug und die beiden Lederschläuche lassen wir von einem Leder­schneider und einem Sattler nach unseren Angaben nähen. Darüber wird in der nächsten Ausgabe der TauchHistorie im Dezember 2018 berichtet. Arbeitsgruppe Kreeft Meeresmuseum Stralsund Dr. Thomas Förster Historische Tauchergesellschaft Ulf Barthel, Norbert Gierschner, Uwe Gläser, Josef Helpen­stein, Christian Horn, Gottfried Keindl, Volker Lekies, Mi­chael Müller, Hans Joachim Richter, Franz Rothbrust Für Unterstützung bei der Recherche und fachlichem Rat danken wir: Michael Jung, Sven Eric Jorgensen, HDS Dänemark, John Bevan, Peter Dick, Richard Walsby und Nigel Phillips, HDS England, sowie Jörg Böttcher, Dokumentarfilmer, und dem hilfreichen Team beim Testtauchgang in Leipzig. Alle technischen Zeichnungen und Skizzen stammen vom Autor. Quellen: [1] Michael Jung: DER MEERESGRUNDWANDERER, Scheunenverlag Kückenshagen, ISBN: 3-929370-65-4 [2] David Lazenby: FROM THE DEPTHS OF THE DARK AGE, The Historical Diving Times Nr 23. 1998 (für HTG-Mitglieder siehe Archiv www.htg-th.eu) ############################################################################################### Absenken von Polyethylen-Rohren im Luftgegendruckverfahren am Beispiel „Herstellung der Zentralen Abwasserbeseitigungsanlage Fehmarn Südwest“ Von Dieter Harfst Träger dieser Baumaßnahme war der Zweckverband Osthol­stein mit Sitz in Timmendorfer Strand. Die Firmen „Norddeut­scher Rohrleitungsbau GmbH & Co KG“, Stockelsdorf, „Andre­as Martens KG Reederei und Wasserbau“, „Europlast-Rohrwerk GmbH“, Oberhausen und „Taucher-Dienst Trave GmbH“, Wes­terrade, wurden mit der Durchführung beauftragt. Beginn der Bauarbeiten war der 29. Juli 1982 mit der Rohrherstellung des 750 m langen HDPE-Rohrstranges vor Ort. Lageplan, aus: Projektunterlagen Taucher-Dienst Trave GmbH Über 550 m des nahtlosen Polyethylenhart-Rohres 355 mm x 32,3 mm PN 10, sind hergestellt. Zwischenlagerung im Innengewässer Orther Reede. Das Rohr aus Hostalen GM 50 10 T2 wird nach dem kontinuier­lich arbeitenden Extrusionsverfahren hergestellt. 18 Ohne Taucher geht es nicht - Rohrleitungen TauchHistorie 09/2018 Hauptbestandteil einer solchen HDPE 1-Rohr-Fertigungs­anlage (Mobilextrusions-Anlage) ist die Schneckenpresse (Extruder), die den Kunststoff plastiziert und mit möglichst gleichmäßigem Druck durch das formgebende Werkzeug presst. Die von den Schnecken gelieferte Schmelze durch­läuft das Rohrwerkzeug unter hohem Druck und verlässt dieses als Rohr mit der geforderten Wanddicke. In der anschließenden Kalibriervorrichtung wird das Rohr durch Innendruck kalibriert und gleichmäßig soweit abge­kühlt, dass der gewünschte Durchmesser erhalten bleibt. Die völlige Kühlung übernimmt ein dahinter geschalte­tes Abkühlbecken. Damit das im Rohrwerkzeug geformte Rohr alle weiteren Einrichtungen der Fertigungsstrecken einwandfrei durchlaufen kann, wird es durch eine Abzugs­vorrichtung, die mit dem Extruder synchron geschaltet ist, kontinuierlich abgezogen. Nach Erreichen der gewünschten Länge von 750 m wird es abgesägt. Bei dem Verfahren der Vorortproduktion treten Umweltbelas­tungen durch diesen auch lebensmittelrechtlich unbedenkli­chen Kunststoff nicht auf. Es fällt aufgrund der Umweltfreund­lichkeit nicht unter das Bundes-Immisions-Schutzgesetz. Nur eines darf es bei dieser ununterbrochenen, kontinuier­lichen Rohrherstellung nicht geben: Stromausfall und Lei­tungsstau! Die nahtlose Rohrfertigung vor Ort bot sich auch an, weil eine entsprechende Stromversorgung vorhanden war. So war ein absolut hindernisfreier Ablauf in diesem sensiblen Teilstück der Gesamtleitung vom Schacht am Strand bis an den Austrittskopf, dem Diffusor 2, in der See gewährleistet. 1 HDPE: („HD“ steht für „high density“) = Polyethylen gehört zur Gruppe der Polyofine, Dichte um 0,97 g/cm. Dieser Kunststoff wurde 1929 im Labor der Firma ICI in Winnington von den Chemikern Eric William Fawcett und Reginald Oswald Gibson erfunden. Das erste, zufällige Produkt wog 4 Gramm. Quelle: Udo Tschimmel, „Die Zehntausend-Dollar-Idee; Kunststoffgeschichte vom Celluloid zum Superchip“, Econ-Verlag 1989. 2 Diffusor Wirkung (grob beschrieben) = Mit wachsendem Querschnitt steigt der Druck und sinkt die Strömungsgeschwindigkeit und mit sinkendem Querschnitt sinkt der Druck und steigt die Strömungsgeschwindigkeit. TauchHistorie 09/2018 Ohne Taucher geht es nicht - Rohrleitungen 19 Transportschiff „A.M. 2“ fährt voll beladen zum Zwischenlagerplatz. Nun dockt das Schiff „A.M. 4“ an, um einen optimalen Baufortschritt zu gewähr­leisten. Die Stützen sind hochgezogen und der Baggerponton verzieht die Po­ sition um 5,50 m Richtung See (West), um weiter baggern zu können. Die Winde im Vordergrund verzieht die nun hochgezogene hintere Stütze nach achtern, um dann wieder abgesetzt zu werden. Durch den Bagger selbst wird der Stiel mit dem Tieflöffel im Graben abgesetzt und in der vermessenen Flucht zweier Richtbaken am Strandufer gehalten. In der fluchtgerechten Position werden die vorderen Stützen abgesetzt. Danach kann weiter gebaggert werden. Das fertige Rohr - hier das gesicherte Kopf­ende - liegt parat und wartet darauf, zum Absenken in die gebaggerte Rohr-Trasse geschleppt zu werden, im Hintergrund der Leuchtturm Flügge. 20 Ohne Taucher geht es nicht - Rohrleitungen TauchHistorie 09/2018 Die „A.M. 4“ wird beladen mit dem Mergel aus der Trasse. Dies ist der letzte Hub, dann ist das Schiff voll, wie man auch an dem Speigatt 6 erkennen kann. Kapitän Heinz Ollhoff (aus Burg/Fehmarn), rechts, bestimmt das Ende der Beladung. Das Schiff fährt den Aushub an den von der zuständigen Behörde, dem Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck, genehmigten Zwischenlagerplatz. Dort wird mit bordeigenem Bagger, der fest mittschiffs der „A.M. 1“ auf einem Drehkranz montiert ist, entladen. Der Grund der Ostsee besteht hier vor Fehmarn aus eiszeit­lichem Geschiebemergel 3, der mit herkömmlichen Geräten nicht oder schlecht bearbeitbar ist. Der 1980 in Dienst gestellte Schwimmbagger 4 „Karl Weiß“ der Firma Andreas Martens, Hamburg, eines der zu dieser Zeit modernsten Tieflöffelbaggerschiffe, war einzigartig in Deutschland. Dieses Schiff war mit einem Großhydraulikbagger Fabrikat Orenstein & Koppel „RH 40“ mit Tieflöffelinhalt von 4 m³ ausgerüstet und mit seinen drei Stahlpfählen als „jack-up“ für die Durchführung derartiger Arbeiten an der Küste auch bei schlechtem Wetter geeignet. 5 Nach Fertigstellung des Rohrgrabens wurde die innen mit schweren Ketten beschwerte Rohrleitung nach dem Einzug in die vorbereitete Grabentrasse verbracht. Aus einer Bau­grube im Uferbereich an Land wurde die Leitung mit saube­rem Seewasser befüllt. Da das Rohrende mit einem Blind­ flansch verschlossen war, kann das eingefüllte Wasser nicht über ein dadurch entstehende Luftpolster treten und das Rohr verbleibt ab einem bestimmten Punkt in schwimmen­ der Lage. Durch Öffnen des am Kopfende am Blindflansch angebrachten Steuerventils wurde die Absenkung gezielt durchgeführt und das Kopfende der Rohrleitung punktgenau am zukünftigen Austritt abgelegt. Der Wasser-Austritt von den im Klärwerk Süd-West gerei­nigten Fäkalien lagert auf einem eingerammten Peiner Trä­ ger mit entsprechender Schellenauflage für die Sicherung des Kopfes etwa einen Meter über der vorhandenen Soh­le. Der Übergang vom Rohraustritt aus dem Graben auf die Sohle wurde mit unverrottbaren Nylonsäcken (1,45 m x 2,25 m, gefüllt mit Sand Körnung 0-8 mm und vernäht) 7 durch Taucher gesichert. Als zusätzliche Sicherung wurden durch Taucher in berechneten Abständen schwere Betonhauben­steine aufgebracht. Nach der Rückverfüllung durch Landbagger und Schwimm­bagger „Karl Weiß“ konnten die Beschwerungs-Ketten aus dem Rohr entfernt werden. Auch später noch war die Firma „Taucher-Dienst Trave“ (ab 1983 „Taucher-Dienst Nord GmbH“) damit beauftragt, regelmäßige Reinigungen mit einem von mir entwickelten Spezialmolch vorzunehmen. 3 Der Geschiebemergel (oder Till) ist das Sediment, das direkt vom Gletscher an seiner Basis abgelagert wird. Er ist das typische Sediment der Grundmoräne. Er enthält alle Korngrößen von Ton über Schluff, Sand, Kies und Steinen (Geschiebe) bis hin zu den Findlingen. Quelle: Wikipedia 4 Löffelbagger. 5 Das sollte eigentlich so sein, aber die „Karl Weiß“ soff bei einer Überführung von Frankreich nach Deutschland Anfang der 1990er Jahre im Ärmelkanal bei schlechtem Wetter ab. Das Gerät wurde geborgen und arbeitet, soviel ich weiß, bis zum heutigen Tag für die Firma „de Donge Shipyard“ in Nieuwdorp/Holland. Ich selber habe das Gerät Ende der 1990er Jahre auf der Werft in Holland an der Pier liegen sehen. 6 Ein Speigatt ist eine unverschlossene oder durch eine Rückschlagklappe gesicherte Abflussöffnung im Schanzkleid von Schiffen, durch die Regenwasser oder übergekommene Gischt wieder ins Wasser abgeleitet wird.[1] Das Schanzkleid schützt Schiff und Besatzung vor überkommendem Wasser, die relativ geringe Menge, welche trotzdem aufs Deck gelangt, wird durch Speigatten abgeleitet. 7 Nylonsäcke: Polyamide-Rohstoff - für Sandsäcke 30x60 cm² (Zugfestigkeit i. M. 1435N/ 5 cm für Kette und Schuss, Gewicht 96 g/m², Maschenweite 0,04 mm). Der Einbau von Nylon-Sandsäcken aus stärkerem Polyamid-Material (Zugfestigkeit für Kette und Schuss i.M. 3.605N/5 cm, Gewicht 229 g/m²) bis zu einer Größe von 1,45x2,25 m², gefüllt mit 0,9 t gesiebtem Sand und bis zu 0,8 mm Korngröße gehörte zu einer Einkommensquelle unserer Firma „Taucher-Dienst Nord GmbH“. Bei Mitarbeitern der Lübecker Hafengesellschaft und dem Strom- und Hafenbau war mein Spitzname „Sandsack-Dieter“. Da konnte ich gut mit leben. Säcke, gefüllt mit Beton haben sich nicht bewährte, da diese nun, steif wie ein Brett, vom Schraubenwasser der Schiffe nach dem Abbinden des Materials bis zu 50 m weit versetzt wurden, wie wir bei Sohlpeilungen und Kontroll- Tauchgängen an den Fähranlegern in Travemünde feststellen konnten. 22 Dennis Österlund und die Sporttauchschule auf Elba TauchHistorie 09/2018 Laut einem Prospekt für den schwedischen Markt kostete ein 14-tägiger Tauchkurs in der Hochsaison 298 SEK. Nach heutigem (2017) Geldwert sind das fast 3.900 SEK (etwa 390 Euro). Dieser Preis beinhaltete die Ausleihe der gesamten Ausrüstung, die Verpflegung und Unterkunft. Die Schüler lernten sowohl das Freitauchen als auch das Tauchen mit Sauerstoff- und Pressluftgeräten und wurden in Tauchphysiologie sowie Unterwasserfotografie und der Jagd mit der Harpune ausgebildet. Unterwasserfotografie war eines der Spezialgebiete von Dennis, und zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Tauchlehrer arbeitete er als „phototech­nischer Leiter“ an der Tauchschule. Stressiger Start Dennis selbst hat die Zeit auf Elba in einem Artikel in der Göteborg Post [Ös2] anschaulich dargestellt. Als er, Dr. Heberlein und ein weiterer Tauchlehrer namens Alfred Diener Mitte Mai im Hotel eintrafen, um die Tauch-schule in Betrieb zu nehmen, gerieten sie in Panik. Der Ho­telbesitzer hatte nur wenige seiner übernommenen Ver­ pflichtungen erfüllt, und die Räumlichkeiten und sonstigen Einrichtungen waren weit davon entfernt, vorbereitet zu sein. Von den beiden Motorbooten, die er der Tauchschule zur Verfügung stellen wollte, gab es keine Spur. Nach vielen Bemühungen gelang es ihnen jedoch, zwei klei­nere Ruderboote aufzutreiben, die beide in einem schreck­lichen Zustand, aber hübsch und sogar seetüchtig waren. Schließlich bekamen sie noch einen Außenbordmotor, der es allerdings schaffte, „sie in Angst zu versetzen“. Dennis erzählte: „Ich hatte sicherlich einiges an Arbeit und Anstrengungen erwartet, aber meine kühnsten Vorstellungen wurden weit übertroffen. Es musste schnell etwas unternommen werden, wenn die Schule kein kompletter Skandal werden sollte. Die angemeldeten Teilnehmer erwarteten, dass sie in einer Wo­che den ersten Kurs absolvierten konnten. Für uns gab es nur zwei Möglichkeiten, entweder sofort alles abzublasen oder zu versuchen, es in den Griff zu kriegen. Nach kurzer Beratung haben wir uns entschieden. In aller Eile wurden wir Elektriker, Putzfrauen, Maler, Baumeister, Tiefbauer, ...“ Internationale Beteiligung Trotz der kurzen Vorbereitungszeit konnte man aber pünkt­lich starten, und am 26. Mai begann die Schule mit der Aus­bildung des ersten Durchgangs erwartungsvoller Schüler. Der Betrieb lief dann wie geplant weiter, und am 13. Okto­ber war die letzte Gruppe fertig. Dennis erzählte weiter: „In der Schule waren Teilnehmer aus mehreren Nationen. Die Deutschen überwogen, dann kamen Schweden und Schwei­zer, gefolgt von Holländern, Österreichern, Engländern und Amerikanern. Das Programm lief über 14 Tage. Die erste Woche war Übungen mit der sogenannten kleinen Ausrüs­tung vorbehalten, also Maske, Schnorchel und Flossen. In der zweiten Woche wurden die Tauchgeräte angelegt. Jeden Morgen um neun Uhr begannen die theoretischen Unterrichtsstunden, die je nach Bedarf Alfred auf Deutsch und ich auf Schwedisch oder Englisch gehalten haben. Ge­ gen halb zwölf gingen wir in verschiedenen Gruppen bis halb zwei ins Wasser. In den Hitze- und Ruhezeiten wurden die Erfahrungen diskutiert. Die Nachmittage waren der Übung des morgendlichen Pro­gramms gewidmet. Wie erwähnt, war das Freitauchen gleich wichtig wie das Tauchen mit Geräten. Die Idee dahinter war, den Schülern eine gute Wassergewöhnung zu vermitteln und sie geistig und praktisch auf alle denkbaren und undenkbaren Situati­onen vorzubereiten.“ Dennis wieder: „Unsere Schüler in den Lehrgängen erwiesen sich als er­staunlich kompetent und als die erste Kurswoche vorbei war, hatten die meisten das Ziel erreicht: Sicherheit im Wasser ... Einige Anfänger schafften nach einer Trainingswoche be­reits 10-15 m Tiefe beim Freitauchen.“ Kämpfe mit Muränen Es ist erwähnenswert, dass die Kurse offenbar eine relativ große Beteiligung von Frauen hatten. Wie gesagt, war ein großer Teil der Schüler Schweden - laut einer Zeitung sogar bis 40 Jahre alt. Einer von ihnen war damals der 24-jährige Per Ribbing aus Kristinehamn [Ri]. Auch wenn er sich heute nicht an alle Details erinnert, hat er eine klare Erinnerung daran, wie er zu Beginn der Ausbildung zu schnell abtauchte und sich das Trommelfell verletzte. Aus diesem Grund musste er bis zum Ende des Kurses auf ein tieferes freies Abtauchen warten: „Dann erschien ich bei Dennis in einer Tiefe von 20 m, wo er als Kontrolleur wartete. Ich habe ein Freitauch-Zertifikat bis zu einer Tiefe von 21 m erhalten, das war ein Rekord“, sagte Per. Ein anderer Dennis-Schüler war der 28-jähriger Göteborger Ingvar Elfström. Ingvar war bereits mehrere Jahre zuvor ak­tiver Sporttaucher und widmete seine Freizeit dem Bau von Tauchausrüstungen für sich und seine Tauchkollegen. Die Geräte nannte er „Poseidon“, da auch sein Tauchclub so hieß. Ein paar Jahre später taten sich Dennis und Ingvar zusam­men und gründeten eine Firma, mit den bekannten Ergeb­nissen. Aber das ist eine andere Geschichte. Für Dennis bot der Aufenthalt auch einige abenteuerliche­re Episoden. Mit großen Anstrengungen gelang es ihm und seinen Ausbilderkollegen, Amphoren und einen Ankerstock aus Blei aus einem alten griechischen Schiffswrack in 60 m Tiefe zu bergen. Er strebte auch einen persönlichen „Tief­tauchrekord“ von 80 m an. Das scheint ohne Zwischenfälle gelungen zu sein. In einem Interview in der Zeitung Sportdykaren (1/1972) erzählt Dennis von einem Ereignis, das ihn fast das Leben kostete: „Eine Muräne wurde mir zum Verhängnis. Ich hatte ein kräftiges Exemplar harpuniert, das sich aber wehrte. Sie wickelte sich um die Harpune und biss mich in die Hand. Ich hatte das Pech, dass sie dabei eine dicke Vene aufschlitz­ te, so dass ich stark blutete. Nachdem ich die Oberfläche erreicht hatte, verlor ich wegen des Blutverlustes das Bewusstsein und wachte schließlich auf einem Operationstisch auf. Der freundliche italienische Arzt beglückwünschte mich zu meinem starken Herzen, denn ohne das hätte ich diese Tortur nie überlebt.“ Seinem Freund Gunnar Ekberg erzählte Dennis später, dass ein paar hilfsbereite Italiener ihm wahrscheinlich das Leben gerettet hätten. Mit Hilfe ihrer Krawatten (!) gelang es ihnen, den Arm abzubinden und den Blutfluss zu stoppen und so zu verhindern, dass er dort am Strand verblutete. Die Tauchschule - ein Erfolg Die Tauchschule wurde von Dennis trotz des problemati­schen Starts als großer Erfolg bezeichnet. Wieder in Göteborgs Posten: „Es besteht kein Zweifel, dass die Idee einer Sport-Tauch­schule großartig ist. Leider stiegen die laufenden Kosten der Tauchschule auf Elba unangemessen stark an, und um in die­sem Jahr unterrichten zu können, mussten die Kursgebüh­ren wesentlich erhöht werden. Zusammen mit den relativ teuren Anreisen von Schweden aus bedeutet das, dass ein Kurs im Sporttauchen im Mittelmeer selbst für stark ange­hobenes Urlaubsgeld kaum machbar ist. Das und viele Anfragen aus ganz Schweden haben mich über die Möglichkeiten des Unterrichts an der schwedi­schen Westküste nachdenken lassen. Man kann argumen­tieren, dass es hier zu kalt sei, aber man muss einsehen, dass es hier nie so angenehm wie im Mittelmeer sein wird. Aber andererseits haben ich und Hunderte andere hier auch das Sporttauchen gelernt ...“ Aus der Erfahrung von Elba heraus begann Dennis Pläne für seine eigene Tauchschule in Grebbestad zu entwerfen - die erste ihrer Art hier, für die der Sommer 1957 die Türen ge­öffnet hatte. So begann ein weiteres wichtiges Kapitel in der Geschichte des schwedischen Sporttauchens. Quellen: [Äh] Ählström, P., 1956, Göteborger unterrichtet Sport­tauchen, Aftonposten 11.5.1956 [Ös1] Dennis Österlunds verfügbare Unterlagen [Ös2] Österlund, D., 1957, Als Sporttauchlehrer im Mittelmeer, Göteborgs Posten 20.7.1957 [Ri] Mündliche Information von Per Ribbing, Sandviken, und Gunnar Ekberg, Malmö [Se] Seveke, L., Lebenserinnerungen von Dr. Hermann Heberlein, TauchHistorie 6, S. 8 ff. [We] Westfeldt, L.G., 1972, Bekannte Tauchprofile, Sport­ dykaren Nr. 1 TauchHistorie 09/2018 George Commeinhes - zu früh vergessen! 25 Zeichnung des Ur-Gerätes G.C.35, Die Flaschen sollten noch mit Draht verstärkt werden, um sie höherem Druck ausset­Sauerstoff-Kreislauf-Atemgerät von Fenzy, Modell 36 zen zu können (später nicht realisiert) [P02]. Andere Quellen meinen, dass Le Prieur die Einfachheit und den niedrigen Preis seiner Anordnung für die private Nutzung im Sporttauchen vorzog, ein automatischer Regler sei zwar wün­schenswert aber nicht notwendig. Den nächsten Schritt, Druckflaschen mit Lungenautomat, gingen erst Vater und Sohn Commeinhes, die ein Sauerstoff- Kreislaufgerät so modifizierten, dass es mit den zeitgemäßen Druckluftflaschen betreibbar wurde, Vater René zunächst für trockene Atemgeräte, wohl zur Ausstattung der von seiner Fir­ma hergestellten Feuerwehrfahrzeuge und in Zusammenarbeit mit der Pariser Firma J. Mandet für „Isolationsgeräte“ im Gas-krieg, und Sohn George dann für amphibische, auch für das Tau­chen geeignete Geräte, anfangs mit Vollgesichtsmaske. Gagnan und Cousteau kamen etwas später ebenfalls mit einem bedarfsgesteuerten Regler für das Tauchen, lösten aber zusätz­lich optimal das Problem des Ausatmens unter Wasserdruck durch die geschickte Anordnung des Ausatemventils. De Cor­lieu, Godel und andere lieferten das notwendige Beiwerk wie Flossen, Masken, Schnorchel, Ballastgurte,…, die das „Schwim­men wie ein Fisch“ erst möglich machten. Der wirtschaftliche Sieger aber wurde Cousteau, der sich gegen seine „Miterfinder“ aufgrund seines starken ökonomischen Hin­tergrundes, der Fa. Air Liquide, seines Mediengeschicks, seines konsequenten Kampfes gegen andere Erfindungen und nicht zu­letzt durch seinen genialen Ingenieur-Partner Gagnan schließ­lich durchsetzte. In seinem Buch „The history of man‘s reentry into the sea“ be­hauptete Cousteau von seinem Konkurrenten GC gar, er sei bei einem seiner Tauchversuche gestorben [DaRo], nichts von sei­nem Tiefenrekord auf 53 m oder von seinem Tod für die Befrei­ung Frankreichs. Die anderen Erfinder gerieten durch solch geballte Macht und wohl auch durch besondere Umstände wie den frühen Kriegstod von George Commeinhes und den Unfalltod von George Hérail schnell in Vergessenheit, wo wir sie aber nicht belassen wollen. René Commeinhes, der Vater von George, betrieb seit Anfang des 20. Jahrhunderts eine kleine Mechanik-Fabrik in St. Maur nahe bei Paris. In einigen Quellen wird bezweifelt, ob Commeinhes ein franzö­sischer Name sei. Das französische Familienregister www.filae. com zeigt aber schon für 1640 das erste Auftreten des Namens im Languedoc an und weist dem Namen den 113.904. Rang der meistgetragenen Namen in Frankreich zu. Das französische Volk kann also ohn‘ Bedenken stolz auf diesen seinen Sohn George sein. Am 9. November 1911 wurde George im 12. Distrikt von Paris geboren (Er war also kein Elsässer, wie seltsamerweise oft in Texten über ihn zu lesen ist). Er hatte noch zwei jüngere Schwes­tern, Jaqueline und Charlotte, die später auch mit ihm zusam­men in dem Familienbetrieb arbeiteten [Da1]. Sein tüchtiger Vater hatte dort eine Automobil- und Karos­serieproduktion aufgebaut und stellte Lastwagen, Busse und die ersten Feuerwehrautos dieser Zeit her. Als zur Be­stückung seiner Feuerwehrautos und für die Rüstung gegen den Erzfeind Deutschland, der schon im I. Weltkrieg Giftgas eingesetzt hatte, Atemgeräte benötigt wurden, ging er an die Entwicklung eines Pressluft-Atmers. Bei den Atemgeräten, den Langzeit-Isolationsgeräten, er­folgte auch gerade wegen der jetzt breiten Verfügbarkeit von Druckflaschen und Pressluft ein Wandel zu Pressluft- Atmern. Die bisherigen Sauerstoff-Kreislaufgeräte waren zwar leichter und hatten eine längere Einsatzdauer, sie waren aber kompliziert in der Anwendung und konnten eigentlich nur von geschulten Nutzern verwendet werden. Die Versor­gung mit Sauerstoff und Atemkalk war im Kriegsfall unsicher. Die Maginot-Linie, der große Verteidigungswall gegen den deutschen Feind, sollte beispielsweise mit Tausenden Press­luft-Atmern ausgestattet werden, die aus festeingebauten Kompressoren in den Bunkern versorgt werden konnten. Insgesamt war das ein großer Markt. Schon von den Fenzy M36, einem Kreislaufgerät für 2,5 h Gebrauch in Ruhe (1 h bei Anstrengung), wurden bis 1940 78.000 Stück an die französi­sche Armee geliefert. Die Umentwicklung vom geschlossenen zum offenen Kreis­lauf war nicht gar so kompliziert, wie man an den beiden Bildern schon erkennen kann. Die Gegenlunge wurde zum Atemsack (Membrane) für den Regler, Kalkpatrone und Sau-erstoff-Flasche wurden durch Luft-Flaschen ersetzt. 26 George Commeinhes - zu früh vergessen! TauchHistorie 09/2018 René Commeinhes entwickelte also daraus ein neuartiges Atemgerät, das 1935 mit [P01] als Erfindung anerkannt wur­de. Das Gerät wurde nach René und dem ersten Produktions­jahr RC35 genannt und bei der Feuerwehr, im Bergbau und beim Militär als Atemgerät eingesetzt. Der große Erfolg dieser in Frankreich zunächst unikalen Geräte verschob den Produktionsschwerpunkt der kleinen Firma deutlich in diese Richtung und machte sie so bekannt, dass Ende der 1930er-Jahre sogar der Präsident der Repu­ blik, Albert Le Brun, offiziell die Produktion besuchte [Rou]. Die Familie hatte ein Sommerhaus und ein Boot in der Nor­mandie [Da2], wo George wahrscheinlich das Freitauchen und Speerfischen lernte und begeistert betrieb. Das brachte ihn sogar mehrfach in Kontakt mit Yves Le Prieur und noch vor dem II. Weltkrieg mit dem jungen Marineoffizier Jacques- Yves Cousteau [Rou]. 1937 kam er auf die Idee, das trockene Atemgerät RC35 seines Vaters zu einem Gerät zu modifizieren, mit dem man auch unter Wasser atmen konnte. Es wurde deshalb RC35 Amphibie genannt. Diese Idee hatten ja Rouquayrol und De­nayrouze 50 Jahre zuvor auch schon und das ursprüngliche Grubenrettungsgerät zum Tauchen eingesetzt. Die Modifika­tionen waren dann auch nicht zu aufwändig und bezogen sich nur auf den Einsatz einer anderen Maske und von wasserbe­ständigen Werkstoffen, wobei man sogar aus Kostengründen nach Geräten für Süß- und für Salzwasser unterschied. Die Funktionsweise ist aus den Bildern gut zu erkennen. In einen länglichen Sack aus Gummi oder gummiertem Ge­webe, der in einem langen Blechkasten zwischen den bei­den Flaschen liegt und außen direkte Verbindung mit dem Wasser(druck) hat, strömt Luft aus dem Hochdruckventil, das über eine Flaschenbrücke mit den Druckbehältern ver­bunden ist. Ein Fühlhebel am Sack schließt das Ventil, wenn ein bestimmter Füllstand erreicht ist, und öffnet es wieder, wenn der Taucher über den Faltenschlauch aus dem Sack atmet. Der Faltenschlauch führt zu einer Vollgesichtsmaske, die für den trockenen Einsatz eine Zweiglas-Gasmaske sein konnte, bei der die Ausatemluft über den Rand abströmte. Für den Unterwasser-Einsatz brauchte man aus optischen Gründen eine Einglasmaske und verwendete zunächst die von der Fa. Fernez hergestellte. Die Vollgesichtsmasken waren für den Taucheinsatz mit einem einstellbaren Ausatemventil ausgestattet, dass das Problem des wechselnden Druckunterschiedes zwischen Reglersack und Ausatemventil zumindest statisch löste. Das bequem erreichbare Ventil wurde in der aktuellen Schwimm­lage so eingestellt, dass es gerade nicht abblies, musste bei Änderung der Schwimmlage also nachgestellt werden. Die spätere Lösung von Gagnan war natürlich eleganter [P07], aber George fiel dazu auch noch etwas ein [P05b]. Das GC35 Amphibie hatte schon einige Eigenschaften, die uns heute noch gefallen. Die Flaschenventile waren unten, damit geschützt und gut erreichbar. Die Flaschen (150 bar) ließen sich auf dem Rücken des Trägers austauschen, ohne das Atmen zu unterbrechen (Rückschlag-Ventile). Es gab ein Manometer für den Flaschendruck, allerdings nur von einem Partner ablesbar. Dass zunächst nur 3- oder 4-l-Flaschen verwendet wurden, war der damaligen Verfügbarkeit ge­schuldet. Das Gerät wurde nach Tests von der Französischen Armee und Flotte schnell akzeptiert und in relativ großen Stückzahlen verwendet. 1937 führte es Georges auch der Öffentlichkeit in einer Veranstaltung der Weltausstellung in Paris vor, die sich „L‘Aquarium Humain“ nannte. George entwickelte aber auch die profitversprechende Atemtechnik weiter und brachte 1939 gemeinsam mit dem großen Pariser Gasmasken- und Atemgeräte-Hersteller J. Mandet das verbesserte MC39 (Mandet-Commeinhes) auf den Markt, das dann wohl beide herstellten. Der Atemsack war nun aus gummiertem Gewebe, also lang­fristig haltbarer, und die Reglerstufe auch überarbeitet. Zusammen mit Mandet entwickeltes Atemgerät MC39 [P03 & P04] Das Gerät GC42 mit zwei 4- oder 5-l-Flaschen und Vollgesichtsmaske Außerdem gab es an der Flaschenbrücke eine Pfeife, die den Nutzer ab einem bestimmten niedrigen Flaschen-druck warnte. Das Manometer hing jetzt an einem mit Metallgeflecht armierten Gummischlauch an den Trage­gurten und konnte so vom Nutzer selbst abgelesen wer­den. Die Flaschen konnten mit 200 bar befüllt werden. Es sollte von beliebigen Personen, auch Zivilisten, nutzbar sein. Auch hiervon wurden mehrere Tausend Stück an die Armee geliefert. Es wurde auch nach der Niederlage Frankreichs 1940 weiter produziert. Bei Ausbruch des II. Weltkrieges wurde Georges zu einem Panzerregiment eingezogen, das unter dem Kommando eines gewissen Oberst Charles de Gaulle stand. Das Re­giment war in einige Kämpfe gegen die deutschen Ok­kupanten einbezogen, die George unverletzt überstand. Nach der Kapitulation Frankreichs 1940 konnte er in sei­ne Entwicklungswerkstatt in St. Maur zurückkehren und weiter an seiner Tauchtechnik arbeiten. Im April 1942 reichte er das Patent [P05] ein, das das Ge­rät GC42 abbildete, welches dann als Atem- und Tauchge­rät produziert wurde. Sein Elan reichte aber auch für andere Teile der Tauch­ausrüstung, die ihm wichtig erschienen. So entwickelte er einen aufblasbaren Rettungskragen, der dem Taucher einen sicheren Aufstieg ermöglichen sollte. Außerdem beschäftigte er sich mit Trockentauchanzügen zum Kälte­schutz und erhielt das Patent [P10] für einen wasserdich­ten Anzug-Verschluss. Die Ausatemblasen seiner Druck­luftautomaten hatten ihn auch schon immer gestört, und so entwarf er auch ein Kreislauftauchgerät, über das aber nichts weiter bekannt wurde. Sein GC42 war eine komplette Neuentwicklung gegen­über den Geräten seines Vaters. Die beiden Flaschen bildeten mit einer Abdeckkappe oben für den Regler, der Rücken-Trageplatte und einer Abdeckung für den Fla­schenzwischenraum eine kompakte, gut auf dem Rücken liegende Einheit ohne „Widerhaken“, die so auch gut in Wracks und Höhlen einsetzbar war. Der Regler erhielt statt des großen Atemsacks einen wesent­lich kleineren Faltenbalg, der präziser ansprach und mit dem Hebelwerk einen geringeren Atemwiderstand erzeugte, und später nur eine noch einfachere Flachmembran. Dieses sehr bekannte Foto zeigt Georges Commeinhes vor seinem Sherman-Panzer „Austerlitz“ (zweiter von rechts). Damit endet aber die Geschichte seiner Tauchgeräte nicht. Tüchtige Nachfolger in seiner Firma bauten ab 1947 sein Ge­rät GC47, das neben der Nutzung als Atemgerät relativ brei­ten Einsatz im professionellen Tauchen fand. Große Unterschiede zum GC42 scheint es nicht gegeben ha­ben, nur war das GC47 wegen der verwendeten Materialien mehr für den Salzwasser-Einsatz geeignet. Das GC47 wurde u.a. für die Höhlenforschung in ein Zwei­schlauchgerät umgebaut (André Galerne), nicht etwa weil es dafür geeigneter war als das CG45. Die Feuerwehr, die Ga-lerne die Geräte lieh, hatte nur GC47. Gefallenen-Denkmal in St. Maur für die Toten des I. und II. Weltkrieges GC47 mit Vollgesichtsmaske (Bild aus einem Commeinhes-Prospekt) Auch hier ist leider die wirkliche Situation unklar, ein- oder zweistufiger Regler, balanciert oder nicht, da keine Bilder vom Inneren des Reglers beschaffbar waren. Die Besitzer dieser seltenen Geräte sind nicht zu verstehen, dass sie solche Informationen zurück halten. Quellen: [Ano] Anonym, Vérité sur l’invention du Détendeur Cousteau-Gagnan goo.gl/jWLe6N Google-Übersetzung siehe Weblink [Com] Commeinhes Protection, Katalog Atem­schutz, Paris 196x, siehe WebLink [Da1] David, Daniel, A MODEST PIONEER .... The life, and death of Georges Commeinhes, HDS UK Newsletter 13, August 1995, Seite 7 ff., siehe WebLink [Da2] David, Daniel, A MODEST PIONEER .... (Ergänzungen) HDS UK Newsletter 19, Sommer 1997, Seite 16 ff. [DaRo] David, Daniel & Rousseau, Philippe, Georges Commeinhes - Un pionnier très discret, Subaqua, no. 159, 1998/07-08, S. 34 ff., siehe WebLink [Kat] Katz, Peter, Cousteau versus Commein­hes, goo.gl/kwYyGt, Google-Übersetzung siehe WebLink [Man] Appareil respiratoire isolant à cirquit ouvert G.C. 42 à fonctionnement amphibie (Handbuch GC42) Socièté Marseillaise de Protection, Marseille, siehe WebLink [Reb] Rebikoff, Free Diving, Sidwich & Jackson, London, 1955 [Roc] SCUBA WORKSHOP PROJECT ELEVEN- G.C. 42 AMPHIBIAN Georges Commeinhes Scuba, HISTORICAL DIVER Volume 13, Issue 3, Number 44, S. 44, 2005, siehe WebLink [Rou] Rousseau, Philippe, Georges Commein­hes: A Very Discreet Pioneer, HISTO­RICAL DIVER Volume 13, Issue 3, Number 44, 2005, siehe WebLink [Sch] Schmidt, Otto (Ministerialrat a. D. Dr.), Preßluftatmer Teil 1 & 2, Ziviler Luft­schutz Heft 6 & 7, 1960, siehe WebLink [Sla] Sládková, Michaela, Georges Commein­hes: Amphibie - První nezávislý automa­tický dýchací prístroj, goo.gl/68uvKD 01.11.2010, siehe WebLink Relevante Patente [P01] bis [P10] siehe Web-Link, WebLink t1p.de/jvpl #################################################################################### Dräger-Tauchgeräte für „Meereskämpfer“ Chronologische Entwicklung geschlossener Sauerstoff­Kreislauf-Schwimmtauchgeräte der Drägerwerke für den militärischen Einsatz Von Helmut Knüfermann Teil 1 von 4 Geräte in „Westen“-Bauweise bis einschließlich „Dräger-Kleintauchgerät 138“ Dieser Artikel soll einen Einblick in die Entwürfe und Kons­truktionen der militärischen Sauerstoff-Kreislauf-Schwimm­tauchgeräte geben, welche die Drägerwerke bis einschließ­lich des Gerätetyps „LAR V“ herstellten. Spätere Geräte sind nicht einbezogen. Bewusst verzichtete ich auf das komplexe Thema der Tauchphysiologie und Tauchmedizin für das Tau­chen mit reinem Sauerstoff als Atmungsgas mit Ausnahme weniger Angaben, soweit sie für das Verständnis der Geräte­funktionen sinnvoll sind. Auch bleiben Schilderungen militärischer Strategien und Operationen unberücksichtigt, da hier ausschließlich die speziellen technischen Merkmale der zu diesem Zweck her­gestellten Tauchgeräte dargestellt werden sollen. Die Teile 1 und 2 (im Folgeheft) dieses Artikels beschreiben die Historie und im weiteren Verlauf die Typenchronologie der frühen Geräte in „Westen“-Bauweise aus gummiertem Textil­gewebe. Die zu einem späteren Zeitpunkt hergestellten und auf der Brust getragenen „Hartschalen“-Geräte aus glasfaser­verstärktem Polyesterharz sind Inhalt von Teil 2. Seekämpfer mit Schilfrohr-Schnorchel Die List, Gegner aus der schützenden Deckung des Wassers zu überraschen, ist so alt wie die Menschheit. Geschichten von Indianern, die durch Schilfrohre unter Wasser atmeten, um so ihre unvorbereiteten Stammesgegner zu überwälti­gen, haben mich schon in meiner Jugend fasziniert. Erste von Herodot, 450 v.Chr., bekannte Niederschriften ei­ner Unterwasser-Sabotage beziehen sich auf Angaben des spartanischen Militärführers Pausanias über Skyllias und seine Tochter Hydna (Cyana), die mit ihren Sabotageaktionen die Ankertaue der persischen Schiffe vor der griechischen Küste kappten [Bild 1]. Die altgriechische Legende erzählt von „...assa µa..t..“, sinngemäß „Seekämpfern“. Verwandte Benennungen ziehen sich durch die gesamte My­thologie der Antike, in denen von kriegerischen Aktionen un­ter Wasser berichtet wird. Der römische Schriftsteller Lukan, 39 – 65 n.Chr., schrieb in seinem Epos über den römischen Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius vom „mare pug­nator“ - „Seestreiter“, in der späteren Literatur als „Meeres­kämpfer“ überliefert. Diese lyrische Transformation für die offizielle Bezeichnung „Kampfschwimmer“ verwendete auch die Deutsche Marine im zweiten Weltkrieg. Erst die Erfindung von tragbaren Tauchgeräten im 20. Jahr­hundert, deren geschlossener Kreislauf keine verräterische Luftblase an die Oberfläche gelangen ließ, erlaubte einen längeren und auch unbemerkten Aufenthalt unter Wasser ohne „Schilfrohr-Schnorchel“. Dies war natürlich von großem militärischen Interesse. So verwundert es nicht, dass die Ent­wicklung dieser Geräte maßgeblich durch militärische Impul­se und Geldmittel stark gefördert wurde. Viele Nationen, darunter ganz besonders Italiener und Engländer gestalteten immer wieder neue und bessere Kreislauftauchgeräte, deren Einsätze besonders im letzten Weltkrieg Aufsehen erregten. Naheliegend war, dass auch ein deutscher Hersteller, der bereits auf eine lange Erfahrung in der Fertigung von Sau­erstoff-Kreislaufatemgeräten für den Überwasser-Einsatz zurückblicken konnte, seine Sachkenntnis für die Produktion von Kreislauftauchgeräten für Kampfschwimmer nutzte: die „Drägerwerke“ in Lübeck. Vorgeschichte geschlossener Sauerstoff-Atemgeräte Ohne die Vorgeschichte der von den Drägerwerken entwi­ckelten Sauerstoff-Atemgeräte wäre dieser Artikel kaum denkbar. Unendlich viele Erfahrungen der leitenden Inge­nieure Hermann Stelzner, Hermann Tietze und Gerhard Haux innerhalb von 70 Jahren führten unter anderem auch zur Herstellung von Sauerstoff-Kreislaufgeräten für Kampf­schwimmer. Die ersten Erfindungen eines tragbaren geschlossenen Sauerstoff-Atemgerätes nach dem Prinzip der Atemluftre­ 34 Dräger Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 1 TauchHistorie 09/2018 generation mit Bindung des ausgeatmeten Kohlendioxids durch eine chemisch aktive Substanz gehen bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurück. Diese Geräte fanden zunächst Anwendung im Bergbau und im Rettungswesen, wo mit verunreinigter oder vergifteter Umgebungsluft zu rechnen war. Erst der Engländer Henry Albert Fleuss (1851-1933), ursprünglich Schiffsoffizier der Handelsmarine, konstruierte ein Sauerstoff-Atemgerät, dass sich auch für den Gebrauch unter Wasser eignete und ab 1879 in der Fabrik für Tauch­ausrüstungen von August Siebe in London produziert wurde Der Tauchingenieur von Siebe & Gorman, Robert Davis (1870­1965), entwickelte 1903 zusammen mit Fleuss den Kreislauf­atmer zu einem Tauchretter weiter. So entstand 1903 aus dem Sauerstoff-Kreislaufgerät der legendäre „Davis-Tauchretter“. Zur selben Zeit arbeiteten die Drägerwerke in Deutschland an Sauerstoff-Kreislaufgeräten nach gleichem Prinzip - zunächst zum Einsatz bei Feuerwehren und in Bergwerken. „Der Entwick­lungsbeginn deutscher Tauchretter auf Sauerstoff-Kreislaufba­sis lässt sich recht präzise auf das Jahr 1910 festlegen“ [EN 1]. Hermann Stelzner (1884-1942), seit 1906 Ingenieur der Drä­ gerwerke und späterer Chefingenieur, zeichnete den „Dräger­ U-Boot-Tauchretter DM1“, sowie den „Dräger-Tauchretter D2“. Er entwarf in den Folgejahren eine Reihe von weiteren Sauerstoff-Atemgeräten für verschiedene Anwendungen über und unter Wasser. So entstand u.a. 1915 der „Badetauch­retter“, im Jahr 1928 die „Gegenlunge“, ab 1940 das „Dräger-Kleintauchgerät“ und in den 1940er Jahren ein neuer leichter „Dräger-Tauchretter“. Diese kleinen und leichten Konstruktionen waren die Weg­bereiter für autonome Dräger-Schwimmtauchgeräte, die in Kombination mit Schwimmflossen eine außerordentliche Mobilität unter Wasser erlaubten, ganz im Gegensatz zu den bis dahin gebräuchlichen Helmtauchausrüstungen, die durch ihre Schwere nur in einem begrenzten Radius vom Einsatz­standort verwendbar waren. Kein Geringerer als Hans Hass (1919-2013), österreichischer Zoologe und Meeresforscher, trug maßgeblich dazu bei, ein erstes deutsches Kleintauchgerät zu entwerfen. Gemeinsam mit Hermann Stelzner konstruierte er im Frühjahr 1941 aus der „Dräger-Gegenlunge“ (siehe „„Ägäis 1942“ in der TH2 2014 von M. Müller) den Typ eines neuen Schwimmtauch­gerätes, welches er ab 1942 über ein Jahrzehnt in mehreren Exemplaren für seine Expeditionen benutzte, und später die Bezeichnung „Kleintauchgerät Dräger 138“ erhielt. Die Fertigung dieses Kleintauchgerätes in kleiner Stück­zahl legt die Vermutung nahe, dass dieses, wie auch andere Dräger-Geräte, die damaligen „Meereskämpfer“, die Kampf­schwimmer der deutschen Kriegsmarine verwendeten. Bis heute sind jedoch dafür keine beweisenden Dokumente oder auch Hinweise vorhanden. Nachforschungen zufolge testete man lediglich „Dräger-Tauchretter“ und das „Dräger-Klein­tauchgerät“ aus dem Jahr 1940 für Kampfschwimmereinsät­ze. Die kurze Gebrauchsdauer der Geräte war für diese Zwe­cke jedoch unzureichend. Weiter wird berichtet, dass auch Alfred von Wurzian, ein Expeditionskamerad von Hans Hass, in Zusammenarbeit mit Dräger Experimente für ein entspre­chendes Kampfschwimmer-Tauchgerät durchführte. Belegt ist, dass U-Bootfahrer der Kleinkampfverbände mit Dräger­U-Bootrettern ausgestatten waren. Da die damaligen Kampfschwimmer der Kriegsmarine ab Ende 1943 ihre Ausbildung bei den verbündeten italienischen „Gamma-Kampftauchern“ im Ausbildungszentrum „Kloster San Giorigio auf Alga in der Lagune von Venedig“ erhielten, stattete man sie mit italienischen Pirelli-Kleintauchgeräten (Pendelatmern) [Bild 8] aus [EN 2]. Erst gegen Ende des Krieges erkannte die deutsche Marinelei­tung den Nutzen von Kampfschwimmer-Einsätzen. Jedoch vereitelte eine zunehmende Materialknappheit - selbst in der Dräger-Tauchretter-Produktion - die Serienfertigung von Kampfschwimmer-Tauchgeräten. Dennoch hatten die Drägerwerke bereits während des Krie­ges ein entsprechendes fertiges Tauchgerät mit geschlosse­nem Sauerstoff-Kreislauf „in der Schublade“, an dessen Kon­struktion Herrmann Stelzner vermutlich noch wesentlich beteiligt war. Eine Produktion konnte im Endstadium des Krie­ges jedoch nicht mehr aufgenommen werden [Bild 2 und 3]. Konstruktionspläne und Zeichnungen wurden bis heute nicht gefunden. Im Sommer 1945 beschlagnahmte eine Spezialab­teilung der britischen Besatzungstruppen Dokumente und Geräte der Drägerwerke und transportierte diese nach Eng­land [EN 3]. Dass sich heute noch Teile dieser Enteignung in englischen Archiven befinden, ist nicht auszuschließen. Viele Produkte wurden damals ab sofort wegen eventueller wehr­technischer Verwendbarkeit mit einem Fertigungsverbot be­legt, darunter auch Tauchgeräte. Es sollte noch bis Anfang der 1950er Jahre dauern, bis die Drägerwerke sich offiziell wieder mit der Herstellung von TauchHistorie 09/2018 Dräger Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 1 35 militärischen Sauerstoff-Kreislaufgeräten für Kampfschwim­mer befassten. Hierzu mehr in Folge dieses Artikels. Zivile Dräger-Sauerstoff-Schwimmtauchgeräte vor 1945 Die Dräger Baderetter und Badetauchretter [EN 4] 1913 entstand im Drägerwerk, ausgehend von den bis dahin hergestellten Tauchrettern, der „Baderetter“. Dieses Sauer­stoff-Tauchgerät sollte in der Wasserrettung eingesetzt wer­den. Technische Unterlagen sind nicht mehr vorhanden, so dass unklar ist, inwieweit er sich vom Tauchretter unterschei­det. Einzig bekannt ist, dass der Auftrieb mit einem aufblas­baren Schwimmsack reguliert werden sollte. Das Gerät sollte auch angestrengte Arbeit ermöglichen. Die Tauchzeit war auf 45 Minuten, beziehungsweise 30 Minuten in größerer Tiefe, begrenzt. Zwei Jahre später wurde der „Badetauchretter“ im Drä­gerwerk entworfen. Technisch glich er weitgehend dem „Tauchretter D2“ [EN 5]. Er besaß keine zusätzliche Druck­ luftflasche (wie der „Tauchretter DM2“). 1926 brachte das Drägerwerk eine verbesserte Version des Badetauchretters, das „Modell 1926“, auf den Markt. Die Taucheigenschaften dieses Modells sollten durch zusätzliche Eisensandalen und eine schwere Halskette verbessert werden. Die „Dräger-Gegenlunge TR“, Kleintauchretter zum Einsatz bis zu einer Tiefe von 15 m [Bild 4] Im Unterschied zu den Modellen der DM-Reihe und dem Ba­detauchretter handelte es sich bei der Gegenlunge um einen Pendelatmer. Das heißt, dass keine gesonderten Atemschläu­che für Inspiration und Exspiration vorhanden waren. Der Taucher atmet aus dem Atemsack durch eine Alkalipatrone und ein kurzes Schlauchstück ein und auf dem gleichen Wege wieder aus. Die Gegenlunge war ein geschlossenes Atemgerät. Der Sauerstoff wurde manuell aus einer Flasche nachgefüllt, die sich - von außen bedienbar - im Atemsack befand. Die Flaschengröße betrug 0,4 l und der maximale Fülldruck 150 bar. Es waren somit ca. 60 l Sauerstoff vorhanden. Durch die untere, von einer Klammerschiene verschlossenen Öffnung, konnten die Sauerstoffflasche und die Alkalipatrone ausge­tauscht werden. Die beim Auftauchen expandierende Atem­luft entwich durch ein Ventil auf der rechten Brustseite des Gerätes. Als weitere Ausstattung gehörten eine Tauchbrille, eine Nasenklammer und diverse Gewichte dazu. Die „Dräger-Gegenlunge“ beschrieb der Hersteller in den Bedienungsan­leitungen jedoch aufgrund ihrer beschränkten Kapazität für leichte Unterwasserarbeiten als „nicht tauglich“. Das „Dräger-Kleintauchgerät“ für leichte Taucher­arbeiten Das Kleintauchgerät [Bild5], ebenfalls ein Pendelatmer, war eine Weiterentwicklung der Gegenlunge, für leichte Arbeiten unter Wasser gedacht und ebenfalls auch zur Wasserrettung vorgesehen. In einem Katalog aus dem Jahre 1933 ist erstmals diese Version der Gegenlunge mit größerer Alkalipatrone und größerer Sauerstoffflasche von 0,6 Litern statt 0,4 Litern er­wähnt. Das Kleintauchgerät wird erstmals 1940 beworben. Das modifizierte Gerät gleicht der genannten Form der Ge­genlunge. Auch hier erfolgte die Nachfüllung des Sauerstoffs manuell aus einer Flasche. Aufgrund einer hier vergrößerten Alkalipatrone und Sauerstoffflasche wurde die Tauchzeit mit 35 min bei leichter Arbeit oder einer Stunde bei Ruhe bis zu ei­ner Tiefe von 13 m angegeben. Das Kleintauchgerät wog ohne Gewichtskette ca. 3,5 kg. 36 Dräger Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 1 TauchHistorie 09/2018 Der „Dräger-Tauchretter“ „Austauchgerät“, Mod. 1944 Dieser Tauchretter [Bild 6 und 7] aus dem Produktionsjahr 1944 entsprach technisch ebenfalls dem Konstruktionsprin­zip der zuvor beschriebenen Gegenlunge und des Kleintauch­gerätes. Verwendung fand dieser Pendelatmer zum Ausstieg aus gesunkenen U-Booten bis zu einer Tiefe von 100 m. Das Atmen aus dem Tauchretter erfolgte erst kurz vor dem Aus­tauchen, um bei evtl. hohem Luftdruck im Boot eine schädli­che Sauerstoff-Einwirkung zu vermeiden. Chlorgase im Boot erforderten allerdings oft die sofortige Ingebrauchnahme. Für das Austauchen aus Tiefen von 30 bis 100 m sollte der Atem­sack mit etwa drei Atemzügen mit Luft gefüllt und der Rest mit Sauerstoff aufgefüllt werden. Während eines unvorhergese­hen längeren Aufenthaltes im Boot oder längeren Aufstiegs war es erforderlich, alle 5 bis 10 Minuten Sauerstoff nachzu­füllen. Alkalipatrone und Sauerstoffvorrat waren für etwa ½ Stunde ausreichend. Das während des Aufstiegs expandierende Atemgas im Atemsack entwich durch das Überdruckventil und sollte zusätzlich an den Mundwinkeln abgelassen werden. Dieser Tauchretter fand ebenfalls als Wasser-Rettungsgerät, Gas­schutzgerät und im Notfall auch als Atemgerät für die Feuer­bekämpfung Verwendung. Einsatz und Konstruktion von militärischen Sauerstoff-Kreislaufgeräten Während des 2. Weltkrieges hatten bereits einige Nationen mit ihren Kampftaucher-Spezialeinheiten bewiesen, dass durch gezielte Sabotageakte den Gegnern die Planung und Ausführung vereitelt werden kann. Kapitänleutnant Herbert Völsch [EN 6]: „Es gibt kaum wir­kungsvollere Methoden, unbemerkt Widersacher zu schwächen, als die des geräusch- und blasenlosen Eingreifens durch Kampf­schwimmer unter Wasser. Diese Methoden unterscheiden sich mit ihrer List, Tarnung, und Überraschung vom „klassischen offenen Waffengang“ durch eine „asymmetrische Kriegsführung“. „Ein Vorteil der „asymmetrischen Kriegsführung“ liegt im Verhält­nis des geringen Aufwandes zum effektiven Nutzen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine Kampfschwimmerrotte in der Lage ist, mit einfachen Mitteln einen hochgerüsteten Militärverband bewe­ gungsunfähig zu machen.“ Taktische Kampfschwimmereinsätze erfordern den Gebrauch von Sauerstoff-Kreislauftauchgeräten, die sich deutlich von zivilen Ausführungen unterscheiden und speziell für diesen Bedarf konstruiert sind: • geräuschlose Funktion • nichtmagnetische Ausführung • geschlossenes, blasenloses Kreislaufprinzip • kältetauglich • blinde Handhabungsmöglichkeit, handschuhgerecht • schnelle An- und Ablegemöglichkeit des Gerätes • unkomplizierter technischer Aufbau • militärisch robust • zuverlässige und schnelle Einsatzbereitschaft • kleinstmögliche Bauform bei größtmöglicher Gebrauchs­dauer • geringes Gewicht • unauffällige Farbgebung Die Kampfschwimmergeräte der Firmen Siebe & Gorman, Mommsen, Lambertsen, Dunlop und Pirelli u.a. erfüllten wäh­rend des Weltkrieges diese Eigenschaften mehr oder weniger. Die Mehrzahl der Geräte wurde mit Atembeutel und Sauer­ stoffflasche auf der Brust getragen und waren Pendelatmer (siehe [Bild 8] „Pirelli ARO“). Die Sauerstoffzufuhr erfolgte durch eine manuelle Öffnung des Flaschenventils. Das Mund­stück besaß einen einfachen Absperrhahn und der Kalkbehäl­ter befand sich in den meisten Fällen im Atembeutel. Ein Mano­meter zur Feststellung des Flaschendruckes gab es nicht (kein Sauerstoff mehr = auftauchen) - simple Konstruktionen. TauchHistorie 09/2018 Dräger Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 1 37 Allgemein geläufig, dennoch zum Verständnis der beschriebe­nen Geräte nachfolgend noch einmal dargestellt, das Prinzip geschlossener Sauerstoff-Kreislaufgeräte: Das Atemsystem • Pendelatemsystem, bei dem über einen einzigen Atem-schlauch ein- und ausgeatmet wird. Nach 1945 bei Sau­erstoff-Kreislaufgeräten für den militärischen Gebrauch zunehmend durch weiterentwickelte Zirkulationssysteme ersetzt. • Zirkulationssystem mit einem echten Kreislauf. Ein- und Ausatemschlauch sind getrennt und die Richtung des Atem­ gasflusses ist durch Steuerventile vorgegeben. Die Sauerstoffzufuhr Die Sauerstoffzufuhr zum Atemkreislauf kann prinzipiell auf drei verschiedene Arten erfolgen: • manuelle Zuteilung, für militärische Geräte nicht mehr ge­bräuchlich (wie Pirelli ARO von 1943 [Bild 8]) • konstante Dosierung, Geräte mit kontinuierlich eingestell­tem Sauerstoffzufluss (meist 0,8 – 1,2 l/min) (sämtliche Ge­räte des Teils 1 und 2 dieses Artikels) • lungenautomatische Dosierung, lungenautomatische Ge­räte, bei denen Sauerstoff automatisch bei abnehmendem Atembeutelvolumen zugesetzt wird (Typ: LAR, sämtliche Geräte des Teils 3 dieses Artikels) Beide letztgenannten Gerätetypen können mit einem Hand­zusatzventil ausgerüstet sein, mit dem eine spontane Gabe von zusätzlichem Sauerstoff möglich ist. Dräger-Sauerstoff-Kreislauftauchgeräte für militärische Einsätze nach 1945 Das „Dräger-Kleintauchgerät 138“ (Dräger-Zeichnungs-Nr.: T3200) Wie beschrieben, fertigte Dräger bereits 1942 ein Sauer­stoff-Kleintauchgerät für Hans Hass [EN 7]. Er entwarf ge­meinsam mit dem leitenden Ingenieur Hermann Stelzner im Jahr 1941 aus der „Gegenlunge“ ein neues Kleintauchgerät. Die wesentlichen Veränderungen betrafen die Verlagerung der Trageweise des Atembeutels von der Brust auf den Rü­cken, eine kontinuierliche Sauerstoffzufuhr in den Atembeu­tel mit einem zusätzlichen Sauerstoff-Dosierventil, sowie der Umbau vom Pendelatmer in einen Kreislaufatmer, bei dem die Einatmung und Ausatmung durch zwei getrennte Falten­schläuche erfolgte. Bis zum zufriedenstellenden Gebrauch erfolgten noch viele Versuche, Veränderungen und Patentanmeldungen. Ein Pa­tent aus den letzten Kriegsjahren beinhaltete eine weitere Verbesserung des Atembeutels, das durch die Übernahme der Regierungsgewalt nach 1945 durch die Alliierten und der damit verbundenen Folgen und Barrieren erst 1951 Aner­kennung fand. Dieses Sauerstoff-Kreislaufgerät erhielt später die Bezeich­nung „Dräger-Kleintauchgerät 138“ und wurde ab 1952 of­ fiziell von den Drägerwerken vertrieben. Heute nicht mehr belegbaren Informationen zufolge, lieferte Dräger an die „United States Navy“ bereits vor 1951 einige Exemplare für den militärischen Gebrauch [EN 8]. Geräte für diesen An­wendungszweck fielen damals unter das Kriegswaffenkon­trollgesetz. Eine Umgehung unter Geheimhaltung wird den Alliierten sicher möglich gewesen sein. Die Akten sind ver­nichtet. Die technische Konstruktion des „Dräger 138“ war 1952 im Wesentlichen abgeschlossen. Im Rückenteil der Weste aus gummiertem rotbraunem Tex­tilgewebe befand sich ein eingearbeiteter Atembeutel. Die Weste trug auf dem Brustteil die Sauerstoff-Flasche von 0,6 Litern Inhalt bei einem Fülldruck von 150 bar. Auf diesem Brustteil befand sich außerdem eine Tasche für zusätzliche Bleigewichte zur Tarierung. Im Gegensatz zu den Pendelat­mern erfolgte hier die Inspiration und Exspiration durch ge­trennte Faltenschläuche mit integrierten Ventilen. So nahm das Atmungsgas im Kreislauf den Weg durch den 1 Liter fas­senden Atemkalk-Wiederfüllbehälter und den Atembeutel von etwa 7,5 Litern Inhalt [Bild 11]. Die Ein- und Ausatemventile befanden sich nicht direkt am Mundstück, sondern in den geräteseitigen Schlauchan­schlüssen. Das Mundstück [Bild 29 Teil 2] hatte einen eingebauten Ab­sperrhahn, um den Atemkreislauf bei Nichtgebrauch von der Atemluft abzusperren. Eine Öse auf dem Mundstück hielt am Band die Nasenklammer, deren Verwendung damals obliga­torisch war. In der Gebrauchsanweisung G 221 aus dem Jahr 1956 stand folgender Hinweis, der auch mit Überwindung wohl kaum missachtet werden konnte: „Wenn beim Drücken auf den Knopf des Sauerstoffzusatzventils der Atembeutel sich nicht füllt, so ist der Sauerstoffvorrat verbraucht. Dann muß sofort aufgetaucht werden“. 38 Dräger Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 1 TauchHistorie 09/2018 Bild 9: „Dräger Kleintauchgerät 138“ (Letzte Ausführung mit „Entwässerungs-Mundstück“, neuem Atemventilgehäuse, neuem Kalkbehälterverschluss und neuem Überdruckventil im Atembeutel) © Foto: HK Die Standard-Ausführung des Kleintauchgerätes „Dräger 138“ enthielt kein Manometer zur Flaschendruckkontrolle, das für einen häufigeren, auch professionelleren Gebrauch des Gerätes schon wünschenswert gewesen wäre. So wun­dert es nicht, dass Hans Hass für seine Expeditionen bereits frühzeitig mit „Dräger 138er“-Vorläufern ausgestattet war, die einen Druckminderer mit Manometer enthielten. Die in der Dräger-Gebrauchsanweisung 65-G 11/G aus dem Jahr 1952 (1. Ausgabe) für das „Dräger 138“ genannten Grenzwerte für die Gebrauchstiefe und Aufenthaltszeit bezo­gen sich auf eine „geringe körperliche Arbeit bei etwa 85 % Sau­erstoff-Konzentration im Atembeutel – nach vorschriftsmäßigem Leeratmen und Füllen mit reinem Sauerstoff“. Auch wenn die Gebrauchsanleitung deutlich auf die Gefahren von Sauerstoffmangel und Sauerstoffvergiftung hinwies, er­scheinen die Nutzungsdaten der Dräger-Tabelle der Original-Gebrauchsanweisung nach heutigen Erkenntnissen gewagt [Bild 10]. Jedoch kein geringerer als Hans Hass selbst, dem die Kon­struktion dieses Kreislaufgerätes mit zu verdanken ist, tauchte damit zuweilen weit mehr als 25 Meter tief. Bild 10: Original-Tabelle für die Gebrauchsdauer und Tauchtiefe des Sauerstoff-Kleintauchgerätes „Dräger 138“ Das „Kleintauchgerät Dräger 138“ stellte Dräger noch bis Mitte der 1950er Jahre her und vertrieb dieses auch als Sporttauchgerät über die Fa. „Barakuda“ in Hamburg. Der Verkaufspreis betrug damals DM 490,-. Bereits vor 1951 fand das „138er“ Abnehmer bei verschie­denen westlichen Marineeinheiten. Unter anderem bestell­te die „United States Navy“ für den Einsatz im Korea-Krieg (1950–1953) eine Reihe von Exemplaren. Nicht durch direkte Belieferung, sondern über Umwege er­reichten die „Dräger-Kleintauchgeräte 138“ auch östliche TauchHistorie 09/2018 Dräger Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 1 39 Armeen. Ab 1948 erhielt die jugoslawische Armee bis in die 1950er Jahre auch US-amerikanische Militärhilfe. So verfügte sie noch für Jahrzehnte über eine Mischung aus ursprünglich sowjetischen, amerikanischen und dann im zunehmenden Umfang auch Waffensystemen und Ausrüstungsgegenstän­den aus eigener Produktion. Einige der 1951 von der US-Navy (UDT) für den Einsatz im Korea-Krieg gekauften „Dräger-Kleintauchgeräte 138“, fanden so im Rahmen der Militärhilfe auch den Weg zur Jugoslawischen Volksarmee [Bild 13]. Als Gründungsmitglied der NATO im Jahr 1949 hatte die Norwegische Marine ein besonderes Interesse an der Siche­rung ihrer Küstenlinien und der Einführung von Sonderein­satzkräften. Es waren die Erfolge der italienischen und eng­lischen Unterwasser-Saboteure im zweiten Weltkrieg, mit denen sich die Leute der Abt. „E-Service“ des „Sjøforvarets Overkommando“ (Marine-Oberkommando) beschäftigten. So erhielt Ove Lund, ein Norwegischer Marineoffizier, von Juli 1952 bis zum Mai 1953 eine „Froschmannausbildung“ bei den „SOK / A III E.“ (Navy Command) in den USA. Trainiert wurde er dort mit dem „Dräger 138“. Im Dezember 1952 (während seines Weihnachtsurlaubes in der Heimat) fand sich Lund in den Drägerwerken in Lübeck zu einem Gespräch mit Heinrich Dräger persönlich ein [EN 9], im Gepäck die Konzeption des „SOK E-Service“ für die Planung einer Norwegischen Marine-Froschmannschule mit dem Auftrag der Beschaffung der erforderlichen Ausrüstung. Aufgrund seiner Erfahrung mit dem Dräger-Kreislaufgerät bei der US-Navy war die Entscheidung für ein „Dräger-Kleintauchgerät 138“ [Bild 12] naheliegend. Man einigte sich zunächst auf eine erste Lieferung von wenigen Geräten. Ob­wohl über gelieferte Stückzahlen keine Aufzeichnungen mehr existieren, ist die Verwendung dieser Geräte zu Beginn der Froschmannschule in der grafischen Darstellung der „SJØ­FORSVARETS DYKKER- OG FROSKEMANNSSKOLEN“ do­kumentiert (Anlage 1 in t1p.de/mb2t). Im März 1953 erarbeitete Lund (inzwischen „Leutnant“) mit den ersten Ausbildern in Oslo, Ørnulf Theodorsen und wei­teren Trainern, eine Strategie nach seinen Vorstellungen. Im selben Sommer fand der erste Test norwegischer Bewerber auf der Inselgruppe Bolærne im Oslofjord statt. 8 von 24 Be­werbern wählte man aus. Die Schüler kamen von der Marine und der Küstenartillerie. Die inzwischen gelieferten „Dräger 138er-Kreislaufgeräte“ setzte die Froschmannschule im Lau­fe des Jahres 1953 ein. Erste Erfahrungen zeigten aber schon bald, dass das „Drä­ger 138“ für diesen Einsatzzweck nur unzureichend geeignet war. Ein Manometer fehlte. Die professionellen Einsatzmanöver der „Froskemenn“-Schü­ler führten zu deutlich höheren Sauerstoff-Verbräuchen, als bisher im zivilen Bereich erfahren. Eine stete Kontrolle über den noch verbliebenen Sauerstoff während der Einsätze war unumgänglich. So erhielt die Norwegische Froschmannschule binnen kurzer Zeit Sonderanfertigungen des „Dräger 138“ mit „abklappbarem“ Manometer [Bild 14][EN10]. Dieses Manometer befand sich am Ende eines Hochdruck­schlauches, verbunden mit dem Druckminderer, in einer klappbaren verriegelbaren Halterung, das so auch unter Wasser leicht abgelesen werden konnte und Leuchtziffern besaß. Die extern geführte Manometer-Verlängerung fand zu dieser Zeit auch schon Verwendung an Dräger-Pressluft­geräten. Ob die bereits gelieferten „138er“ nachträglich mit Manometern umgerüstet, oder neue Exemplare mit Mano­meter bestellt wurden, ist nicht dokumentiert. 40 Dräger Tauchgeräte für „Meereskämpfer“, Teil 1 TauchHistorie 09/2018 Endnoten EN 1 Michael Jung, „Handbuch zur Tauchgeschichte“, Nagelschmid-Verlag, Stuttgart, 1999 EN 2 Michael Seydel, „Die Entwicklungs- und Nutzungs­geschichte der Tauchretter des Drägerwerkes“ 20. 8.2.3: „Stark geprägt durch die Italiener nutzten auch die deutschen Kampfschwimmer die italieni­schen Tauchgeräte. Warum nicht auf Geräte des Drägerwerkes zurückgegriffen wurde, ist nicht be­kannt“. EN 3 „COMBINED INTELLIGENCE OBJECTIVES SUB-COMMITTEE“ G-2 Division, SHAKF (Rear), APO 415 EN 4 Michael Seydel, „Die Entwicklungs- und Nutzungs­geschichte der Tauchretter des Drägerwerkes“ 2010 EN 5 „Tauchretter Dräger D2“, eine Sonderkonstruktion für die Dänische Marine EN 6 Sinngemäßes Zitat von Kapitänleutnant Herbert Völsch, Kampfschwimmer des 2. WK und erster Ausbildungsleiter der Kampfschwimmerkompanie der Bundesmarine, Mitbegründer des VDST und des DUC Krefeld, den ich im Alter von 17 Jahren als Mitglied des DUC Krefeld (Mitglied-Nr. 13) 1963 kennenlernte und der mich zur Bundesmarine brachte: „Junge, tauchen!“. komm zur Marine, da kannst du EN 7 Michael Jung „Das Handbuch zur Tauchgeschichte“ Verlag Stephanie Naglschmidt Stuttgart 1999 EN 8 Archiv, National UDT Navyseal-Museum, 3300 N Hwy A1A, Fort Pierce, FL 34949, USA EN 9 Dräger-Dokumenten-Archiv, Gesprächsnotiz vom 12.12.1952 EN 10 Dräger-Bild- und Dokumenten-Archiv Quellen: (Auszug) Unter t1p.de/mb2t finden Sie einige technische Dokumente zu den Geräten. Gespräche und Korrespondenz • Achtert, W., ehemaliger Kampfschwimmer der Bundesma­rine • Birkeland, E., ehemaliger „Sjef for norsk marinens Dykker- og Froskemannskole“ Norwegen • Haux, G., persönliche Gespräche der letzten Jahre • Höner, J., Kampfschwimmer der Deutschen Marine • Jørgensen, S.-E., Dänische Gesellschaft für Historisches Tauchen, Tauch-Historiker • Kahrs, B.W., ehemaliger Ausbilder bei „Comex Diving“ und Tauch-Historiker • Müller, K., ehemaliger Minentaucher der Bundesmarine • Phalén, W., ehemaliger Kampfschwimmer der schwedi­schen „Kustjägarna“ • Sartor, W., ehemaliger Entwicklungsingenieur der Drä­gerwerke • Sassen, U.W., ehemaliger Kampfschwimmer der Bundes­marine Literatur • Boczek, W., Hilbert, J.: „Tauchen mit Sauerstoff-Kreislauf­geräten“, Delius Klasing, 2008 • Donald, K.: „Oxygen and the Diver“, SPA limited, Britian, 1992 • Ehm, O. F. et al.: „Tauchen noch sicherer“, Müller Rüschlikon, 2003 • Haux, G.: „Typisch Haux“, Haux Publishing, 2002 • Haux, G.: „Tauchtechnik“ Band I + II, Springer-Verlag 1969 • Hesselmann, H.: „Sabotage unter Wasser“, Zeitschrift Del­phin, 12/68 - 09/69 • Jørgensen, S.-E.: „Udvikling af iltapparatet (kredsløbsappa­ratet)“ • Jung, M.: „Handbuch zur Tauchgeschichte“, Naglschmid, Stuttgart, 1999 • Jung, M.: „Sabotage unter Wasser“, Mittler & Sohn, Ham­burg, 2004 • Kahrs, B.W.: „NORSK DYKKING“, Kolofon Forlag, 2014 • Krange, E.: „FRA MARINEDYKKINGENS HISTORIE I NORGE“, Erkra Forlag Kristiansand, 1994 • Müller, M.: „Ägäis 1942“ (1. Kreislaufgerät von HH) TH2 2014 S. 13 • Seydel, M.: „Die Entwicklungs- und Nutzungsgeschichte der Tauchretter des Drägerwerkes“, 2010 • Stelzner, H.: „Gegenlunge und Badetauchretter“, Dräger-Hefte, Nr. 139, Juli 1929 • Stelzner, H.: „Tauchertechnik“, Verlag Charles Coleman Lübeck, 1943 • Ulmer W.T.: „Die Lungenfunktion. Methodik und klinische Anwendung“ 2003, Thieme ISBN 313448806X Hinweise • Bundesarchiv (Militärarchiv), Freiburg • Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung, Koblenz • Drägerwerk: diverse Gebrauchsanweisungen für Dräger-Sauerstoff-Atemgeräte, Lübeck • Drägerwerk: Bild,- Dokumenten und Gerätearchiv, Lübeck • Kampfschwimmerkompanie, Eckernförde • Kommando der Marinewaffen, Kiel • Wehrtechnische Dienststelle 71, Eckernförde Unser Autor Helmut Knüfermann, geb. 1944, war Schwimmtau­cher der Bundesmarine. Nach anschließendem Physikstudium ist er 34 Jahre in Forschung, Entwicklung und Vertrieb von medizinischen Implantaten tätig gewesen. Helmut taucht seit 1958 (seit 1969 mit dem Dräger „Leutnant Lund II“) und beschäftigt sich nach seiner Pensionierung mit der Geschichte der Dräger-Sauerstoff-Kreislaufgeräte für den militärischen Einsatz, die er sammelt und bis heute verwendet. TauchHistorie 09/2018 Die großartigen Atemregler „Made in Italy“ ­Italienisch Atmen zu Mistral-Zeiten Von Luigi Fabbri Erschienen in HDS Notizie Nr. 52/2012, Übersetzung aus dem Italienischen von Rossella Paternò Die Götter hatten sich seit fast einem Jahrhundert an das Eindringen dieser unbeholfenen und schweren Leute ge­wöhnt, die in ihrem Reich so fehl am Platz erschienen. Sie begegneten ihnen gelegentlich, wenn sie da langsam auf dem Grund gingen, ohne sich umzusehen, an einer langen Leine gehalten, ernst und konzentriert, besonders an Dingen inte­ressiert, die von oben herabgefallen waren. Eines Tages be­merkte Poseidon oder Neptun, dass sich etwas änderte. Seit einiger Zeit sah man, dass andere Männer, frei wie Fische her­unterschwammen, um ihre Gebiete zu besuchen. Und die­se Männer waren sehr glücklich darüber, wie Fische zu sein. Komisch wegen ihres überall Herumschnüffelns, ließen sie hinter sich einen lärmenden Federbusch aus Luftblasen. Die Götter waren gewöhnt, Augen des Eifers und der Anstren­gung durch die Bullaugen der Helme der Taucher zu sehen. Hinter den Masken der neuen Besucher sahen sie jetzt das Lächeln der Freude, das Wunder der Entdeckung und des Abenteuers. Und heute noch ist der wertvolle und legendäre Helm mit harter Arbeit verbunden. Der Atemregler ist jedoch ein Symbol für Freiheit und Erholung. Die vielen heutigen Sammlungen, die die Neugier jeden Lieb­habers stillen wollen oder die, die seltsamerweise verborgen und unzugänglich sind, scheinen es zu bestätigen - streng, bedeutend und wenig farbenfroh die, die den Bleifüßen ge­widmet sind, leicht und manchmal fröhlich die der jungen Verwandten, die die junge Geschichte des Tauchens erzählen. Das ist eine nur sechzig Jahre alte Geschichte, jedoch reich an seltsamen, schönen und raffinierten Geräten, die dazu verurteilt sind, selten zu werden. Der Atemregler ist der Hauptdarsteller, und die Modelle des ersten Jahrfünfts sind oft außergewöhnlich - Denkwürdigkeiten, die sorgfältig zu untersuchen und in den präzisen Kontext zu stellen sind, in dem sie vorkamen. Die Anfänge sind bekannt: im Jahr 1946 gründetet Air Li­quide La Spirotechnique und lancierte den CG45 von Cou­steau und Gagnan, den ersten echten Atemregler, der der Allgemeinheit zur Verfügung stand. In den angelsächsischen Ländern als Aqua-Lung bekannt und kontinuierlich weiter­entwickelt, wurde er 1955 zum Mistral. Der wird schnell zur Mistral, in Italien von SpiroSub gebaut, montiert auf einem Doppelgerät Legende, erobert die Welt und wird in viele Länder impor­tiert oder auf Konzession durch kleine und große Unterneh­men gebaut, die immer einige Änderungen vornehmen. Anmerk. der Redaktion: Vor dem CG45 gab es durchaus noch an­dere „echte“ Atemregler, die auch allgemein verwendet wurden, z.B. die Geräte von George Commeinhes oder die sog. ORCO-Mas­ke von Victor Berge (siehe Beiträge in diesem Heft). Beim Mistral handelte es sich nicht um eine Weiterentwicklung des zweistufigen CG45, sondern um eine völlig eigenständige Neuentwicklung eines einstufigen Reglers. In Italien erwarb SPIROSUB aus Genua 1959 eine Lizenz und brachte einen MISTRAL aus eigener Produktion auf den Markt. Die Funktion des eigentlichen Atemreglers ist recht einfach. Hinter dem Sinterfilter befindet sich ein kleiner Kol­ben, der von einer Feder gegen einen Sitz gedrückt und dort gehalten wird, wodurch der Durchgang der Luft blockiert ist. Auf der gegenüberliegenden Seite ist der Kolben in Kontakt mit einem Stift, auf den ein Hebelsystem wirkt, das durch die große Membran gesteuert wird, die das Gehäuse in zwei Teile teilt. Wenn die Membran sich durch den Unterdruck bei Einatmung des Tauchers und zusätzlich durch den höhe­ren Druck aufgrund der Zunahme der Tiefe verbiegt, drückt sie über das System der Hebel auf den Stift, so dass die Luft aus der Tauchflasche in den Bereich unterhalb der Membran gelangen kann. Sobald der Taucher die Einatmung beendet, nimmt die Membran ihre normale Position wieder ein. Der Kolben kehrt auf den Sitz zurück und stoppt so die Luftver­sorgung. Anmerk. der Redaktion: Ein sehr erfindungsrelevantes Merkmal des Mistral ist noch seine Injektordüse, die wesentlich zu den gu­ ten Eigenschaften und dem Erfolg dieses Reglers beigetragen hat. Die ausgeatmete Luft strömt durch den linken Atemschlauch und öffnet ein einfaches Gummi-Entenschnabelventil, das sich oberhalb der Membran befindet, in der Hälfte des Gehäuses, die in Kontakt mit der Umgebung ist. 42 Italienisch Atmen zu Mistral-Zeiten TauchHistorie 09/2018 Das SpiroSub-Modell reproduziert genau das Grundmuster, mit nur zwei Unterschieden: die Membran ist mit einer Randlippe versehen, die sie auf der unteren Gehäusehälfte fixiert. Das Ausatemventil besteht aus einer run­den speziell geformten Gummischeibe, die auf einem Metallkragen aufliegt. Als Option war ein Mundstück mit einem drehbaren Umschalter erhält­lich, mit dem man zwischen der Luft­versorgung aus dem Regler oder über einen Schnorchel wählen konnte. Der Ruhm des Mistral verhinderte jedoch nicht, dass einige Hersteller alternative technische Lösungen su­chen, auch, um das französische Pa­tent zu umgehen. Der erste, der etwas absolut Einzigartiges bot, war PIREL­ LI mit dem zweistufigen Atemregler TRICHECO, der im Jahr 1955 auf den Markt gebracht wurde und der jetzt für Sammler zu den absolut nicht mehr beschaffbaren Stücken gehört. Es ist ziemlich kompliziert zu ver­stehen, wie er funktioniert. Zu der Einzel- oder Doppelflasche, die mit dem Flaschenventil nach unten ge­tragen werden, kommt eine weitere Flasche mit kleinerem Durchmesser. In Wirklichkeit handelt es sich um ei­nen Druckminderer. Die Funktion ist Der Atemregler Tricheco Pirelli; in dem klei­nen Stahlzylinder ist der Druckminderer einfach. Die Luft in der Tauchflasche (siehe Zeichnung) kommt in die Reser­veeinrichtung (2), die auf 43 bar ein­gestellt ist, und man kann die Restluft durch Drücken der Taste (3) nutzen, wenn der Druck in der Tauchflasche unter diesen Wert fällt. Unter der Re­ serve befindet sich ein Füllanschluss (4), den man zum Füllen, für das Fini­meter oder für den Narghilé-Schlauch verwenden kann. Aus der Reservevor­richtung tritt die Luft in den Druck­minderer (5), wo ein Membransystem, ähnlich dem von modernen Reglern, den Druck auf 2,5 bar über dem Um­gebungsdruck hält. Aus dem Druckminderer kommt die Luft durch einen Gummischlauch zu dem automatischen Versorgungsven­til, das sich im unteren Teil der Voll­ gesichtsmaske befindet. Es hat einen Einstellknopf für die Empfindlich­keit, mit dem man das Ventil bis zum freien Abströmen bringen kann. Die Ausatemstutzen sind an den Enden nicht voll offen, sondern rundherum durchlöchert, um die Ausatemluft zu zerstäuben, so dass sie ohne Bildung von großen Blasen und fast geräusch­los abströmt. Um sich mit dem Atemregler an der Oberfläche aufhalten zu können, ist es erforderlich, das Einatemventil durch das Betätigen der Verriege­lungsklammer, die sich an der oberen Kante der Maske befindet, zu blo­ckieren. Der Tricheco erlaubt, dank seiner konstruktiven Ausführung, ein in jeder Lage müheloses Atmen: ein bedeutender Vorteil im Vergleich mit klassischen einstufigen Reglern. Ein paar Jahren vergehen und wie­der ist es PIRELLI, die Ende 1958 ein anderes außergewöhnliches Stück präsentieren, den EXPLORER STAN­DARD, von Alberto Novelli und Pietro Buggiani erfunden. Das Gerät wurde berühmt, weil es von vielen Korallen­tauchern genutzt und mit ihm 1959 ein Tiefenrekord aufgestellt wurde. Es ist ein zweistufiger Atemregler, der ebenfalls mit Tauchflaschen mit nach unten gerichteten Ventilen verwendet wurde. Die erste Stufe erzeugt einen Zwischendruck von etwa 3 bar. Sie beinhaltet ein Reserveventil und wird mit der zweiten Stufe durch einen Schlauch verbunden, der unter dem Arm des Tauchers durch geht. Die zweite Stufe muss hoch oben auf der Brust platziert werden. 44 Italienisch Atmen zu Mistral-Zeiten TauchHistorie 09/2018 Zu dieser Zeit wird etwas anderes Außergewöhnliches von Filippo Cirio aus Turin geschaffen, der 1959 das Patent für seinen von TIGULLIO ver­triebenen ABYSSAL SUPER erhielt. Entworfen für große Tiefen, sieht der aus wie ein einstufiger Atemreg­ler mit den zwei klassischen Falten­schläuchen und dem Gehäuse aus komplexen Formen. In Wirklichkeit handelt es sich um einen anspruchs­ vollen zweistufigen Atemregler. Die Luft aus der Flasche strömt zuerst durch einen Druckminderer, der auf 4-6 bar eingestellt ist, drückt dann auf ein Ventil, das am Anfang der zwei­ten Stufe eingesetzt ist und hält es geschlossen. Wenn der Taucher ein­atmet, schafft er einen Unterdruck, der die große Membran des Gehäuses herunterzieht, die durch ein ausgeklü­geltes Hebel- und Drehpunkt-System das Ventil öffnet, aus dem die Luft zum Mundstück durch den rechten Schlauch fließt. Das System reduziert erheblich den Atemwiderstand, es ist durch eine gerändelte Kalibrier­schraube einstellbar. Der Ausatemka­nal hat eine andere Besonderheit: der Entenschnabel ist an der Unterschale in einem L-förmigen Zusatzgehäuse untergebracht. Die ausgeatmete Luft strömt über die Löcher am äußeren Rand des Reglergehäuses ab. Eine Besonderheit des Abyssal Super ist noch ein Warnsignal bei zu gerin­gem Flaschendruck. Wenn der Druck in der Tauchflasche unter den einge­stellten Druck sinkt, fließt die Luft kontinuerlich ab und fordert den Tau­cher so auf, die Reserve zu öffnen. Zwei Jahre vergingen und Cirio prä­sentierte den ABYSSAL NORMALE. Wiederum von TIGULLIO vertrieben, ist das ein Einschlauch- zweistufiger Atemregler, der aus einer konventi­onell aussehenden ersten Stufe be­steht, die über einen Schlauch mit einer zweiten Stufe verbunden ist, die eine eigene Gestalt und Größe hat. Ihre Größe wird davon bestimmt, dass sie eine Membran besitzt, de­ren Durchmesser ähnlich der des Zweischlauch-Reglers ist. Außer­dem ist diese zweite Stufe mit einer von außen steuerbaren Einstellung des Atemwiderstandes ausgestattet. Der Ausatemkanal, der aus einem starren Rohr besteht, das gebogen und durch ein großes Scheibenven­til nach dem Mundstück geschlossen ist, ähnelt keiner bekannten Lösung. Wahrscheinlich war der Erfolg dieses Atemreglers, trotz seiner hohen Leis­tung und ausgezeichneten Konstruk­tionsqualität, aufgrund seiner Größe eingeschränkt. Nicht umsonst hat ihn aber Bruno Cirio, der Sohn von Filip­po, bis vor ein paar Jahren für seine Tauchgänge benutzt. Leider ist er heute noch seltener als der Super. TauchHistorie 09/2018 Italienisch Atmen zu Mistral-Zeiten 45 SALVAS kam 1954 mit dem zweistu­ figen Zweischlauchregler AQUASUB, nach dem Patent von Cousteau-Gag­nan, heraus. Praktisch ist er eine Ko­pie des CG45. Der Atemregler hatte kein großes Glück und wurde schnell von dem im folgenden Jahr eingeführ­ten Mistral abgelöst. Dann denkt sich die Firma ein eigenes Produkt aus und führt zu Beginn des Jahres 1960 den AQUASPRINT ein. Die Innovationen sind bemerkens­wert und es ist ein Erfolg. Zunächst handelt es sich um keinen rein ein­stufigen Regler, da man zwischen Fla­schenventil und Bügelanschluss des Atemreglers einen Druckminderer setzen kann, der den Luftdruck bis auf 20 bar über dem Umgebungsdruck reduziert. Man könnte also von einem zweistufigen Regler sprechen. Wenn der Druck in der Tauchflasche unter­halb 20 bar fällt, wird die Einatmung progressiv härter, und so wird der Taucher aufgefordert aufzutauchen. Das System erlaubt also, auf die üb­liche mechanische Reserve auf dem Flaschenventil, die unbequem und unsicher ist, zu verzichten. Aquasprint kann jedoch auch problemlos auf Fla­schenventile ohne Druckminderer ge­setzt werden, wobei man nur aufpas­sen muss, den Eingangsdruck über die Einstellschraube anzupassen. Auf die­se Weise wird er zu einem klassischen einstufigen Regler. Einatmung und Ausatmung erfolgen durch die bei­den Schläuche und das Mundstück ist mit einem Verschlusshahn versehen. Besonders ist auch die Ausatmung über ein Membranventil an der Unter­schale des Gehäuses. Der eigentliche Reglermechanismus ist dem franzö­sisch-Patent ziemlich ähnlich, mit der großen Membran, dem Hebel-System und dem kurzen vertikalen Stift, der das Einlassventil steuert. MARES konnte nicht abseits stehen und kam am Ende des Jahres 1959 mit dem AIR KING heraus, ein ande­ rer Einstufiger, der ein klassischen Aussehen hat, doch in mehreren sei­ner Teile besonders ist. Wie schon beim Aquasprint gesehen, besitzt er einen Druckminderer zwischen dem Reglergehäuse und dem Anschluss zur Tauchflasche. Daraus kommt die Versorgungluft um 6 bar höher als der Umgebungsdruck, und hier ist das Auslassventil auch ein Membranventil und das liegt innerhalb der Unterscha­le, unter den Reglermechanismen. Diese entsprechen, obwohl anders konstruiert, wieder dem Mistral-Mus­ter. Eine Schraube ermöglicht die Ein­stellung des Flusses, und der Kreislauf mit einem Einatem- und einem Ausat­menschlauch ist wieder wie üblich. Die Geschichte dieses Atemregler endet aber nicht mit dem ersten Mo­del: die Version „AIR KING S“ kommt im Jahr 1962 auf den Markt. Mit dem „S“ ändert sich das Herz des Gerätes. Alle Mechanismen nach der Mistral-Konzeption verschwinden: Hebel, Ge­genhebel, Kolben machen einer einfa­chen waagerechten Nadel Platz, die den fast ausschließlichen up-stream Typen nacheifert, die in diesen Jahren auf den Markt gekommen waren. Die lange Nadel wird durch die Bewegun­gen der Hauptmembran gesteuert, die die Luftversorgung sanft nach Bedarf zumisst. Es gibt keine Gummidich­tungen und die Schläuche sind keine Gummi-Faltenschläuche mehr. Sie werden ersetzt durch Latexschläu­che, innen glatt und aus verstärktem Gummi außen. Mares bewirbt den Regler unter dem Motto: Einfachheit ist gleich Sicherheit. In den frühen sechziger Jahren schließt sich die Ära der Entdeckun­gen und des Unterwasser-Abenteu­ers. In Italien und nicht nur dort sind die zehn Atemregler, an die hier erin­nert worden ist (einige sind bekannt, andere wurden natürlich vergessen), die Protagonisten dieser Zeiten. Alle zehn zu besitzen, ist zweifellos der Traum vieler, aber es reicht, einen zu haben, um die eigene große oder klei­ne Sammlung wertvoll zu machen. Fotos in hoher Auflösung und rele­vante Patente: t1p.de/j3ej Unser Autor Luigi Fabbri ist Journalist, Publizist, Unterwasser­fotograf und Schriftsteller Wie wir schon öfter festgestellt haben, werden durch Kriege, neben dem fürchterlichen Schre­cken und unendlichem Leid, das sie verursachen, manche technischen Entwicklungen erheblich be­schleunigt oder überhaupt erst angestoßen. Auch im II. Weltkrieg gab es erstaunliche Verbesserun­gen an bestehenden Maschinen; chemische Ersatz­stoffe für dringend benötigte Materialien wurden erfunden, zum Beispiel der Synthesekautschuk. Ein für uns besonders interessanter Gegenstand aus dem II. Weltkrieg war eine Vollgesichtsmas­ ke mit Atemregler für Taucher. Der Erfinder hatte sie ursprünglich zwar nicht direkt für den Kriegs­einsatz entwickelt, sondern für das Tauchen nach Perlmuscheln. Sie kam dann aber genau richtig für den Einsatz bei Kampf- und Bergungstauchern. Diese spezielle Tauchmaske hat mich seit vielen Jahren interessiert, nachdem ich während der Re­cherche zu meinem letzten Buch „Kriegswracks“ [11] über australische Bergungstaucher auf sie aufmerksam wurde. Die Kombination von Maske und Regler war von dem schwedischen Abenteurer Victor Berge (1891-1974, aufgewachsen in Ockelbo Schwe­den) prinzipiell erfunden worden [3], der einen Großteil seines frühen Lebens mit Perlentauchen und Perlmutthandel verbrachte und die Welt vor dem II. Weltkrieg bereiste. Seine Abenteuer hat er später in dem Buch „Danger is My Life“ (Gefahr ist mein Leben) aus dem Jahr 1954 festgehalten [5], das manchmal noch gebraucht zu finden und wirklich eine sehr interessante Lektüre ist. Victor Berge hatte in der Südsee einige schwere Unfälle mit veralteten und schlecht gewarteten Helmtauchausrüstungen gesehen und wollte eine TauchHistorie 09/2018 Die ORCO/Berge- Vollgesichtsmaske Von Des Williams, HDS Australia - Pacific Übersetzung aus dem Englischen und Ergänzungen von Dr. L. Seveke sichere und einfacher bedienbare Tauchausrüstung haben. Um das Tauchen der für ihn arbeitenden Perlentaucher sicherer zu machen, ging er zunächst den Weg, alle Ausrüstungen nach jeder Saison (6 Mo­nate) zu verkaufen und für die nächste neue anzuschaffen. Er wollte aber auch eine weniger schwerfällige Ausrüstung ohne den klobigen Helm und den steifen Anzug. Er träumte davon, frei über dem Mee­resboden schweben, statt mit Bleischuhen alles zu zertrampeln. Zunächst interessierte Berge sich für Gas- und Atemschutzmas­ken und experimentierte ohne befriedigendes Ergebnis damit. Dann baute er Vollgesichtsmas­ken aus Blech, die aber in größe­rer Tiefe, über 20 m, nur schwer dicht zu bekommen waren. Sein Leichttauchgerät sollte be­stehen aus der VGM, die über einen Schlauch mit einem ein­stellbaren Ventil am Gürtel des Tauchers verbunden war, das von einer Stahlflasche auf dem Rücken Druckluft erhielt. Die Luft strömte aber entweder ab (wie beim Tauchgerät von Le Prieur) oder der Druck in der Maske wurde zu niedrig, so dass Wasser eindrang und kein Atmen mehr möglich war. Nach sieben Jahren des erfolglosen Experimentierens wandte er sich Anfang 1941 schließlich an einen Freund, Charles Sorensen, der bei der Ford Motor Com­pany in Detroit in einer leiten­den Stellung arbeitete, um eine geeignetes Stellventil für seine Maske zu finden. Der half ihm bei der wochenlangen Suche in der leistungsfähigen Industrie­stadt, die zumindest einen klei­nen Druckregler erbrachte, der mit einer Stellschraube an einer Membran leicht einstellbar war. Aber mit handgesteuerten Ven­tilen war das Problem eben nicht perfekt zu lösen. Schließlich kam Berge auf die (uns heute selbst­verständlich erscheinende) Idee, den Wasserdruck als Stellgröße zu nutzen. Er bohrte Löcher in TauchHistorie 09/2018 Die ORCO-Vollgesichtsmaske (Berge Mask) 47 den Reglerdeckel und ließ das Wasser direkt an die Membran. Hier spielte sich also fast das Gleiche ab wie einige Jahre später mit Gagnan bei Air Liquide in Frank­reich, der den kleinen, in der Industrie eingesetz­ ten zweistufigen Gasregler der Fa. Piel nahm, und daraus mit Cousteau den Tauchregler CG45 ent­wickelte. Nur, dass Gagnan noch ein wesentliches Problem mehr löste, das Berge mit seiner VGM et­was umging, das notwendige Druckgleichgewicht zwischen Reglermembran und Ausatemventil. Berge war mit seinem Tauchgerät zufrieden und ließ über seinen New Yorker Rechtsanwalt ein Pa­tent zum Gesamtgerät [7] einreichen, bevor er ei­lig mit 35 neu produzierten Tauchgeräten und der Ausrüstung für die neue Perlentauch-Saison 1941 wieder in die Südsee reiste. An anderer Stelle im Buch nennt er die Anzahl von 50 Masken. Aber das ist eigentlich unerheblich, da sie die nieder­ländischen Kolonialherren bei der Einreise auf die Molukken ohnehin beschlagnahmten und er nur 6 Stück wieder frei bekam. Auf Wunsch seines einflussreichen Detroiter Freundes, der das Ganze mit erfreulicher Weitsicht für eine bedeutende und auch kriegswichtige Er­ findung hielt, führte er sein Gerät vor der Abreise noch sehr erfolgreich einem Expertenkreis der US Navy vor, die seine Vorteile gegenüber den schwe­ren Helmtauchausrüstungen für bestimmte Auf­gaben, besonders Bergungsarbeiten, erkannten. Berge überließ ihnen ein Muster mit einer Maske aus Aluminium und das Recht, es für den Kriegs­einsatz zu verwenden und machte sie noch auf den Nutzen für Fallschirmspringer und die Abwehr von zu erwartenden tauchenden japanischen Spionen aufmerksam. Die Navy wollte sein Gerät weiter entwickeln, auch für den Einsatz in kaltem Wasser. Berges Patent enthält übrigens noch zwei wesent­liche Innovationen für Schwimmtaucher, die Vic­tor Berge wohl aus seinen reichen Erfahrungen als Apnoe- und Helmtaucher mitgebracht hat: • Mit Hilfe des Atemgases und des Mehrwege­hahns (60) konnten am Bauchgurt befestigte Gummisäcke (58) aufgeblasen und so als Auf­stiegshilfen verwendet werden (siehe Schema rechts)! • Die Atemluft blies nicht einfach aus dem Schlauchstutzen in die Maske, sondern wurde durch ein Röhrchen (Fig.1/38 aus [3] im Anhang) zur Scheibe geführt und dort über einen Diffu­sor (Fig.3/39) über die Scheibe verteilt, wodurch das Beschlagen verhindert wurde! Leider kam Victor Berge nur kurze Zeit bevor die Japaner in den Krieg eintraten (Dezember 1941) nach Java und hatte dort andere Probleme, als seine neuen Geräte einzusetzen. Die Japaner in­ternierten ihn bald, als sie Südostasien besetzten, obwohl er ja schwedischer Staatsbürger war. Aber seine Frau und Tochter hatten die US-amerikani­sche Staatsbürgerschaft und er viele Geschäftsbe­ziehungen zu dem Hauptfeind. Berge war in den folgenden vier Jahren brutaler Behandlung und sogar Folter in einem Lager ausgesetzt. Er hatte großes Glück, den Krieg überhaupt zu überleben! Seine Familie und Freunde in den USA, die in den Kriegsjahren nichts von ihm gehört hatten, vermuteten schon, dass er tot sei. Als die US Navy Ende 1941 in den Krieg eintrat, wurde beschlossen, Berges Design zu verwenden. Er hatte es ja prinzipiell der Navy über­lassen, und man konnte auch keinen Kontakt zu ihm herstellen. Sein Patent, das er vor seiner Abreise nach Java noch schnell eingereicht hatte, wurde erst im November 1942 veröffentlicht. Die Maske wurde in Willoughby, Ohio, von der Ohio Rubber Compa­ ny als Gummiformteil hergestellt, mit dem modifizierten industriellen Regler kombiniert und als „ORCO Diving Mask“ bezeichnet (ORCO für Ohio Rubber Company, Ohio). Sie wurde als schlauchgebundene Ausführung zur Versorgung von der Oberfläche aus geliefert, was für den Haupteinsatz bei Bergungsarbeiten auch praktisch und einfach war. Eine kleine Anleitung [1] begleitete jede Maske. Gegenüber dem Patent gab es durchaus eine Weiterentwicklung und Vereinfachung. Die relativ kompliziert aufgebaute Einglasmaske aus Me­tall und Gummiteilen wurde durch ein monolithisches Gummiformteil mit zwei kleinen (so weniger empfindlichen) Einzelgläsern ersetzt, was Produktion, Einsatz und Wartung stark vereinfachte, die Maske ver­schlankte und den Sitz am Kopf verbesserte. Außerdem konnte der Tau­cher so für den Druckausgleich die Nase mit den Fingern verschließen. TauchHistorie 09/2018 Der Atemregler wurde nicht mehr am Bauchgurt sondern direkt vor dem Mund montiert, wodurch die Lageunabhängigkeit des Atemwiderstandes gefördert wur­de (wie bei heutigen Mundreglern). Der Mehrwegehahn und die Auftriebshilfen entfielen zugunsten der einfacheren Handhabung. Das Luftreservoir auf dem Rü­cken wurde durch den Schlauch zur Oberfläche ersetzt, was auch die Beschaffung von Pressluft unnötig machte (Betrieb zur Not mit Pumpe möglich). Den Schlauch der ausgelieferten Variante wieder durch eine Druckflasche mit Hochdruckstufe zu ersetzen, war aber kein unlösbares Problem und wurde durch russische Kampf­schwimmer wohl auch gemacht [7]. Die ORCO-Mask wurde dann von den USA während des 2. Weltkrieges im Rahmen des Lend-Lease-Act zur militärischen Unterstützung auf der ganzen Welt zur Ver­ fügung gestellt und sowohl im pazifischen als auch im russischen Raum eingesetzt [7]. Über dieses „Leih- und Pachtgesetz“, 1941 vom US-Kongress verabschiedet und im August 1945 beendet, lieferten die USA kriegswichtiges Material aller Art an die gegen Deutschland, Italien und Japan kämpfenden Staaten. Großbritannien, die Sowjetunion, China und viele andere Länder bekamen so Güter im Wert von etwa 50 Milliarden US-Dollar. Australische Bergungstaucher wurden 1943 an der ORCO-Maske ausgebildet, be­vor sie nach Neuguinea gingen. Diese Apparatur ermöglichte es ihnen, bei vielen schwierigen Bergungsarbeiten an Kriegswracks und in Häfen ohne die schwerfälli­gen Standard-Kupferhelm-Ausrüstung auszukommen. Die Vollgussmaske aus geformtem Gummi wurde mit Gummibändern auf den Kopf gesetzt (Kopfspinne), die auf der Rückseite von einer Drahtschnalle gehalten wur­den. Sie war optimal an die Kopfform angepasst, so dass sie bequem und dicht saß. Die Masken waren mit relativ kleinen, runden, unzerbrechlichen, weil gehärteten Gläsern versehen. Die Nase war gut ausgeformt und für den Druckausgleich ein­fach erreichbar. Das „Luftbedarfs“-Membranventil auf der Vorderseite der Maske direkt vor dem Mund öffnete sich und lieferte nur Luft, wenn der Taucher einatmete, genau wie das heute bei modernen Mundreglern üblich ist. Die Ausatmung erfolgte über die Ränder der Maske. Das hier abgebildete Reglerschema stammt aus dem Patent von 1941 von Ber­ge. Der Regler der ORCO-Maske muss also nicht damit identisch sein. Für die schlauchgestützte Versorgung mit einem Druck von 5-10 bar könnte die direkte Kopplung zwischen der (kleinen) Membran und dem Ventilkolben beim Einsatz in Flachwasser noch denkbar sein. Im Patent erfolgt die Versorgung aber aus einer Druckflasche mit 100-150 bar ohne Druckminderer. Hier müsste unbedingt ein Hebelsystem für die Kraftübertragung in dem einstufi­gen Regler sorgen, ähnlich wie im Mistral. Außerdem sind der Spülknopf und der zusätzliche Bypass noch nicht in der Skizze enthalten. Ein besonderes Merkmal der Maske ist die doppelte Redundanz für die Luftversorgung. Auf der Vorderseite des Reglers gibt es einen Druckknopf, der dem Taucher er­ laubt, durch Zwangsöffnung des Demand-Ventils Luft in das Mundstück strömen zu lassen, was heute ein integraler Bestandteil moderner Mundregler ist und als Spülknopf bezeichnet wird. Damit lässt sich die Maske ausblasen, wenn Wasser eingedrungen ist. Alternativ gibt es neben dem bedarfsgesteuerten ein zweites Ventil, das am Reg­ler durch Drehung mit der Hand geöffnet wird und Luft direkt vom Mitteldruck-schlauch in die Einatemkammer strömen lässt. Die überschüssige Luft tritt einfach über den Dichtrand der Maske aus. Das Ganze wird also zur Freeflow-Maske mit genügender Luftversorgung für den Taucher, eventuell für den Notfall, aber auch für den Test der Anordnung, wie im Handbuch angegeben ist. Die Luftzufuhr lief normalerweise über einen Mitteldruck-Schlauch von der Ober­ fläche (einfacher Gas-Druckschlauch) von einem Standard-Druckminderer an einer Batterie von Hochdruck-Speicherflaschen oder von einer manuellen Luftpumpe aus. Die Versorgung kann entweder mit Sauerstoff oder mit Luft erfolgen. Der maximal zulässige Druck für den Schlauch ist laut Handbuch 10,3 bar (150 lbs/ inch²= 150 psi). Wenn Sauerstoff eingesetzt wird, ist die maximal zulässige Tiefe auf 15 m (50 ft.) festgelegt, was immerhin etwa den doppelten O2-Partialdruck, wie heute aus Si­cherheitsgründen festgelegt, bedeutet. Dazu noch ein Zitat aus dem Handbuch, dem Kenntnisstand der Zeit entsprechend: TauchHistorie 09/2018 Die ORCO-Vollgesichtsmaske (Berge Mask) 49 ORCO-Mask, Hebel für Bypass-Ventil gut erkennbar Fotos: David Dekker „However diving can be done at 50 ft. for long periods with no harmful effects.“ Für Luft wird die Maximaltiefe auf 30 m begrenzt. Im Handbuch der Maske befindet sich sogar eine Dekompressi­onstabelle für das Tauchen mit Luft, die auch gegenüber heutigen Maßstäben sehr „großzügig“ ist (siehe den Vergleich einiger Deko-Pausen mit der Deko2000). Im Handbuch wird auch empfohlen, zu der Apparatur einen blei­gefüllten Patronengurt als Gewichtsgurt zu verwenden, eigentlich keine schlechte Idee in Kriegszeiten. Der ließe sich im Gefahrenfall auch leicht abwerfen. Victor Berge wusste bis Kriegsende nichts vom Erfolg seiner Erfin­dung. Erst 1945 auf der Rückreise nach der Befreiung aus dem In­ternierungslager der Japaner traf er zufällig in Manila einen US-Ber­gungstaucher, der ihm begeistert von der Berge-ORCO-Maske und den Arbeiten berichtete, die er und seine Kollegen mit dem Gerät vollbracht hatten [5]. Sie war auch Gegenstand der Ausbildung aller amerikanischen Bergungstaucher im Pazifik geworden. Allerdings war das Patent inzwischen ausgelaufen. Das einzige noch existierende Exemplar einer ORCO-Maske, dass ich hier in Australien gese­hen habe, ist im Royal Australian Navy Museum in Sydney. Leider ist der Gummi hart geworden, aber weitgehend in Form geblieben. David Dekker, Mitglied der HTG Deutschland, hat eine ORCO-Maske in seiner Sammlung [9]. Anmerk. d. Redaktion: Wir haben dankenswerter Wei­se von David Dekker ein Exemplar der ORCO-Mask für eine Hardware-Analyse geliehen bekommen und wer­den den Bericht in der TH10 veröffentlichen. Quellen: [1] USN Instructions for ORCO Diving Mask Operation, 1942 [3] Berge, Victor, Diving mask and apparatus, US- Patent 2,303,155A, eingereicht 4.3.1941, veröff. 24.11.1942 [5] Berge, Victor, Danger is My Life, Hutchinson, London, April 1954, ASIN B0000CITN6 [7] Borovikov, Dr. P., Soviet Combat Divers in World War 2, Schiffer Publishing Ltd., 2016, ISBN 978-0764351907 [9] Dekker, David, t1p.de/aqn9 [11] Williams, Des, Wrecks of War, 2013 Ein Auszug aus [5], eine Kurzbiografie von Victor Berge, das Betriebshandbuch des Gerätes und das Patent [3] befinden sich im Anhang unter t1p.de/ i6pp und können von HTG-Mitgliedern auch über www.htg-th.eu eingesehen werden. TauchHistorie 09/2018 Das sowjetische Tauchgerät Ukraine-2 51 1 Gehäuse 1. Stufe 2 Verbindungsstutzen 3 Überwurfmutter 4 O-ring 5 Einlassventilsitz 6 Einlassventil 7 Druckpilz m. Ventilschieber 8 Druckfeder 9 Dichtfläche Einlassventil 10 Druckstab 11 Druckstab Sicherheitsventil 12 Sicherheitsventilfeder 13 Einstellmutter Sicherheitsventil 14 Kontermutter Sicherheitsventil 15 Führungsmutter Einlassventil 16 Feder Einlassventil 17 Verschlussmutter Einlassventil 18 Filter 19 O-Ring 20 Membran 21 Druckpilz Membran 22 O-Ring 23 Membrangehäusekappe 24 Verschlusskopf 25 Kontermutter 26 Gewinde Niederdruckschlauch 27 Dichtfläche Sicherheitsventil Quelle: asv-2-instrukcija2 3 Einlassventilsitz 4 Verschlussschraube Einatemventil 5 Luftzufuhrschlauch 8 Schutzdeckel 11 Knopf für Luftdusche 6 Ventilfeder 9 Membran 12 Feder 7 Einatemventil mit Druckstange 10 Deckel 2. Stufe 13 Verschlussring 2. Stufe TauchHistorie 09/2018 Eigenbau eines Reglers im KSK 18 der DDR-Marine 53 Eigenbau eines Reglers im KSK 18 der DDR-Marine von Dr.-Ing. Lothar Seveke Für das zu gründende KSK (Kampfschwimmer-Kommando) der Volksmari­ne der DDR wurde 1958 von Oberleutnant Klingbeil ein zweistufiger Zwei­schlauchregler entwickelt [Scho1] und dann in der Werkstatt des KSK in Pa­row gebaut, da das einzig verfügbare Pressluft-Tauchgerät MEDI 713 und auch das Kreislaufgerät MEDI-Nixe den Anforderungen nicht genügte und auch nicht in ausreichender Zahl verfügbar war. Kurt Klingbeil war Maschinenbau-Ingenieur aus Erfurt und baute Anfang der 1960-er Jahre als erster Kommandeur unter schwierigen Bedingungen das KSK auf [Ker1] (1958 52 Planstellen, davon 27 Taucher). Das KSK lag zunächst in der Flottenschule Parow im „Fliegerblock“. Werkstatt und Lagerräume waren hinter den Bootshallen am Hafen. Die Fertigung der Reglerteile und T-Stücke wurde durch das Werkstattpersonal durchgeführt und zog sich, da es nebenbei passierte, lange hin, sicher auch, weil nicht alles dort gefertigt werden konnte. In [Ker1] heißt es auch: „Es gab Verzögerungen, weil das Bestätigungsdokument verspätet eingereicht wurde und die Produktion der Einzelteile für den Atemluftreglerbau nicht rechtzeitig in die Planung aufgenommen werden konnte“. Lesern mit DDR-Vergangenheit wird dieser Text sehr vertraut vorkommen. Ende 1960 waren etwa 30 bis 50 Regler fertig [Scho1]. Auch „7-l-Leichtstahl- Flaschen“ von Dräger standen zur Verfügung und Stahlflaschen aus dem Werk in Apolda. Als es schließlich mit dem Tauchen losgehen sollte, brannten im Januar 1961 Werkstatt und Lager völlig aus. Die Ursache konnte nie geklärt werden. Wegen der Druckluft- und der Sauerstoffflaschen dort war das Lö­schen behindert. Die Feuerwehr versuchte, das Überspringen auf die Boots-schuppen zu verhindern. Das gelang auch, aber Technik und Werkstatt waren nur noch Schrott. Die meisten KSK-Angehörigen sind nie mit diesen Geräten getaucht. Im Buch „Die Kampfschwimmer der Volksmarine“ [Ker01] wird an einigen Stellen auf den Regler und den Brand eingegangen. Nach ein paar Wochen bekam das KSK Medi 713, die auf dem Spind in der Stube lagerten … Aus [Scho1]: „…was mich dazu verführte, sonntags mit einem Kameraden einen un­erlaubten Tauchgang im Sund zu machen - 3 Tage Knast und spätere Beförderung. Wir hatten auch ganz seltsame Trockenanzüge (genannt Vatermörder, Trocken­tauchanzug aus DDR-Produktion) aus gummiertem Gewebe mit einer Schnürung an den Fesseln und hinter dem Kopf - sah schick aus, taugte gar nichts - wir liefen bis zur Hüfte voll (unter dem Anzug wurde ein dicker Strick-Woll-Anzug getragen“. Später, im Oktober 1961, erhielt das KSK für das Tauchen mit Pressluft eine ausreichende Anzahl sowjetischer zweistufiger AWM-1-M-Geräte. [Scho1]: „Das war eine komplette Einheit mit zwei 7-l-Flaschen, Finimeter und einem Füllanschluss. Damit ließ sich gut tauchen. Auch ein paar Ukrainas gab es mit 5-l-Flaschen und einer Pfeife als Reservewarnung. Kreislauf-TG waren ISA M48, die von den aus der SU gelieferten Schiffen ab­ gezogen worden waren“. Um 1970 kamen dann auch die Hydro-mat-PTG von MEDI Leipzig dazu. Die spätere Ausstattung mit IDA-57 als Nachfolger der ISA M48 war dann eine akzeptable Lösung für die Tauchtechnik des KSK. Das 1987 überraschend ge­lieferte Mischgas-TG IDA-71U (ausge­stattet auch mit Sauerstoff-spendenden Stoffen), das wesentlich schwerer und komplizierter war, kam bis zur Wende 1990 nicht mehr zum Einsatz. 54 Eigenbau eines Reglers im KSK 18 der DDR-Marine TauchHistorie 09/2018 Den hier vorgestellten Regler, konstruiert von Kurt Klingbeil, erhielt ich im Juni 2016 zur Begutachtung von einem ehema­ligen Offizier der KSK, FrgKt a.D. Horst Förster, Komman­deur des KSK-18 von 05/1959 bis 12/1961. Der Regler macht einen schweren und soliden Eindruck, die Gehäuseschalen sind aus Messingblech, und der Regler-Grundkörper ist mit der Unterschale verlötet. Das Gehäuse ist gedrückt, und beide Schalen haben einen gerollten Rand, was auf eine professionelle Herstellung schließen lässt. Auch die Schlauchstutzen sind eingelötet. Mit dem Regler kam ein einfaches T-Stück für 7-l-Druckluft­ flaschen (126 mm Mittenabstand). Die Gehäuseschalen werden mit einem verschraubten Spannring zusammengedrückt und klemmen die Hauptmem­bran ein. • Gewicht ohne T-Stück: 1.210 g • Durchmesser des Reg­lers: 150 mm • Höhe der Unterschale: 31 mm • Höhe der Oberschale: 18 mm • Durchmesser Schlauch stutzen: 22 mm (wie bei Dräger, kleiner als für die heute übli­chen Schläuche mit ei­nem Innendurchmesser von 25 mm). Der Regler hat einen DIN- Anschluss G5/8“. Alle Teile sind vernickelt, die Schicht ist weitgehend unbeschädigt aber stark korrodiert. Im Ausatemstutzen ist ein Scheibenventil eingebaut, das auf einem Träger mit sieben Löchern à 4,5 mm Durchmesser sitzt. Das entspricht einem freien Kreisdurchmesser von nur etwa 12 mm! Der aus Messing gedrehte 8-mm-dicke Ventilträger ist ohne Verschraubung nur in den Ausatemstutzen gesteckt. Die Ven­tilscheibe ist verrottet, kann aber sicherlich durch eine heute übliche pilzförmige Scheibe ersetzt werden. Der Ausatem­stutzen ist zum Einlöten in die Oberschale auf eine schmale Schlitzöffnung zusammengequetscht, was mit dem geringen Ventildurchmesser zusammen einen relativ hohen Ausatem­widerstand erwarten lässt. Der Regler wird durch das Lösen der Verschraubung am Spannband geöffnet. Der Latex-Gummi der Membran ist stark gealtert und hat die beiden Gehäuseschalen verklebt. Die Membran ist nicht mehr nutzbar und muss ersetzt wer­den. Sie hat einen wirksamen Durchmesser von 142 mm, etwa 20 mm mehr als beim MEDI Hydromat. Die zwischen den zwei Latexgummischeiben eingeklebte steife Platte aus einem Plas­tikwerkstoff hat einen Durchmesser von 128 mm, sodass also nur ein beweglicher Ring von etwa 7 mm Breite übrig bleibt. Für die Membran wird sich wegen der Größe kein handelsüb­ licher Ersatz finden, sie kann aber mit der damaligen Methode nachgefertigt werden. Das Innere des Reglers zeigt die Hochdruck und die Nieder­ druckstufe, es handelt sich also um einen zweistufigen Regler. Das gesamte Innere war stark eingefettet, eventuell als Vor­bereitung auf eine Einlagerung. Nach der letzten Behandlung scheint der Regler nicht mehr benutzt worden zu sein. Die erste Stufe ist nach dem Prinzip des CG 45 (Patent Gag­nan/Cousteau), aber auch wie in einem Gasregler z.B. für das Autogenschweißen aufgebaut und zeigt keine Besonderhei­ten. Hervorstechende ist allerdings der große Durchmesser der Hochdruckmembran mit 47 mm (wirksamer Durchmes­ser 40 mm). Die Hauptfeder ist relativ schwach, was auf einen niedrigen Mitteldruck, etwa 3-6 bar, schließen lässt. Die Hochdruckmembran besteht aus textilverstärktem Gummi und kann problemlos ersetzt werden. 56 Eigenbau eines Reglers im KSK 18 der DDR-Marine TauchHistorie 09/2018 Insgesamt macht das Gerät den Eindruck eines nach den damaligen Verhältnissen fachmännisch durchkonstruier­ ten und solide hergestellten zweistufigen Reglers, der nach dem möglichen Ersatz der verschlissenen Teile auch wieder betrieben werden könnte. Er scheint vom Anfang der 1960-er Jahre zu stammen (vor Einführung des Hydromat von MEDI) und stellt eine eigen­ständige Entwicklung nach den Prinzipien industrieller Gas­regler (1. Stufe) dar, wobei vor allem die 2. Stufe innovativ und unikal gestaltet wurde. Die Restaurierung des Reglers erwies sich als relativ ein­fach. Das Ausatemventil, die große Hauptmembran und die Hochdruckmembran wurden durch neue Teile ersetzt. Für das Ausatemventil kam ein kleines Flatterventil aus einem modernen Mundregler zum Einsatz, die Hochdruckmemb­ran wurde aus einer gewebeverstärkter Gummiplatte ge­schnitten. Die neue Hauptmembran besteht aus einer run­den Scheibe aus 0,5-mm-Latex-Gummi, auf die die originale PVC-Scheibe mit Gummilösung geklebt wurde. Wegen der Chlor-Empfindlichkeit von Latex sollte der Reg­ler nicht unbedingt im Schwimmbad getestet oder zumin­dest dann hinterher mit Trinkwasser gut gespült werden! Alle anderen Teile wurden nach der Demontage nur vom Fett gereinigt und gebürstet. Die Metall-Teile habe ich wie­der mit Vaseline leicht eingefettet, die Gummiteile talku­miert. Der Mitteldruck wurde nach der Montage auf etwa 5 bar eingestellt. Ein Messgerät zur quantitativen Ermittlung des Atemver­haltens stand nicht zur Verfügung. Der Regler atmete sich aber über Wasser schon so, wie man das von anderen Zwei­schlauchreglern seiner Bauart (ohne Venturi-Unterstüt­zung) gewohnt ist. Für den Test habe ich den Regler mit zwei Faltenschläuchen von Gasmasken und einem einfachen Mundstück ohne Richtungsventile versehen, wie es auch original war. Nach einer Dichtheitskontrolle wurde der Regler im Frei­wasser bis etwa 7 m Tiefe getestet. Wie erwartet war das Einatmen subjektiv sehr leicht, zum Ausatmen musste man allerdings „blasen“. Letzteres ließe sich relativ einfach verbessern, aber der Ori­ginalzustand sollte ja weitestgehend erhalten bleiben. Für eine Entwicklung von Anfang der 1960er Jahre scheint mir dies ein guter und robuster Regler zu sein, der sicher seinen Einsatzzweck sehr gut erfüllt hätte. [Kli1] Klingbeil, Kurt/Kühlmann, Dietrich: Sporttauchen, Verl. Sport u. Technik 1958, 303 Seiten [Scho1] Scholler, Berndt: Persönliche Info 2016, [Ker1] Kerzig, Horst (KptzS. a.D., Kommandeur KSK-18 03/1975 - 08/1979) u.a., Die Kampfschwimmer der Volksmarine, Verl. Das Neue Berlin Besuch bei Dr. Schaefer Rossella Paternò und Luigi Fabbri, beide HDS Italien, haben unser Ehrenmitglied Dr. Kurt Schaefer in Press­baum bei Wien besucht. „Die“ Nikonos 57 Von Phillip Jungschläger „Die“ Nikonos Obwohl sie 1961 in Deutschland als Spi­rophot angekündigt wurde, erschien der Vorgänger der Nikonos vier Monate spä­ter und etwas geändert als Calypso-Phot auf dem deutschen Markt. Die Kamera wurde von Jean de Wouters im Jahr 1960 bei La Spirotechnique entworfen. Die mit Seehundsfell bezogene Calypso kam in Zusammenarbeit von Jacques Cousteau mit La Spirotechnique und Nikon 1961 auf den Markt. 2 Jahre später wurde sie dann ausschließlich von Nikon herge­stellt. Als maximale Tauchtiefe gab man 60 m an, aber bei einem Druckkammer-Test von Jean de Wouters wurde die Ka­mera erst bei 390 m Tiefe zerstört. Calypso-Nikkor-Prospekt goo.gl/U7978M Anzeige zur Calypso-Phot aus DELPHIN März 1962 Nikonos I Anfangs in einigen Ländern auch als Calypso-Nikkor verkauft, erschien sie dann ab 1963 bei Nikon. Außer dem Wegfall des Robbenfells auf dem Gehäuse wurde das Som-Berthiot-Objektiv nicht von Nikon übernommen sondern neu als W-Nikkor 1:2,5 f=35 mm konstruiert. Außerdem hatte die Nikonos I nur noch Verschlusszei­ten bis 1/500. Die Calypso hatte noch 1/1000. Aber das war für die Unterwasser­ fotografie sicher kein Verlust. Nikonos II Von 1968-1975 kam die Nikonos II mit einigen kleine Verbesserungen, z.B. statt des kleinen Rückspulknopfs eine Kurbel. Die Tauchtiefe war wie schon beim Vorgängermodell bis 50 m angegeben. Ebenso die Synchronisation-Zeit für Blitzbirnchen M und MF war 1/30 s, FP und Elektronik-Blitz 1/60 s. Nikonos I - Das Nikon-Vacu-Blitzgerät hatte eine wasserdichte Verbindung mit der Kamera und war daher sehr zuverlässig. Das verstellbare Gelenk erlaubte alle möglichen Einstellungen für Nah- und Fernaufnahmen „Die“ Nikonos 59 Auch die Blitzsynchronisation war bei 1/90 s und damit eine wichtige Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen. Dann hatte die Nikonos IV jetzt einen größeren Sucher. Bei den ersten Nikonos IV-Gehäusen traten schon mal Undich­tigkeiten an der Rückwanddichtung auf. Das wurde aber nach dem Einsetzen einer neuen Dichtung behoben. Der Fehler trat auch nicht bei allen Kameras auf. Ich selber habe in den Tropen mit der Nikonos IV rund 1.200 Unterwassereinsätze gehabt, ohne dass ich jemals die geringste Feuchtigkeit in der Kamera hatte. Aber gerade bei der IV und bei der V musste man schon etwas sorgsam beim Öffnen und Schließen der Kamera sein. Nikonos V Die Nikonos V wurde von 1984 bis 2001 gebaut und hatte eine Belichtungsautomatik mit Blendenvorwahl. Die Belich­tungszeit wurde im Sucher angezeigt. Auch waren manuelle Einstellungen von 1/30 s bis 1/1000 s möglich. Die Nikonos V gab es mit orangen oder dunkelgrünen Griffflächen. Für die Unterwasserfotografie waren einige der Neuerungen nur bedingt wichtig, aber für alle anderen Arten von Was­sersport, z.B. Segeln oder Kanu fahren, war die Nikonos V die ideale Allround-Kamera. Nikonos V mit dem 28-mm-Objektiv, einer Kunststoff-Sonnenblende und dem optischen Unterwassersucher DF-12. Dieser war für das 20- und das 28-mm-Objektiv. Für das 28-mm-Objektiv wurde eine Blende vorgesetzt und mit einer Rändelschraube gesichert. 60 „Die“ Nikonos Mit diesem Blitzadapter konnte man auch über Wasser Blitzgeräte anschließen. Aufzug und Zählwerk der Nikonos V Objektive und Zubehör Das Standard-Objektiv bei allen Modellen der Serien I bis V war das W-Nikkor 1:2,5 f=35 mm, das sowohl über als auch unter Wasser benutzt werden konnte. Außerdem gab es von Nikon ein 80-mm-Objektiv, ebenfalls für unter und über Wasser. Nur für den Unterwassereinsatz korrigiert gab es ein 28-mm-, ein 20-mm- und ein 15-mm-Objektiv. Um das 15er auch mit den Belichtungsautomatiken der Nikonos IV und V verwenden zu können, wurde es von Nikon geändert und hatte eine geringere Einbautiefe. Die neuen 15 er nann­ten sich dann 1:2,8 N. Ansonsten waren alle Objektive mit den Modellen I bis V kompatibel. Dazu gab es aber noch weitere Objektive und Vorsatz-Ob­jektive von anderen Herstellern. Vor allem Sea & Sea hat­te einiges an Zubehör für die Nikonos im Angebot. Ebenso gab es sowohl von Nikon als auch von anderen Herstellern Zusatz-Sucher für die verschiedenen Brennweiten. Ferner gab es von Nikon für die Nikonos IV und V die Unterwasser­E-Blitzgeräte SB-101, SB-102 und SB-103. Auch hier gab es gute Alternativen von Fremdherstellern. Die drei genann­ten Nikon-Blitz-Geräte konnten übrigens auch später noch an der Nikonos RS verwendet werden. Nikonos RS-AF Der Vollständigkeit halber soll hier auch noch die Nikonos RS-AF erwähnt werden, eine UW-Spiegelreflex-Kamera. Aber sie war schon wegen ihres Preises für die meisten Un­terwasserfotografen jenseits des bezahlbaren. Und auch ihr Gewicht betrug ein vielfaches einer Nikonos IV oder V. Das Gewicht an Land betrug mit dem 28-mm-Objektiv 2,7 kg und auch unter Wasser waren es immer noch ca. 1 kg. Bei den ersten Exemplaren gab es schon mal Probleme mit Undich­tigkeiten bis Nikon z.T. andere O-Ringe eingesetzt hatte. Das AF im Namen steht für Autofokus. Wartung und Pflege Auf Grund ihres recht robusten Aussehens wurden viele Nikonos recht sorglos und nachlässig behandelt. Bei den meisten Nikonos sah man schon am Objektiv, das sie schon „Grundberührungen“ hinter sich hatten. Das Objektiv war oft zerkratzt oder sogar am Gewinde verbeult. Auch habe ich bei vielen Nikonos aller Modelle regelrechte Fettklumpen im Inneren gesehen. Ein Sandkorn in diesem Fett ist nicht zu sehen, kann aber schon zu Undichtigkeiten führen. Aber es war oft nicht nur zu viel Fett an den O-Ringen sondern auch oft ein Fett, das vollkommen ungeeignet. war. Wenn diese Kameras dann am Strand oder im Boot lagen, wurden in der Sonne schnell Temperaturen erreicht, die das Fett „zum Lau­fen“ brachten, und es konnte sich dann im Gehäuse und in der Elektronik verbreiten. Jedenfalls wurde wohl oft vergessen, dass es sich bei der Nikonos, trotz ihres robusten Aussehens, um ein Präzisionsgerät handelte. Wer es aber als solches be­nutzte, hatte viele Jahre eine hervorragende, kleine Unter­wasserkamera. TauchHistorie 09/2018 Édouard Godel - der stille Mann des Gummis Von Yves Clercin / Übersetzung aus dem Französischen von L. Seveke Redaktion: Die Bezeichnung „Godel“ ist den Freunden alter Tauchtechnik wohl überwiegend von den Mundstücken der Mistral-Atemregler bekannt, einfach, weil die am längsten erhalten geblieben sind. Dass es sich um den Namen des Produzenten und sogar Erfinders dieser Teile handelt und dass er viele weitere Gummiprodukte für das leichte Tauchen erfunden und/oder hergestellt hat, ist weitgehend unbekannt. Dazu gehören auch die Corlieu-Flossen, die er in Lizenz produzierte und die das Sporttauchen wesentlich voran gebracht haben. Edouard Paul Victor Raoul Godel wurde am 4. Oktober 1902 auf Ma­dagaskar in der Gemeinde Tananarive geboren. Über ihn gibt es kaum priva­te Informationen, aber eventuell hielt er sich aus guten Gründen im Hinter­grund. Von 1933 bis 1985, dem Jahr seines Todes, lebte er in drei Ehen, und fünf Kinder gingen aus diesem ereignisreichen Leben hervor. In beruflicher Hinsicht hatte Édouard Godel eine technischen Ausbildung, außerdem war er erfinderisch und konnte spartenübergreifend denken. Wahrscheinlich begann er sein Be­rufsleben als Angestellter in einer Fa­brik in der Region Rouen, die Gummi verarbeitete. Er machte sich sehr früh selbststän­dig, da er von niemandem abhängen wollte, ausgestattet mit seinen au­todidaktischen Kenntnissen, seinem erworbenen Know-how, seiner Ent­schlossenheit und seinem Genie. 1934 ließ er sich als Gummihersteller nieder, zunächst in der 16 bis rue du Champ in Renié (Seine) in Frankreich und es gelang ihm, ein zu seiner Zeit sehr gefragter Gummiproduzent zu werden. Die „Établissements Édouard Godel“, sein Unternehmen, traten das ers­te Mal 1954 durch Werbung in der Zeitschrift „L‘Aventure Sous-Marine“ (Das Unterwasserabenteuer) in Be­zug zum Tauchen in Erscheinung. Die Zeitschrift wurde auch 1954 gegrün­det und bestand bis 1981. Die Gummifabrik gab es da schon seit 20 Jahren. Sie beschäftigte anfangs fünf Personen, 1958 waren es 14 und 1965 18 Angestellte. Titelseite einer L‘ Aventure sous marine von 1955 62 Édouard Godel - der stille Mann des Gummis TauchHistorie 09/2018 Ich muss Ihnen noch erzählen, wie ich auf die etwas rätselhafte „Sé­quanaise du Caoutchouc“ gestoßen bin. Bei der Herstellervereini­ gung der Gummiproduzenten in Frankreich fing ich an. Dort kannte man zwar das Unternehmen vom Hörensagen, aber nicht mehr. In den Werbeanzeigen der Godel-Fabriken tauchte eine Adresse auf: 148 rue Garibaldi in Saint-Maur-des-Fossés, eine Stadt von heu­te 75.000 Einwohnern im Département Val-de-Marne der Region Île-de-France, südöstlich 12 km vom Pariser Zentrum entfernt. Warum nicht dort anfangen zu suchen? Die Angestellten im Rathaus waren mit der Geschichte ihrer Stadt nicht vertraut. Ich wurde an einen lokalen Historiker verwiesen, was aber auch nichts brachte. Schließlich kam ich darauf, es bei Immo­bilienhändlern zu versuchen. Ich pickte willkürlich einen heraus und erklärte ihm meine Forschungen, die mit St-Maur-des-Fossés ver­bunden waren. Der Immobilienmakler erklärte sich dankenswerter Weise bereit, sich bei der Adresse umzusehen. Zwei Wochen später erhielt ich eine E-Mail, der viele Fotos des Gebäudes beilagen, das als historisches Denkmal klassifiziert ist und sich an der Kreuzung der Rue Garibaldi und der Rue Champ-Renie befindet. Zwei Bauun­ternehmen teilen sich jetzt dieses Gebäude. Wie das ursprüngliche Aussehen war und welche Maschinen dort 10 Stunden am Tag oder mehr liefen, lässt sich nicht mehr genau sagen. Übrigens war die Fabrik eines bekannten Atem- und später Tauch­geräte-Herstellers, der Fa. Commeinhes, nur 1,5 km entfernt, auch in St. Maur (siehe die Karte unter WebLink). Wie kam der seltsame Name „Séquanaise du Caoutchouc“ zustan­de? Den Eigennamen „Séquanaise“ (eigentlich die Bezeichnung eines gallischen Gebietes an der Seine) übernahm Godel von einer altein­gesessenen Versicherung, bei der auch seine Fabrik versichert war, und deren Ansehen und Seriosität er so auf sein Unternehmen zu übertragen hoffte. Sein Weg kreuzte sich mit Louis de Corlieu [Cl], der in der Pariser Region einen Gummihersteller suchte. Bisher hatte er von den an­gesprochenen Firmen nur Ablehnungen erhalten, da sie in der Ent­wicklung von Schwimmflossen keine Zukunft sahen. Als Berufssol­dat und Ehrenmann scheint Louis de Corlieu eine mündliche Vereinbarung genügt zu haben, da kein Archivdokument eines Verwertungsabkommens mit Godel zu finden ist. Édouard Godel wurde 1946 exklusiver Produzent und Verkäufer der Flossen von Corlieu in den 7 Ländern, in denen das Patent [P1] der Flossen hinterlegt wurde, und aller Pro­ dukte, die von dieser Erfindung abgeleitet sind. In der Geschichte des Tauchens war Edouard Go­del lange Zeit mit einem Fragezeichen versehen, er verachtete Journalisten und floh vor ihnen. Viel­leicht resultierte dieses Verhalten daraus, dass sein Name in verschiedenen Klagen zu Fälschungen von Schwimmflossen auftauchte, die Louis de Corlieu erhoben hatte. Die Geschichte bewahrt hier ihre Geheimnisse, Fragen bleiben ohne Antwort. Lassen Sie uns noch kurz über die Flossen sprechen. Louis de Corlieu verkaufte 1939 sein Patent [P1] an Owen Potter Churchill. Der brauchte sechs Monate, um diese Flossen, die ursprünglich aus Crèpe waren, zu perfektionieren. Crèpe ist ein Naturkautschuk- Produkt mit einer rauen welligen Oberfläche, sehr weich und elastisch, aber auch empfindlich und we­nig alterungsbeständig. Churchill stellte die Flossen in einem Stück aus Gummi her und 1940 kamen sie als Freizeit-und Rettungsschwimmer-Flossen auf den amerikanischen Markt [P2]. 1941 erschienen die Flossen auch in Frankreich, in Marseille. Das waren Produktfälschungen, also Flos­sen, die von de Corlieu nicht autorisiert waren. Pro­zesse wurden angestrengt und Läden durchsucht, die diese Flossen verkauften. Louis de Corlieu konn­te nicht in die Herstellung dieser Flossen investieren, um sie selbst zu produzieren, und hatte auch keine Zeit, um diese Klagen zu verfolgen. Er entschied sich, das Geschäft mit der „Séquanaise de Caoutchouc“ TauchHistorie 09/2018 Édouard Godel - der stille Mann des Gummis 63 zu machen, die Eigentum von Edouard Godel und in Saint Maur (Seine) zu Hause war. Er gewährte ihm die ausschließliche Lizenz, die am 1. November 1946 für sechs Jahre in Kraft trat. Godel war darin auch berechtigt, in Spanien nach einem Hersteller zu suchen. Zwei Jahre später schickte ihm Louis de Corlieu ein Rücktrittsschreiben wegen Fahrlässigkeit bei der Verwertung der Patente. 1946 reichte Godel auch selbst ein Patent zu Flossen ein [P3], die aber prinzipiell anders aufgebaut waren und so nie produziert wurden. Sie hatten wohl eher eine gewisse Alibifunktion im Lizenzstreit. De Corlieu war kein kluger Geschäftsmann als er Godel seine Patent­lizenz erteilte. Der Prozess ruinierte de Corlieu, und Godel vernach­lässigte die Verkäufe und belieferte die französische Flotte nicht wie vereinbart. Godel tat niemals das, wozu er eigentlich verpflichtet gewesen wäre. Seine Umgebung hatte de Corlieu gewarnt, mit Go­del Geschäfte zu machen. Niemand kann so recht erklären, warum de Corlieu weiterhin mit Godel zu­sammenarbeitete und ihn quasi zu seinem Nachfol­ger in der Flossen-Vermarktung machte. Ingenieur, Handarbeiter und Perfektionist, der Go­del war, konnte er Metall wie ein gelernter Handwer­ker bearbeiten. Er machte alle seine Formen selbst, wie François Godel Vatinel, ein Sohn von Godel, mir bestätigte. Um die Prototypen der Flossen herzu­stellen, hatte er eine Drehbank, eine Fräsmaschine und eine Ständerbohrmaschine. Zuerst baute er das Objekt, das hergestellt werden sollte, aus Holz. Der Holzkörper wurde mit Kupfer überzogen und diente dann als Matrize für einen Abguss mit Aluminium, der die Form für die Gummimasse bildete. Die Fabrik Godel erhielt als Rohmaterial Latex-Ku­geln. Der Latex wurde durch einen 3-Zylinder-Re­piquet-Mischer geleitet, wo man Ruß, einen weißen Füllstoff und Schwefel für die Vulkanisation hinzu mischte. Für den Gummi gab es dann einen 2-Zylin­der-Mischer, auch vom Typ Repiquet, der 70 cm lang und 13 cm im Durchmesser war. Dazu hatte man einen Kalander mit drei vertikalen Rollen (beheiz­tes Walzenwerk zum Glätten) und einen horizonta­len Autoklaven (verschließbarer Druckbehälter für Wärmebehandlung) von 80-100 cm Durchmesser mit einer Länge von ungefähr 2 m. 1959 experimentierte Godel mit einer Mischung aus Kautschuk und 2-3 % Polypropylen, die ein ausge­zeichnetes Ausgangsmaterial für Fußmatten, Stop­ per, Stöpsel, Schwimmflossen usw. ergab. Um mehr Tauchausrüstung verkaufen zu können, kombinierte Godel Ersatzteile von gängigen Mas­ken, Harpunen und Schwimmbrillen mit seinen Gummiteilen und vertrieb sie unter eigenen Phan­tasienamen. So kamen die Maske „Cyclope“, die Harpune „Baso-K“ und die Brille „Explor“ auf den Markt, siehe obige Reklame-Seite. 64 Édouard Godel - der stille Mann des Gummis TauchHistorie 09/2018 Die ersten von Godel produzierten Schwimmflossen kamen 1948 auf den Markt. Er nannte die Flossen Propuls (Antrieb). Von den Schwimmern und Tauchern wurden sie aber auch „Seifenflossen“ genannt, da sie eine Farbe wie grüne Seife hatten. Das Jahr 1957 brachte als Neuheit eine schwerere Flosse, die auch Propuls hieß, aber schwarz war und mit den Kampfschwimmern der Marine Nationale und der G.E.R.S. Berühmtheit erlangte. Bei dem Gewicht dieser Flossen musste man ausgezeichnet in Form sein, um damit gut schwimmen zu können. Die Prägung auf den Propuls verwies noch eindeutig auf das Corlieu-Patent und die Ausschließlichkeitslizenz von Godel, obwohl die Flossen gegenüber dem Ursprung deutlich weiter entwickelt worden waren. Rechtlich hätte de Corlieu also zufrieden sein können, der Streit ging wohl eher um Lizenzgebühren. Godel hatte dann auch einen Vertrag mit der Marine Nationale, um ihnen die Flos­sen Propuls und Bleigurte aus Gummi zu liefern und die Kreislaufgeräte der Kampf­schwimmer mit Mundstücken auszustatten, alles seine Erfindungen bzw. Weiter­entwicklungen. Die breite zivile Öffentlichkeit war von den grünen Schwimmflossen Beluga begeistert. Die ersten Tauchanzüge erschienen 1941, in den nächsten Jahren dann Handschuhe, Gewichtsgürtel und die Regler-Mundstücke. 1958 brachte La Spirotechnique in Ablösung des Reglers CG45 den Regler Mistral heraus, für den Godel ebenfalls die Mundstücke produzierte und die hauptsächlich verwendeten Metallmundstücke durch sehr kleine und leichte Gummimundstücke ergänzte. Er konnte auf Bestellung alle möglichen Objekte mit der gewünschten Elastizität und Härte herstellen. Sein innovatives Glanzstück, das seinen Namen bis in die heutige Zeit getragen hat, wie am Anfang gesagt, war DAS Godel-Mundstück. Es wurde ursprünglich für die Kreislaufgeräte der Kampfschwimmer entwickelt, die ihre Mundstücke verschlie­ßen mussten, wenn sie nicht im Mund waren, um das gefährliche Eindringen von Wasser zu verhindern. Da das aber für einen Zweischlauchregler auch günstig sein kann, wurden diese Mundstücke im militärischen und professionellen Bereich auch für den Mistral eingesetzt. Das Godel-Mundstück war dabei sehr klein und leicht und erfreute sich großer Beliebtheit. Man dachte eigentlich, dass Godel zwar das Mund­stück produzierte, dass der Entwurf aber aus Richtung La Spirotechnique stammte. Aber wie die Patente P5 zeigen, war er tatsächlich der Erfinder und Entwickler, ohne wohl Bezüge zum Tauchen zu haben. Von dem Mundstück gab es dann noch eine Ausführung mit Richtungsventilen und einer Umschaltung zu einem Schnorchel (oben auf dem Werbeblatt zu sehen), das sich aber in der Breite nicht so durchsetzte. So konnte die Welt Neptuns erobert werden, auch dank solcher Erfinder wie Louis de Corlieu, Owen Potter Churchill, Edouard Godel und den Fälschern von 1941, die 66 Die Entwicklung des Trockentauchanzugs TauchHistorie 09/2018 Die Entwicklung des Trockentauchanzugs Von Sven Erik Jørgensen / Übersetzung aus dem Dänischen von L. Seveke (aus DHT* 56, 2015) Wir werden hier die Prinzipien des wasserdichten Verschlusses von Anzügen für leichte Taucher betrachten, die zu der Tauch­bekleidung geführt haben, die wir heute kennen. Wir schauen uns auch die Möglichkeiten der Auftriebssteuerung an, die die Anzüge hatten, und gehen schließlich auf das Anzugmaterial in Form von druckfestem oder nicht druckfestem Material ein. Die Auftriebssteuerung ist auch dafür vorgesehen, den Anzug zu entlüften, so dass der Taucher sinkt, und zum Teil den Anzug wieder aufzufüllen, wenn der Taucher in tieferes Wasser geht, um Auftrieb und Isolierung zu bewahren und Quet­schungen zu vermeiden. Nach dem II. Weltkrieg gab es einen großen Bedarf für Trockentauchanzüge und ein entspre­chend vielgestaltiges Angebot. Aus dieser Zeit sind hier Beispiele der Anzugsprinzipien ausgewählt. Der Sauerstoff-Anzug 1930 erhielt das Drägerwerk das Patent [P01] (Taucheran­zug mit Wandschlitz) auf einen Tauchanzug mit einem was­serdichten Reißverschluss. Der Verschluss ist in einen sta­bilen gummierten Anzug mit einer fest eingeklebten Maske (Gasmaske mit zwei Rundgläsern) eingesetzt. Der Anzug war in Dänemark unter dem Namen „Sauerstoff-Anzug“ be­kannt. Er ist in der Dräger-Broschüre „Dräger - Badetauch­retter und Gegenlunge“ vom Juni 1930 zu sehen. Er wurde mit einem Kreislauf-Tauchgerät eingesetzt, typischerweise einem Badetauchretter oder Tauchretter T2. Im II. Welt­krieg war der Anzug in deutschen U-Booten Standard, wo er für Außenbord-Reparaturen zusammen mit dem T2 ver­wendet werden konnte. Das Interessanteste an dem etwas unförmigen Anzug ist die Reißverschluss-Einbindung. An der Öffnung auf der Brust sind zwei Reißverschlüsse, einer wird von innen geschlossen und der andere von außen. Zwischen den Reißverschlüssen und den Befestigungselementen an den Seiten des Ver­schlusses sind weiche Gummidichtungen mit quadratischem Querschnitt angebracht. Wenn der Taucher in den Anzug geschlüpft ist, nutzt er seine Hände im Anzug, um den inne­ren Reißverschluss zu schließen. Dann steckt er sie durch die Handgelenkmanschetten und kann nun die beiden Gummi­dichtungen nahe aneinander schieben, wenn er den äuße­ren Reißverschluss schließt. Das ist ein ziemlich einfaches Prinzip, das dem Taucher erlaubt, den Anzug ohne Hilfe von anderen anzulegen. Anscheinend wurde diese Art des Ver­schlusses aber später nicht mehr verwendet, da der Anzug ja so weit sein musste, dass man mit den Armen innen umgehen konnte. Beim Abstieg ins Wasser wird der Anzug durch die Handge­lenkmanschetten entlüftet. Da die Haube und der Anzug aus einem Stück sind, kann der Taucher den Anzug wieder auffül­len, indem er direkt in den Anzug ausatmet. Allerdings ist das bei den typischerweise beschränkten Sauerstoff-Ressour­cen sehr ungünstig, da jeder Liter Verlust bei 10 m Tiefe die Tauchzeit um etwa 2 min verkürzt. Ein federbelastetes Ent­lüftungsventil mit der Möglichkeit der manuellen Entlüftung und Blockierung befindet sich in der Kopfhaube. Der Anzug wurde in Dänemark unter anderem vom Falck­Rettungs-Corps verwendet. Er ist in der historischen Samm­lung des Dänischen Marine-Tauchzentrums zu sehen. Zeichnungen aus dem Patent [P01], die zeigen, wie der Reißverschluss eingesetzt ist und dichtet 68 Die Entwicklung des Trockentauchanzugs TauchHistorie 09/2018 Der Belloni-Anzug Die Zeichnungen des Belloni-Anzugs stammen aus dem Patent [P02]. Links ist der Anzug über dem Verschluss zugeknöpft. 1934 erhielt der italienische Fähnrich Angelo Belloni das deutsche Patent [P02] (Kopffreier Tauchanzug) auf einen haubenlosen Tauchanzug. Das war dann der Anzug, der von den italienischen Gamma-Kampfschwimmern und den Besatzungsmitgliedern der langsamen Torpedos (SLC) im II. Weltkrieg benutzt wurde. Die Mannschaften der SLC soll­ten nicht schwimmen. Die Gamma-Männer dagegen ope­rierten typischerweise von Land, also von der Küste oder von Häfen aus. Die Anzüge, die in Verbindung mit den SLCs verwendet wurden, waren daher locker, während die An­züge der Gamma-Männer an den Beinen und Armen straff saßen, um den Schwimmwiderstand zu reduzieren. Belloni war ein erfahrener Techniker und Taucher, der sich zusätz­ lich mit der Erfindung von Tauchausrüstungen auf Basis der Kenntnisse aus seiner Ausbildung an der italienischen Mari­ne Akademie beschäftigte. Der Belloni-Anzug ist ein trockener Anzug mit Manschetten am Hals und an den Handgelenken. Der Anzug besteht au­ßen aus Leinwand mit einer dünnen Gummi-Schicht innen, die auf die Leinwand vulkanisiert ist. Zwischen Bauch und Brust des Tauchers sind die beiden An­zugschichten nicht zusammenvulkanisiert, und das Gummi-Innenteil kann man wie einen Schlauch herausziehen, durch den der Taucher einsteigen kann. Der äußere Segeltuchanzug ist hier senkrecht geteilt, so dass der Gummischlauch durch die Leinwand herausgezo­gen werden kann und die Leinwand dann über dem Gummi liegt, um ihn zu schützen und die wasserdichte Schnürung des Einlassschlauches zu halten. Sobald der Taucher in den Anzug gekommen ist und seinen Kopf durch den Halskragen und die Hände durch die Hand­gelenkmanschetten gesteckt hat, muss der Einlassschlauch wasserdicht verschlossen werden. Dies geschieht durch ein hölzernes Rad mit einer Nut am Rand und drei Fingerlöchern in der Mitte. Der Schlauch wird flach gelegt, so dass seine äußerste Kante gerade wird. Die­se Kante wird jetzt um das Rad gerollt, und ein Rundgummi über die Nut gezogen, so dass er die Kante des Schlauches in die Nut drückt. Das ist in dem Bild aus dem Patent gut dargestellt. Dann wird das Rad unter den äußeren Anzug gesteckt, der über die Anordnung geklappt wird. Es gibt keine Möglichkeit der Tarierung außer dem Entlüf­ten des Anzugs an den Handgelenk-Manschetten. Der Tau­cher kann ohne Hilfe aus dem Anzug kommen. TauchHistorie 09/2018 Die Entwicklung des Trockentauchanzugs 69 Der Sladen-Anzug Zu Beginn des II. Weltkriegs hatten die italienischen Froschmänner mit ihren Angriffen auf alliierte Schiffe in Alexandria und Gibraltar großen Erfolg. Nachdem sie im Dezember 1941 die englische Marinebasis in Alexandria angegriffen und zwei englische Schlacht­schiffe versenkt hatten, suchten die englischen Taucher den Grund des Hafens ab. Hier fanden sie Anzüge und Geräte, die die italienischen Taucher abgeworfen hatten, bevor sie über Land flohen. Es wurden auch Teile eines gesprengten SLC gefunden. Die wur­den geborgen und nach England geschickt, wo man mit dem Bau eines englischen SLC namens „Chariot“ begann. In England wurde Commander Sladen von der Royal Navy be­auftragt, einen Anzug für die Froschmänner zu entwickeln, die mit den neuen Chariots fahren sollten. Der Anzug wurde in Zusammenarbeit mit Siebe/Gorman entwickelt und hergestellt, und die ersten waren im Frühjahr 1942 fertig. Der Sladen-Anzug, der später den Spitznamen „The Clammy Death“ (Der klamme/nasskalte Tod) erhielt, hat eine integrierte Vollgesichtsmaske, ähnlich wie bei dem Sauerstoff-Anzug von Dräger, aber jetzt mit Einglas-Klappfenster. Die Eintrittsöffnung ist ein langer Gum­mischlauch am Bauch des Tauchers. Der Schlauch ist länger als der von Belloni benutzte, und die Schließung ist eine andere. Wenn der Taucher im Anzug ist, wird der Schlauch zusammengeklemmt und das Ende des Schlauchs umgeklappt. Dann faltet man die umge­ legte Kante in mehreren Schichten und fixiert das mit einem Gummiband. Schließlich wird über das Gummiband eine Metallklemme gelegt, die den Gummi über zwei Schrauben mit Flügelmuttern zusammenklemmt. Dann legt man den Anzug über den Klemmwulst und schließt Schnallen, die am Anzug befestigt sind und alles zusammen halten. An der Oberseite der Kopfhaube ist ein Entlüftungsventil, die Tarierung erfolgt durch direktes Ausatmen in den Anzug. Der Taucher kann den Anzug nicht selbst schließen. Dieser Anzug ist auch in der historischen Sammlung des dänischen Marine-Tauchzent­rums zu sehen. Die Lösung mit dem Gummischlauch am Bauch für den Einstieg des Tauchers in den Anzug gab es in den Jahren nach dem Krieg öfter, dann allerdings meist aus Latex, der dehnbarer ist. Allerdings wurden die Lösungen mit dem Rollen oder Verklemmen des Einstiegsschlau­ches vereinfacht, der Schlauch wurde verwunden und dann verknotet, siehe auch [Ric]. Verschluss des Sladen-Anzugs 70 Die Entwicklung des Trockentauchanzugs TauchHistorie 09/2018 Der Dunlop-Anzug Der Sladen-Anzug war zum Schwimmen nicht besonders geeignet, aber die britische Admiralität wollte frei schwim­mende Froschmänner ähnlich wie die italienischen Gamma-Männer haben. Die der Admiralität der Royal Navy unter­stehende Experimentelle Taucheinheit beauftragte die Dunlop Rubber Company Ldt. (Abt. Spezielle Produkte), einen Gummi-Anzug zu entwickeln und zu produzieren. Die von Dunlop dann entwickelte Ausrüstung bestand aus drei Typen von Tauchanzügen, den Unterwasser-Schwimmanzü­gen Mark I (UWSS Mk 1), Mark 2 und Mark 3. Die Montage von Kopfhaube und Halsmanschette der UWSS Mk 1 und 3 erfolgt über einen Halsring. Zuerst zieht man die Halsmanschette und dann die Kopfhaube über den Halsring, und schließlich werden die Gummiteile mit Hilfe eines Klemmbandes fest gegeneinander gepresst. Der UWSS Mk 1 ist ein schlanker Anzug aus dünnem Flach­gummi. Der Einstieg in den Anzug erfolgt durch die Hals­manschette, die dehnbar ist, damit der Taucher in den Anzug schlüpfen kann. Dazu gibt es eine Kopfhaube aus Latex, die das Gesicht frei lässt und dichtend daran anliegt. Ein Metall-ring, der sich öffnen lässt, wird um den Hals des Tauchers gelegt, die Halsmanschette des Anzugs über diesen Halsring gezogen, und danach ebenfalls die Manschette der Latexkap­pe. Am Ende werden die Gummiteile mit Hilfe eines Gurtes fest gegeneinander angezogen. So wurde der „Halseinstieg“ erfunden. Dieses Zugangsprin­zip wurde später von mehreren Produzenten genutzt, z.B. von Viking aus Stavanger. Der Taucher braucht einen Helfer, um in den Anzug zu kommen. Der Anzug ist sehr „schlank“ und zum Schwimmen geeignet. Ein in der Kappe befindlicher Entenschna­bel dient als Überdruckventil. Der Taucher kann den Anzug wie­der aufblasen, indem er unter dem Metallring am Hals hindurch direkt in den Anzug atmet. Diese Art von Anzügen wurde von den ersten Diversanten-Gruppen genutzt, die während des II. Weltkrieges aus England nach Dänemark geschickt wurden. Die UWSS Mk 2 und Mk 3 waren für Taucher gedacht, die keine Schwimmflossen benutzten. Mk 2 ist aus etwas dickerem Gummi als Mk 1 und für Tau­cher gedacht, die am Grund gehen sollen. Der Anzug ist auch „schlank“ und mit einem Überdruckventil ausgestattet wie Mk 1. Das Interessante an diesem Anzug ist, dass er zwei­teilig ist, also aus Jacke und Hose besteht. Die Jacke ist mit einer festen Kopfhaube versehen, die wieder das Gesicht freilässt und dichtend anliegt, und mit einem 350 mm langen „Gummi-Rock“, der Teil der Dichtung zwischen Jacke und Hose ist. Die Hose hat Klammern und eine ebenfalls 350 mm lange Gummimanschette, die einen 12 mm starken massiven umlaufenden Gummiring am Ende hat. An den Hosenbeinen sind Gummistiefel mit Bleieinsatz. Von links: UWSS Mk 1, der auch im DHT* 54 erwähnt wurde. / UWSS Mk 2 mit heruntergeklappter Schürze vor dem Rollen und mit teilweise durchsichtig gezeichnetem Rock, so dass der Gummischlauch, der beim Rollen hilft, zu sehen ist. / UWSS Mk 2, wo die Rolle vom Gewichtsgurt verdeckt wird. / UWSS Mk 3, der außer den Stiefeln mit Knie- und Oberschenkeltaschen fast identisch mit dem Mk 1 ist. Die Farben sind hier nicht unbedingt genau so, wie sie waren. TauchHistorie 09/2018 Die Entwicklung des Trockentauchanzugs 71 Friedrichshafener Anzug (Frederikshavnerdragten), den Beim Anziehen nimmt der Taucher zuerst die Hose und klappt die Gummimanschette herunter zu den Knien. Dann wird die Jacke an­gezogen und der Rock über die Manschette gezogen, bis der Rand des Rockes gerade den massiven Gummiring erreicht. Dann rollt ein Helfer beide Manschetten faltenfrei und glatt zusammen bis zu den Hüften, während der Taucher die Arme über den Kopf streckt. Durch einen Gürtel hindert man die Rolle am Entrollen. In der Anleitung ist angegeben, dass man besonders sorgfältig beim Aufrollen sein muss, wenn der Taucher tiefer als 3-4 m gehen soll. Für das Tragen von Wärmeschutzkleidung bei solchen tieferen Tauchgängen kann ein steifes Gummischlauchrohr unter die über­einander liegenden Manschetten geschoben werden, bevor sie zu­sammengerollt werden. Das Rohr bildet eine feste Unterlage für die Rolle und wird anschließend entfernt. Dieses Prinzip wurde in vielen Variationen von losen oder festen Man­schetten von verschiedenen Herstellern nach dem Krieg verwendet. Dies war auch bei dem in Dänemark produzierten Linco-Anzug aus den späten 50er Jahren der Fall und bei dem dänischen Turako-Anzug (Frederikshavnerdragten) auch aus den späten 50er Jahren. Der Mk-3-Anzug wurde für Taucher entworfen, die von U-Booten aus operieren sollten. Der Anzug ist auch aus etwas dickerem Gum­mi als Mk 1, sonst aber von gleicher Gestaltung wie der Mk 1. Zum Anzug gehören Gummistiefel mit Bleieinsatz und eine Tasche für ein Tauchermesser. Neben der offenen Kopfhaube mit einem losen Helm gibt es für diese Anzüge eine Kopfhaube mit integrierter Maske. er mehrere Jahre produzierte. Der Anzug wurde aus La­tex und mit Latex behandelter Leinwand hergestellt [Jen]. Stützring für den Skooba-Totes-Anzug 72 Die Entwicklung des Trockentauchanzugs TauchHistorie 09/2018 2-teilige Anzüge mit Stützringen Die gerollten Manschetten neigen zu Falten, was den Verschluss undicht macht. Für sehr schlanke Taucher ist das Aufrollen besonders problematisch. Es geht am besten für etwas rundliche Taucher. Man kann sich etwas behelfen, indem man Stützringe verwendet, die unter Jacke und Hose platziert wer­den. Die Ringe sind aus Aluminium oder Hartgummi. Beide Typen können geöffnet werden und haben eine Hohlkehle auf der Außenseite. Bei der Verwendung von Aluminiumringen, wie z. B. bei den Dräger-Anzügen, werden die Teile über den Ring gezogen. Dann legt man ein Klemmband über den Ring und spannt es, so dass die Folie zwischen dem Träger und den Klemmbändern eingeklemmt ist. Über der Schnalle wird ein breites Gummiband ange­bracht, um die Anzüge zu schützen und die Montage zu halten. Sind die Stützringe aus Gummi, wie z.B. beim Skoo­ba-Totes-Anzug, werden keine Spannriemen benutzt. Nach dem Umschlag über den Stützring zieht man ei­nen dicken Gummiring und ein Gummiband über den Stützring, um alles zusammenzudrücken und zu ver­hindern, dass der Wickel sich aufrollt. Die Ringunterstützung ist eine Option für den Anzug, der auch nur durch Rollen und ohne Unterstützung zusammengebaut werden kann. Diese Anzug-Typen waren in den 60-er Jahren sehr beliebt. Typhoon-Anzüge 1957 erhielt Oscar Gugen das Patent [P03] (Improved sealing means for an aperture in an article comprised of flexible sheet material) für eine ganz neue Art von Verschluss eines Tro­ckentauchanzugs. Oscar Gugen hatte vier Jahre zuvor im Jahr 1953 zusammen mit vier anderen Mitbegründern des Briti­schen Sub-Aqua-Club eine Firma gegründet, die E. T. Skinner & Company Ltd. Das Unternehmen hat später seinen Namen in Typhoon geändert. Eine gewagte Neuheit der Kollektion hieß Typhoon von E.T. Skinner. Der Typhoon-Anzug hat die Öffnung waagerecht am Bauch des Tauchers, in der sich zwei Schienen eines keilförmigen Gummiprofils gegenüber liegen. Nachdem der Taucher durch die Öffnung gestiegen ist und seine Arme durch die Manschetten und den Kopf in die fest angesetzte Haube gesteckt hat, setzt er die Gummiprofile zusammen. An jedem Ende des Einstiegsschlitzes ist ein Gummiband, das vom Taucher auf den Rücken geführt und hier angezogen wird. Auf diese Weise wird die Profildichtung zusammengeklemmt und fixiert. Es ist möglich, den Anzug ohne die Hilfe von an­deren an- und auszuziehen. Das ist wohl das Prinzip, das den einfachsten Zugang zum Trockenanzug bietet. Auf der Brust des Anzugs ist ein kurzer dünner Gummischlauch angebracht, der an einem Ende mit dem Innenraum des Anzugs verbunden ist und am anderen Ende mit einem Plastikstopfen verschlossen wird. Wenn der Taucher unter Wasser ist und mehr Luft im Anzug will, drückt er den Gummischlauch flach, zieht den Stöpsel heraus und bläst Luft in den Anzug. Typhoon-Anzüge mit dieser Schließung und dem Tarierschlauch wurden über Jahrzehnte produziert. TauchHistorie 09/2018 Die Entwicklung des Trockentauchanzugs 73 Konstant-Volumen-Anzüge Konstant-Volumen-Anzüge sind solche, bei denen es Ein- und Auslassventile ermöglichen, ei­nen relativ zum Umgebungswas­serdruck neutralen oder leichten Überdruck im Anzug aufrecht zu erhalten. Die Dunlop Rubber Company Ltd. bekam 1959 Patente auf ei­nem Konstant-Volumen-Anzug [P04&05]. Der Anzug ist mit Druckentlas­tungsventilen an den Knöcheln und an der Oberseite der Kopf­haube (Fig. 1/17) versehen. Eine lose Kopfhaube, die Teil des Pa­tents ist, hat ein Mundstück, wo es einen Anschluss für den Ein­lass- und Ausatmungsschlauch für das Tauchgerät und einen Schnor­chel gibt. Mit einem Hahn im Mundstück kann der Taucher zwischen dem Schnorchel und dem Tauchgerät wechseln. Ein Gummischlauch von der Voll­gesichtsmaske hinunter auf die Brust des Tauchers verbindet die Maske mit dem Inneren des An­zugs. Bei den Überdruckventilen han­delt es sich um Entenschnabel- oder einstellbare Ventile. Damit der Taucher nicht an den Füßen hochgezogen wird, sollen sich die Knöchelventile bei einem niedri­geren Druck öffnen als das Ventil in der Kappe. Wenn der Taucher fühlt, dass der Anzug drückt oder der Auftrieb abnimmt, atmet er durch die Nase in die Maske. Die ausgeatme­te Luft wird durch den Gummi­schlauch in den Anzug gedrückt. Ventile im Schlauch ermöglichen es, den Schlauch von der Maske ohne Wassereinbruch in den An­zug zu trennen. Es wurden auch Anzüge entwor­fen und produziert, bei denen die Dosierung der Luft im Anzug au­tomatisch über einen separaten Regler erfolgt. 74 Die Entwicklung des Trockentauchanzugs TauchHistorie 09/2018 Aqua-Sport-Unisuit-Anzug Beim Reißverschluss, der die Trockentauchanzüge revo­lutionierte, liegen die Zähne zwischen Gummidichtungen, die zusammen gepresst werden, wenn man der Reißver­schluss schließt. 1968 reichten die Schweden Bengt Ingvar Elfström und Dennis E. Österlund, die zuvor die Firma Aqua-Sport gegründet hatten, ein Patent für einen Trockenanzug ein, der den Markt für Trocken­anzüge revolutionieren sollte. Das deutsche Patent [P06] wurde 1969 und das englische Patent GB 1.224.184 1971 erteilt. Der obere Teil hat eine fest angesetzte Kopfhaube mit Gesichtsab­dichtung, und am Hals ist eine doppelte Manschette, die Anzug und Kopfhaube trennt, also keine Luft aus dem Anzug in die Kopfhaube und kein Wasser in umgekehrter Richtung lässt. Auf der Brust des Anzugs sind zwei Ventile. Ein Ventil ist über einen Druckschlauch mit einem Mitteldruckausgang in der ersten Stufe des Lungenauto­maten verbunden. Mit diesem Ventil kann der Taucher Luft in den Anzug drücken. Das zweite Ventil ist ein manuelles Entlüftungs­ventil ohne einstellbare Überdruckfunktion. Mit Betätigung dieses Ventils konnte der Taucher Luft aus dem Anzug lassen. Der Anzug war mit einem wasserdichten Reißverschluss ausgestat­tet, der vom Rücken hinunter durch den Schritt bis hoch zur Brust des Tauchers lief. Dieser wasser- und luftdichte Reißverschluss war von der NASA für den Einsatz in Druckanzügen für Astronauten entwickelt worden, die sich im Vakuum des Weltraums aufhalten sollten. Die Astronauten unter Druck zu halten war notwendig, weil sonst zum Beispiel ihr Blut bei dem Unterdruck schon bei Körpertemperatur kochen würde. Als weitere Neuheit wurde der Anzug aus Neopren gemacht, was man gewöhnlich für Nassanzüge verwendet. Das hat den Vorteil, die Wärmeisolation zum Wasser zu erhöhen. In tieferem Wasser wird der Vorteil allerdings durch die Kompression des Materials reduziert. Der Anzug wurde von mehreren Geräteherstellern kopiert, die den Reißverschluss an verschiedenen Stellen anbrachten, von der Brust um den Hals und zurück auf die Brust, von der Schulter dia­gonal über die Brust bis zur Hüfte und noch an mehreren anderen Stellen. Allerdings war die häufigste Platzierung auf dem Rücken waagerecht unter den Schulterblättern. Unisuit von 1968: Bilder aus [P06] TauchHistorie 09/2018 Die Entwicklung des Trockentauchanzugs 75 Für die Vermarktung wurden „die dicken Männer“ oft gezeigt. Sie bewiesen die Dichtheit der Anzüge, die kein Überdruckventil hatten. 76 Die Entwicklung des Trockentauchanzugs TauchHistorie 09/2018 Viking-Konstantvolumen-Anzug Einstellbares Überdruckventil des Viking-Anzugs und Hals-ring aus Aluminium Viking Stavanger produzierte seit 1952 Trockenan­züge. Anfänglich waren diese ohne Ventile und mit Nackeneinstieg nach dem Modell Dunlop UWSS Mk 1. Anfang der siebziger Jahre führte die fort­laufende Entwicklung des Viking-Anzugs zu ei­nem Konstant-Volumenanzug mit Halsmanschette, Schulterverschluss, Niederdruck-Inflator und einem einstellbaren Überdruckventil, das durch Verdrehen der Ventilkappe auf Überdruck eingestellt werden konnte. Drückt man den Ventilkopf nach unten, öff­net das Ventil vollständig und der Anzug kann bis zur Ventilhöhe entlüftet werden. Das Ventil wurde von dem Schweden Stig Insulan entworfen, der später die Firma SI Tech gründete. Vi­kings Konstant-Volumen-Anzüge waren ein Vorbild für viele Anzug-Produzenten. Ein ähnlicher Anzug wurde in Dänemark unter dem Jørn-Peder Larsen hilft dem Autor (im Viking-Anzug), eine Jack-Browne­Free-Flow-Maske anzupassen. Foto: Henning Friis Andersen Namen Cimber-Anzug um 1980 hergestellt. Literaturstellen: [Jac] Jackson, Peter, Restricted Handbook of Under­water Swim Suit und Zubehör, Admirality London [Jen] Jensen, Finn, Frederikshavnerdragten, DHT 2001/15, S.11 ff., siehe Weblink [Ric] Richter, Hans Joachim, Der Tauchanzug ...-1 (UGK-1) -eigene Erfahrungen, TH08/2017, siehe Weblink [Vik] Handbuch des Viking-Anzugs P01 de0507178, Draeger, Taucheranzug_mit_Wand­schlitz, 1930, siehe Weblink P02 de0665253, Belloni, Tauchanzug, 1938, siehe Weblink P03 gb000842768a, Gugen, Oscar, Skinner-Trocken­tauchanzug, 1957, siehe Weblink Improved sealing means for an aperture in an article comprised of flexible sheet material P04 gb000946747, Dunlop, Improvements relating to inflatable underwater swimming and diving suits, 1959, siehe Weblink P05 gb000946748, Dunlop, Improvements relating to uw swimming and diving suits, 1959, siehe Weblink P06 de1809501, Oesterlund, Dennis, Taucherdress und Verfahren zur Herstellung, 1968, siehe Weblink *DHT - DYKKEHISTORISK TIDSSKRIFT, Zeitschrift der Dänischen Historischen Tauchergesellschaft, für Mit­glieder der HTG im Archiv unserer HTG einzusehen, Weblink t1p.de/rf0v TauchHistorie 09/2018 Bibliophiles 77 Bibliophiles Bernhard Dräger - Erfinder, Unter­nehmer, Bürger, 1870 bis 1928 Michael Kamp Von Prof. Dr.-Ing. habil. Rolf Berndt Bernhard Dräger leitete in zweiter Generation die Lübecker Drägerwerke, die bis heute zu den „hidden champions“ der deutschen Industrie gehören und 2017 auf den Gebieten Me­dizin-, Sicherheits- und Tauchtechnik einen weltweiten Umsatz von 2,5 Mrd. € erzielten. Bernhard Dräger prägte als Erfin­der und Unternehmer maßgeblich die Entwicklung vom klei­nen Handwerksbetrieb zum globalen Unternehmen. Mit dem „Lubeca-Ventil“ für CO2 zum Bierzapfen erzielten Bernhard Dräger und sein Vater Johann Heinrich Dräger den Durchbruch und widmeten sich fortan der Ventil- und Apparate-Entwick­lung für die professionelle Verwendung komprimierter Gase. Michael Kamp stellte sich der verdienstvollen Aufgabe, das Leben Bernhard Drägers aus ganz unterschiedlichen Perspek­tiven zu schildern. Seine Arbeit wurde durch eine exzellente Quellenlage begüns­tigt, zu der vor allem das umfangreiche und praktisch lücken­lose Familienarchiv beitrug. Was auch immer Bernhard Dräger seit 1887 schrieb, unternahm und verlauten ließ, scheint dieses Buch zu berichten. Der Autor konnte allerdings den Tücken ei­ner solchen Stofffülle nicht immer entgehen. Nur 250 Seiten waren geplant, 711 sind es geworden (M. Kamp gegenüber den Lübecker Nachrichten). Zu den Ursachen zählte unter anderem die Unentschiedenheit gegenüber dem Gegenstand: Der Pro­tagonist wird in seinem Beruf als Unternehmer und Ingenieur detailliert beschrieben, ebenso detailliert finden sich Schilde­rungen zum Familienleben (bis hin zum vorehelichen Liebesle­ben seiner Schwägerin), zu gesellschaftlichen Aktivitäten, den PKWs der Familie und dem Interieur der Fabrikantenvilla. Jeder Aspekt des Lebens von Bernhard Dräger ist für sich genommen zeitgeschichtlich interessant. Eine Zeittabelle, die die einzelnen Aspekte nebeneinander auflistet, wäre zur Orientierung hilf­reich gewesen. Der große Umfang des Werkes ist nicht nur auf mangelnde Schwerpunktsetzung zurückzuführen. Leider neigt der Autor gelegentlich zur Redundanz, wenn er z.B. Informationen erst in Originaldokumenten zitiert, sie mit eigenen Worten wiederholt und dann noch als Bildunterschrift verwendet. Glücklicherweise ist der Text flüssig geschrieben und lässt sich gut lesen. Zuweilen färbt der zeitgenössische Stil der zi­tierten Dokumente zwar auf die Kommentare des Autors ab, was aber nicht weiter stört. Das Buch besticht vor allem mit der großen Zahl historischer Fotografien, faksimilierter Doku­mente und Zeichnungen. Sie liefern mehr als nur Zeitkolorit, sondern ermöglichen interessante Einblicke in die Technik- und Sozialgeschichte einer wichtigen Epoche der deutschen Indus­trieentwicklung vor dem 1. Weltkrieg. Gerade die Zeit vor und unmittelbar nach dem Krieg wird anschaulich dokumentiert. Die Sympathie des Autors für seinen Gegenstand wird vor al­lem dort deutlich, wo er das Verhalten Bernhard Drägers als Unternehmer behandelt. Frühe Formen der Mitbestimmung und Gewinnbeteiligung dienten nicht nur dem Betriebsfrieden, sondern sind sicherlich auch der eigenen Herkunft aus dem kleinen Handwerkerstand geschuldet. Die hanseatische Zu­rückhaltung bewahrte Bernhard Dräger auch weitgehend von „neureichen“ Verhaltensweisen, wie sie in dieser Zeit häufig zu beobachten waren. Das Buch kann all denen zur Lektüre empfohlen werden, die Interesse an Technik- und Zeitgeschichte haben und sich auf der Basis seriösen Quellenstudiums gründlich informieren wol­len. Man muss sicherlich nicht jeden Satz lesen und jedes Foto betrachten, sondern darf diagonal lesen, bis der Gegenstand des eigenen Interesses wieder fassbar wird. Das ideale Buch für Partner: Sowohl der Technik-Affine als auch der (die) an Zeit-, Mode- und Sozialgeschichte Interessierte finden viel Lesestoff und glauben am Ende, jeder hätte ein anderes Buch gelesen. The Compleat Goggler, Guy Gilpatrick Von Frank Werthwein Als Überväter des Tauchsports werden in Europa in der Regel J.-Y. Cousteau und H. Hass angesehen. Was wenige wissen: Beide kamen über ihren „Mentor“ Guy Gilpatrick erst zum Tauchsport. Dieser hatte sich nach seiner Fliegertätigkeit im 1. Weltkrieg als Schriftsteller an der Côte d´Azur niedergelas­sen und widmete sich da in den 30er Jahren der Jagd nach Fischen – damals genügte hierzu noch ein Fischspeer, ein Paar „Goggles“ (Schwimmbrille) und etwas Talent. Hier trafen dann auch Cousteau und Hass auf ihn und bekamen durch ihn Ins­piration. Hans Hass schildert denn auch dieses Treffen später in seinem ersten Buch. Während dieser Zeit am Mittelmeer schrieb Gilpatrick Artikel mit seinem speziellen Humor für die U.S. Zeitung Saturday Evening Post. Diese Artikel versam­melte er später in seinem Werk „The Compleat Goggler“, das damit das erste umfassende Buch zum Thema Unterwasser­jagd und Schnorcheltauchen darstellt. Den Titel hatte er au­genzwinkernd an ein Standardwerk von Izaak Walton ange­ lehnt: „The compleat Angler“ von 1653 – womit er auch schon den Anspruch als wichtiges Werk formulierte. Das Buch er­schien 1938 und wurde schnell zu einem wichtigen Buch für Schnorchler – 1957 legte der „Skin Diver“ das Buch nochmals auf – vernichtete aber einen Teil der Auflage nach einigen Jah­ren wieder – mangels Nachfrage. Heute ist die Erstausgabe eines der teuersten Bücher und geht locker über 1.000 USD, 78 Bibliophiles TauchHistorie 09/2018 die Wiederauflage kann man mit viel Glück schon ab 150 USD bekommen – üblicherweise aber eher um 300-500 USD. Dieses Standardwerk soll auch bei Cousteau und Hem­mingway im Bücherregal gestanden haben und ist allemal wert, es zu lesen. Alleine die Ausdrucksweise ist ein Genuss… delphin (1954-1978) Von Frank Werthwein Die Zeitschrift „delphin“ war die erste Zeitschrift in Deutsch­land, die speziell für Sporttaucher aufgelegt wurde. 1954 war Sporttauchen noch eine absolut exotische Beschäftigung, und Tauchclubs gab es nur vereinzelt in Deutschland. Die gerade frisch gegründete Firma Barakuda druckte eine ers­te Ausgabe von 1.000 Stück des delphin im April 1954. Diese anfangs 12-seitige Zeitschrift wurde bei der ersten Ausgabe kostenlos ausgegeben, um dann bei den folgenden Ausgaben per Abo verkauft zu werden. Schon bald war sie der Aus­gangspunkt zur Gründung des VDST und lange Jahre dessen Vereinsorgan. Bis 1961 war sie die einzige Zeitschrift für Tau­chen in Deutschland, bis in Stuttgart der Neptun erschien. Der musste zu Ende 1967 wieder eingestellt werden (obwohl hochwertiger) und wurde ab 1968 in den delphin integriert. 1978 wurde aus dem delphin die Zeitschrift „Tauchen“, die ja bis heute noch existiert. Eine Übersicht über die Inhalte die­ ser Zeitschrift finden unsere Mitglieder im Archiv der HTG, ein Muss für Freunde der Tauchgeschichte in Deutschland. Taucherwelt Mitteldeutschland, Falk Wieland, 2018 Von Dr. Lothar Seveke Falk Wieland hat einen neuen Tauchplatz-Führer herausge­bracht, diesmal über Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen bis rund um Leipzig. Diese Wasser-Landschaften hat er in frü­heren Tauchreiseführern schon mal berührt (siehe Anhang). Aber sie haben sich seit 1990 wesentlich verändert, durch Re­naturierungen, Wechsel von Eigentumsverhältnissen, Baumaß­nahmen und das Aufblühen und Vergehen von Tauchbasen. Die Entwicklung der Gewässer verläuft überwiegend erfreulich; Abnahme des Nährstoffeintrages, Erhöhung der Artenvielfalt, naturschonenderer Ausbau der touristischen Infrastruktur schaffen immer mehr interessante Tauchziele. Der Autor will zum Ertauchen unserer nahen Heimat animie­ren und bietet dazu Unterstützung an. Das hat nichts mit Ge­heimnisverrat oder Übertauchen von Plätzen zu tun, sondern mit Anregung zum Tauchen, einer unserer Lieblingsbeschäfti­ gungen. Daneben empfiehlt er immer noch jedem, auf eigene Faust loszuziehen und jedem (erlaubten) Gewässer unter die Oberfläche zu sehen. Mit seiner akribischen Erfassung und ausführlichen Beschreibung potenzieller Tauchplätze hat er eine bewunderungswürdige Riesenarbeit geleistet. Man hät­te natürlich auch noch ungeeignete Plätze erwähnen können nach dem Motto „Lohnt nicht, brauchst Du nicht erst hin­zufahren!“ Aber wo will man damit anfangen und aufhören? Oder man hätte beste Tauchzeiten, sprich Sichtverhältnisse, aufschreiben können. Aber sowas statistisch abgesichert an­zugeben ist arbeitsmäßig und bedingt durch Wetter-, Klima- und Umgebungsveränderungen quasi unmöglich und bringt nur Ärger mit Enttäuschten ein. Dafür sind durch Taucher selbst im Internet aufgebaute aktuelle Meldungssammlungen besser geeignet, wenn sich dann endlich mehr Taucher betei­ligen würden. Sonst ist alles da in Falks Beschreibungen, was Taucher so braucht, Anfahrten mit GPS-Koordinaten und navitauglichen Adressen, Genehmigungssituation, Füll-und Übernachtungs­möglichkeiten, Verbindungen für Voranmeldungen und die ver­bale Beschreibung des Tauchplatzes mit Empfehlungen. Die or­ganisatorischen Infos sind natürlich nicht zeitlos, man sollte sich ggf. vor einem Besuch nochmal im Internet vergewissern. Bedingt durch seine „wassernahe“ Profession und seine Bio­ logiekenntnisse (siehe Kurzbiografie im Anhang) sind seine Beschreibungen immer sehr informativ. Falk ist seit 1988 hob­bymäßiger, erfolgreicher Unterwasserfotograf. Das merkt man seinen Texten auch an, die den Fotofreund besonders unter­stützen. Er lässt aber auch anspruchsvollere Tauchplätze nicht aus, die Tech-Taucher interessieren könnten. Die Abfolge der mehr als 60 Tauchplätze wird immer wieder durch Zwischentexte aufgelockert, GEO-Detail und BIO Short Story genannt (15 im ganzen Buch), die auch im Inhaltsver­zeichnis auftauchen (siehe Anhang). An der Entstehung und Entwicklung des Gewässers sind ja doch die meisten Taucher interessiert, und die Bio-Info hilft einem sehr beim Hingucken und Erkennen. Die Zwischentexte geben auch dem begleiten­den Nichttaucher etwas. Für den sind meist auch noch andere landseitige Sehenswürdigkeiten in der Nähe angegeben. Auch Tauchpioniere am Ort, wie z.B. Volker Buder, bekommen ihre informative Laudatio. Anfahrten, Fisch- und Pflanzenbesatz sind ebenfalls episch beschrieben. Hier würden mir Anstriche in Kurzfassung über­ sichtlicher erscheinen, aber das ist wohl Geschmacksache. Falk hat viele neue Fotos in die Texte eingefügt. Deren Druck­qualität ist manchmal nicht so prickelnd, man ist heute eben verwöhnt. Aber das soll auch kein Bildband sein, für ihren in­formativen Inhalt sind sie natürlich ausreichend. Von der erzählerischen und sprachlichen Qualität bin ich auch angetan. Der Autor findet noch beim 50. Tauchplatz wieder andere erwähnenswerte Details und sprachliche Wendun­gen, um Monotonie zu vermeiden, und… ich habe nicht einen Druckfehler gefunden. Für mich ist das ein Wunschbuch geworden, das mir helfen wird, den inneren Schweinehund zu überwinden und wieder öfter ins kalte Wasser zu steigen. See you! 80 Eine Legende: Der „Saupe-Regler“ TauchHistorie 09/2018 Die abgebildete Faltenmembram sowie alle Gummiteile (Mundstück, Kanal für Ausatemluft und Ausatemventil) wurden von Ing. Franz Mönke, Konstrukteur beim VEB Guwelin Berlin-Weißensee, entwickelt (Konstruktion und Formenbau) und hergestellt. Eine andere Bauform der Membran, siehe Anhang, wurde in der auch abgebildeten Stahlform „vulkanisiert“, die von Karl-Heinz Radecke nach Zeichnungen von Peter Scharf gedreht worden war. Die ein­ vulkanisierte Messingscheibe dient zur Auflage des Hebels, der die Luftzufuhr entsprechend des Umgebungsdruckes und des Atembedarfs steuert. Der Tauchgerätepass mit seinen Angaben diente zur Regis­trierung beim Kreisvorstand der GST, die auf der Innensei­te des Passes dokumentiert wurde und zur Vorlage bei den zweijährigen technischen Überprüfungen. Außerdem bekam man die Aufzeichnungen mit den Leis­tungsparametern ausgehändigt. Die technischen Überprüfungen waren schon wichtig; denn im Falle eines Unfalls mit einem verliehenen nicht überprüf­ten Regler hätte man bei jedem Kadi ganz schlechte Karten gehabt. Aber das ist heute nicht anders. Über zwanzig Jahre war dieser Regler mein treuer Begleiter. Ob nun im Eis des Heinitzsees, in der Hitze am Schwarzen Meer, in unseren Binnengewässern oder in der Ostsee, nie hatten wir Probleme, nie gab es Zwischenfälle. Zahlreiche tauchsportbegeisterte Dreher in der DDR mach­ten diesen Regler zum Erfolgsmodell einer ganzen Genera­tion von Sporttauchern von den sechziger Jahren bis in die Wendezeit. Mehrere Exemplare des hier vorgestellten Modells wurden 1968 z.B. von Jürgen Liefländer und 1974 von Berndt Schol­ler (Zeichnungen siehe Anhang) hergestellt. Je nach techno­logischen und materialmäßigen Gegebenheiten gab es viele Variationen der Konstruktion, aber CEMA war immer noch wiederzuerkennen. Für die Freunde der alten Zweischlauchregler ist die sehr kleine erste Stufe immer noch interessant, gibt sie doch die Möglichkeit, zusätzlich den notwendigen Mitteldruck zu er­zeugen, um Tarierweste, Trocki oder Octopus zu betreiben, wie es in heutiger Technikumgebung wünschenswert ist. Lutz Drößler hat deshalb die alte CEMA-Stufe nochmal nachgebaut, natürlich in Edelstahl. Anhang: weitere Bilder zum CEMA-Regler unter t1p.de/8258 82 2. Hemtaucher-Workshop Workshop 2018 Für den Workshop in diesem Jahr war die Aufgabenstellung, unsere bisherige Gefährdungsbeurteilung ganz deutlich als Muster hervorzuheben und die Beurteilungspunkte heraus­zustellen, die an den unterschiedlichen Veranstaltungsorten einer sehr speziellen Betrachtung bedürfen. Hier ist in ers­ter Linie nicht das normale, also zwischenfallfreie Tauchen der Betrachtungsgegenstand, sondern ganz besonders das Tauchen mit Stör- und Zwischenfällen. So wurde dieser As­pekt am Freitagabend bei der theoretischen Vorbereitung besonders gewürdigt. Es wurden aktuelle Notfallkonzepte aus den Bereichen des Behördentauchens, der Militär- und Berufstaucher vorgestellt, um alle Workshop-Teilnehmer für die am Sonntag geplanten Rettungsübungen zu sensi­bilisieren. Wichtig hierbei war auch die Unterscheidung der Gegebenheiten in einem Ausbildungstauchturm und einem für Vereinsauftritte zu nutzendem Freigewässer. Mit dieser ständigen „Hausaufgabe“ im Kopf wurden die praktischen Tauchunternehmen am Samstag auch seitens der Aufgabenstellung erweitert. Hatten wir uns bisher le­diglich mit dem bloßen Aufenthalt unter Wasser befasst, so kamen jetzt kleinere Arbeiten an einer Werkbank dazu. Hierzu hat uns Christian Horn eine Flanschverbindung und ein Knotenbrett bereitgestellt. Und da das Arbeiten unter Wasser allein kaum Freude bereitet, haben wir die besonderen Bedingungen des Tauchturmes genutzt, um grundsätzlich zwei Helmtaucher gleichzeitig ins Wasser zu bringen. Zum Einsatz kamen hier zwei von Ulf Barthel und Volker Lekies bereit gestellte Komplettsysteme. Der besondere Nutzen dieser Paralleltauchgänge war ein wirk­lich erhebliches Maß an praktischen Erfahrungen nicht nur für die Taucher, sondern vor allem für die eingeteilten Tauchtrupps, bei denen sich schon recht bald ein solides routiniertes Arbeiten zeigte. TauchHistorie 09/2018 Den Abschluss der Veranstaltung bildeten dann die Ret­tungsübungen am Sonntag. Hierbei wurde eine plötzliche Ohnmacht des Tauchers angenommen. Ziel der Übungen war das Retten des Tauchers bis zur angenommenen Über­gabe an den herbei gerufenen Rettungsdienst. Im Einzelnen wurde hierbei besprochen und trainiert, wie der einzuset­zende Sicherheitstaucher einen Verunfallten Helmtaucher unter Ausnutzung eines Grundtaues sicher an die Wasser­ oberfläche verbringen- und an den restlichen Tauchtrupp übergeben kann. Für den Trupp an Land wurde festgelegt und erprobt, mit welchen Verfahren und Hilfsmitteln der Taucher an Land verbracht und liegend entkleidet werden kann. Dies alles, so wurde es in der Abschlussbesprechung übereinstimmend erklärt, führte zu einer wesentlichen Be­wusstseinsveränderung bei den Teilnehmern. Hatte man bisher Notfälle immer als unwahrscheinlich aus den Denk­prozessen ausgeklammert, so werden sie bei zukünftigen Veranstaltungsplanungen als möglich eingestuft und durch die Umsetzung der bisher erarbeiteten Notfallkonzepte be­herrscht. Zusammenfassend blickten in der abschließenden Bespre­chung alle Anwesenden aus glücklichen Augen auf ein tol­les, aber sehr anstrengendes Wochenende zurück. Die für das Helmtauchen erforderliche Zusammenarbeit wurde an diesem Wochenende durch die anwesenden Vereinsmit­glieder sicherlich auf einen höheren Level gebracht. Das macht wirklich Lust auf MEHR! Anmerk. d. Redaktion: Auch im Namen der begeisterten Teilneh­mer möchte die HTG der Feuerwehr-und Katastrophenschutz-schule und dem Autor für die Initiativen danken! Weitere Bilder von F. Werthwein t1p.de/mi1k Vortrag des Autors: t1p.de/vzvw Vorschau Die von meinem Vorgänger übernommene Vorschau auf die nächste Nummer der TauchHistorie möchte ich wegen mangelnder "Prognose-Treffsicherheit" hiermit einstellen. Relativ sicher bleibt hoffentlich, dass das nächste Heft, die TauchHistorie 10, zu Weihnachten 2018 vorliegen wird. Ich habe zwar immer genug Artikel "auf Lager" und Absichten, worüber man endlich einmal schreiben müsste, aber die jähen Wendungen in dem langen Zeitraum von 6 Monaten, der zwischen zwei Ausgaben liegt, sind einfach zu stark für eine treffsichere Vorschau. Ich hoffe, Sie können sich auch so auf die nächste Nummer freuen und haben so viel Vertrauen entwickelt, zu wissen, dass sie wieder interessant und lesenswertwerden wird. Etwas leichter hat es die "Tauchgeschichte Spezial" (TGS) mit einer Inhaltsangabe, die wir hier gerne wiedergeben. Siewird von unserem Mitglied NorbertGierschner in Eigenverantwortung herausgegeben und wegen der höheren Ausgabefrequenz sind bei­de vorletzten Nummern meist schon vor unserem aktuellen Redaktionsschluss erschienen, so auch diesmal: TGS 13/März 2018 TGS 12/November 2017 Aus den Tiefen des dunklen Mittelalters, Lozenby, 7 Tauchabenteuer zwischen 1751 und 1800, Gierschner, 7 Scafandro di Arnaldus Alexander Durand, Rombelli, 11Sicards Hochdruck-Taucherapparat, Heller U.O., 17 Ein Gentleman namens Wanha Herra, J0rgensen, 13Einige Bilder aus "Helm-Taucherei ...", Horfst, 20 Robert Boyle und die Gasblase, Heller, Mager U.O., 18Tauchfahrzeuge um die Mitte des 19. Jh., Gierschner, 21 Tauchabenteuer zwischen 1801 und 1825, Gierschner, 19 Hans Hass: Die Durststrecke, Jung, 31 Unterwasserwaffen tür den Zaren, Gierschner, 25Taucherleben: H. Mowe & "Taucher Rahlenbeck", Horfst, 37 Die ersten deutschen Kampfschwimmer, Kugler, 29 Bücher zur Tauchgeschichte, Gierschner, 45 Eine kurze Chronologie der KTG, Gierschner, 32 Philippe Tailliez -In den Tiefen der Meere, Toilliez, 57 Das Kreislauf-Atemgerät desTheodor Schwann, Wolsby, 37 Selbstbildnis mit Tauchretter -Hermann, 65 Haralds Sauerstoff-Seite, Vöge, 43 Nachtrag zu Le Prieur, Seveke, Hofmann, 68 Aus dem Conversations-Lexikon von 1834,50 Hans Hass -Die zweite Xarifa-Expedition, Jung, 55 Bestellen kann man die TGS direkt im Verlag Norbert Gierschner unter NGierschner@t-online.de. Norbert Gierschner hat auch die publizistische Begleitung des Kreeft-Projektes der HTG übernommen. Für seine Dokumenta­tion, die optimistisch geplant im August 2018 erscheinen soll, hat er folgende Vorstellungen, die teilweise schon realisiert sind und natürlich auch noch der Wandlung unterliegen können: 1. Vorbemerkungen oder wie alles begann .., 7-10 8. Die Entwurfsphase und das Testmodell, 97-128 2. Der Meeresgrundwanderer (Jung), 11-24 9. Der erste Tauchgang, 129 3. Die Lebensdaten (Clausen), 25-28 10. Der originale Nachbau (Helm, Anzug, Blasebalg, ... ) 4. Der Augenzeugenbericht, 29-36 11. Die erste Erprobung des Nachbaus 5. Mögliche Vorgänger und Zeitgenossen, 29-44 12. Das Finale (Tests) 6. Einige Nachbauten (Högner, ...), 45-48 13. Literatur und Quellen 7. Ein Projekt nimmt Gestalt an (HTG-Forum), 49-96 Yves Clercin fcnm@vjdeotron ca Impressum der TauchHistorie Luigi Fabbri rpaterno@ljbero.it Dieter Harfst Herausgeber: Harfst-Westerrade@t-online.de Anzeigenleitung: Historische Tauchergesellschaft e.V. Sven Erik Jorgensen Bernhard Schuster Villenstraße 6, 67433 NeustadtlWeinstr. sej@hydrospace.dk Druck & Werbevertrieb Medien-VerlagGmbH Tel.: +49 (0) 632180923 Philipp Jungschläger Ernst-Udet-Str. 17,67435 NeustadtlWeinstr. fr@htg-th.eu wwwhtg-th eu juphil@web.de Tel.: +49 (0) 6327 96 1835 Verlag: Mobil: +49 (0) 1726516109 Helmut Knüfermann Fax: +49 (0) 6327 96 1837 helmut.knuefermann@googlemajlcom Druck & Werbevertrieb Medien-Verlag GmbH Ernst-Udet-Str. 17,67435 NeustadtlWeinstr. Email: bernhard.schuster@dwv-neustadtde Hans Joachim Richter Tel.: +49 (0) 6327 96 1836 h rjchter.a mmersbek@gmx.de Abon nentenservice: Fax: +49 (0) 6327 96 1837 Otmar Richter Sybille Walter-Schuster Mobil: +49 (0) 1726516109 ku rjer-richter@gmx.de Druck & Werbevertrieb Medien-VerlagGmbH Email: jnfo@dwv-neustadt.de DesWilliams Ernst-Udet-Str. 17,67435 NeustadtlWeinstr. deswjll@djngleynet Redakt io nsleitung: Tel.: +49 (0) 6327 96 1836 Dr.-I ng. Lothar Seveke Fax: +49 (0) 6327 96 1837 Frank Werthwein frank.werthwejn@gmx de Email: sschuster@dwy-neustadt.de Tel.: +49 (0) 351405 4789 Layout / Druck: Schnorrstraße 70, 01069 Dresden Weitere Autoren dieses Heftes: Email: th@hjstorjsche-tauchergesellschaft.de Angela Theis / Hans Rumsauer Staffan von Arbin Digital Office Produktion: staffan.a rbj n@gmajl.com Druck & Werbevertrieb Medien-Verlag GmbH Ralf Berndt Erschei nungsweise: 67435 NeustadtlWeinstr. prof r berndt@t-online.de 2 xjährlich, ISSN 2510-439X Alle Artikel in der "TauchHistorie" sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwertung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig, Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, übersetzungen, MikroverfIl­ mungen, die Aufnahme und Verarbeitung in elektronischen Systemen und Medien, aber auch für Hörfunk, Film und Fernsehen und ebenso für alle bisher noch unbekannten Verfah­ ren, Alle in diesem Heft enthaltenen Angaben wurden von den Autoren und der Redaktion nach bestem Wissen erstellt und sorgfältig überprüft, Trotzdem können inhaltliche Fehler nicht ausgeschlossen werden, Alle Angaben erfolgen deshalb ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie, Jegliche Haftung der Autoren, der Redaktion, des Herausgebers und/oder des Verlages ist ausgeschlossen, Das gleiche gilt auch für Nachbauten beschriebener Gerätschaften und alle daraus resultierenden Schäden, Namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht unbedingt mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen, Eingereichte Beiträge können redaktionell überarbeitet und gekürzt werden, Für unverlangt eingereichte Manuskripte, Fotos, Dias, Bücher usw. ist jegliche Haftung ausgeschlossen, IT'S TIME TO RETHINK THE STANDARD -THE NEW LOOP 15X. BREATHE VERTICAL. • Saubere Konfiguration dank der Schlauchführung unter der SchuLter • Einzigartiger Schlauchanschluss erLaubt überLegene Bewegungsfreiheit • DoppeLtes AusLassventiL und S-VAD sorgen für einen großartigen Atemkomfort • Perfekt auch aLs Octopus • Membrangesteuerte erste Stufe mit DFC und ACT-VentiL milrl!l • mares.com